Drunken ShipmatesAhoy! Wir sind die Drunken Shipmates aus Lübeck, gegründet 2018, und wir singen Shanties, rauh und dreckig, direkt aus der Bilge. Gekleidet in Gewandungen der Seefahrer des 17. und 18. Jahrhundert sind wir neben unseren gesanglichen Künsten auch echte Hingucker. Shanties waren einst Arbeitslieder und als solche bringen wir diese unserem Publikum näher! Die Veröffentlichung unseres ersten Albums ist nun ein weiterer logischer Schritt auf unserer Mission, die Welt für Shanties zu begeistern! Und dies muss gefeiert werden! Seid dabei wenn es am 17.6.23 ab 19h im Rider´s Café wieder heisst: Leinen los! Wir stechen in See!Cat o'nineDas Schiff der Piraten-Folk-Band Cat o’ Nine lief Anfang 2016 vom Stapel. Aufgrund ihrer Verbindungen zu...
Die Essenz von Samba, Rap, Maracatú, Afro-Beat, Pop, Funk und Reggae, das ist Emersound, kreiert von dem charismatischen brasilianischen Vollblutmusiker Emerson Araújo.Er begann seine musikalische Karriere als Perkussionist bei der bekannten Samba-Schule "Vai Vai", die mehrfach Gewinner des Karnevals von São Paulo war. Obwohl seine Musik im Samba wurzelt, ist sie sehr individuell, frei von Genregrenzen und voller "suingue“. Emerson Araújo kombiniert traditionelle Rhythmen mit modernem Hip Hop und populären hispanischen Musikstilen und kreiert daraus seinen Emersound - eine urbane und extrem energetische Mischung aus Samba, Reggae, Rap und Funk - Musik, die überall sein Publikum begeistert und absolut tanzbar ist.Highlight ist jedoch, die unwiderstehl...
Freitag | 09.06.2023 | 20:00 Uhr | Live CV im CVJM | Große Petersgrube 11 | Lübeck
»Swing unlimited feat. Ole Seimetz« ist ein Programm, das swingt. Dabei treffen Bearbeitungen bekannter Standards auf Eigenkompositionen . Der Sound ist eine groovige Mischung zwischen Hard-Bop und Straight-Ahead. Swingend, pulsierend, mitreißend. Stimmungsvolle Soli über Kompositionen von Duke Ellington, Horace Silver und Kurt Weill werden von einem intensiven Spiel der Rhythmusgruppe umrahmt. Exklusiv wird bei diesem Konzert der Hamburger Schlagzeuger Ole Seimetz gefeatured, der mit zahlreichen herausragenden internationalen Künstlern wie Joe Gallardo, Jiggs Whigham, Thilo Wolf oder dem Glenn Miller Orchestra spielte.Das Zitat beschreibt, was das Hanse-Jazz-Quintett ausmacht. Die norddeutschen Musiker aus Lübeck und Hamburg, allesamt Könner ihres In...
Zwischen Glückstaumel und Herzschmerz, Alltagsgedanken und zwischenmenschliche Beziehungen, Stärken und Schwächen, die Hertz-Bande beleuchtet musikalisch all diese Themen und noch mehr, und das mit eigenen deutschen Texten und liebevollen Arrangements.Die vierköpfige Band aus Lübeck bedient sich verschiedenen Genres und ist mal laut und mal leise. Andy Hertz am Mikro, Kai Horsthemke am Bass, Martin Bergmeier am Schlagzeug und Michael Michaelis an der Gitarre werden einen abwechslungsreichen Abend voller Gegensätze gestalten. Ob Pop, Rock, Funk, Reggae, Jazziges oder Balladen - ein spannendes Repertoire erwartet die Zuhörer.Im schönen Garten von Defacto Art darf sich zurückgelehnt oder getanzt werden zu handgemachter Musik mit Hertz....
