Samstag | 9.4.16 | 20:30 Uhr | Räucherei | Preetzer Str. 35 | Kiel
Lightnin’ Guy & The Mighty Gators (B) eröffnen am 9. April den Guitar Heroes Festival-Reigen in der Kieler “Räucherei”, welches mit zwei weiteren tollen Konzerten an den darauffolgenden Samstagen fortgesetzt wird!
Lightnin’ Guy & the Mighty Gators sind zur Zeit der Stolz des belgischen Blues und der Garant für ein authentisches footstompin' in der Blues & Roots Musik. Sie spielen in der Tradition des Louisiana swamp und Chicago slide & harp; dadurch gelingt es der Band immer wieder, das Publikum mit seinen straffen ehrlichen Riffs und Licks zum Tanzen und Mitsingen zu bringen. Lightnin' Guy ist ein Allround-Blues-Entertainer, und mit der Rückendeckung seiner Mighty Gators ist es egal, vor wem oder wo er spielt. Sobald sie das Podium betreten, dauer...
Tina Dico ist zurück auf den deutschen Bühnen. Die gebürtige Dänin, die mit vielen Auszeichnungen geehrt wurde und mit etlichen Alben ganz oben in den Charts vertreten war, war immer tief verwurzelt mit ihrem jeweiligen Zuhause – ob Dänemark, London oder Island. Daraus schöpft sie Inspiration für ihre Songs und erfüllt ihre Musik mit viel Herz und Seele.
Weitere Termine im Umland: 19.4.16: Volkstheater Rostock, 28.4.16: Thalia Theater, Hamburg....
Nach wie vor gilt: Dieter Thomas Kuhn & Band machen süchtig! Süchtig nach ihren Konzerten, nach guter Laune, nach Party, nach den nettesten und schärfsten Fans der Welt, nach einem Abend und einer Nacht der ganz besonderen Art. Wer schon einmal da war, weiß, wovon wir sprechen. Wer einmal da war, kommt immer wieder! Auf den Konzerten von Dieter Thomas Kuhn & Band trifft man alte Bekannte oder neue Freunde für eine Nacht oder ein Leben lang.Schon viele Journalisten, Soziologen, Kulturwissenschaftler und Philosophen haben versucht, sich dem Phänomen Dieter Thomas Kuhn & Band wissenschaftlich zu nähern. Allen gemeinsam bleibt beim Versuch, das Phänomen zu erklären (was ihnen regelmäßig nicht gelingt) schlußendlich wenigstens die Feststellung, daß sic...
Donnerstag | 10.3.16 | 20:00 Uhr | Sparkassen Arena Kiel
Joe Bonamassa veröffentlicht am 25. März 2016 sein neues Studioalbum „Blues Of Desperation“ bei Provogue / Mascot Label Group. Wie der Vorgänger „Different Shades Of Blue“ aus dem Jahr 2014 enthält „Blues Of Desperation“ ausschließlich selbstkomponiertes Material. Dabei hielt sich der grammynominierte Gitarrist mitnichten an das gängige Bluesrock-Regelwerk, sondern definierte sowohl sich selbst als auch das Genre an sich neu. „Ich möchte, dass die Leute meine Entwicklung als Musiker hören.“, erklärt er. „Ich ruhe mich nicht auf meinen Lorbeeren aus, sondern dränge immer weiter nach vorne. Nur so kann sich meine Musik wirklich entfalten.“
Die Aufnahmen zu seinem zwölften Studioalbum führten Bonamassa zurück nach Nashville, wo er...
Freitag | 4.3.16 | 19:30 Uhr | Orange Club | Grasweg 19 | Kiel
Bereits seit 10 Jahren bereichert die Band Herrenmagazin nicht nur die Hamburger Musikszene. Entstanden in den Wirren des Winters 2004 veröffentlichte die Band 2005 die erste EP „Ich habe dieser Tage meiner selbst verloren“ zunächst selbst. 2008 dann der nächste Schritt. Das Berliner Label Motor Music nimmt die Band unter Vertrag und es erscheint das gefeierte Debütalbum “Atzelgift“ (2008) und 2010 das zweite Werk „Das wird alles einmal Dir gehören“. Die Hamburger Schule hatte eine Antwort auf eine nie gestellte Frage bekommen. Herrenmagazin waren frisch, neu und mit guter Laune gesegnet, schrieben dabei aber so tieftraurige und schöne Texte, dass selbst angestammte Platzhirsche Tribut zollen mussten. Fortan war die Band aus der deutschen Mus...
