Live im A-ROSA: Urban Beach

Samstag | 7.3.20 | 21:00 bis 23:00 Uhr | A-ROSA Travemünde | Außenallee 10

Live im A-ROSA: Urban Beach
Farhad Heet nimmt seine Gitarre in die Hand und erweckt mit seiner intensiven, warmen Stimme Geschichten zum Leben, die uns an den Strand von Malibu entführen. Martin Röttger spielt dazu auf seiner Cajon, von vielen liebevoll "Teekiste" genannt. Der perfekte Groove, der dem Ganzen den letzten Schliff gibt, klingt nach einer Mischung aus Lagerfeuer- und hawaiianischer Beachmusic. Eintritt: frei (in der Marktplatzbar), Veranstalter: A-ROSA Travemünde, Infos: www.a-rosa-resorts.de....

70er-Rock-Party mit Glory Row im Casino Lübeck!

Samstag | 8.2.20 | 21:00 Uhr | Willy-Brandt-Allee 5

70er-Rock-Party mit Glory Row im Casino Lübeck!
Ausgesuchte Rock-Delikatessen, das Beste, was die 70er zu bieten hatten, in mitreißender und energiegeladener Bühnenpräsenz, präsentieren Glory Row am 8. Februar im Casino Lübeck.Die Rockgeschichte von Deep Purple, Uriah Heep, White Snake, Rainbow und Pink Floyd lebt wieder auf, auch Highlights von ZZ Top, Manfred Mann's Earthband und Led Zeppelin werdenperfekt gecovert und mit eigenen Rock- und Classic Elementen verfeinert.Eine filigran gespielte Gitarre von Ritchie Blackmore und die röhrende Hammond Orgel von Jon Lord erleben ihre Auferstehung.Die faszinierende Spielfreude der Band, verbunden mit beeindruckenden Soloanteilen und treibendem Groove, garantiert ein eindrucksvolles Konzert. Classic Rock auf hohem Niveau.Glory Row hat sich in den 20 J...

DER NORDEN SINGT – Der Saal wird zur Bühne

DER NORDEN SINGT – Der Saal wird zur Bühne
Der Norden Singt - Lübeck ist ein unverbindliches Gesangs-Event, bei dem nicht die Perfektion, sondern die Begeisterung und Emotionalität des Singens im Mittelpunkt stehen. Unabhängig von Talent oder Vorerfahrung kreieren Sänger wie Nicht-Sänger begleitet von professionellen Musikern einen einzigartig stimmgewaltigen Klang.Ganz Lübeck singt – Achtung: Es handelt sich bei beiden Vorstellungen um das gleiche Programm.Termine: 12. und 13.2.20, 20:00 Uhr, Kolosseum Lübeck, Kronsforder Allee 25....

Groundswimmer live im Tonfink

Freitag | 7.2.20 | 20:00 Uhr | Große Burgstraße 46 | Lübeck

Groundswimmer live im Tonfink
Ohne Schnörkel und Pathos, so wollen die Groundswimmer die Welt verändern. Oliver mit seiner sanften bis whisky-rauen Stimmfarbe, Michi mit seinen tiefen Bass Lines, André mit seinen tragenden Riffs und Johannes mit treibenden akzentuierten Rhythmen. Geprägt von Grunge, Country, etwas Stoner Rock und Einflüssen aus dem Folk, sorgen sie in ihrer Musik für viel Abwechslung, ohne ihre musikalische Identität zu verändern, welche an Rockgrößen à la John Butler Trio, Pearl Jam und Stone Temple Pilots erinnert. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. https://www.groundswimmer.de/...

