Deutsche Beat-Legenden The Lords und The Rattles letztmalig gemeinsam auf Tour am 24.5.2019 im Lübecker Werkhof

Freitag | 24.5.19 | 20:00 Uhr | Kanalstraße 70

Deutsche Beat-Legenden The Lords und The Rattles letztmalig gemeinsam auf Tour am 24.5.2019 im Lübecker Werkhof
Historisches ereignet sich am Freitag, dem 24. Mai im „Werkhof“, wenn die beiden deutschen Beat-Legenden The Lords und The Rattles letztmalig in Lübeck aufeinander treffen! Seit 60 Jahren stehen sie auf deutschen und internationalen Bühnen. Zwei Bands, die die Musiklandschaft ihrer Zeit nachhaltig geprägt haben, wie sonst kaum jemand. Jetzt soll damit Schluss sein! Die Lords feiern ihr 60jähriges Bühnen-Jubiläum und gehen gleichzeitig auf Abschiedstour.Die deutschen „Rolling Stones“ – The Lords – sind sogar noch drei Jahre älter als ihre berühmten englischen Kollegen und gelten als die älteste Rockband der Welt – seit 1959 sind sie aktiv! Im Werkhof Lübeck treffen sie auf ihre einstigen härtesten Rivalen, die „deutschen Beatles“ a...

Pawel Popolski – Ausser der Rand und der Band - Der POPOLSKI Wohnzimmershow

Donnerstag | 7.3.19 | 20:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25

Pawel Popolski – Ausser der Rand und der Band - Der POPOLSKI Wohnzimmershow
In der neuen Popolski-Wohnzimmershow präsentiert Pawel Popolski weitere Sensationen aus der Welt der Popmusik. Wie Opa Popolski bei einem Gürkchenfrühstück mit einem Pfefferstreuer, zwei Paprikaschoten und einem gekochten Ei den Technobeat erfand. Oder warum der Reggae in Wahrheit nur eine Polka auf halber Geschwindigkeit ist.Er lüftet das Geheimnis um das wichtigste Instrument der Popgeschichte und erzählt die Geschichte vom uralten polnischen Volk der Mayek die nicht nur die Pyramiden erfanden, sondern auch die größte Katastrophe von der Popmusik vorhersahen: Dieter Bohlen.Dorota Popolski öffnet erstmals ihr privates Fotoalbum und enthüllt die lange Liste ihrer spektakulärsten Liebeskatastrophen. Vom polnischen Stehgeiger David Garretski über J...

Norma & Band – live!

Samstag | 2.3.19 | 21:00 Uhr | Casino Lübeck | Willy-Brandt-Allee 1-5

Norma & Band – live!
Die nordfriesische Sängerin Norma veröffentlichte Ende 2017 ihr neues Album „Rückenwind“ mit Texten auf Hochdeutsch, Plattdeutsch und in ihrer Muttersprache Friesisch. Authentische handgemachte Popmusik - so klingt der Norden!Mit dem neuen Album RÜCKENWIND, welches im Oktober 2017 erschienen ist, hat sich Norma bewusst viel Zeit gelassen. Ihr ist es wichtig, dass sich möglichst viele ihrer Zuhörer in den so lebensnahen Texten und deren gefühlvoller Vertonung wiederfinden.Als eine Art musikalische Geschichtenerzählerin präsentiert sie ihr neues Album, welches Anfang des Jahres 2018 in verschiedenen Radiosendungen und bei „Mein Nachmittag“ im Fernsehen vorgestellt wurde. 12 handgemachte Lieder voller schöner Melodien, eingängigen Refrains, ...

Fidi – Singer/Songwriter Pop mit Charme, Cello und Drollerie!

