Kinder des Kalifats – Of Fathers and Sons

Indoktrinierung und Radikalisierung von Kindern in Syrien durch Extremisten / Oscarnominierte SWR Koproduktion am 24. Juni 2020 um 22:45 Uhr im Ersten

Kinder des Kalifats – Of Fathers and Sons
Der syrische Filmemacher Talal Derki begleitete zwei Jahre lang eine radikal-islamistische Familie im Norden Syriens. Der vielfach preisgekrönte und für einen Oscar nominierte Film liefert einen einzigartigen Einblick in eine Kindheit, die von der systematischen Heranführung an extremistisches Gedankengut geprägt ist. Was geschieht in den Köpfen von Kindern und Jugendlichen, die traumatisiert sind von einem jahrelangen, blutigen und zerstörerischen Krieg, ohne Hoffnung auf ein Ende und eine friedliche Zukunft? Was geschieht mit ihnen, wenn Eltern, Verwandte und andere Bezugspersonen Hass und Rache predigen und vom Wunsch nach Vergeltung beseelt sind? „Kinder des Kalifats – Of Fathers and Sons“ ist eine von fünf Produktionen des SWR in der diesjäh...

Nach persönlichen Daten geangelt – Gefahren durch Phishing-Mails

Nach persönlichen Daten geangelt – Gefahren durch Phishing-Mails
„Darauf falle ich doch nicht rein!“ – Ein Satz, den wahrscheinlich viele ausrufen, wenn es um Phishing-Mails geht. Bei dieser Art von E-Mails versuchen Betrüger sich Zugang zu sensiblen Daten wie Kontonummern oder Passwörtern zu verschaffen. Dabei leitet sich das Kunstwort Phishing aus den englischen Begriffen „password“ und „fishing“ ab, und beschreibt damit bereits, worum es Hackern in diesem Fall geht. Sie bringen den Empfänger entweder durch einen Trick dazu, seine Daten freiwillig weiterzugeben, oder nutzen Spyware, die heimlich im Hintergrund Daten ausspioniert. Nicht nur Privatpersonen, auch Unternehmen können Ziel solcher Hackerangriffe sein. Auch wenn die meisten Menschen von sich selbst denken, dass sie eine solche Täuschung sofort...

Auch in diesem Jahr ist die DLRG Lübeck am Travemünder Strand ehrenamtlich für die Kur- und Badegäste bereit!

Auch in diesem Jahr ist die DLRG Lübeck am Travemünder Strand ehrenamtlich für die Kur- und Badegäste bereit!
Trotz der aktuellen Ausnahmesituation durch die Corona-Pandemie hat die Wachsaison in Travemünde wie gewohnt am 15. Mai 2020 begonnen. Die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer besetzen in den gewohnten Zeiten die Wachtürme und stehen den Badegästen mit erhöhten Schutzmaßnahmen bei Problemen wie gewohnt zur Seite. Ein kleines Team hat im Vorhinein einen großen Personalplanungs- und Organisationsaufwand betrieben. So mussten nicht nur Maßnahmen zur Reduzierung des Infektionsrisikos für Wachgänger und Patienten getroffen und ausgearbeitet werden, was eine planungsintensivere Vorbereitung auf die kommende Saison im Vergleich zu den letzten Jahren bedeutete. „Natürlich stehen wir wie in jeder normalen Saison für alle Hilfeleistungen und Probleme am Trave...

Wenn der Nachwuchs krank ist: Meist übernehmen Mütter die Pflege ihres kranken Kindes

Wenn der Nachwuchs krank ist: Meist übernehmen Mütter die Pflege ihres kranken Kindes
Noch immer übernehmen in Lübeck mehr Mütter als Väter die Pflege ihres erkrankten Kindes. Nach einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest erhielten im vergangenen Jahr 646 Mütter Kinderpflege-Krankengeld. Deren Anteil liegt damit bei rund 78 Prozent aller Fälle. Dagegen übernahm etwa jeder fünfte Vater die Pflege des Kindes.Insgesamt reichten 2019 823 AOK-Versicherte einen Antrag für das Kinderpflege-Krankengeld ein. Im Durchschnitt blieb ein Elternteil pro Krankheitsfall 2,1 Tage zu Hause. „Wenn Kinder plötzlich krank sind und zu Hause betreut werden müssen, können viele berufstätige Eltern nicht zur Arbeit gehen. In diesen Fällen springen die gesetzlichen Krankenkassen finanziell ein, wenn der Arbeitgeber keine Entgeltfortzahlung leistetâ€...