Punkrock aus Berlin.Wer nach einem kraftvollen Ohrwurm à la „Die Toten Hosen“ mit dem lyrischen Witz von „Die Ärzte“ im jugendlichen Soundgewand von „Blink 182“ sucht, findet Herzblut.Herzblut sind aus Berlin. Herzblut spielen Punkrock.Herzblut stehen für energiegeladene, schweißtreibende Liveshows.Mit regelmäßigen Shows in Berliner Kultläden wie dem „SO36“ und dem „Wild At Heart“, im ausverkauften „Maschinenhaus“ in der Kulturbrauerei, und auf dem Szenefestival „Spirit From The Street“ hat sich Herzblut in Berlin einen Namen in der Szene erspielt.Mit dem Abklingen der Pandemie und dem Wegfallen der Coronabeschränkungen steht Herzblut nun in den Startlöchern. Mit ihren geilen Songs gibt die Band live immer Vollgas und...
John Muirhead ist ein kanadischer Troubadour, ein Geschichtenerzähler am Lagerfeuer und ein großherziger Folk-Rocker mit Sitz in Toronto, Ontario. Mit seinen preisgekrönten Liedern, die von mit den Fingern gegriffenen Folk-Bekenntnissen bis hin zu brüllenden Singalongs mit voller Band reichen, hat John Muirhead ein Publikum auf der ganzen Welt berührt, mit einer Community von über 50.000 Fans auf seinen Social-Media-Kanälen und Hunderten von Shows in ganz Kanada und Europa.John wurde für den Canadian Folk Music Award nominiert (Young Performer of the Year, 2017), für den Ontario Folk Music Award (Album of the Year, 2022) und stand auf den Bühnen des Winnipeg Folk Festivals, des Sawdust City Music Festivals und des Philadelphia Folk Festivals. John h...
Der Australier Kaurna Cronin ist ein wandernder Geschichten-Erzähler auf der Überholspur. Mit gerade einmal 24 Jahren bereist er zum vierten Mal Europa im Alleingang, veröffentlicht seinen vierten Tonträger und hat einige wichtige Auszeichnungen erhalten. So wurde er erst kürzlich von der Folk Alliance Australia als 'Artist Of The Year' ausgezeichnet und erhielt kurz darauf den APRA-AMCOS Emily Burrows Award.Mit Leidenschaft und Fleiß hat sich der junge Australier an die Spitze einer neuen Riege von australischen Do-it-yourself-Folk Künstlern getastet, die die Art Musik zu teilen, zu schreiben und der ganzen Welt näher zu bringen, neu definiert haben.Den Kern von Cronins Songs bilden liebevoll erzählte Geschichten, deren Wurzeln in Australiens Lands...
Samstag | 17.6.2023 | ab 16:00 Uhr bis 5:00 Uhr am Morgen | Kunsttankstelle Defacto Art e.V. | Wallstraße 5 | Lübeck
Bereits ab 16:00 Uhr könnt ihr draußen Sonne und Musik tanken, dazu Cocktails und kalte Drinks genießen. Sobald uns die Sonne verlässt wird es im Indoor Bereich weiter gehen. An diesem Tag gibt es beste Lichttechnik, Mapping, eine saftige Anlage und jede Menge Live Acts für euch!Eintritt 5,- bis 10,- Euro....
Les Hommes du Swing wurde im Mai 2020 gegründet und besteht aus hinlänglich bekannten Musikern der Hamburger Jazz-Szene. Neben dem Geiger Jordan Rodin, Mitglied der Symphoniker Hamburg, zählen zur Band die beiden Gitarristen Patrick Pagels und Benjamin Boitrelle, sowie Bassist Axel Burkhardt. Programmatisch widmet sich das Quartett sowohl dem traditionellen Swing, als auch dem Gipsy-Jazz, einem Genre, das allen Musikern seit langer Zeit sehr vertraut ist. In traditioneller Besetzung feiert Les Hommes du Swing die französischen Wurzeln dieser Musik und freut sich darauf, die Hamburger Jazz-Welt zu bereichern. Viel Spaß mit Musik gelebter Tradition! Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Maddi O'Brien stammt aus den Hügeln von Eastern NSW, Australien, und singt stimmungsvollen Folk und melodiösen Lover-Blues mit einem trällernden Busch-Twist. Ihre sinnlichen Worte der Poesie erwachen zum Leben, als wären es Ihre eigenen fernen Erinnerungen.Als sie mit Anfang 20 Australien mit einem One-Way-Ticket verließ, geriet sie schnell in ein Leben voller Abenteuer und Vagabundage und reiste mehrere Jahre lang mit exzentrischen Leuten aus allen Gesellschaftsschichten durch Europa, den Nahen Osten und Nordafrika. Sie war auf den Straßen der nördlichen Hemisphäre unterwegs, sowohl allein als auch mit anderen nomadischen Reisenden, von den Gassen Norditaliens über die Fußgängerbrücken Südportugals bis hin zu den Bahnhöfen Berlins und den Espla...