Samstag | 30.3.19 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

Fidi – Singer/Songwriter Pop mit Charme, Cello und Drollerie!
Die Hamburger Singer-/Songwriterin Fidi kreiert deutschsprachige Musik mit Gänsehaut-Garantie.Musikalische Poesie wie sie das Leben schreibt. Authentisch ehrliche Songs, die die Zuhörer mitnehmen auf eine Reise in Fidis fabelhafte Welt.Eine Welt, in der die Zeit still steht, in der man sich an das Erlebte erinnert und sich die Zukunft erträumen darf.Musik wie das Gefühl, wenn man an der Waterkant gen Horizont blickt.Wenn Hamburg das Tor zur Welt ist, dann ist “Fidi” der Soundtrack dazu.Im Tonfink stehen Fidi als Duo mit Cello, Gitarre und Klavier auf der Bühne. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. https://www.fidiswelt.de...

Glory Row – live

Samstag | 23.3.19 | 21:00 Uhr | Casino Lübeck | Willy-Brandt-Allee 1-5

Glory Row – live
Glory Row ist eine Oldieband, wie man sie nicht an jeder Ecke hört. Glory Row steht für anspruchsvolle Rock-Klassiker aus den 70er Jahren – authentisch und mitreißend!Zu erleben sind die großen Bands der 70er – Deep Purple, Manfred Mann, Emerson Lake and Palmer, Uriah Heep, Led Zeppelin, ZZ-Top bis Pink Floyd – perfekt gecovert und mit eigenen Rock- und Classic-Elementen verfeinert.Ein besonderes Ereignis mit ausgesuchten musikalischen Delikatessen in höchster Qualität!Die mitreißende Spielfreude der Band, verbunden mit beeindruckenden Soloanteilen und treibendem Groove, garantiert ein eindrucksvolles Konzert. Classic Rock auf hohem Niveau.Glory Row hat sich in über 15 Jahren ihres Bestehens eine eingefleischte, treue Fangemeinde erspielt. Ei...

OH FYO!

Freitag | 1.3.19 | 20:00 Uhr | Location 25 | Hartengrube 25 | Lübeck

OH FYO!
Die Lübecker Band OH FYO! spielt am 1. März ein Akustik-Konzert in der "Location 25" in Lübeck. Der Einlass beginnt um 19:00 Uhr und das Konzert selbst um 20:00 Uhr. Es wird kein Eintrittspreis erhoben, dafür wird aber ein Hut rumgehen....

PanneBierhorst

Freitag | 1.3.19 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

PanneBierhorst
Rüdiger Bierhorst, vielen bekannt als Mitglied der „Monsters of Liedermaching“ und Sven Panne Pianist aus Hamburg, haben sich zu einem der unterhaltsamsten und melodischsten Duos der deutschen Liedermacherszene zusammengetan. Beide sind brillante und technisch versierte Unterhalter und ihre intensiven und hochemotionalen Auftritte voller Wortwitz, Glückseligkeit und Tragik. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. https://www.pannebierhorst.de/...

The Heart of Earth – Ensemble U

Sonntag | 31.3.19 | 19:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25

The Heart of Earth – Ensemble U
Die sechs Musikerinnen und Musiker aus Tallinn sind das herausragende Ensemble für zeitgenössische Musik in Estland. Sie bringen die Kammermusikfassung des neuen Klavierkonzerts The Heart of Earth von Helena Tulve (* 1972) mit, das der Pianist des Ensembles, Taavi Kerikmäe, vor kurzem in Tallinn uraufgeführt hat. Dazu werden Werke der estnischen Komponisten Jüri Reinvere und Udo Kasemets sowie von Ülo Krigul gespielt.Eintritt frei....

