Auch in diesem Winter begeben sich AutorInnen auf die LiteraTour Nord: Mit einem weiteren Termin 2019 begrüßt Lübeck erneut einen preisgekrönten Autor der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, der sein aktuelles Buch in der Hansestadt vorstellt. Am Montag, dem 4. Februar, liest Steven Uhly aus seinem Roman „Den blinden Göttern“.In seinem neuen Roman erzählt Steven Uhly die Geschichte des Buchhändlers Friedrich Keller, dem von einem verwahrlosten Unbekannten ein Manuskript mit Gedichten zugespielt wird. Keller, neurotischer Einzelgänger und passionierter Kenner der Dichtkunst, beginnt eines Tages das Manuskript zu lesen und entdeckt bald, dass ihm ein Meisterwerk vorliegt. Geraume Zeit später erkennt er den Mann auf der Straße wieder und folgt ...
»Shore« ist der Straßenname für Heroin, »Stein« ist Koks und »Papier« ist Geld. Über zwanzig Jahre sind das die Eckpfeiler in $icks Leben. Nachdem er mit 15 zum ersten Mal Shore raucht, rutscht er immer tiefer ab in eine Spirale aus Drogensucht, Beschaffungskriminalität und Haftstrafen. Nach der Geburt seiner Tochter und verschiedenen Entzugsprogrammen ist $ick heute clean. In der erfolgreichen YouTube- Serie "Shore, Stein, Papier" redete er sich alles von der Seele, für seine ehrliche und authentische Erzählweise wurde er beim Grimme Online Award 2015 mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.Sein gleichnamiges Buch (erschienen im Pieper-Verlag) wurde ein bundesweiter Bestseller.Ende 2017 ging er zum ersten Mal in die Clubs der großen Städte. Und k...
Das Buch: Ohne Hans Scholl hätte es die Weiße Rose nicht gegeben. Aber wie kam der 23-Jährige dazu, sein Leben im Kampf gegen Hitler zu riskieren? Robert Zoske zeichnet auf der Grundlage von bisher unbekannten Dokumenten ein neues, faszinierendes Bild von einem jungen Mann, den der Heroismus des Nationalsozialismus ebenso anzog wie eine naturmystische Frömmigkeit, dessen Freiheitsdrang aber seine größte, kompromisslose Leidenschaft war. "Ganz leben oder gar nicht!", notierte Hans Scholl, und es ist erstaunlich, welche Erfahrungen sich in seinem kurzen Leben verdichten. Während er zum Fähnleinführer in der Hitlerjugend aufstieg, leitete er eine verbotene Jugendgruppe, die abenteuerliche Fahrten unternahm und verpönte Schriftsteller las. Er liebte Jung...