17 Quellen aus elf internationalen Archiven nominiert – Entscheidung zum Jahresende 2022 erwartet
Endlich ist es soweit – Hansedokumente aus dem Stadtarchiv sind als UNESCO-Weltdokumentenerbe nominiert! Fristgerecht zum 30. November 2021 hat die Deutsche UNESCO-Kommission den Lübecker Antrag in Paris eingereicht. Im Frühjahr berät nun ein wissenschaftliches Gremium der UNESCO über die eingegangenen Vorschläge und bis zum Jahresende 2022 erfolgt dann die endgültige Entscheidung des UNESCO-Exekutivrats.Die Lübecker Archivar:innen rechnen sich gute Chancen aus, ist der Antrag doch ein internationales Gemeinschaftsprojekt und somit ganz im Sinne der UNESCO. So ermöglichen einzigartige Quellen die Geschichte der Menschheit völkerverbindend ins Bewusstsein zu rufen, zu erhalten und werden für die Öffentlichkeit zugänglich. In einem dreijährigen ...
Die Entscheidung fällt am 22. Januar 2022 die Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck
Die Lübecker Völkerkundesammlung plant aktuell eine Rückgabe von Objekten nach Afrika. Mit Zustimmung der Bürgerschaft im Januar könnten Verhandlungen über die Rückführung von insgesamt 26 Objekten in die Länder Namibia und Äquatorialguinea erfolgen. Der Kulturausschuss der Hansestadt Lübeck wird bereits am Montag, 13. Dezember 2021, über das Vorhaben beraten, die Entscheidung der Bürgerschaft soll dann in der Sitzung am Donnerstag, 27. Januar 2022 fallen.Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau unterstützt diese Initiative. „Lübeck hatte schon immer ein starkes Geschichtsbewusstsein. Das schließt für mich auch eine kritische Auseinandersetzung mit den dunklen Kapiteln unserer Stadtgeschichte ein, wie den Nationalsozialismus oder nun auch dem ...
Autor: Gert Loschütz, geb. 1946 in Genthin, hat Erzählungen, Romane, Lyrik, Hörspiele, Theaterstücke und Filmdrehbücher geschrieben und wurde für sein Werk vielfach ausgezeichnet. Sein Roman „Ein schönes Paar“ (2018) war für den Deutschen Buchpreis und den Wilhelm Raabe-Literaturpreis nominiert. Er lebt in Berlin. 1939 kommt es in Genthin zum schwersten Zugunglück in der deutschen Geschichte. Carla überlebt schwerverletzt. Sie ist verlobt, aber nicht mit dem Italiener Giuseppe Buonomo, der sie begleitet hat und durch den Aufprall stirbt. Das Ladenmädchen Lisa soll der Verletzten Kleidung bringen. Da gibt Carla sich bereits als Frau Buonomo aus. Was will sie verbergen? Viele Jahre später erfährt Lisas Sohn von dem Vorfall und versucht, Carlas...
Autorin: Raphaela Edelbauer, geb. 1990 in Wien, studierte Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst. Sie wurde u.a. mit dem Hauptpreis der Rauriser Literaturtage ausgezeichnet und erhielt den Publikumspreis beim Bachmann-Wettbewerb. Mit „Das flüssige Land“ war sie für den Deutschen und den Österreichischen Buchpreis nominiert.Kurztext: In der Welt von Syz dreht sich alles ums Programmieren. Er und seine Kollegen verfolgen ein hehres Ziel: die erste generelle Künstliche Intelligenz mit menschlichem Bewusstsein – DAVE. Aber dann droht DAVE ein Totalausfall und Syz verliebt sich in eine junge Ärztin. Der Programmierer gerät ins Zweifeln, und während das Labor weiterhin auf die Verwirklichung des Projektes hinarbeitet, versucht Syz herau...
Das Angebot der Lübecker AIDS-Hilfe e.V. für kostenlose HIV-Tests für Männer bleibt auch 2022 bestehen. Auch in Corona-Zeiten bieten die Lübecker AIDS-Hilfe e.V. einen HIV-Schnelltest im CheckPoint für Männer* an. Gerade in Corona-Zeiten ist es wichtig, seinen Status zu kennen, besteht doch die Gefahr, dass bei einem durch HIV geschwächten Immunsystem eine Corona-Erkrankung schwerer verlaufen kann, selbst wenn Mann geimpft ist.Wenn du also deinen HIV-Status wissen möchtest oder deinen jährlichen Routine-Test durchführen lassen willst, dann bist du bei der Lübecker AIDS-Hilfe genau richtig. Es ist sinnvoll seinen Status zu kennen, um bei einer Infektion frühzeitig mit einer Therapie zu beginnen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.Das...