Ost+Front

Freitag | 28.2.20 | 21:00 Uhr / Einlass 20:00 Uhr | Rider’s Cafe | Leinweberstraße | Lübeck

Ost+Front
Ost+Front sind zurück… und voll auf "Adrenalin"! Das neue Album der Berliner erscheint als CD, Deluxe-2CD, limitiertes Doppel-Vinyl und als limitierte Fan-Box mit Doppel-CD. Bonus-Live-Album und Ost+Front Flagge."Am Limit geboren und zu allem bereit..." - auf ihrem neuen Album gehen OST+FRONT noch weiter an ihre Grenzen, als jemals zuvor. Gemischt und gemastert in den renommierten, schwedischen Fascination Street Studios (u.a. Amon Amarth, At The Gates, Arch Enemy, Kreator, uvm.) präsentiert sich „Adrenalin“ in einem kompakten Sound, der das effektvolle Wechselspiel zwischen melodischem Bombast und erbarmungsloser Härte, zwischen Spaß und Brutalität und zwischen Zerbrechlichkeit und „mitten in die Fresse rein“ perfekt auf den Punkt bringt. Musi...

Peter Simon & Friends – Folk and more

Samstag | 29.2.20 | 21:00 Uhr | Funambules | An der Obertrave 18 | Lübeck

Peter Simon & Friends – Folk and more
Peter Simon, einer der bekanntesten Singer-Songwriter Deutschlands und Gründer der Band Glenfiddle, wird an diesem Abend einen bunten Mix aus seinen eigenen Songs, bekannten Oldies und modernen Popsongs sowie irischen und schottischen Folk-Traditionals präsentieren. Mit dabei sind Carina Dorka (Akkordeon, Flöten, Gitarre) von der Musik- und Kunstschule HL und Mike Schultz (Schlagzeug, Percussion). www.peter-simon.com...

Helge Schneider – Die Wiederkehr des blaugrünen Smaragdkäfers

Montag | 17.2.20 | 20:00 Uhr | MuK | Willy-Brandt-Allee 10 | Lübeck

Helge Schneider – Die Wiederkehr des blaugrünen Smaragdkäfers
Welcome to the future! 2020 wird Helge Schneider wieder richtig aufdrehen, Moppelchen muss hüpfen! Wenn die anderen schon mit einem Bein im Wohnzimmer vor dem Fernsehapparat sich eine Flasche Bier zurechtrücken, um Fußball oder Donna Leon zu gucken, räumt der rubinrote Höllenstorch seine Garage aus und seine Orgel in den Anhänger! „Rente? Kenn ich nicht!“ (so der blonde Hashdag-Kiki!) Der 65-jährige (sieht aus wie 12!) mit dem Gehirn eines Gorillas rastet förmlich aus, wenn er auf seine „wohlverdiente Ruhe“ nach unzähligen Konzertreisen angesprochen wird! “Ausgestopfte Besserwisser!“Sein Gesicht spricht Bände. (Und zwar alle Bände von Brockhaus.) Es gibt auf unserer Erde keinen Superstar, der so außergewöhnlich belesen ist wie Helge ...

Herr D.K.

Freitag | 14.2.20 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

Herr D.K.
Herr D.K. macht schon ein Leben lang Musik, spielte als Kind Saxophon und Klavier (beides mäßig), schrieb mit zwölf Jahren seinen ersten leidlichen Song auf Gitarre und wurde ab dann Schritt für Schritt besser. Interessante Songs zu schreiben und sie dann live zu spielen, ist das, was er immer wollte. „Ich muss aus irgendeinem unerfindlichen Grund Songs schreiben, sonst werde ich irgendwann unzufrieden“, sagte er letztes Jahr dem DIFFUS-Magazin in einem Interview anlässlich seiner ersten EP, die er im September 2018 auf eigene Faust veröffentlicht hat.Nun ist er 26 und im Frühjahr 2020 erscheint sein Debütalbum, das er mit seiner Live-Band und dem Produzenten Kristian Kühl (Leoniden, OK Kid, Der Ringer) aufgenommen hat, bei Tapete Records. Seine ...

Live im A-ROSA: Pugsley Buzzard Trio

Samstag | 1.2.20 | 21:00 bis 23:00 Uhr | A-ROSA Travemünde | Außenallee 10

Live im A-ROSA: Pugsley Buzzard Trio
Pugsley ist Musiker, Schauspieler, Fernsehkoch und liebenswerter Grizzly mit Hut. Diesen Mann aus Down Under sollte man nicht verpassen! Eine Mischung aus Doctor John und Tom Waits. Der coolste Pianospieler Australiens mit dem witzigen Namen Pugsley Buzzard kommt nach Europa. Mehr: www.a-rosa-resorts.de. Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)....

