Alter egal. Aussehen egal. Geschlecht egal. Was höre ich sonst so - egal. Nur braucht es einen offenen Geist, tief verborgen oder offensichtlich. Denn es gibt viele Lagen, die diese Band ausmachen. Wer Musik liebt, wird Musiker erleben, wer lachen will wird lachen, wer abzappeln will wird tanzen können, wer traurig ist wird weinen oder getröstet werden. „Lovely ends winter, lovely starts spring, lovely ends love, lovely starts hate, lovely ends universe, lovely starts soul“ In den Jahren ihres Spielens, haben sich Liebespaare gefunden, Folgebands gegründet, Platten verkauft, Autos sind kaputt gegangen und Hotelpools wurden getestet. Bühnen wurden mit der Spur besprüht, die kaum zu fassen ist. Das vierte Studio Album „BOAH“ nimmt Kurs auf die Erdb...
Das amerikanische Folk-Pop Trio Bombadil tourt im November zum 4. Mal durch Deutschland. Mit dreistimmigen Gesangsarrangements und ganz viel Charme präsentieren die drei Musiker tiefgründige Texte und eingängige Melodien für Kino im Kopf. Filmliebhaber kennen vielleicht den Song "Amy's Friend" aus dem Film Trainwreck mit Amy Schumer oder "Long Life" aus der Serie Marvel's Runaways. Manchmal melancholisch, manchmal mit Augenzwinkern. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Sensibel, sachlich, zerrissen schreibt Bjarne vom alltäglichen Treiben. Ruhige, raue, rebellierende Töne umschwirren dabei die Worte, wie die Motten das Licht. Diese beiden Elemente zusammen ergeben eine ganz eigene Komposition, bei der das Lied immer im Vordergrund steht. Stilistisch bewegt sich Bjarne zwischen Folk, Pop, Blues und vielen anderen Stilen, die ihn inspirieren. Einfach irgendwo dazwischen. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Von der Idee zum fertigen Klang.Der Hamburger Jazzgitarrist Bernard Fichtner präsentiert ein neues Album und gibt seltene Einblicke in sein „Musiklabor“.Ein singuläres Profil zu entwickeln, das einen genauer hinhören lässt – dieses Ziel verfolgt der Hamburger Jazzgitarrist Bernard Fichtner mit seinem neuen Album Movin’on (Bernard Fichtner's M-Project). Wie das funktionieren kann, dazu hat er klare Vorstellungen. „Mir gelingt immer dann etwas Eigenes, wenn die Musik eine verständliche Form erhält“, betont er. „Auf Movin' On habe ich überwiegend nicht-komplexe, symmetrische Formen gewählt.“Der SoundEs finden sich in den insgesamt acht Stücken viele Ostinati Motive, die Fichtner weiterentwickelt und mit sparsam eingesetzten, sphäris...
Sonntag | 17.12.2023 | 11:00 Uhr | Haus Eden | Königstraße 25 | Lübeck
Bei der letzten Klaviermatinee des Jahres 2023 am 17. Dezember wird Daniel Fritzen im ersten Teil des Konzertes Edward Grieg spielen. Es ist das letzte Set der Reihe und zugleich das letzte Opus der Lyrischen Stücke von Grieg. Im zweiten Teil des Konzerts gibt es eine frühe Sonate Franz Schuberts und außerdem dessen extrem schwierige Wanderer-Fantasie op. 15 C-Dur, D 760. Schubert selbst soll zugegeben haben, von dieser Sonate überfordert gewesen zu sein, so dass er die Noten in die Ecke geworfen haben und dazu gerufen haben soll: "Der Teufel soll dieses Zeug spielen!". Diese Sonate entschädigt den virtuosen Interpreten durch ihre Lebendigkeit, sie ist farbenfroh, vielseitig und abwechslungsreich. Die Klaviermatineen mit Daniel Fritzen finden auch im nä...