Anfang diesen Jahres startete das Frauenbüro gemeinsam mit dem Evangelischen Frauenwerk Lübeck-Lauenburg die Mitmach-Aktion „Lübeck lebt Feminismus – ich bin dabei!“ Lübecker:innen waren aufgerufen, ihr Statement zum Thema „Feminismus“ abzugeben – und sich mittels Foto und Zitat öffentlich zu positionieren.110 Jahre nach Einführung des Internationalen Frauentages gingen 111 Beiträge dazu ein – eine großartige Resonanz. Einige der Beiträge wurden jetzt zu einem Kalender für das Jahr 2022 verarbeitet. Der Tischkalender mit 26 Kalenderblättern, bringt alle 2 Wochen eine nachdenkenswerte und engagierte Aussage auf Ihren Schreibtisch.„Wegen der fehlenden ‚üblichen‘ Form der Begegnung bei Veranstaltungen aufgrund der Pandemie-Situ...
Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH öffnet bis Weihnachten jeden Tag ein stimmungsvolles Türchen der besonderen Art
Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) lädt vom 1. – 24. Dezember jeden Tag um 17:00 Uhr Einheimische und Gäste auf den Timmendorfer Platz ein und hat dabei eine charmante Lösung in Form einer ganz eigenen Interpretation des bekannten Adventskalenders gefunden. Für fünf bis zehn Minuten wird sich die Eingangstür oder ein Fenster des Alten Rathauses am Timmendorfer Platz öffnen und Passanten mit einem besonderen adventlichen Gruß überraschen. Hinter den einzelnen Türchen können sich stimmungsvolle Gedichte, Weihnachtslieder, winterliche Geschichten oder etwas Süßes für die Kinder verstecken. Am 24. Dezember können sich die Kleinen eine Überraschung in der Trinkkurhalle an der Strandpromenade in Timmendorfer Strand abhole...
Gemeinsames Projekt der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH, Akademie und des Jobcenters Lübeck sorgt dafür, dass Menschen mit kleinem Geldbeutel preiswerte Waren erstehen können.Eine Hose für 90 Cent, Möbelstücke für gerade einmal 10,- Euro: In Lübeck gibt es insgesamt vier Sozialkaufhäuser, die sich auf die Standorte Buntekuh, Kücknitz, Marli und Moisling verteilen. Die Sozialkaufhäuser sind mit ihrem Angebot nicht nur günstig, sondern auch besonders nachhaltig, weil sie Waren die Chance auf ein zweites Leben bieten.Zum Sortiment gehören unter anderem gespendete Kleidung für alle Altersgruppen, Möbel und Einrichtungsgegenstände, Haushaltswaren und Küchengeräte, Elektrogeräte, Spielzeug, Fahrräder und Bücher. Einkaufsberec...
Sehr sehr schweren Herzens muss der Travemünder Veranstalter farcecrew events auch seine beiden verbliebenen Travemünder Winterveranstaltungen (zuvor musste schon die Traditionsveranstaltung „Heiligabend am Alten Leuchtturm Travemünde“ abgesagt werden) „Neujahrsgarten Travemünde – Winterzauber am Meer“ (25.12. – 02.01.) sowie „Silvester am Meer“ im Brügmanngarten Travemünde coronabedingt absagen. Der Grund hierfür liegt in der sich fortlaufend verschlechternden Coronasituation mit steigenden Infektions- und Hospitalisierungszahlen und den daraus folgenden strengen Coronaauflagen, deren weitere Verschärfungen nicht absehbar sind. Unter diesen Vorzeichen und den daraus resultierenden zu erwartenden starken Umsatzeinbrüchen sowie gestiege...
Russendisko trifft Rotkäppchen – Wladimir Kaminer hat die zwanzig Autoren-Jahre vollgemacht. Das Debüt ›Russendisko‹ erschien im Jahr 2000. 2020/2021 ist sein ›Rotkäppchen raucht auf dem Balkon‹ in aller Munde – und Ohr. Kein Wunder, weiß doch Kaminer erneut seine exzellente Beobachtungsgabe zu nutzen und herrliche, kurzweilige Geschichten daraus zu schreiben. Dank unzähliger neuer und unveröffentlichter Geschichten gestaltet sich jede Lesung anders. Im Dialog mit seinem Publikum ergibt sich impulsiv immer wieder eine unvorhersehbare Richtung, Ziel unbekannt. So ist der Ausgang, dank viel Improvisationskunst und Spontanität, oft ungewiss, niemals vorhersehbar, dafür stets einzigartig....