Trotz Corona gute Auftragslage | Bau-Tarifrunde startet

Bau von 882 Wohnungen in Lübeck genehmigt

Trotz Corona gute Auftragslage | Bau-Tarifrunde startet
Bau bleibt krisenfest: Während die Corona-Pandemie ganze Wirtschaftszweige lahmlegt, ist auf Baustellen weiter viel zu tun. Das zeigt die Bilanz der Baugenehmigungen in Lübeck: Danach wurde hier im vergangenen Jahr der Bau von 882 Wohnungen genehmigt, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitteilt. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf Zahlen des Statistischen Bundesamts und Erfahrungen in der Baustoffindustrie. „Klar ist: Trotz Corona sind die Auftragsbücher voll. Die Firmen arbeiten jetzt die Wohnungsbauprojekte vom Ein- bis zum Mehrfamilienhaus ab“, sagt Ralf Olschewski, Bezirksvorsitzender der IG BAU Holstein. Nun müssten allerdings auch die Beschäftigten davon profitieren. „Bauarbeiter sind nicht nur Garanten dafür, dass wir genug Wohnrau...

7. Auflage des Cornelia Poletto PALAZZO Hamburg aufgrund Corona-Pandemie auf 2021 verschoben

7. Auflage des Cornelia Poletto PALAZZO Hamburg aufgrund Corona-Pandemie auf 2021 verschoben
„Schweren Herzens sind wir gezwungen, die geplante Spielzeit 2020 auszusetzen und auf den Herbst 2021 zu verschieben“. Darüber informierte PALAZZO-Geschäftsführerin Michaela Töpfer am 14. Mai 2020 in Hamburg. Gut sechs Monate vor dem geplanten Starttermin der neuen Saison sind konkrete Rahmenbedingungen durch die anhaltende Pandemie allenfalls zu erahnen.„Gerade in Krisenzeiten und Zeiten von sozialer Distanz freuen sich viele Menschen darauf, Veranstaltungen jeglicher Art schnellstmöglich wieder in gewohntem Umfang erleben zu dürfen. Die Aussetzung der Spielzeit macht uns sehr traurig, aber diese Entscheidung ist – aus Verantwortung gegenüber unseren Gästen, zur Sicherung der Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter und aufgrund einer stark rückl...

Röhre bietet über hundert Ferienpassangebote im Sommer- und Herbst

Zwei Ferienbetreuungswochen - Sommertermine vom 27. Juli. bis 7. August 2020

Im Rahmen des Lübecker Ferienpasses hat auch das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre über hundert Sommer- und Herbstferienangebote für Kinder und Jugendliche veröffentlicht. Diese werden selbst verständlich nur unter Vorbehalt abhängig von den jeweiligen Corona bedingten Bestimmungen durchgeführt. Deshalb sind die Veranstaltungen in den letzten beiden Sommerferienwochen vom 27. Juli. bis 7. August 2020 terminiert.Das Programm bietet eine bunte Vielfalt von Kreativ-, Medien-, Spiel-, Sport- und Freizeitangeboten. Insbesondere werden zudem zwei Ferienbetreuungswochen angeboten. Genauere Beschreibungen der Veranstaltungen finden sich unter www.luebecker-ferienpass.de.Ausführliche Informationen zum Veranstaltungsprogramm in der Röhre ist online abruf...

Die Toten Hosen: "Alles Ohne Strom"-Tournee 2020 fällt aus

Die Toten Hosen:
Die Toten Hosen müssen leider mitteilen, dass die wg. COVID-19 durch behördliche Auflagen abgesagte „Alles ohne Strom“-Tournee 2020 nicht verschoben wird, sondern leider komplett ausfällt. Zu den Gründen äußert sich die Band wie folgt:„Natürlich hatten wir zuerst an eine Verlegung ins nächste Jahr gedacht und diesbezüglich alle Optionen geprüft, sind dabei aber an organisatorischen Problemen gescheitert. Wir könnten die Tour 2021 nicht so spielen, wie wir sie uns immer vorgestellt haben. Weder logistisch noch von der Besetzung her hätten wir die Konzertreise so umsetzen können, wie das unseren eigenen Ansprüchen genügt. Die Enttäuschung über diese Erkenntnis ist bei uns riesengroß. Letztendlich haben wir das ganze Akustikalbum ja nur ...