Live im A-ROSA: The Rockhouse Brothers

Samstag | 22.2.20 | 21:00 Uhr | A-ROSA Travemünde | Außenallee 10

Live im A-ROSA: The Rockhouse Brothers
Die Rockhouse Brothers wollen nur eins mit ihrer Musik: sich in die Herzen der Menschen spielen. Und so touren Joey "The Saint", sein "Little Brother" und Wolff "The Wolfman" Reichert durch Europa und wirbeln mit ihrem Mix aus 50er Jahre Rock'n'Roll und zeitgenössischen Party-Hits Staub auf.Mehr: www.a-rosa-resorts.de und www.rockhousebrothers.de, Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)....

Hodja [DK/US], Support Lutopia Orchestra

Freitag | 28.2.20 | 21:30 Uhr/Einlass: 20:30 Uhr | treibsAND | Willy-Brandt-Allee 9 | Lübeck

Hodja [DK/US], Support Lutopia Orchestra
Hodja: Ein Trio, das durch seine Kraft und Energie, durch seine Magie auf der Bühne fasziniert! Diese Band hat mehr als 1001 Geschichten – Und sie sind alle wahr! Jede einzelne ist nachprüfbar und stimmt und ist in ihrer Weisheit unübertroffen.Wild, ungezügelt, frei Der wahre Rock’n’Roll ist schwarz. Seine Wurzeln sind dunkelschwarz. Und Hodja bringen all das wieder zum Vorschein. Gospel, Soul, Voodoo – zerschnitten von einer Gitarre. Kraft, Energie, Magie Claudius Abesodo Gamiel Winston King Pratt aka Gamiel Stone ist der Frontmann. Aus New York. Seine ersten Demos in der Lower East Side in einem Appartment mit Huey Morgan von den Fun Lovin’ Criminals eingespielt. Teil der New Yorker Underground Szene zwischen den Ramones, John Lurie, Mike Do...

Live from London, England – Pasadena Roof Orchestra

Sonntag | 16.2.20 | 19:00 Uhr | MuK | Willy-Brandt-Allee 10 | Lübeck

Live from London, England – Pasadena Roof Orchestra
Seit der Gründung im Jahre 1969 hat dieses wunderbare, in England beheimatete, Pasadena Roof Orchestra umjubelte Welttourneen gespielt und wurde – ganz britisch – auch von der englischen Queen geladen. Nie musste sich das Swing-Orchester wirklich neu erfinden, denn das klassische Repertoire der 20er und 30er Jahre wird nirgendwo sonst auf der Welt so authentisch und geschmackvoll dargeboten.Wenn die 12 Musiker die Bühne betreten, egal in welchem Konzertsaal der Welt, gilt das Motto: „It´s Swing Time“....

Jerry K. Reed

Donnerstag | 20.2.20 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

Jerry K. Reed
Jerry K. Reed ist ein Hamburger Solokünstler, der mit seiner reduzierten Mischung aus Blues, Jazz und Soul die Stimmung grauer Herbsttage und die Atmosphäre kleiner verrauchter Kneipen in seinen Liedern einzufangen versucht. Seine Konzerte sind der ideale Ort, um in Gesellschaft oder auch alleine bei einem Drink im schummernden Licht einer Bar den Alltag zu vergessen, wenn er nur mit Gitarre und Gesang seine kleinen Geschichten erzählt. Hier brutal persönlich, da aus der Beobachtung des Lebens gegriffen, findet sich fast jeder an der einen oder anderen Stelle wieder. Zwar sind seine Lieder oft voller Schmerz und Melancholie, trotzdem findet sich immer ein zynisches Augenzwinkern und Galgenhumor in seinen Texten. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. https://www...