Die Matinee bildet einen sehr stimmungsvollen Ausklang des Chorfestivalwochenendes mit einer Perspektive die sich auf die Sicht vom Himmelszelt richtet und mit teils impressionistischen Klängen, die Chorklänge wie ein Gemälde mit ihren Klangfarben ausbreiten, zeigt, welche musikalische Bandbreite die Chöre bieten. Demgegenüber stehen zeitgenössische Werke wie von Clytus Gottwald oder auch der Komponistenmeister wie Wagner oder Mahler. Alles fliegt - VogelperspektiveWerke von Arcadelt, Genzmer, Hindemith, Stanford u.a.Ausführende:Vokalensemble Lux Aeterna (Hamburg), Leitung: Christoph SchlechterSymphony of Voices (in memoriam Clytus Gottwald)Werke von Debussy, Kleppe, Mahler und Wagner, arrangiert von Clytus GottwaldAusführende: Konzertchor ...
Anfang 2020 macht sich Singer/Songwriter/Gitarrist Stefan van den Berg in Begleitung von Bassist Rick Weren und Schlagzeuger Imre Elzer auf den Weg nach Berlin. Das Ziel ist es, eine "groß klingende" Platte zu machen. Ob es so geworden ist? Die Band glaubt, dass es so ist. Im Juni 2021 veröffentlichte King Forward Records das Album mit dem Titel New Song. Es ist das Ergebnis einer Suche, die Stefan zu der Erkenntnis führte, dass von allen Dingen im Leben die Musik dasjenige ist, das, zumindest für ihn, alle Erzählungen zusammenführt.Zurück in die Vergangenheit, in den November 1996 - das Debütalbum von Mummy's a Tree erscheint. Doch die Saat war schon früher aufgegangen. Der vorzeitige, selbst gewählte Tod von Stefans Mutter wird zum Nährboden für...
Die Lübeck Pop Symphonics begeben sich auf Expedition in die musikalischen Weiten des Nordens. Das Sinfonieorchester mit Solist:innen, Chor und Band lässt bekannte Musik aus Film, Pop und Musical mit Ursprung nördlich der Elbe erklingen. Die Reise führt von Lübeck nach Island, Schottland und Skandinavien und hält noch viele weitere Zwischenstopps bereit.Das Repertoire umfasst nach mehrjähriger musikalischer Arbeit bereits eine beachtliche Bandbreite an Musikwerken, unter anderem bekannte Soundtracks wie „E.T – Der Außerirdische“, „Star Wars“ oder auch „Star Trek“, erfolgreiche Musicals wie „König der Löwen“, „Tanz der Vampire“, „Phantom der Oper“ oder „Les Misérables“, Pop und Rock von Phil Collins, Toto oder Musik zu...
Riccardo Gileno ist ein Folk-Pop-Songwriter aus Triest, einer Stadt an der nordöstlichen Küste Italiens. Dank der kanadischen Herkunft seines Vaters, der in Toronto geboren und aufgewachsen ist, entdeckte er schon früh die Musik und hörte hauptsächlich britische und nordamerikanische Künstler. Riccardo Gilenos Soloprojekt entstand aus seinem Bedürfnis, sich durch die Musik auszudrücken, um die treibende Kraft für sein persönliches Wachstum zu finden. Mit seinen Liedern versucht er, aus seiner Komfortzone auszubrechen, in sich selbst zu schauen und dem Zuhörer mitzuteilen, was er gefunden hat. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Roger Hanschel präsentiert neues sein Solo-Programm „free at last", das einen wunderbaren Spannungs- und Stimmungsbogen zwischen improvisierter und komponierter Musik entwirft. Unter Zuhilfenahme von raffinierter Elektronik entstehen überwältigende Klangräume, in denen man sich verlieren kann."Seit langem gilt Roger Hanschel als Vertreter eines Saxophonspiels, das, ausgehend vom Jazz, sich weit über die eigenen Genregrenzen hinaus entwickelte. Sein warmer und klarer Ton, sein Verständnis für komplexe Rhythmen und schließlich seine eigenen Kompositionen führten dazu, daß man mit der Musik von Roger Hanschel inzwischen eine deutliche Vorstellung verbindet. Wie kaum ein anderer vermag er es, sich zu anderen Musikgattungen hin zu bewegen, ohne dabei ...