1,5 Meter Abstand – Es geht auch anders

Edle Acrylglaswände für mehr Sicherheit und Umsatz

1,5 Meter Abstand – Es geht auch anders
Veranstalter Mike Hasemann, als Mitglied des Dehoga Kreisverbandes Lübeck, hat sich auf die Herstellung von Infektionsschutzprodukten mit eigenen Aarona Infektionsschutz-Systemen spezialisiert und unterstützt Betriebe ab sofort bei der Umsetzung ihres persönlichen Hygiene-Konzeptes, um die Auflagen der Landesregierung bei größtmöglicher Wirtschaftlichkeit einzuhalten.Vor allem die geltenden Abstandsregelungen sind für viele Gaststätten, Hotels, Restaurants, Fitness Studios, Spielhallen und kleinere Gastronomiebetriebe zum Teil schwer umsetzbar und mindern den möglichen Umsatz. Nach der neuen Landesverordnung und den empfohlenen Vorgaben der Dehoga Schleswig-Holstein ermöglichen wir mit unseren edlen Acrylschutzwänden, dass der vorgeschriebene Mind...

Die Polizei Show 2020 wird auf den 6.11.2021 verlegt.

Die Polizei Show 2020 wird auf den 6.11.2021 verlegt.
Das Organisationsteam der Show, bestehend aus dem Polizeisportverein Kiel, der Sparkassen-Arena-Kiel, dem Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein und der Landesverkehrswacht Schleswig-Holstein möchte mit der Verlegung vom 14.11.2020 auf den 6.11.2021 den vielen Akteuren Planungssicherheit geben."Wir wollen nicht, dass sich alle Mitwirkenden auf die Show vorbereiten, die dann ggfls. nicht stattfinden darf. Selbst wenn die Show stattfinden dürfte, würde durch den derzeitigen Einbruch der Kartenverkäufe, keine Stimmung in der Halle aufkommen, dies wollen wir unseren Sportlern und Künstlern auch nicht zumuten.“ erklärt Stefan Wolf, Geschäftsführer der Sparkassen-Arena-Kiel, stellvertretend für das Organisationsteam.Bereits erworbene Eintrittskarte...

Lebensraum erhalten – Bienen schützen

BUND Schleswig-Holstein weist zum Weltbienentag auf das massenhafte Sterben von Wildbienen und anderen Insekten hin.

Lebensraum erhalten – Bienen schützen
Am 20. Mai 2020 findet zum dritten Mal der Weltbienentag statt. Zu diesem Anlass macht der BUND Schleswig-Holstein auf den massiven Rückgang von Wildbienen und anderen Insektenarten sowie das fortschreitende Schwinden ihrer Lebensräume aufmerksam. In knapp 30 Jahren ist die Biomasse der Insekten um drei Viertel zurückgegangen. Durch den hohen Einsatz von Pestiziden, durch Monokulturen und durch den Verlust von Lebensräumen, z.B. wegen Versiegelung von Flächen, fehlt Wildbienen und anderen Insekten die notwendige Lebensgrundlage.„Auf unserem Frühstückstisch würde ohne die Bestäubung durch Insekten einiges fehlen. Wer Äpfel, Birnen, Erdbeeren oder Himbeeren mag, dem muss auch der Schutz von Insekten am Herzen liegen.“, bekräftigt Ann Kristin Mon...

Viermastbark Passat lädt ab 1. Juni 2020 zur Besichtigung ein

Maritime Geschichte auf allen Decksebenen – Täglich geöffnet von 10:00 bis 17:00 Uhr

Travemündes Wahrzeichen, die Viermastbark Passat, kann ab kommenden Montag, 1. Juni 2020, wieder besichtigt werden. Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr können Besucher:innen an Bord auf Entdeckungsreise gehen: Neben den vielfältigen Eindrücken, die jeder aus den authentisch gestalteten Ausstellungsbereichen von Bord mitnehmen kann, gibt es spannende Geschichten und Informationen rund um die Historie des Flying P-Liners.Aufgrund der Maßnahmen zur Beschränkung von Kontakten aufgrund der Corona-Pandemie müssen Besucher:innen einen Mund-Nasen-schutz tragen. Außerdem werden an Bord die Einhaltung der Abstandsregeln kontrolliert.Der Eintritt beträgt für Erwachsene 5,- Euro und für Kinder bei 2,50 Euro pro Person. Ein bequemes Übersetzen zur Passat ermö...