Versprochen: ab jetzt ist alles mega. Auch bei Ihnen! Ob Partnerschaft, Power-Diät, Pärchenclub oder Pubertät: Rüdiger Hoffmann geht dahin, wo es weh tut. Und zwar vor Lachen.In seinem inzwischen 13. Programm „Alles Mega“ stellt sich der Godfather of Slow-Comedy den ganz großen Fragen der Menschheit: Wer sind wir? Muss das sein? Und: Was soll der Quatsch? In einer immer schnelleren Welt brauchen wir Idole wie Rüdiger Hoffmann. Ein Mann, der langsamer redet als sein Schatten. Ein Mann, der zu Gefühlen steht, die keiner gerne haben will. Ein Mann wie Rüdiger.Scheitern als Schicksal und Chance: Rüdiger Hoffmann wird Ihr Leben verändern – einen ganzen Abend lang. Gönnen Sie sich das. Sie haben es sich verdient!...
Das diesjährige Weihnachtskonzert wird märchenhaft! Im Zentrum des abwechslungsreichen Programms steht Engelbert Humperdinck. Größte Popularität genießt der vor 100 Jahren in Neustrelitz gestorbene Komponist durch seinen Weihnachtsklassiker »Hänsel und Gretel«, aus dem die grandiose Ouvertüre und der berührende »Abendsegen« auf dem Programm stehen. Dass Humperdinck aber auch weitere Märchenstoffe vertont hat, ist eher unbekannt. Umso schöner, dass in diesem Konzert gleich drei Orchesterstücke aus seiner Märchenoper »Dornröschen« erklingen. Josef Gabriel Rheinberger war Humperdincks Lehrer. Von ihm sind Auszüge aus seiner beliebten Weihnachtskantate »Der Stern von Bethlehem« zu hören. Richard Strauss leitete die Uraufführung von Humperd...
Der Comedian präsentiert sein neues Programm: Mehr Spaß war nie!Wenn er kommt, haben die Nörgler Sendepause! Ingo Appelt hat ein Geheimrezept gegen die deutsche Depression gefunden: Es gibt so lange auf die Zwölf, bis die Sonne wieder scheint. Schmerzen werden weggelacht. Schon ein einziger Besuch seines neuen Programms „Der Staatstrainer!“ ersetzt mehrere Jahre Therapie – und zwar für Männer wie für Frauen! Denn Ingo Appelt gibt der allgemeinen Miesepetrigkeit den Rest – zur Not mit einem gezielten Tritt in den Arsch. Es kann so einfach sein…...
Vieles ist neu an der Helene-Fischer-Gesamtschule – manches ist beim Alten geblieben: Der Kopierer meldet Papierstau ohne Rettungsgasse und im Tafelschwamm paaren sich die Einzeller. „Frankfurt/Oder” ist für den Klassenprimus Justin nach wie vor eine rückversichernde Entscheidungsfrage und der Sportlehrer bleibt ein lieber, lieber Kollege:Sternzeichen „Kein-Bock“, im Aszendenten „Großer Mattenwagen“.Um Herrn Schröder da abzuholen, wo er steht, richtet ihm seine 12a einen Instagram-Account ein. Unter #korrekturensohn2.0 werden hier die wichtigsten schulpolitischen Fragen diskutiert: Wann gibt es endlich den Videobeweis im Klassenzimmer? Was macht Herr Schröder beim Junglehrerstammtisch? Und singt er am Ende der Stunde wirklich „Atemlos du...
Die Adventszeit beginnt im Haerder-Center mit vielen Überraschungen. Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorgaben gibt es Aktionen rund um tolle Geschenkideen, Kunsthandwerk und auch Aktionen in den Shops des Haerder-Centers.Adventschöre umrahmen die Veranstaltungen stimmungsvoll und schönes Kunsthandwerk ist bis zum 18. Dezember zu bestaunen. An jedem Adventssamstag wird der Weihnachtsmann von 13:00 bis 17:00 Uhr zu Gast mit süßen Überraschungen sein. Bei der beliebten Adventskalenderaktion, die über die Social Media Kanäle erreichbar ist, warten hinter jedem Türchen tolle Präsente. Für Kinder stehen viele Kreativangebote bereit, jeweils von 15:00 bis 18:00 Uhr wird am 9. Dezember, ein Weihnachtsspiel gebastelt. Am 14. Dezember werden Weihnacht...