Mit einiger Sicherheit lässt sich sagen, dass am 23. Dezember Doctor Love Power alias Mark Bloemeke an Gesang und Gitarre völlig weihnachtsliedbefreit gemeinsam mit dem wahren Doktor Jörg Metzner an der Hammond Orgel sehr düstere, bluesige Klänge in den Tonfink zu Lübeck tragen wird. Dabei geht es den beiden Bestagern um die paradox anmutende und doch schon oft bewiesene nahezu toxische Reaktion, die aus der Finsternis das Licht der Freude zu generieren vermag.Neben der Musik wird es auch Last-Minute-Geschenkangebote wie etwa Doctor Love Power-Schlüpfer oder Sweat-Shirts geben, Medikamente zur Erkältungsabwehr und Taschentücher.Dazu reicht das Personal des Tonfink Genussmittel wie Essen und Getränke in ungeahntem Maß, so dass die Zwangsvöllerei d...
Dominik Friedrich ist der Gitarrenvirtuose und Kulturbotschafter unter den Singer-Songwritern. Seine Songs erzählen vom Reisen, vom in der Fremde zu Hause sein.Mit seiner Musik erreicht Dominik immer mehr Menschen in Deutschland und weltweit. Im Februar 2019 ist seine EP „REISE REISE #1“ erschienen. Ein Jahr später das vollständige Debütalbum „REISE REISE #2“, danach etliche Singles mit Unterstützung der Musikförderung „Initiative Musik“. Dominik Friedrichs zweites Album „Heimweg #3“ steht kurz vor der Veröffentlichung. Sind auf dem ersten Album insgesamt acht Sprachen zu finden, so ist das zweite vollständig auf Deutsch. Er produziert bereits Songs für danach: Fetter, epischer und für ein größeres, internationales Publikum produzi...
Am ‚dritten Weihnachsfeiertag’ verabschieden wir uns mit einer außergewöhnlichen Mischung vom Jahr 2023: Klassische Musik und groovy Pop-Adaptionen vom Celloquartett (Greta Bürger, Pauline Gude, Felix Jedeck, Lukas Schwarz). Danach FLUKES mit Indie-Rock zum Feiern UND Fühlen. Zum Abschluss legen Lottalove (Downtempo) und Paul Pahlke (Kult) für uns zum Tanz durch die Nacht auf. FLINTA* auf die Bühne: Der erste Slot in unserem Programm steht noch offen für alle FLINTA*-Fronted Artists! Bewerbungen an booking@flukesband.de Mit euch zusammen schaffen wir die Symbiose von Qualität und Quirligkeit, wir freuen uns! Herzlichsten Dank für die Unterstützun...
Musik zwischen den Meeren. Nordisch, echt, frisch.Godewind – mal akustisch und intim in einem gemütlichen Club oder auf großen Bühnen, gerade zur Weihnachtszeit. Die Band versteht es, jeden Raum mit ihrem nordischen Charme zu füllen... Musik mit der Hand gemacht: von Pop, Rock über Folk bis Country, von träumerischen Ausflügen bis hin zu politisch aktuellem Geschehen wird jedes Thema musikalisch aufgearbeitet.Godewind ist bekannt dafür, dass sie sich stets neu erfinden und trotzdem ihren Wurzeln treu bleiben. Ihre Konzertbesucher nimmt die Band mit auf eine musikalische Reise durch die Vorweihnachtszeit. „Die Musiker treffen den Nerv ihrer Fans weit über Nordfriesland hinaus“, sagt der ehemalige Ministerpräsident aus Schleswig-Holstein, Pete...
Die Gospels sind zurück für eine erneute Deutschlandtournee und wieder heißt es „We are the New York Gospel Stars“!Zusammengekommen um die „gute Botschaft“ zu verbreiten, stehen die New York Gospel Stars seit über 15 Jahren auf der Bühne.Wer die New York Gospel Stars kennt, weiß dass sie ihrem Namen alle Ehre machen. Genauso wie New York selbst, sind die Gospel Stars voller verschiedener Facetten und Energien. Performances voller Dynamik und Emotionen lassen die Herzen höher schlagen. Gospel Klassiker wie „Walk in Jerusalem“ gewinnen ein ganz neues Flair durch die voluminösen Stimmen der Künstler. Begleitet werden die beliebten Lieder, durch Piano und Schlagzeug. Ein Erlebnis für die ganze Familie!Durch jahrelange Erfahrung wissen die ...