Joe Cocker Revival Brno – live

Samstag | 30.3.19 | 21:00 Uhr | Casino Lübeck | Willy-Brandt-Allee 1-5

Joe Cocker Revival Brno – live
Die Joe Cocker Band Brno besteht aus erfahrenen Musikern, die bereits eine lange musikalische Reise hinter sich haben - ihre Erfahrung sammelten sie dabei in Rock, Blues, Alternative und auch Jazz Bands und haben dadurch beste Voraussetzungen für wirklich großen Sound.Die Idee war, etwas wirklich Authentisches zu erstellen. Dies beginnt mit den fast identisch klingenden Stimmen und Instrumenten und endet in visuell ähnlicher Anordnung sowie Kostümen und Gesten.Ein solches Projekt kann man humorvoll oder sogar mit etwas Übertreibung angehen; für die Joe Cocker Band Brno ist es ehrliches Bemühen, die Qualität der Original-Band so weit wie möglich zu erreichen. Wir freuen uns auf einen großartigen und stimmgewaltigen Abend.Eintritt: 10,- Euro. Tick...

Pfefferminz Unplugged – live!

Samstag | 16.3.19 | 21:00 Uhr | Casino Lübeck | Willy-Brandt-Allee 1-5

Pfefferminz Unplugged – live!
Hebby „Westernhagen“ rockt mit seiner Band Pfefferminz erneut die Bühne im CASINO Lübeck…. Gespielt werden ausschließlich Titel von Marius Müller Westernhagen. Und das mit Gefühl und geballter Spielfreude - ob zarte Ballade oder brettharten Rock´n`Roll....Die Songs erleben zum Teil eine Wiederauferstehung durch ein völlig neues Gewand. Da bluest und swingt es, stilmäßig wird hier noch mal alles durchgerührt und percussiv durchgemixt.Eintritt: 10,- Euro. Tickets: www.shop.casino-sh.de, www.luebeck-ticket.de oder direkt im CASINO LÜBECK....

Ruby Jean Rose

Dienstag | 5.3.19 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

Ruby Jean Rose
Mit samtig-rauher Stimme singt die Sängerin und Songwriterin Ruby Jean Rose ihre vom traditionellen Americana Sound inspirierten Songs.In tief gehenden Texten reflektiert sie persönliche Erfahrungen ebenso wie politische Geschehnisse und verwandelt sie in musikalisch intime Momente.Die gebürtige US-Amerikanerin Ruby Jean Rose zog bereits als Teenager nach Großbritannien und begann damals direkt, in lokalen Bars zu spielen, wo sie auch große Künstler wie Marcus Foster unterstützte. Sie entschied sich dazu, nach Berlin zu ziehen um sich selbst als Künstlerin und Performerin voranzubringen. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern auch in England entstanden in der Folge ein eigenes Album und eine Single sowie andere Kooperationen. Das Wichtigst...

Josh Island

Montag | 4.3.19 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

Josh Island
Josh Island’s Sound lehnt sich John Mayer, Ben Howard und Jason Mraz an; eine Kombination aus Story-driven Folk-Pop, ein wenig Jazz und warmem Soul-Blues.Im kleinen Großherzogtum Luxemburg, wo Josh aufgewachsen ist, hat der gebürtige Niederländer sich die Grundsteine einer vielseitigen, internationalen Karriere gelegt. Er eröffnete Konzerte unter anderem für Mighty Oaks, Hannah Epperson, Charlie Cunningham, Leif Vollebekk und Alex Vargas, spielte auf dem „Sonic Visions“ und „Nu of Nooit“-Festival, und wurde durch die Königlichen Familien der Benelux-Staaten zur Teilnahme an einem Konzert eingeladen. Dass der 21-Jährige heute quer durch Europa reist, reflektiert sich in seiner internationalen Ausstrahlung und seinen fesselnden Songs. Josh...

Kinara – Modern Melodic Jazz

Freitag | 1.3.19 | 21:00 Uhr | CVJM Lübeck | Große Petersgrub 11

Kinara – Modern Melodic Jazz
Bereits im Jahr 2014 entstand das Quartett Kinara um den Hamburger Jazzgitarristen und Absolventen des Konservatoriums Arne Lübbert. Zunächst als reines Experiment gedacht, ergab sich für die Musiker schnell der Gedanke: Wir wollen auftreten und unsere Musik nach außen tragen! Das Motto war klar: Bei unseren Konzerten soll keine Langeweile aufkommen, keine zwei Stücke gleich klingen, unsere Solos sollen interessant sein, immer im Dienste der Musik stehen und nie zum bloßen Show-Off verkommen. Der unkonventionelle Umgang mit der eigenen Besetzung sorgt für zusätzliche Überraschungsmomente. Während Trompete (Leonard Huster) und Gitarre (Arne Lübbert) zwischen druckvollen Unisonos, lyrischer Zweistimmigkeit und anspruchsvoller Polyphonie balancieren, l...