Entspanntes Einkaufen und Gastronomie für jeden Geschmack, laden zum entspannten Shoppen und Bummeln ein. Bereits im Herbst feierte das e-center EDEKA seine Neueröffnung im Campus Center Lübeck. Seitdem gibt es tolle Angebote und ein großes Sortiment, auch von Nonfood Artikeln. Ein wirklich großartiges Team freut sich auf ihre Kunden. Mit viel Liebe geht es also weiter!Weitere Neueröffnungen ergänzen das Angebot und laden zum Schlendern ein. Herzlich Willkommen bei BESTWAY! Hier gibt es Marken-Damenbekleidung zu Outletpreisen. Ganz neu im Campus Center: A & Z Autoschilder und Zulassungsdienst. Zum Thema Auto wird alles für Sie erledigt. An- oder Ummeldungen, Kennzeichen, schauen Sie doch vorbei! In allen Shops lautet das Motto: Lassen Sie sich ge...
Lübecker Weihnachtsmärkte bieten Adventserlebnis in einmaliger Welterbekulisse
Bald nun ist Weihnachtszeit und die Zeit der Vorfreude beginnt! Die malerische Altstadt der Hansestadt Lübeck erstrahlt ab 22. November nach einem Jahr Pause wieder im vorweihnachtlichen Lichterglanz und lädt bis zum 30. Dezember zu einem Bummel über die berühmten Lübecker Weihnachtsmärkte ein. In der klaren Winterluft duftet es nach Bratapfel, gebrannten Mandeln, Schmalzkuchen, Glühwein und leckeren Grillwürstchen. Angefangen hat alles schon 1648, als urkundlich belegt erstmalig ein Weihnachtsmarkt am Fuße des Lübecker Rathauses Einzug hielt. Heute verzaubern insgesamt zehn Weihnachtswelten mit Welterbekulisse die Gäste in der „Weihnachtsstadt des Nordens“.Sicherlich wird es noch Regeln geben, die beachtet werden müssen, aber der aktuelle Pl...
Im Rahmen von Karls achtem Erlebnis-Winter eröffnet in Warnsdorf erstmals Schrottis Winterdorf seine Pforten. Vom 12. November an werden Besucher durch eine Pforte aus alten Auspuffen in einen schneeweißen Winterwald gelotst, in dem abgefahrene Puffer-Buden, rostige Rauchtonnen, wild zusammengeschweißte Glühwägen und natürlich auch jede Menge kuriose Winterspiele warten. Rund ein Jahr lang ist an dem einmaligen Upcycling-Weihnachtsmarkt gewerkelt worden – das wunderbare Ergebnis möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Lust auf einen leckeren Erdbeerglühwein am wärmenden Lagerfeuer?...
Neue Familienmitglieder in Timmendorfer Strand, Buchungsstart: 17. November 2021
Der Tapetenwechsel in der Hansestadt Lübeck bekommt nach einem Jahr Auszeit Zuwachs! Die eigene Heimat entspannt als Hotelgast zum Schnäppchenpreis entdecken, das ist im Januar und Februar 2022 nach einem Jahr Pause nicht nur wieder in Lübeck und Travemünde möglich, sondern zum ersten Mal auch in Timmendorfer Strand. Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) bietet gemeinsam mit der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) interessierten Bürger:innen einen komfortablen Hotelaufenthalt zu Sonderpreisen ab 39,- Euro und ermöglicht eine willkommene Auszeit vom heimischen Herd und Bett. Buchungsstart: 17.November 2021!„Unser Touristisches Entwicklungskonzept 2030 stellt die Interessen von Bürger:innen in den Mittelpunkt, um die Akzepta...
In der Doppelausstellung Perspektivwechsel werfen die Kunsthalle St. Annen in Lübeck und die Kunsthalle Rostock einen gemeinsamen Blick auf die Entwicklung ihrer Sammlungen aus der Zeit der innerdeutschen Teilung bis in die Gegenwart. Gemälde, Grafiken, Plastiken und Installationen aus den Beständen beider Museen werden zusammengeführt und in einen spannungsreichen Dialog gebracht. Die Doppelausstellung ist in der Kunsthalle Rostock und in der Kunsthalle St. Annen zeitgleich zu sehen. Beide Häuser setzen dabei unterschiedliche Schwerpunkte. So legt die Lübecker Kunsthalle St. Annen einen größeren Fokus auf zeitgenössische Kunst. Begleitet wird die Schau an beiden Ausstellungsorten von einem Bild-Klang-Erlebnis, das Museumsbesucher:innen ein multisenso...