Die schönste Stimme des Jazz im Dezember auf Tour!Gregory Porter ist eine der unverzichtbaren Größen des zeitgenössischen Jazz. Seine umwerfende Stimme, die genauso im Soul, Blues und Gospel zuhause ist, macht jeden Song, egal ob Eigen- oder Fremdkomposition, umgehend zu einem Porter Song. Auch als Songwriter gelingt es ihm mühelos, all diese Genres zu seinem eigenen, unverkennbaren „Gregory Porter Sound“ zusammenzuführen. Seine tiefgründigen Texte sind bewusst universell und schließen niemanden aus und sprechen damit nahezu allen aus der Seele.Der Welterfolg des zweifachen Grammy Preisträgers aus dem kalifornischen Bakersfield ist also alles andere als verwunderlich: Seine Alben „Liquid Spirit“, und der Nachfolger „Take Me To The Alleyâ€...
Authentischer Gypsy-Jazz in der Tradition Django Reinhardts.Ganz in der Tradition von Django Reinhardt und der Sinti Europas bezaubern Gypsy Spirit ihre Zuschauer mit Swing, Rumbas, Bossas und Walzern.Mittels ihren melodischen Soli, treibenden Rhythmen und ihrer Virtuosität transportieren sie den Zuhörer in andere vergessenen Gefühlswelten. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Das Hanseatic Reunion Quartet ist immer für Überraschungen gut. Jedes Jahr aufs Neue. Denn jedes Jahr im Herbst treffen sich die Musiker Axel Fischbacher, Gitarre; Peter Ortmann, Klavier; Volker Heinze, Kontrabass; Roland Höppner, Schlagzeug mit neuen Stücken im Gepäck – Kompositionen aller Band-Mitglieder – die Zeugnis ablegen über Weiterentwicklungen der kompositorischen Schreibweisen in bunten Farben, frischen Rhythmen, mit spannenden Melodielinien unter Verwendung von blues- wie auch neutönerisch orientierten Akkorden. Kurz: Aktuelle Konzepte.Und das jazzig umgesetzt mit aller Wucht, mit größtem Druck, mit überschäumender Spielfreude, mit gegenseitiger Inspiration unter Ausreizung aller Tiefen und Höhen, die gerade das Idiom Jazz bereit h...
Adventliche Musik von Mendelssohn und Elgar sowie internationale Weihnachtsklassiker arrangiert für Violine und Orchester.Mit drei weihnachtlich-festlichen Konzerten beschließt Daniel Hope sein facettenreiches Porträt beim Schleswig-Holstein Musik Festival – und damit eine spannende musikalische Reise durch die eigene künstlerische Biographie.Gemeinsam mit seinem Zürcher Kammerorchester spannt er im Dezember einen stimmungsvollen wie abwechslungsreichen Bogen von Felix Mendelssohns frühen Streichersinfonien über besinnliche Melodien von Edward Elgar und William Walton bis hin zu völlig neu orchestrierten internationalen Weihnachtsklassikern wie „The Christmas Song“, „A Child is born“ oder „Maybe this Christmas“. Und Daniel Hope stellt...
The Iron Lung Quintet sind begnadete Songschreiber und eine mitreißende Liveband. Die eigenwilligen Kompositionen dieses Hamburger Indie-Orchesters bewegen sich irgendwo zwischen Chanson und Post-Rock, Urban Country und Shoegaze. Ihre Musik knistert, knarzt, atmet, lebt und verblüfft mit jeder Menge Mut zu überraschenden Wendungen und großen Gesten. Mal fühlt sich der Zuschauer an Tom Waits oder Element of Crime erinnert und ein anderes Mal kommt das Quintett plötzlich mit heiter-bissigem Indierock um die Ecke.Oftmals melancholisch, aber mit viel Sinn für Wortwitz und Ironie, ist das Iron Lung Quintet der perfekte Gastgeber für einen wohlverdienten Feierabend am Rande des Nervenzusammenbruchs. Das vierte Studio-Album des Quintets “for the birds, all...