Russell Joslin live im TonfinkRussell Joslin live im Tonfink

Montag | 18.3.19 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

Russell Joslin live im TonfinkRussell Joslin live im Tonfink
Der Brite Russell Joslin spielt Folk Musik. Er fühlt Folk Musik, er wacht mit ihr auf, sie durchdringt ihn. Wenn er schwitzt, schwitzt er Folk Musik. Aber hier geht’s nicht nur um die Schönheit der Natur und fröhlich zwitschernde Vögelchen. In Russells bluesgetränkter Variante wird gejodelt, mit elektrischer Gitarre rumgezerrt und die Abgründe des Daseins eröffnet. Seine Harmonien tun weh. In ihrer Schönheit, in ihrer Kargheit. Russell Joslin fühlt das Leben. In all seiner Schwierigkeit. Und teilt dies. Schön ist das. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. https://russelljoslinmusic.co.uk/...

Sabbra Cadabra – Black Sabbath-Show für´s Auge und Ohr!

Samstag | 23.3.19 | 21:00 Uhr | Rider´s Cafe | Leinweberstraße 4 | Lübeck

Sabbra Cadabra – Black Sabbath-Show für´s Auge und Ohr!
Sabbra Cadabra steht nicht nur für ein authentisches Liveprogramm, sondern vor allem für eine Black Sabbath-Show für Auge und Ohr!Vier Musiker, die mit Spaß und Spielfreude ihr Publikum begeistern.Sabbra Cadabra hat sich ausschließlich für Songs der Orginalbesetzung von Black Sabbath entschieden. Tony Iommi, Bill Ward und Geezer Butler bildeten die Band um die Rockikone Ozzy Osbourne. Wie bei ihren großen Vorbildern setzt auch Sabbra Cadabra auf eine energiegeladene Liveperformance!Klassiker wie Paranoid, War Pigs oder Iron Man gehören ebenso zur Setliste der Band wie auch Songs aus dem letzten Album “13”.Einlass 20:00 Uhr....

C. Ladd

Freitag | 22.3.19 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

C. Ladd
Der aus Winnipeg, Manitoba, Kanada stammende Gitarrist und Sänger C. Ladd verspricht mit seinen, laut eigener Aussage „üppigen und zeitweise dissonanten Vocals“, eingängige Pop und Rock Songs zu schmettern. Dabei blickt er auch über den Tellerrand hinaus. Genres wie Folk, Alternative, Jazz und Country werden von ihm durch den Wolf gedreht. Wenn die Pixies sich mit Lou Read treffen, dabei auf The Cramps und The Clash stoßen, dann hören wir Chris Ladd… It's real claddism! Der Eintritt ist frei, Hutkasse. http://www.cladd.ca/...

Lazarev Project Group

Freitag | 22.3.19 | 21:00 Uhr | CVJM Lübeck | Große Petersgrube 11

Lazarev Project Group
Yes! Ja! Die Lazarev Project Group, Igor Lazarev’s Gitarre-Bass-Schlagzeug-Trio, begeistert jeden, der sie erlebt: intelligente und berauschende Instrumentalmusik, handwerklich virtuos, ohne Tricks und Showeffekte.Fusionjazz mit Anleihen aus dem Rock-, Funk- und Latinbereich, energetisch und interaktiv gespielt.Die selbstkomponierten Stücke sind komplex und mitreißend: Sie reflektieren sehr persönliche Aspekte der Spiritualität, der Familie, des Lebens; der künstlerische Ausdruck ist reine und unbedingte Herzensangelegenheit, voller Leidenschaft – jazzy, stompy, groovy, funky!Live-Musik für Bauch UND Kopf....