Nach dem gigantischen Erfolg der ersten Tour im Frühjahr 2022 geht die Highland Saga mit den Zuschauer:innen auf eine musikalische Zeitreise durch das schottische Hochland.Tauchen Sie einen Abend lang in die schottische Geschichte ein. Spüren Sie die schottische Seele, und lassen Sie sich von den Melodien ins Hochland mit seinen Mooren, Flüssen und Seen, einsamen Tälern und Burgruinen entführen, die endlose Geschichten erzählen. Die Show wird durch spektakuläre Bilder visuell untermalt, gedreht mit Darstellern an Originalschauplätzen in den schottischen Highlands, u.a. mit Alasdair Hutton als Ulysses MacKenzie. Erleben Sie ein unvergessliches Musikspektakel der Spitzenklasse, grandios choreografiert, das mit unvergesslichen Bildern unter die Haut g...
Als Vollblut-Künstlerin ist Sarah Weiß immer auf der Suche nach der nächsten Gelegenheit, ihre Erfahrungen & Gedanken in Kunst auszudrücken. Dies passiert in Form von Musik und Malerei. Seit über 15 Jahren singt sie mit großer Leidenschaft und begleitet sich dabei mit dem Klavier oder der Gitarre.Als professionelle Sängerin begleitet sie seit 2018 verschiedenste Veranstaltungen musikalisch. 2020 war ein sehr besonderes Jahr, in dem sie neben dem Veranstaltungsgesang eigene Songs komponierte und professionell aufnahm. Ihr Debütalbum "12 months of flying" erschien im Juni 2022 in digitaler und physischer Form. Es ist ihr eigener Anspruch, sich immer weiter zu entwickeln und den persönlichen Stil zu verfeinern.Wer eine individuelle Sängerin/Künstler...
Er spielt auf einer Flamencogitarre und mischt Pop bis Klassik. Seine sehr eigenwilligen und unkonventionellen Kompositionen berühren, regen an, lassen träumen, grübeln und schweben. Crossover im wörtlichen Sinne. Seine Hörgewohnheiten aus 40 Jahren Leben, beginnend mit Punkrock, Metal, Pop, Funk, Soul, Reggae, Jazz, Flamenco, Techno, Zappa; Worldmusic und am Ende wieder Popflopjazzrock und seiner zweisprachigen Textverbandelung aus Hochdeutsch und Plattdeutsch formten einen ganz eigenartigen Künstler in Schleswig Holstein. Live immer anders, jedes Konzert ist ein Eigenes; Dialog und Musik schaffen Raum und Kunst; Unterhaltsam, Anregend und Beglückend. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Als Sebastian der Saubere erschaffen wurde, stand das Reagenzglas mit dem Rap ganz dicht am Indie, und irgendwie ist auch etwas Neue deutsche Welle mit reingefallen. Heraus kam ein experimenteller Mix aus organischen Instrumentals, ironischen Texten, aber auch überraschend ehrlichen und bildhaften Erzählungen. Mit gerade einem Jahr Bühnenerfahrung improvisiert er sich gekonnt durch seine Auftritte und streut Tanzeinlagen, schauspielerische Gesichtsgymnastik und gute Laune.Zuletzt erschien das Album “Palingen (Land der tausend Pferde)”, eine Reise durch Sebastians Kindheit und Heimatdorf. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Donnerstag | 16.6.2023 | 20:00 Uhr | Live CV im CVJM | Große Petersgrube 11 | LÜbeck
Triomusik ist wie ein Gespräch im kleinen Kreis.Es geht nicht vordergründig um die Suche nach Konsens, nach des für jedermann Verständlichen oder um das Rufen gemeinsamer Parolen. Der Reiz liegt im beschaulichen Wechselgespräch; als ob in diesem Kreis Persönliches gesagt würde zu dem keiner der Sprecher mit den Ausführungen hieran verknüpfter Empfindungen spart.Ähnlich wie sich in einem Roman -trotz einer recht einfach zu schildernden äußeren Situation von vielleicht drei Personen in einem Raum- der Autor doch ganzer Buchseiten bedient um die dazugehörigen Verläufe von Innerem ebenfalls zu beschreiben.Im kleinen Kreis werden eigene Wahrheiten preis gegeben – jetzt in der Sprache der Musik wohlgemerkt. Es werden vertrauensvolle Geständnisse ...
Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Reise in die Welt des deutschen Schlagers. Das Konzept ist einfach und erfolgreich: Schlager - das bedeutet, deutsche Lieder, die jeder kennt, die jeder mitsingen kann und die deswegen stets gute Laune verbreiten. Entertainer Michael Knoll, der gut gelaunt durch das Programm führt, zündet mit seinen Gästen ein Song-Feuerwerk der guten Laune. Zweieinhalb Stunden Schlager pur. Die Show mit Stimmungs-Garantie!...
Samuel Breuer kritzelt Bilder für die Ohren. Er singt, rezitiert und rapt auf organischem Bandsound über die Reise raus aus der Scheiße. und entlädt seine schier unbändige Energie am liebsten gemeinsam mit seinen Fans.Denn als deutscher Frank Turner ist es völlig egal, ob er Solo oder in klassischer Indie-Besetzung unterwegs ist: der Wahlberliner bringt in Club und Festival gleichermaßen alle zum Mitsingen.Sein erstes Album "Was über bleibt" erscheint im Februar 2023 auf seinem eigenen Label KRTZL (Kritzel-Records). Als fleißigster Songwriter des Landes lassen die Nachfolger aber nicht lange auf sich warten: So hat er nicht nur sein zweites Album "Aber Hey" für Herbst 2023 angekündigt, sondern teilt mit seinen Patreons bereits erste Demos vom komm...
Tom Klose ist ein Mann der Gegensätze: Stets von seiner treuen Gitarre begleitet, singt er mal mit zarter zerbrechlicher Kopfstimme, mal mit harter mächtiger Bruststimme. Dabei präsentiert er sein Herz auf dem Silbertablett, mit einer Garnitur aus tiefer Melancholie und purer Lebensfreude. Diese Dualismen finden sich auch auf seinem neuen Album „Echoes“ wieder, das im Oktober 2019 erschienen ist und unter anderem das allgegenwärtige Wechselspiel von Angst und Liebe behandelt.Dem Wahl-Hamburger gelingt mit diesem Album ein eleganter musikalischer Spagat zwischen Indie à la Radiohead und Pop à la John Mayer. Er bleibt dabei aber weiterhin dem klassischen Songwriting aus dem Folk-Genre treu, das man von seinen drei vergangenen Veröffentlichungen gewoh...
Tycho Barth, benannt nach seinem Urgroßvater aus Amrum, ist eine nordische Seele und hat Wurzeln in Hannover geschlagen.Er wuchs in New York, China und Deutschland auf und ist Absolvent des Leeds College of Music in West Yorkshire (UK).Tycho schreibt Songs in englischer Sprache und mit vielfältigen Einflüssen. Unter dem Schirm des Rock vereinen sich funkige, bluesige oder auch folkige Elemente.Seine Songs durchzieht ein roter Faden der handgemachten Musik. Sie sind gespickt mit knackigen Gitarrenriffs, drückenden Rhythmen, dynamischem Gesang und eine gute Prise Improvisation. Im Tonfink ist Tycho wieder solo zu Gast. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Die Konzerte des Multiinstrumentalisten, Gitarristen und Entertainers Vicente Patíz sind atemberaubende und humorvolle Performance. Im neuen Programm „Sonido del Mundo“ entführt der weitgereiste Musiker mit spannenden Instrumenten auf bezaubernde Art sein Publikum ins charmante Kuba, nach Indien, an die Traumstrände Andalusiens und lässt den Zauber der Wüste erklingen. Vicente Patiz holt die weite Welt ins Konzert und schafft mit Flamencogitarre, Didgeridoo, Low Whistle, Percussion und 42-saitiger Harfengitarre Klangwelten, die einmalig sind. Und wer weiß, evtl. sind diesmal auch wieder ein paar neue Songs im Gepäck?Er entlockt dabei seinen Gitarren auf 54 Saiten unglaubliches, ob er sie streichelt oder feurig zelebriert, ob er sie singen lässt od...