Sarah Elgeti Quartet * Dawn Comes Quietly-Tour

Donnerstag | 20.2.20 | 20:00 Uhr | CVJM Lübeck | Große Petersgrube 11

Sarah Elgeti Quartet * Dawn Comes Quietly-Tour
Bei zahlreichen Konzerten in ganz Europa wird Sarah Elgeti und ihre Band von einer stetig wachsenden Fangemeinde enthusiastisch gefeiert. Nun stellt sie mit Dawn Comes Quietly ihr neuestes Album live Ihrem Publikum in Deutschland vor!Elgetis fundierte klassische Ausbildung parallel zum Studium des Jazz verleiht der Wahl-Dänin mit deutschen Wurzeln einen so außergewöhnlichen Zugang zu kompositorischen Ansätzen wie virtuosen Ausdruck ihrer interpretatorischen Bandbreite. Qualitäten, die auf internationalem Parkett hoch geschätzt werden, wurde Sarah Elgeti doch soeben als erste von fünf europäischen Musiker*Innen vom renommierten Pianisten Takashi Matsunaga für seine Japan-Tournee Anfang 2020 ausgewählt.Dawn Comes Quietly ist die Essenz ihrer musikali...

Sem Seiffert

Samstag | 22.2.20 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

Sem Seiffert
Sem Seiffert ist auf Tour mit seinem neuen Album „Diary Of A Traveller.“Seine Songs sind an den unterschiedlichsten Orten in Europa entstanden. Oft in Cafes oder in freier Natur. Viele verschiedene, reale Eindrücke sind mit phantastischen verschmolzen und so ertappt man sich immer wieder dabei, dass man sich die Frage stellt, welche Teile erdacht und welche wirklich geschehen sind.Sein 2. Album erzählt Geschichten aus aller Welt.Musikalisch eine Kombination aus Folk, Rock, mit hier und da ein wenig Blues, etwas Jazz und Pop, jedoch schwierig in eine Schublade zu stecken. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. http://semoclock.com/...

Jimmy Cornett & The Deadmen

Freitag | 21.2.20 | 21:00 Uhr / Einlass 20:00 Uhr | Rider’s Cafe | Leinweberstraße 4 | Lübeck

Jimmy Cornett & The Deadmen
Ausverkaufte Konzerthallen, Headliner auf internationalen Festivals von Skandinavien bis Spanien, kreative Zusammenarbeit mit bekannten Filmregisseuren (Uli Brée, Jonas Mohr), … auf der anderen Seite eine ungebrochene Liebe zu kleinen Clubs (z.B. in Johnny Depp´s „Viper Room“), zufälligen Events und Songs aus dem Leben. Dafür stehen Jimmy Cornett (Vocal, Guitar), Dennis Adamus (Leadguitar), Frank Jäger (Bass) und Claudia Lippmann (Drums): Jimmy Cornett & The Deadmen. Eine Band, die, wie selbstverständlich, Musikrichtungen wie Southern Rock, Blues und Country zu einem perfekten neuen Sound vereinigt und nebenbei 2018 mit dem German Blues Award für das beste Album gekürt wurde.Begeisterte Unterstützer der Band sind unter anderem die bekannten am...

Albin live im Tonfink

Dienstag | 18.2.20 | 20:00 Uhr | Große Burgstraße 46 | Lübeck

Albin live im Tonfink
Mit beeindruckenden Synth-Melodien und stimmungsvollem Bass beschwört der schwedische Elektronikkünstler Albin in seiner neuen Single Prag eine nostalgische Stimmung herauf. Albin Johansson ist Musiker, Komponist und Produzent und weiß genau, mit welchen Mitteln er einen Sound erzeugt, der von atmosphärischer Dichte geprägt ist. Seine Liebe zu analogen Synthesizern und Drum Machines ist die Grundlage seiner Instrumentalmusik und äußert sich in den vielen klanglichen Details, die das Schlichte eben doch mit Tiefe füllen. Als Vorreiter der Electropop-Band Pal veröffentlichte er zwei Alben und machte bereits Remixe für Alice Boman und Erika Spring (Au Revoir Simone). Mit "Prag" (2018) lädt Albin zu einer Reise ein, die dem nachdenklichen Gefühl an den...