Show Kunterbunt

Freitag | 22.3.19 | 20:00 Uhr | Hoftheater Lübeck | Schwartauer Allee 39-41

Show Kunterbunt
In dieser Show herrscht viel Zirkus, ein wenig Burlesque, ein wenig Komik und viel Unterhaltung. Lassen Sie sich entführen auf eine Reise in die bunte Theaterwelt mit wunderschönen Songs, anmutiger Akrobatik und Tanzmusik....

Peter Simon – Jubiläumskonzert „50 Years On Stage“ – Peter Simon Company – Support: Lutopia Orchestra & Gäste

Samstag | 11.5.19 | 20:00 Uhr | Werkhof Lübeck | Kanalstraße 70

Peter Simon – Jubiläumskonzert „50 Years On Stage“ – Peter Simon Company – Support: Lutopia Orchestra & Gäste
Peter Simon (https://www.peter-simon.com/), der Singer-Songwriter, Multiinstrumentalist und Gründer der Band Glenfiddle, spielt am 11. Mai mit seiner neuen Band, der Peter Simon Company, im Werkhof Lübeck.Nach einer klassischen Ausbildung und Ausflügen in die Rockmusik entwickelte Peter Simon während seines Studiums in Schottland seine Begeisterung für Folk, was dazu führte, dass er bereits in jungen Jahren im Vorprogramm einiger schottischer Bands unterwegs war. Wieder in Deutschland, veranstaltete er diverse Folk-Workshops und gründete 1981 die Band Glenfiddle, die - in unterschiedlichen Besetzungen - durch zahlreiche Auftritte (von Irland bis Portugal) und CD-Produktionen zu einem Begriff in der deutschen und internationalen Folk-Szene geworden ist....

Lokalzeit mit Springs of Autum, Black Crosses, Han Shot Greedo, Jack Pott (ehemals Breathing Punx)

Samstag | 23.3.19 | 20:00 Uhr | TreibsAND | Willy-Brandt-Allee 9 | Lübeck

Lokalzeit mit Springs of Autum,  Black Crosses, Han Shot Greedo,  Jack Pott (ehemals Breathing Punx)
Lokalzeit wird es nun zum 6. Mal geben, bevor eine Pause genehmigt wird. Jedes Jahr konnte hochkarätigen Lübecker Bands im Treibsand eine Plattform ermöglicht werden. So auch in diesem Jahr! Springs of Autum wird mit feurigem Rock den Abend eröffnen. Im weiteren Verlauf des Abends sind Black Crosses live on Stage, die mit einem leicht düster-hartem Charme das Publikum in den Bann ziehen werden. Han Shot Greedo wird mit einer Mischung aus Grunge, Stoner- Rock und Psychodellic begeistern. Jack Pott (ehemals Breathing Punx) werden ihr klares Statement in ihrer bekannten Punk / Punkrockform geben. Mit einer unvergleichlichen Mischung werden sie den Lübecker Abend abrunden! Einlass ab 20:00 Uhr / Eintritt 5,- Euro....

Loyko – Schöpfer einer einzigartigen Klangwelt

Freitag | 29.3.19 | 20:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25

Loyko – Schöpfer einer einzigartigen Klangwelt
Was haben so unterschiedliche Musiker wie der altehrwürdige Geigen-Zar Yehudi Menuhin und Rolling Stones Gitarrist Ronnie Wood und der österreichische Meister-Illusionist André Heller gemein? Sie alle haben schon einmal mit Loyko zusammengearbeitet. Auf der Bühne zwei Geigen und eine Gitarre! Eine ungewöhnliche Kombination und Musik, die aufhorchen lässt. Das Trio "Loyko" begeistert und verzaubert seit einem Vierteljahrhundert Musikliebhaber auf der ganzen Welt mit einer einzigartigen und gefühlvollen Musik- Mischung, die sich nur schwer in die Schublade "Gypsy" zwängen lässt.Beim Konzert von Loyko verschmelzen an der Seite von Stargeiger Sergey Erdenko die Geigen und Gitarren der Mitmusiker zu magischen Arrangements, wo Gypsy, Flamenco, Klassik un...