Stadtbibliothek Lübeck erweitert Öffnungszeiten ab 2. Juni 2020

Servicezeiten in den Stadtbibliotheken – Ab 15. Juni wieder reguläre Öffnungszeiten

Stadtbibliothek Lübeck erweitert Öffnungszeiten ab 2. Juni 2020
Die Stadtbibliothek erweitert an kommenden Dienstag, 2. Juni 2020, ihre Öffnungszeiten – auch die Stadtteilbibliotheken können dann wieder genutzt werden.Zurzeit gelten für die Zentralbibliothek in der Hundestraße inklusive der Kinder- und Jugendbibliothek eingeschränkte Öffnungszeiten von montags bis freitags von 13 und 18 Uhr. Ausleihen und Rückgaben sind möglich.Ab 2. Juni 2020 werden folgende Servicezeiten angeboten:Die Zentralbibliothek in der Hundestraße inklusive der Kinder- und Jugendbibliothek ist montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Ausleihen und Rückgaben sind möglich, ebenso Magazinbestellungen. Auch der Lesesaal kann wieder - eingeschränkt – genutzt werden. Maximal 12 Personen gleichzeitig können jeweils für hÃ...

Nachrichten aus St. Petri

Nachrichten aus St. Petri
Liebe Freundinnen und Freunde von St. Petri zu Lübeck, haben wir uns an die Lage gewöhnt? Keineswegs, auch wenn es den Anschein hat, dass große Teile des öffentlichen Lebens in der Stadt wieder recht normal funktionieren. Man muss gar nicht sehr weit über die Grenzen unserer bemerkenswert behüteten Stadt hinausblicken, um festzustellen, dass von Entwarnung noch keine Rede sein kann. Die Kultur (im Sinne der Künste) hat es nach wie vor sehr schwer. Es liegt mir fern, nun zu fordern, dass alle Spielstätten schleunigst wieder öffnen müssten. Denn jede Lockerung birgt Risiken. Ich frage mich allerdings, ob Kultur in Deutschland gemäß politischer Entscheidungen nicht im Wesentlichen über die Autoindustrie und den Bundesligafußball definiert werden. ...

#Strand in Sicht, #Blütenmeer

Zum Pfingstwochenende entsteht ein kunterbunter Hingucker mitten auf dem Timmendorfer Platz

#Strand in Sicht, #Blütenmeer
Nachdem es zu Ostern aufgrund der besonderen Umstände nicht möglich war, den Brunnen am Timmendorfer Platz floral zu schmücken, freut sich die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) nun zu Pfingsten umso mehr, dass der Mittelpunkt von Timmendorfer Strand wieder als Blütenmeer erstrahlt.„In diesem Jahr hat der geschmückte Brunnen als Herzstück unseres schönen Ortes einen besonderen Symbolcharakter, denn er soll alle Gäste und Einwohner unserer Gemeinde fröhlich bei uns begrüßen, sommerlich einstimmen und wieder ein Stück weit Normalität und Urlaubsflair ausstrahlen“, verrät uns Joachim Nitz, Tourismusdirektor der TSNT GmbH.Sven Petersen, der „Chefgärtner“ am hiesigen Bauhof hat sich mit seinem Team bereits in den frühe...

Hilfen bei häuslicher Gewalt

Hilfen bei häuslicher Gewalt
Seit Inkrafttreten der Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise wächst das Risiko für Gewalt in Familien und Partnerschaft, denn die sozialen und räumlichen Einschränkungen bedingen seelische Belastungen und verschärfen Konfliktpotenziale – darauf weist das Lübecker Frauenbüro hin.Lübecks Gleichstellungsbeauftragte Elke Sasse informiert über die aktuelle Kampagne „ZUHAUSE NICHT SICHER?“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Ziel der Kampagne sei es, an öffentlich zugänglichen Orten auf Hilfsmöglichkeiten und –angebote hinzuweisen.„Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, dass von häuslicher Gewalt Betroffene ebenso wie ihre Nachbar:innen erfahren, welche Handlungsmöglichkeiten es gegen Gewaltsituatio...