Donnerstag | 3.3.16 | 20:00 Uhr | Orange Club | Grasweg 19 | Kiel
Die Tür geht auf. Romano springt herein. Jeder kriegt erstmal einen Kuss auf den Mund und einen Klaps auf den Po. Wer ist dieser Typ? Mit seinen langen geflochtenen Zöpfen sieht er aus wie der blonde Snoop Dogg. Alles, was man jetzt denkt, ist knapp daneben, aber irgendwie doch nicht falsch. Und so kommen wir dem Geheimnis um Romano auch nur sehr langsam auf die Spur. Probieren wir es doch einfach mal: Er wohnt in Köpenick am Stadtrand von Berlin. Man möchte ihm zuwinken wenn er im Schritttempo mit seinem 7er BMW in die City fährt. Er liebt Rap, weil er gerne redet, Metal weil er gerne tanzt und Schlager weil er gerne singt. Ein Paradiesvogel in Bomberjacke und Trainingshose. Schmerzfrei. Eindringlicher Blick. Stahlblaue Augen. Ehrlich. Entwaffnend. Und d...
Freitag | 11.3.16 | 19:30 Uhr | Orange Club | Grasweg 19 | Kiel
Erik Cohens Debütalbum „Nostalgie Für Die Zukunft“ (RYL NKR Recordings | Rough Trade), das er in bester DIY-Manier hauptverantwortlich produzierte und konsequent in Eigenregie veröffentlichte, erhielt zu Beginn des Jahres 2014 viel Beachtung und über weite Strecken überragende Kritiken in zahlreichen Fachmagazinen, sowie „CD der Woche“-Auszeichnungen bei Radiosendern wie WDR 2 und Rock Antenne.
Seine eigentümliche, melancholische Klangmixtur, die sich harmonisch aus klassischen Rock-Elementen, Metal & Hard Rock, Wave und Pop zusammenfügt und mit scheinbar leichtfüßig aus dem Ärmel geschüttelten Gesangslinien garniert wird, lässt sich allerdings schwer einer staubigen Schublade zuordnen. ERIK COHEN selbst umschreibt seine – derzeitige – ...
Am Sonntag, 14. Februar, kommen die beiden führenden Fury Köpfe während Ihrer Deutschland-Tour auch in die Pumpe nach Kiel (Beginn um 19:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr).
Der musikalische Mix der „Retro-Tour“ mit Band besteht aus neuen und alten Wingenfelder-Songs sowie Eigeninterpretationen von Fury-Klassikern (u.a. Radio Orchid, Time To Wonder, Won't Forget These Day's) , umrahmt von besonderen Geschichten.
„Retro“ heißt das dritte Studio Album von „Wingenfelder “, der Band um die beiden Brüder Kai und Thorsten Wingenfelder. Produziert im Gizmo 7 Studio in Spanien von Ralf C Mayer (Mark Forster, Cro, Clueso, Fanta 4...) und Paul Grau (Fury in the Slaughterhouse, Brings, Rausch...)
Nach dem letzten Album „Selbstauslöser“ wollten die Bei...
Am 8. Januar 2016 wäre Elvis Presley 81 Jahre alt geworden. Wir haben seinen langjährigen Weggefährten Ed Enoch, den Elvis-Darsteller Grahame Patrick und Produzent Bernhard Kurz („ELVIS – Das Musical“) dazu befragt. Die Erinnerungen und Glückwünsche reichen von dem Wunsch, „die Musik von Elvis mit tausenden Menschen zu teilen“ über die magische Wirkung des legendären blauen Jumpsuit mit Umhang auf einen Zweijährigen bis zum Wunsch, dem King ein „Runde im Formel1-Wagen mit Lewis Hamilton“ zu schenken.
Karten sind im Ticketcenter der Sparkassen-Arena-Kiel und im KN-Ticketshop in der Kundenhalle der Kieler Nachrichten (Fleethörn) sowie bei allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Tickethotline: 0431 - 98 210 226 (Mo.-Fr. 9:00 b...
Freitag | 19.2.16 | 20:00 Uhr | „Räucherei“ | Kiel
Beim hochklassig besetzten 18. Int. Festival in Kiel sind live on Stage zu erleben: Lil’ Jimmy Reed Band (USA), Wentus Blues Band (FI), Smoking Wolf Band (D).
Das traditionelle und beliebte Internationale Kieler Blues Festival wird erwachsen und geht 2016 bereits in die 18. Runde. Es besticht in der Neuausgabe mit einem absolut hochkarätigen Programm! Fans und Freunde des Blues dürfen sich wieder im Rahmen des sorgfältig ausgewählten Programms auf würdige Vertreter dieses facettenreichen Genres freuen. Das Programm zur 18. Ausgabe kann sich sehen lassen. Dabei ist der Veranstalter ganz besonders stolz darauf, dass es ihm gelungen ist, zwei internationale Top-Acts und einen herausragenden deutschen Vertreter für dieses Festival begeistert zu haben. Jede...