Bereits im Herbst feierte das e-center EDEKA seine Neueröffnung im Campus Center Lübeck. Seitdem gibt es tolle Angebote und ein großes Sortiment, auch von Nonfood Artikeln. Ein wirklich großartiges Team freut sich auf ihre Kunden. Mit viel Liebe geht es also weiter!Weitere Neueröffnungen ergänzen das Angebot und laden zum Schlendern ein. Herzlich Willkommen bei BESTWAY! Hier gibt es Marken-Damenbekleidung zu Outletpreisen. Ganz neu im Campus Center: A & Z Autoschilder und Zulassungsdienst. Zum Thema Auto wird alles für Sie erledigt. An- oder Ummeldungen, Kennzeichen, schauen Sie doch vorbei! In allen Shops lautet das Motto: Lassen Sie sich gerne beraten und verwöhnen. Schönes für die Seele, wie Blumen oder ein spannendes Buch, Schuhe, alles rund u...
40 internationale DJs und Live-Acts - 10 Stunden Rave - 3 Areas„Man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist“ sagt Mike Hasemann, der Veranstalter des alpha Raves.Nach einer langen Corona-Pause findet am 13. November 2021 in Lübeck nun die allerletzte alpha Veranstaltung statt. Veranstalter Mike Hasemann freut sich, dass endlich wieder ohne Maske und Abstandsregeln gefeiert werden kann.Freut Euch auf ein internationales Line Up mit über 40 DJs, die jahrelang Norddeutschlands größtes elektronisches Indoor-Event geprägt haben und viele Menschen in dem letzten Vierteljahrhundert begleitet haben. Feiert mit uns das letzte Mal eine Zeitreise der elektronischen Musik, die in der Ziegelei Groß Weeden begann und über viele Jahre in Schwerin zu Gast u...
Hobbydetektive aufgepasst! Der berühmte Meisterdetektiv Sherlock Holmes kommt am 01. Dezember 2021 mit seinem Gehilfen Dr. Watson nach Lübeck. Bei diesem spannenden Kriminalfall benötigen die beiden Ermittler Ihre Hilfe. Können Sie den Mörder entlarven? Während den spannenden Ermittlungen wird Ihnen vom „Vierjahreszeiten Lübeck“ ein mörderisch gutes 3-Gänge-Menü serviert.Den berühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen fleißigen Assistenten, Dr. Watson, hat es in die norddeutsche Tiefebene verschlagen. Zugegebenermaßen nicht ganz freiwillig. Doch konnte Sherlock Holmes die Einladung einer alten Bekannten, der Baronin van Langbeen, zu einem Galadinner nicht schon wieder ablehnen. Nun speisen wir also hier just zu der Zeit im Nebenraum...
Die einzige Lesung von Colm Toibin in Norddeutschland findet am 24. Oktober in der Katharinenkirche zu Lübeck statt. Dafür verlosen wir 3x2 Tickets sowie drei handsignierte Ausgaben seines aktuellen Romans " Der Zauberer".Mitmachen können Sie hier: https://buddenbrookhaus.de/colm-toibin-#theform...
Der Journalist Norbert Häring hat diesen Solidaritätsaufruf aus Sicht eines Geimpften auf seiner Seite norberthaering.de veröffentlicht. Weil wir den Text als guten Beitrag gegen die gezielt vorangetriebene Spaltung der Gesellschaft betrachten, geben wir ihn hier wieder. 8. 09. 2021 | Wir Geimpften sind gegen schwere Verläufe einer Corona-Infektion sehr gut geschützt, wird uns versichert. Deshalb haben wir uns impfen lassen. Trotzdem denken sich die Politiker immer neue Arten der Ausgrenzung für Ungeimpfte aus, um diese von uns fern zu halten. Ich rufe alle Geimpften auf, dieses üble Spiel, das die Gesellschaft spaltet, nicht mitzumachen.Entweder die Impfung schützt, dann brauchen wir keine Angst vor Ungeimpften zu haben, oder sie schützt nicht, d...