Erotik auf der Überholspur

Drei Fragen an Branchenexperte Tobias Platte

Erotik auf der Überholspur
Vergnügten sich Erotikfans in den 70er-Jahren noch in Pornokinos, stillten Folgegenerationen ihre sexuellen Gelüste im Stillen durch VHS-Kassetten, Blu-rays und moderne Streamingdienste. Auch die Zielgruppe verändert sich. Das Angebot war bis in die 2010er-Jahre vor allem auf Singlemänner zugeschnitten. Im Laufe der letzten Jahre entstanden immer mehr erotische Inhalte für Frauen und auch Paare erkunden nun gemeinsam neue Welten. Tobias Platte, Geschäftsführer der me.mento 3D interactive GmbH in Berlin, ist Experte auf dem Gebiet der modernen Erotik und beantwortet im Folgenden drei Fragen rund um die schönste Nebensache der Welt.Wie bereichern die Deutschen heute ihr Sexleben?„Dank facettenreichem Spielzeug wie intelligenten Mini-Vibratoren, die ...

Udo Lindenberg zu Tourabsage: „Tickets werden rückerstattet“

Für 2021 neue Tour geplant

Udo Lindenberg zu Tourabsage: „Tickets werden rückerstattet“
Am 21. Mai hätte es in Kiel mit einem Knalleffekt losgehen sollen: Die beinahe restlos ausverkaufte Tour von Udo Lindenberg 2020. Schweren Herzens musste sich der Künstler nun gemeinsam mit Tourveranstalter Roland Temme entschließen, die Konzertreise 2020 abzusagen: „Wir möchten die Fans nicht länger im Unklaren lassen. Die fatale Situation in Deutschland und der Welt, die Vorgaben der Bundesregierung, der Länder und Gesundheitsämter, machen es uns unmöglich, die Show-Termine in wenigen Wochen wie geplant umzusetzen“, sagt Roland „Balou“ Temme. „Deshalb ist es nur fair, heute die Tour abzusagen und die Fans darüber zu informieren.“ Es wird keine Ersatztermine oder Verschiebungen geben. Die Ticketpreise werden allen an den entsprechenden Vo...

Theater Lübeck sagt regulären Vorstellungsbetrieb bis Ende der Spielzeit 2019/20 ab

Theater Lübeck sagt regulären Vorstellungsbetrieb bis Ende der Spielzeit 2019/20 ab
Mögliche Theater- und Musikformate vor den Theaterferien werden nach Veröffentlichung des für den 30. April durch die Landesregierung angekündigten Stufenplans geprüft.Seit inzwischen über fünf Wochen spielt das Theater Lübeck nicht mehr, um zur Corona-Viruseindämmung beizutragen. Es ist eine staatlich verordnete Zwangspause, die aber von unserem Theater solidarisch mitgetragen wird. Für den 30. April hat die Landesregierung einen Stufenplan angekündigt, ob und in welchem Umfang die Bühnen wieder genutzt werden dürfen. Der normale Vorstellungsbetrieb wird aber bis zur Theaterpause, bis zum 28. Juni, nicht mehr möglich sein. Damit muss nun auch die letzte Musiktheater-Premiere der Ende Juli scheidenden Operndirektorin Dr. Katharina Kost-Tolmein,...

Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr

Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr
Das anhaltende frühsommerliche Wetter mit anhaltender Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen.Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein weist daraufhin, dass landesweit die Stufe 3 und teilweise bereits die Stufe 4 (zweithöchste Stufe) in Schleswig-Holstein erreicht wurde bzw. in den nächsten Tagen zu erwarten ist.Nur durch den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur lassen sich Wald- und Flächenbrände vermeiden. Bitte beachten Sie die Sicherheitstipps der Feuerwehr fürNatur und Grillvergnügen:Beachten Sie das absolute Verbot für offenes Feuer in Wäldern; dies giltauch für Grillfeuer – fragen Sie nach ausgewiesenen Grillplätzen… und halten Sie dort die aktuellen Kontaktregeln ein.Ebenso ist es verboten, in den Wäldern zu ra...

Remote-Filmfest live erleben – Pazz.de verlängert Einsendefrist und gibt Filmfest-Termin bekannt

Remote-Filmfest live erleben – Pazz.de verlängert Einsendefrist und gibt Filmfest-Termin bekannt
Das Remote-Filmfest von Filmschaffenden-Netzwerk pazz.de wirft seine Schatten voraus. Kreativen, die mit ihrem in Isolation und unter Mitwirkung von mindestens zwei Haushalten entstandenen Kurzfilm gern noch am Wettbewerb teilnehmen möchten, gewährt der Veranstalter eine Woche mehr Zeit: Der neue Einsendeschluss für Filme unter zehn Minuten Länge ist der 8. Mai 2020. Auf den 15. Mai terminiert pazz.de das große Live-Finale des Remote-Filmfests.Die Jury:Ein aus renommierten Kritikern bestehendes Trio blickt beim großen Filmfest mit prüfendem Auge auf alle Einsendungen. Die freie Journalistin Sarah Schindler verfasst Kritiken und Interviews für Magazine wie DEADLINE, GEEK und ze.tt. Als Mitglied im Verband der deutschen Filmkritik lehrt sie an den SAE...