Nach einem siebenjährigen Ausflug in andere musikalische Projekte startet Buddy Buxbaum 2015 seine Solo-Karriere. Logische Konsequenz: Die Gründung des eigenen Labels Holo Rec, auf welchem er alle akustischen und visuellen Visionen voll ausleben kann. Ein Netzwerk aus seelenverwandten Überzeugungstätern, auf das er lange hingearbeitet hat. So kann Buddy nun alle Produktionen auf den Punkt bringen. Sein Album „Unkaputtbar“ (VÖ: 14.8.2015) – selbst produziert, getextet und eingesungen – spiegelt die gesammelten Eindrücke und Einflüsse der letzten Jahre und etlicher Genres wieder und ergibt so eine wunderliche musikalische Backpflaume.
Zu Buddy's ständigen Begleitern, dem HipHop-Clubsound und den Rare Grooves, gesellen sich nun auch klassisches S...
Dona Rosa ist keines der Fado Sternchen, die jedes Jahr auf Neue entdeckt werden. Sie berührt mit ihrer ursprünglich als Strassenmusikern vogetragenen Musik die Seelen der Menschen und lässt einen so wie kaum jemand den morbiden Charme von Lissabons Strassen und Gassen spüren. Mit ihrem aktuellen Konzertprogramm führt Dona Rosa uns noch näher an ihr eigenes Leben - einerseits nach Lissabon, andererseits in ihre sehr persönliche Welt, die der der Blinden:
Teil 1 - Konzert im Dunkeln.
Ein Set, so wie die blinde Musikerin dies selbst erlebt - nämlich im Dunkeln. Das Schwarz um uns herum schärft die Sinne und intensiviert das Hörerlebnis auf eindrucksvolle Weise .
"I don‘t like red, I like blue, I like yellow, I like white, but I really prefer black"...
Ein Jahr lang hat Otto Waalkes mehr oder weniger hinter den Kulissen gewirkt: er hat synchronisiert, produziert, geschauspielert, viel gemalt und ausgestellt – die Ausstellung seiner Werke ist inzwischen abgebaut, die Filme sind gelaufen, die Fernsehshow läuft Mitte November im ZDF. Jetzt geht Otto endlich dahin zurück, wo er hingehört und hergekommen ist: auf die Bühne. Und das inzwischen schon im 101. Jahr!
Denn Bühnenjahre zählen ja doppelt. Und sein Goldenes Bühnenjubiläum hat er 2015 gefeiert: „Seit 50 Jahren steht Otto auf der Bühne“, das war überall zu lesen. Dabei steht er auf der Bühne eigentlich niemals, zumindest nicht still: Otto springt und hüpft, tanzt und singt, jodelt und brodelt vor Energie. Im Herbst 2016 geht's wieder los: ...
The Beatles sind bis heute die größte und einflussreichste Band der Popularmusik. Etliche Male wurde sich daran gewagt, die beispiellose Geschichte der Fab Four mit ihren unzähligen Hits auf der Bühne nachzuerzählen – ob als Musical, Artisten-Show oder Theaterstück. Doch noch nie wurde es so gemacht und außergewöhnlich umgesetzt wie in der neuen Show ‚The Sessions - A live re-staging of The Beatles at Abbey Road Studios‘. Das Stück, das am 1. April 2016 in der seit Wochen ausverkauften Londoner Royal Albert Hall Weltpremiere feiern und danach für sechs Termine nach Deutschland kommen wird, bietet dem Publikum eine völlig andere Live-Perspektive auf das Schaffen der Band, die mit über 600 Millionen verkauften Tonträgern zur kommerziell erfolg...
Mittwoch | 7.12.16 | 15:00 und 20:00 Uhr | Sparkassen-Arena | Kiel
Am 30. Oktober 2015 erschien mit Peter Maffay „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft!“ das bisher sechste Album aus der Tabaluga Reihe. Alle Songs auf dem Album wurden neu produziert, darunter auch viele neue Stücke. Unter den Songs finden sich viele Favoriten aus den früheren Tabaluga-Alben, die Peter Maffay mit den Gästen aufgenommen hat und die in die jüngste Geschichte eingebettet sind. Mit Peter Maffay singen Musikerkollegen wie Tim Bendzko, Samy Deluxe, Bully Herbig, Udo Lindenberg, Uwe Ochsenknecht, Otto Waalkes u.v.m. „Es lebe die Freundschaft!“ ist ein aufrüttelndes Rockmärchen, produziert von Peter Keller gemeinsam mit Peter Maffay und Pascal Kravetz, für Kinder und die, die es geblieben sind. Die Zeichnungen stammen von Helme Heine un...