Freitag | 08.12.2023 und Samstag | 09.12.2023 | jeweils 20:00 Uhr | treibsAND | Willy-Brandt-Allee 9 | Lübeck
Punk aus dem beschaulichen Kurort Bad Schwartau. Mit deutschsprachigen Texten und einer geballten Ladung Synthesizern servieren Alex, Leo, Jakob und Justin ihrem Publikum regelmäßig tanzbaren Punkrock mit Einflüssen der elektronischen Popmusik. Textlich bewegt sich »Jack Pott« auf einer Berg- und Talfahrt zwischen Herzschmerz, provokanterGesellschaftskritik, Klamauk und dem absoluten Wahnsinn, dass sich Leben nennt. Eine Punkband, die so nicht im Lehrbuch steht....
Weihnachten ist die Zeit für Besinnlichkeit, Freunde und Familie und Plätzchen. Aber was wäre es ohne swingende Weihnachtslieder? Mit »Swingin’ Home for Christmas« präsentiert das Hanse-Jazz-Quintett ein swingendes und unterhaltsames Weihnachtsprogramm, das die Zuhörer mit bekannten Liedern auf mitreißenden Weise neu interpretiert auf Weihnachten einstimmt. Berühmte deutsche und amerikanische Weihnachtsmelodien erklingen in abwechslungsreichen Arrangements für Jazzquintett und Gesang. Klassiker wie »Have yourself a Merry Little Christmas«, »Santa Claus is Coming to Town« und »White Christmas« treffen dabei auf swingende Bearbeitungen von traditionellen Weihnachtsliedern wie »Leise rieselt der Schnee« oder feurige Latin-Bearbeitungen von »I...
Manchmal brauchst du einfach jemanden zum Reden. Oder zum Zuhören. Jeden Tag Silvester tüfteln und schrauben unbeirrt an neuen Songs, am neuen Album, am neuen Gefühl. Songs mit dem Gefühl aus Freundschaft treiben an, machen das Moment frei, was Leben heißt. Zwischen Rollenwechseln zu jungen Vätern und Verantwortung, zwischen der Bühne und dem Proberaum. Zwischen Beziehung und Eltern sein. Bewegt und gefestigt zugleich dringen die neuen Lieder in die Herzen und machen was. Lassen es mal ruhiger, mal euphorisch aufpochen. Am Ende immer mit dem bleibenden Gefühl von Ehrlichkeit.Jeden Tag Silvester sind voll mit Freude auf den Moment, wenn wir uns wiedersehen. Bertram, Till, Nic und Tom waren in den letzten Jahren auf ausgedehnten Tourneen zwischen den Me...
Schon seit Jahren spielen Hanno, Herr Schuhmann und Morten ihren Indie-Rock ohne Orgel mal zart, mal rockig, mal ruhig; irgendwo zwischen Turbostaat und Nada Surf, zwischen Natonalgalerie und Hüsker DÜ. Dabei erzählen sie ihre Geschichten vom Leben in der deutschen Provinz, von der Melancholie zwischen Lübeck und Gießen und vom kleinen Anfangen und vom grandiosen Scheitern.Jetzt haben Kassiber die Verstärker, das Schlagzeug und den Bass beiseitegelegt und präsentieren ihre Songs erstmals im akustischen Gewand. Arrangiert mit Akustikgitarren, Ukulele, Mandoline und Banjo bekommen ihre Lieder einen luftigen Sound, der diese ganz neu klingen lässt.Und wenn wir Glück haben, finden wir dafür vorher auch noch einen Soundschnipsel zum Reinhören. Der Eint...
„Kaum zu glauben, dass hier ein deutscher Songwriter am Werke ist. Thomas Piesbergen trägt mit herzzerreißend melancholischer Stimme Songs im Spannungsfeld zwischen Old-Time, Country und Folk vor. Sie klingen so authentisch, als seien es keine neuen Lieder, sondern durch drei Musikergenerationen weitergereichte Traditionals. Exzellent!“ Folker über das Album „Once I Had a Future“"Allein der Sound!“ DIE ZEIT„...eine Institution... aus der Zeit gefallen und wunderschön.“ Roadtracks„...die Hamburger Folk-Götter...“ Hamburger Morgenpost„Ride Lonesome sind zu einer maßgeblichen Größe der Szene geworden.“ Hamburger Abendblatt„Ride Lonesome sind in den vier Jahren ihres Bestehens zu einer der wichtigsten Bands der Folk und America...