Baff! A-Cappella

Sonntag | 23.2.20 | 18:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25

Baff! A-Cappella
Seit Ende 2013 sind sie unter dem Namen „baff!“ unterwegs: Maj Hansen (Lübeck), Lilly Ketelsen (Leipzig), Jonathan Mummert (Leipzig) und -seit Anfang des Jahres neu dabei- Maximilian Kleinert (Berlin). Die vier VokalkünstlerInnen begeistern ihr Publikum inzwischen in ganz Deutschland und bringen mit ihrer mundgemachten Musik verschiendenste Genres auf die Bühne. Dröhnende Dubstep-Bässe treffen auf fast schon klassische Töne, nachdenkliche Texte auf musikalische Traumlandschaften und sanfte Balladen auf swingenden Jazz. Mit musikalischer Präzision und Feingefühl im Gesang sowie mit Leichtigkeit und Freude an der Interaktion mit dem Publikum führen die vier SängerInnen gekonnt durch den Abend, der dank ihrer abwechslungsreichen eigenen Lieder und o...

Jozsef Balogh mit Achim Widdel

Mittwoch | 12.2.20 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

Jozsef Balogh mit Achim Widdel
Seit dem vergangenen Jahr lebt der ungarische Klarinettist und Vollblutkünstler József Balogh in der Hansestadt Lübeck. Bereits im Alter von fünf Jahren wurde sein außergewöhnliches Talent für das Spiel auf der Klarinette und des Saxofons entdeckt. Nach dem Musikstudium in Budapest begann József Balogh seine Karriere als Soloklarinettist an führenden internationalen Orchestern. Nach seinen zahlreichen Auftritten möchte Balogh nun in diesem Konzert den vielfältigen klanglichen Möglichkeiten verschiedener Klarinetten und des Saxofons Ausdruck verleihen. Begleitet wird József Balogh dabei von dem Pianisten Achim Widdel, der in Lübeck mit seinem Trio „Quintessenz“ und der Formation „Nordic Connection“ hervorgetreten ist. Zu diesem Konzert erw...

Seth Faergolzia's Multibird

Dienstag | 11.2.20 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

Seth Faergolzia's Multibird
Seth Faergolzia aus New York hat mit zahlreichen Projekten (Dufus, 23 Psaegz, Forest Creature) schon weit über 20 Alben veröffentlicht und damit wie kein anderer Musiker Anfang 2000 den Antifolk geprägt und den New York City Sound beeinflusst.Seth Faergolzia’s Multibird gehen weit über die herkömmliche Schlichtheit des Antifolk hinaus, lassen kein Musikertum raushängen, sondern brechen die Perfektion immer wieder durch jede Menge musikalischen Pling-Plong in guter alter Fluxus-Tradition. Das klingt alles andere als dilettantisch oder Lo-Fi, hier herrscht ein geradezu perfekter Umgang mit Stilen, Breaks und Cut-Up-Ästhetik vor, der manchmal an den Perfektions-Rock von Queen oder an den Stilmix von Mr. Bungle erinnert, so als hätten die Mothers Of Inv...

That’s Life – Das Sinatra-Musical

Freitag | 14.2.20 | 20:00 Uhr | MuK | Willy-Brandt-Allee 10 | Lübeck

That’s Life – Das Sinatra-Musical
Frank Sinatra, einer der größten Entertainer der Welt, ist bis heute unvergessen: Seine Songs wie „My Way“, „Strangers In The Night“ oder „New York, New York“ bescherten ihm Weltruhm, und er gilt bis heute als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Popmusik des 20. Jahrhunderts. Glamourös war sein Leben und seine über 50 Jahre andauernde, beispiellose Karriere zwischen Las Vegas und New York und auf den Bühnen der ganzen Welt. „Frankie Boy“ und seine Stimme verlieh amerikanischen Klassikern seinen unverkennbaren Charakter. Jeder Song, den er interpretierte, wurde zum Evergreen. Unvergessen sind die legendären Las Vegas-Performances mit Sammy Davis Jr., Dean Martin und Shirley MacLaine. Mit ihrer perfekten Mischung aus kabarett...