Freitag | 15.1.16 | 20:30 Uhr | Räucherei | Preetzer Straße 35 | Kiel
Mit seiner unverwechselbaren markanten Stimme, seinen zahlreichen Hits und nicht zuletzt seiner urigen Persönlichkeit begeistert Rod Stewart seit fünf Jahrzehnten weltweit sein Publikum. "Mr. Rod" ist eine einzigartige Hommage an die Songs und das rauhe und doch so gefühlvolle Organ des schelmischen Briten. "Sailing", "Maggie May", "Hot Legs", "Rhythm Of My Heart", "The First Cut Is The Deepest" und viele andere beliebte Klassiker werden auf erfrischende Art in einer ebenso professionellen wie emotionsgeladenen Show präsentiert. Mit ausgefeilten A-capella-Passagen und mitreißenden musikalischen Animationen sorgt „Mr. Rod“ für einen unvergesslichen Abend voller Erinnerungen und Überraschungen. Perfektes Entertainment im besten Sinne des Wortes! Mit g...
Sonntag | 13.12.15 | 11:00 bis 13:00 Uhr | Wilhelminenstraße 43 | Kiel
Solidarität mit dem Kulturzentrum Hof Akkerboom.
Das Theater Die Komödianten nimmt nach den großen Brand auf Hof Akkerboom die traditionsreiche Jazz-Frühschoppen-Reihe bei sich auf.
Einmal im Monats gibt es nun von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Jazz im Theater Die Komödianten.
Am 13. Dezember ist die Delta Mood Jazzband zu Gast, mit authentischem New Orleans Jazz, Swing und heißem Boogie Woogie.
Die Delta Mood Jazzband spielt im Zeichen des ursprünglichen schwarzen Jazz mit dem Swing Drummer Niels Conrad, dem Stride-Pianisten Gregor Kilian aus Göttingen und dem Hamburger Saxofonisten Ralf Böcker. Die Delta Mood Jazzband bietet eine mitreißende Show voller Energie und Feuer mit brillanten Soli.
Kartenpreise: 8,-. ermäßigt 6,- Euro.
Kartenreservierung: 04...
Samstag | 21.11.15 | 20:00 Uhr | Räucherei Kiel | Preetzer Straße 35
Am 30. September startet der Vorverkauf für die 3. Kieler Oldie Night mit dem Top-Act 2 of Rattles mit Hildebrandt/Johannsen als Rattles Unplugged und den beiden angesagtesten Kieler Genre-Vertretern Remember und „Seven T´s zu einem tollen Vorverkaufs-Preis von 18,50 Euro zzgl. Gebühren! Die Neuauflage des Top-Events findet am 21.11.15 wieder in der „Räucherei“ Kiel statt.
Rattles und mehr Unplugged:
1960 gründeten sich die Rattles um Musiker Achim Reichel in Hamburg. Im Hamburger Star-Club gewinnt die Band am 01. Januar 1963 bei einem Bandwettbewerb den ersten Platz und wurde vom selbigen daraufhin als erste deutsche Band engagiert. Im Herbst des selben Jahres erscheint Ihre erste Single und im Anschluss darauf geht die Band auf eine 5-wöchige En...
Sonntag | 8.11.15 | 11:00 Uhr | Theater Die Komödianten | Wilhelminensraße 43 | Kiel
Solidarität mit dem Kulturzentrum Hof Akkerboom.
Das Theater Die Komödianten nimmt nach den großen Brand auf Hof Akkerboom die traditionsreiche Jazz-Frühschoppen-Reihe bei sich auf.
Einmal im Monat gibt es nun sonntags von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Jazz im Theater Die Komödianten.
Die Swinging Feetwarmers Jazzband wurde im Jahr 1990 vom Klarinettisten Gernot Johl gegründet.
„Vom Dixieland bis zum Swing“ lautet das musikalische Motto der siebenköpfigen Besetzung, wobei dem Swing ein etwas breiterer Raum vorbehalten bleibt. Zuhörer werden sehr schnell feststellen, dass die Band sich Eddi Condon zum Vorbild genommen hat und daraus ihre große Spielfreude schöpft.
Neben der Frontline, bestehend aus dem Trompeter Eckard Gröhn, dem Posaunisten Volkmar Z...
