Berufsberatung hilft dabei, den passenden Beruf zu finden
Die Zeit vergeht schneller als man denkt und dann ist der Schulabschluss da. Wer dieses Jahr die Schule verlässt und seine berufliche Zukunft individuell und vor allem selbst gestalten will, vereinbart am besten jetzt einen Gesprächstermin mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Lübeck. „Egal, ob man ein Studium oder eine Ausbildung machen möchte, wichtig ist es, sich in jedem Fall gut zu informieren, um so einen Beruf zu finden, der wirklich zu einem passt. Spätestens mit den Halbjahreszeugnissen wird es höchste Zeit, sich zu bewerben. Gerade wenn die Noten nicht so gut ausgefallen sind, kann die Berufsberatung Möglichkeiten aufzeigen, wie man beruflich durchstarten kann. Die Profis helfen bei allen Fragen rund um das Thema Ausbildung und St...
Bewerbungsseminar am 7.2.2019 bietet Tipps für Jugendliche
Auf dem Weg zum Ausbildungsplatz ist nach der schriftlichen Bewerbung der Einstellungstest meist die nächste Hürde. Ob schulähnliche schriftliche Prüfungen, psychologische Fähigkeitstests oder Assessment-Center: Die Teilnahme an einer Auswahlprüfung ist sicher keine angenehme Sache, aber wer gut vorbereitet ist, der besteht die Situation mit Bravour. Beim kostenlosen Seminar der Agentur für Arbeit Lübeck bekommen Schülerinnen und Schülern, die sich schon mehrmals beworben haben, ebenso wie Bewerbungsneulingen wichtige Tipps und praktische Hilfen zur Vorbereitung. Referentin Christine Jaacks-Mirow, die als Sozialpädagogin und Einzelhandelskauffrau über langjährige Erfahrung verfügt, stellt die unterschiedlichen Auswahlverfahren und Übungen vor....
Carolin Tunat, 20 Jahre alt,Schülerin der Ergotherapie-Ausbildung an derecolea | Private Berufliche Schule SchwerinCarolin: „Im letzten Sommer begann ich nach dem Abitur mit meiner Ausbildung zur Ergotherapeutin an der ecolea | Private Berufliche Schule in Schwerin. Ich hatte in der 10. Klasse ein Praktikum in einer ergotherapeutischen Praxis absolviert und damals festgestellt, dass ich meinen Traumberuf gefunden hatte. In meinem Berufsleben möchte ich anderen Menschen helfen und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag erleben.Die Ausbildung an der ecolea dauert insgesamt drei Jahre. Neben den theoretischen und fachpraktischen Inhalten, die wir in der Schule erlernen, absolvieren wir insgesamt vier längere Praktika.Wie vielfältig der Beruf spät...
Bewerben, das heißt für sich „werben“ und sich bestmöglich zu verkaufen. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.Rund um das Bewerbungsschreiben, Lebenslauf oder Vorstellungsgespräch lauern zahlreiche Stolperfallen. Weil eine gute Vorbereitung extrem wichtig ist, bietet die Agentur für Arbeit Lübeck Jugendlichen Unterstützung an.Jugendliche, die sich schon mehrmals beworben haben, aber auch Bewerbungsneulinge erhalten an folgenden Terminen wichtige Tipps und praktische Hilfen:31.1.2019 Die schriftliche Bewerbung7.2.2019 Der Einstellungstest14.2.2019 Das VorstellungsgesprächDie kostenlosen Seminare beginnen jeweils um 16:00 Uhr und dauern zirka zwei Stunden. Veranstaltungsort ist das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agen...
Musik begleitet uns im Alltag, ob zu Hause, im Auto oder im Café. Mit vielen Songs verbinden wir auch ein ganz bestimmtes Erlebnis. Viele Abiturienten werden sich später im Studium oder in der Ausbildung sicherlich an die Lieder zurückerinnern, die sie gehört haben, als sie sich auf die Abiturprüfungen vorbereitet haben. Oder als sie sich überlegt haben, was sie einmal werden wollen. „Informationen zur Berufsorientierung gibt es viele, daher ist es gut, wenn Jugendliche jemanden haben, der sie bei der Entscheidungsfindung begleitet. Sie als Eltern sind dabei wichtige Ansprechpartner. Mit unserem Magazin „abi» extra Eltern“ wollen wir Sie unterstützen“, bietet Markus Dusch, Chef der Arbeitsagentur Lübeck, an.Die Sonderausgabe der Bundesagentu...