Stereo Naked

Donnerstag | 7.3.19 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

Stereo Naked
Diese Band mit dem ungewöhnlichen Namen und einer ungewöhnlichen Besetzung besteht aus dem neuseeländischen Kontrabassisten Pierce Black und der zwischen Köln und Paris lebenden Singersongwriterin und Banjospielerin Julia Zech. Gemeinsam schlingern sie ab Stereo Naked mit ihren Songs in der Schnittmenge von amerikanischer Rootsmusik und experimentierfreudigem Indiepop. Nach dem Release ihres Debütalbums „Roadkill Highway“ im April 2018, wagen sie sich 2019 mit der EP „Raketen und Rauch“ auch an deutsche Texte. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. https://www.stereonaked.com...

„TANJAH” - The Randy Weston Project

Freitag | 8.3.19 | 21:00 Uhr | CVJM Lübeck | Große Petersgrube 11

„TANJAH” - The Randy Weston Project
Randy Weston schlug in seiner Musik eine Brücke zwischen der afro- amerikanischen und afrikanischen Kultur, er war einer der ersten Jazzmusiker, die afrikanische Elemente in ihre Musik einfließen ließen. Neben afrikanischen oder karibischen Rhythmen, Blues und Spiritual, gibt es aber auch den Einfluss von Duke Ellington, Art Tatum und vor allem Thelonious Monk. Randy Weston verstarb am 1. September 2018 im Alter von 92 Jahren. Er war einer der produktivsten Komponisten des Jazz, einige seiner Stücke sind längst Standards des Jazz. Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Repertoire zu entdecken, das über eine Zeitspanne von über 60 Jahren reicht. TANJAH lässt die Musik Randy Westons wieder aufleben und interpretiert sie neu....

Magdalena Ganter

Samstag | 2.3.19 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

Magdalena Ganter
Die gebürtige Schwarzwälderin Magdalena Ganter sagt von sich selbst, manchmal beschleiche sie ein Gefühl in den Goldenen 20ern schon einmal gelebt zu haben. Die Sinnlichkeit jener wilden Tage, der Ausdruck, die Ästhetik, das Verschwenderische und die Beschwingtheit liegen ihr jedenfalls, grad so wie die Musik jener Zeit.Ihre eigenen Chansons knüpfen an diese Tradition an, kommen mit Wortwitz und viel Schalk im Nacken daher, was ihrer tieferen Dringlichkeit und durchaus gesellschaftskritischen Grundhaltung jedoch keinen Abbruch tut. Eine Frau voller Eigensinn. Aktuell tourt Magdalena Ganter mit ihrem Chansonprogramm „Seltsame Vögel“.Dabei wird sie von ihrem langjährigen Weggefährten Simon Steger am Klavier, Akkordeon und Gitarre begleitet. Der Ei...

Matti Klein Soul Trio

Freitag | 29.3.19 | 21:00 Uhr | CVJM Lübeck | Große Petersgrube 11

Matti Klein Soul Trio
Matti Klein erspielte sich mit seiner Band "Mo’ Blow“ in den letzten 10 Jahren bei über 300 Konzerten im In- und Ausland und der Veröffentlichung von drei Alben auf dem renommierten Label ACT Music seinen Ruf als einer der interessantesten jungen deutschen Groove-Jazzer. Seine Leidenschaft für Vintage-Instrumente wie Wurlitzer, Rhodes Bass und Clavinet und seine groovedurchtränkten Eigenkompositionen sind die Hauptinspiration für seine neue Band, einem einzigartigen Soul-Jazz-Trio aus Vintage-Keys, Bassklarinette/Tenorsax und Schlagzeug....