Freitag | 2.10.15 | 20:00 Uhr | Orange Club | Grasweg 19 | Kiel
Gut ein Jahr nach ihrem letzten Album “Akupunktur”, das auf Platz drei der deutschen Albumcharts einstieg, legen Celo & Abdi nach: am 12. Juni 2015 erschien mit “Bonchance” das neue Album des Frankfurter Rap-Duos.
Celo, Sohn bosnischer Einwanderer, und Abdi, Sohn marokkanischer Eltern, erzählen auf “Bonchance” mit jeder Menge Witz und Chuzpe vom Aufwachsen auf den Straßen Frankfurts. “Zwei der großartigsten Rapper von heute” und “Die Musik von Celo und Abdi ist wie ‘Goodfellas’ oder ‘Scarface’ gucken”, schreibt Antonia Baum in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im September 2014.
Produziert von m3 erscheint “Bonchance” auf dem “Azzlackz”-Label von Haftbefehl. Erst kürzlich lieferte der Label-Chef von Celo & Abd...
Samstag | 10.10.15 | 19:30 Uhr | Orange Club | Grasweg 19 | Kiel
Lord of the Lost sind das heißeste Eisen im Rocksegment. Ausverkaufte Shows auf der aktuellen Tour mit teilweise über 1000 verkaufen Tickets sind ein Beweise für die Sogkraft der Hamburger Band um Chris Harms. Bei Lord Of The Lost wird dunkle Rockmusik endlich wieder zu einem mitreißenden und unvergleichlich schweißtreibenden Erlebnis!
Tickets: 18,- Euro zzgl. Gebühren unter 0431 – 9 14 16, www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen....
Freitag | 9.10.15 | 20:30 Uhr | Räucherei | Preetzer Straße 35 | Kiel
Der Anfang von Pete York’s Karriere liegt natürlich im Kindesalter, denn bereits mit acht Jahren bearbeitete der kleine Pete in seinem Heimatort Middlesbrough die Töpfe und Pfannen seiner Mutter, die seine Leidenschaft immer unterstützte und gemeinsam mit ihm viele Konzerte seiner Idole besuchte.
Berühmt wurde Pete York bereits 1965, eben mit der Spencer Davis Group, die mit dem Nummer-Eins-Hit ‚Keep On Running’ und einigen Hits mehr mit zu einer der heißesten Bands des Jahres avancierte.
Nach der Trennung der Spencer David Group tourte Pete York mehrere Jahre im Duo mit Eddie Hardin als Hardin & York (The world’s smallest Big Band), deren Erfolg beachtlich war.
Pete York interpretiert alle Arten von Musik auf seine Weise und es ist ein Zeichen ho...
Freitag | 16.10.15 | 20:30 Uhr | Räucherei | Preetzer Straße 35 | Kiel
Es geht wieder los: das Trio Infernal vom Hamburger Kiez tourt mit einer neuen Fuhre Vollgasroggenrohl-Welthits durch die Republik. OHRENFEINDT liefern ihr mittlerweile sechstes Studioalbum ab. Keine Gnade, Gefangene werden nicht gemacht – einmal angefüttert, und es ist passiert: die Reeperbahn-Rocker machen Deinen MOTOR AN!
Ölwechsel und Inspektion überflüssig: die Rockmaschine rollt!
Die Zutaten sind so altbewährt wie einfach: man nehme drei bis vier laute Akkorde, eine fette Rhythmussektion, rotzige Gitarren und den gut abgehangenen, trockenen Sound, den das ebenso bewährte Produzentenduo Olman Viper und Chris Laut in den Hamburger Her tzwerk Nullzwei Studios mit ölverschmierten Händen zusammengeschraubt hat.
Klar: es gibt auch Neues aus der Kiez...
Der Klang ist erstklassig, die Musiker vom Feinsten, die Lightshow verpackt die Show und untermalt alle seine großen zeitlosen Hits.
Alan Parsons tourt seit 2012 wieder weltweit mit seiner großartigen Band quer über fast alle Kontinente. In Europa sind es neben Großbritannien und Frankreich, speziell Deutschland, Österreich und die Schweiz, wo die Top-besetzte Band seitdem regelmäßig fast überall vor ausverkauften Hallen und Arenen spielt. Die Stimmung ist stets einzigartig und das Publikum und die Presse danken es Alan Parsons und seiner Band mit Standing Ovations.
Die Kritiken überschlagen sich, als hätte man es in der heutigen Zeit nicht erwartet eine perfekte Show eines Dinos im Showgeschäft zu sehen.
Alan Parsons hat Musikgeschichte ge...