Josh Island

Dienstag | 4.2.20 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

Josh Island
Josh Island’s Sound lehnt sich John Mayer, Ben Howard und Jason Mraz an; eine Kombination aus Story-driven Folk-Pop, ein wenig Jazz und warmem Soul-Blues. Im kleinen Großherzogtum Luxemburg, wo Josh aufgewachsen ist, hat der gebürtige Niederländer sich die Grundsteine einer vielseitigen, internationalen Karriere gelegt. Mit 16 Jahren drehte er bereits die ersten Runden in der lokalen Musikszene, wo er für seine facettenreiche Stimme und engagierte Bühnenpräsenz bekannt wurde. In den folgenden Jahren eröffnete er Konzerte für unter anderem Mighty Oaks, Hannah Epperson, Charlie Cunningham, Leif Vollebekk, Alex Vargas und Welshly Arms, spielte auf dem Sonic Visions und Liverpool Sound City Festival, und wurde durch die Königlichen Familien der Benelux...

Beat it! Das Musical über den King of Pop!

Donnerstag | 13.2.20 | 20:00 Uhr | MuK | Willy-Brandt-Allee 10 | Lübeck

Beat it! Das Musical über den King of Pop!
Der „King of Pop“ ist zurück! Zum 60. Geburtstag von Pop-Idol Michael Jackson feierte das brandneue Musical BEAT IT! am 29. August 2018 Weltpremiere im Theater am Potsdamer Platz in Berlin. Seit November 2018 ist es auf großer Tournee durch Deutschland und Österreich unterwegs und kommt auch in die Musik- und Kongresshalle in Lübeck. Mehr als 350 Millionen verkaufte Tonträger und über 200 restlos ausverkaufte Stadien auf seinen drei Solo-Welttourneen machten ihn zum erfolgreichsten Entertainer aller Zeiten. Schon im Kindesalter, als Mitglied der legendären „Jackson 5“, erlangte Michael Jackson Weltruhm - der endgültige Durchbruch gelang ihm spätestens mit der Veröffentlichung des bestverkauften Albums aller Zeiten: „Thriller“. Die zwe...

Blind Butcher und Sedlmeir Wave, Rock’n’Roll, Disco, Punk

Samstag | 8.2.20 | 21:30 Uhr/Einlass: 20:30 Uhr | treibsAND | Willy-Brandt-Allee 9 | Lübeck

Blind Butcher und Sedlmeir Wave, Rock’n’Roll, Disco, Punk
Zum dritten Mal beweisen uns Christian Aregger und Roland Bucher, dass sie wahre Hexer sind: «Piss Me A Rainbow», das neue Album von Blind Butcher, ist ein betörendes Elixier aus spektralem Wahnsinn, phänomenalem Leichtsinn und optimistischem Irrsinn. Die Lieder trippen und dribbeln, rotzen und protzen, kitzeln und witzeln. Inspiriert sind sie von Themen, die Welt und Menschheit bewegen, wie Liebe, Science Fiction, die Augenbraue oder Neurodermitis... Der Stilpapst hat Pause, denn Blind Butcher zeigen: Anything goes, wenn man locker bleibt. Ja, man kann es drehen und wenden, wie man mag, aber dafür, dass Blind Butcher immer nur der Nase nach gehen, sind sie unverschämt trittsicher!...

The King Of The Bees

Montag | 17.2.20 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

The King Of The Bees
The King of the Bees spielen eine kreative Mixtur aus Indie-, Folk- und Popmusik. Das Saarbrücker Trio besticht durch farbenfrohe Arrangements und einen Ideenreichtum, der Genregrenzen spielerisch überschreitet. Getragen von eingängigen Melodien, häufig wechselnden Instrumenten wie Glockenspiel, karibischer Steel Drum oder einer Spielzeugorgel, verwandeln sich ihre Songs in eine dichte Klangatmosphäre und sorgen für ein intimes Konzerterlebnis. Für Fans von: Jonathan Richman, Herman Dune, Belle & Sebastian, Felice Brothers, Beirut. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. www.thekingofthebees.com...