Die Musikhochschule Lübeck (MHL), Petersgrube 21, präsentiert ein fesselndes Dezember-Programm. Unter den Höhepunkten befindet sich die faszinierende Konzertlesung „Weihnachten mit Brahms“ am 16. Dezember. Diese einzigartige Veranstaltung vereint musikalische Harmonie und besinnliche Texte, um das Publikum in die festliche Atmosphäre einzutauchen.Ein weiteres Highlight ist das 18. Lübecker Adventssingen, das am 17. November erneut die Räumlichkeiten der MHL beleben wird. Ein traditionelles Fest, das Besucherinnen und Besucher auf ein zauberhaftes vorweihnachtliches Erlebnis einstimmt. Parallel dazu findet das Adventskonzert in St. Jakobi statt, bei dem Studierende der MHL nicht nur mitwirken, sondern auch die Leitung übernehmen – ein Abend voller...
Quadro Nuevo spielt Weihnachtslieder. Ungewohnt und doch vertraut. Bekannte und selten gehörte Stücke werden von den vier Virtuosen charmant interpretiert. Einzigartig, filigran, gefühlvoll. Mit Liedern wie Es ist ein’ Ros’ entsprungen und Maria durch ein’ Dornwald ging blickt Quadro Nuevo zurück in die Jahrhunderte und setzt des Menschen Suche nach Trost und Liebe musikalisch um. Das akustisch-instrumentale Quartett spielt zur Vorweihnachtszeit eine sehr persönliche Auswahl an stimmungsvollen Melodien und stellt dabei sein neues Winter-Album December vor. Ein besonderes Konzert in der vierten Jahreszeit! Quadro Nuevo tourt seit 1996 durch die Länder der Welt und gab über 4000 Konzerte. In dieser Zeit hat das Ensemble eine ganz eigene Spr...
Der Hamburger Sänger und Songschreiber Pohlmann erfreut seine Fans endlich wieder mit seiner traditionellen Akustiktour „Jahr aus Jahr ein“ und spielt im Dezember 2023 sowie Januar 2024 insgesamt 16 Shows in Deutschland. Die „Jahr aus Jahr ein“ Tour findet in dieser Form nun bereits zum siebten Mal im Trio statt. Begleitet wird Pohlmann dabei von seinen langjährigen Weggefährten Hagen Kuhr am Cello und Reiner „Kallas“ Hubert am Schlagzeug. Das Trio musiziert nun mittlerweile seit 18 Jahren gemeinsam - die Konstellation wird quasi volljährig. Die Drei sind sich der mit der Volljährigkeit einhergehenden Verantwortung mehr als bewusst und arbeiten bereits an einem aufregenden Programm mit alten Hits und neuen Perlen.Dabei ist die „Jahr aus Ja...
OH FYO! haben das nächste Level ihrer Bandgeschichte erklommen und haben mit ihrem im Februar 2023 erschienenen Album „Level 3: Discovery“ im März 2023 ihre erste eigene HeadlinerTour gespielt. Nun legen die sympathischen Jungs aus Lübeck nach und freuen sich, im Herbst auf sechs weiteren Konzerten ihr neues Meisterwerk gemeinsam mit ihren Fans live zu zelebrieren.Mit „Level 3: Discovery“ liefern OH FYO! eines der vielversprechendsten Alternative-Pop-Alben des Jahres! Vielseitig, tanzbar, groovig und mit coolen Beats verarbeitet das Duo sowohl die guten als auch die schlechten Zeiten, schenkt Hoffnung und gibt Dir das Gefühl, nicht allein zu sein.Dieses Album dreht man am besten voll auf und erlebt es von der ersten bis zur letzten Sekunde. Lass ...