Erst die Anzeige – jetzt die Abrechnung

Kurzarbeit online abrechnen über den eService der Arbeitsagentur

Erst die Anzeige – jetzt die Abrechnung
Viele Betriebe, die von der Corona-Pandemie betroffen sind, nutzen Kurzarbeit, um ihre Mitarbeitenden im Unternehmen zu halten. Dazu zeigen die Unternehmen in einem ersten Schritt Kurzarbeit bei der Agentur für Arbeit an. Wenn die Voraussetzungen für die Gewährung von Kurzarbeitergeld grundsätzlich vorliegen, erhalten die Unternehmen einen entsprechenden Bescheid.„Doch diese Anzeige ist nur der erste Schritt. Danach folgt die konkrete monatliche Abrechnung der Kurzarbeit. Diese Abrechnung sollte online erfolgen“, empfiehlt Markus Dusch, Chef der Arbeitsagentur Lübeck. “Damit ist eine deutlich schnellere Bearbeitung möglich. Abrechnungen, die per Mail eingehen, müssen dagegen erst zugeordnet werden. Diesen Zeitverlust können Sie als Unternehmen ...

Karsten Jahnke informiert!

Karsten Jahnke informiert!
Gemäß der am Freitag, den 17.4.2020 veröffentlichten Verordnung der Freien und Hansestadt Hamburg sind aufgrund der anhaltenden Coronavirus Pandemie alle Großveranstaltungen, mit mehr als 1.000 Besuchern, bis zum 31.8.2020 untersagt.Das betrifft leider auch die Konzerte der diesjährigen Stadtpark Open Air Saison bis Ende August. Karsten Jahnke bemüht sich, für möglichst alle Konzerte Ersatztermine zu finden und gibt diese schnellstmöglich bekannt. Bereits gekaufte Karten behalten natürlich Ihre Gültigkeit.Das Unternehmen ist traurig, die Tore für Deutschlands schönste Freiluftarena nicht wie geplant im Mai für einen wunderbaren Konzertsommer öffnen zu können, trägt die politische Entscheidung jedoch mit, da das gesundheitliche Wohl aller s...

Infopoint mit Strandblick

Infopoint mit Strandblick
Einen ganzen Tag im Strandkorb an der Maritim Seebrücke verbringen, aber dann doch das Informationsmaterial über den Urlaubsort in der Ferienwohnung vergessen?Das ist nicht mehr länger ein Problem! Die Trinkkurhalle in Timmendorfer Strand ist neu eröffnet worden: und zwar als Tourist-Info!Ab heute könnt ihr euch Flyer, Prospekte und aktuelle Infos über den Ort bei einem Spaziergang auf der Strandpromenade holen.Seid ihr auf der Suche nach Souvenirs aus dem Urlaub? Die netten Mitarbeiterinnen der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH beraten euch gerne nach den richtigen Merchandising Artikeln.Das Highlight: Hier könnt ihr die Ausstellung von Dr. Herde zum Thema „Bilder aus den Wirtschaftswunderjahren“ anschauen.Also schaut vorbei und bes...

Hilfen bei häuslicher Gewalt

Seit Inkrafttreten der Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise wächst das Risiko für Gewalt in Familien und Partnerschaft, denn die sozialen und räumlichen Einschränkungen bedingen seelische Belastungen und verschärfen Konfliktpotenziale – darauf weist das Lübecker Frauenbüro hin.Lübecks Gleichstellungsbeauftragte Elke Sasse informiert über die aktuelle Kampagne „ZUHAUSE NICHT SICHER?“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Ziel der Kampagne sei es, an öffentlich zugänglichen Orten auf Hilfsmöglichkeiten und –angebote hinzuweisen.„Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, dass von häuslicher Gewalt Betroffene ebenso wie ihre Nachbar:innen erfahren, welche Handlungsmöglichkeiten es gegen Gewaltsituatio...