Wer sagt, dass Beobachtungen unseres Sonnensystems nur Astronauten und Maschinen vergönnt sind? Die vier von Perplexities on Mars zeichnen ihre Beobachtungen für Tagträumer und aufmerksame Zuhörer tonmalerisch in jedermanns Phantasie. Sie widmen sich unter anderem dem hellsten Stern an unserem Himmel - der Sonne - und erzählen die Geschichte eines Ringplaneten. Die vier Musiker - Christopher Kunz (Tenorsaxophon), Max Hirth (Tenorsaxophon), Stephan Deller (Kontrabass) und Tom Friedrich (Schlagzeug) – lassen sich durch den Kosmos und seine unendlichen Variationen inspirieren. Stellenweise erklingt die Musik sehr energetisch dann auch wieder sehr zerbrechlich. Die Kompositionen, die das Fundament für die Improvisationen bilden, wandern von traditional Fo...
Peter Simon, der Singer-Songwriter, Multiinstrumentalist und Gründer der Band Glenfiddle, spielt am 11. Mai mit seiner neuen Band, der Peter Simon Company, um 20:00 im Werkhof Lübeck.Nach einer klassischen Ausbildung und Ausflügen in die Rockmusik entwickelte Peter Simon während seines Studiums in Schottland seine Begeisterung für Folk, was dazu führte, dass er bereits in jungen Jahren im Vorprogramm einiger schottischer Bands unterwegs war. Wieder in Deutschland, veranstaltete er diverse Folk-Workshops und gründete 1981 die Band Glenfiddle, die - in unterschiedlichen Besetzungen - durch zahlreiche Auftritte (von Irland bis Portugal) und CD-Produktionen zu einem Begriff in der deutschen und internationalen Folk-Szene geworden ist.Mittlerweile zählt ...
Mit 30 Alben, über 300 Singles, unzähligen Fernseh- und Live-Auftritten gilt Mary Roos als die Grande Dame des deutschen Schlagers. Seit Jahrzehnten gelingt es ihr auch über dieses Genre hinaus der Musiklandschaft ihren Stempel aufzudrücken. Auf ihrer seit November 2018 laufenden großen Solotournee „Abenteuer Unvernunft“ präsentiert sie ihre großen Hits aus den vergangenen Jahrzehnten sowie brandneue Stücke aus dem gleichnamigen Album.Für ihr neues Album „Abenteuer Unvernunft“ hat die zweifache Eurovision-Song-Contest-Teilnehmerin die besten Songwriter des Landes zusammengetrommelt, darunter u.a. Johannes Oerding, Pe Werner, Frank Ramond und Tobias Reitz. Aufwendig produziert und begleitet von sieben ausgezeichneten Musikern und zwei Chorsä...
Sobi erzählt in ihren Songs Geschichten. Geschichten von Begegnungen und Beziehungen, schönen und traurigen Erlebnissen, dunklen Momenten und positiven Wendungen. Hoffnung kann der Schlüssel sein, Traurigkeit zu heilen und das drückt die Sängerin, Gitarristin und Komponistin in ihren Songs aus.Aufgewachsen in London, schrieb sie im zarten Alter von 16 Jahren ihre ersten Songs. Seit 2015 lebt sie in Hannover und knüpfte in der norddeutschen Musikstadt schnell zahlreiche Kontakte zu Musikern und Veranstaltern. Mit ihrer 2016 erschienenen EP „Biting Back“ ging es hierzulande auf die Bühne, Sobi spielte Shows in Hannover und auch weit über ihre neue Heimatstadt hinaus. In ihrer Musik verschmelzen Elemente aus Pop, Soul, Jazz und Alternative. Große R...
Maximilian Jäger, Sänger & Songwriter aus Süddeutschland, ist auf großer Deutschland Tournee. Mit seiner Band spielt er eigene Songs und berührt das Publikum mit seinem Lächeln und seinem Charme. Die Musikrichtung ist Deutschpop.Poesie, Lebensgeschichten, Songs als Therapie gegen Liebeskummer, Gedanken „In Richtung Horizont“, Sehnsucht, die Freude am Leben, ein gutes irisches Bier, mit Freunden auf Tour gehen oder am Sinninger See abhängen und neue Songs schreiben. Die „Segel setzen“, einen Hafen finden... All das kommt vor in seinem Leben und spiegelt sich auch in seinen Songs wieder. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. http://www.xn--maximilian-jger-clb.com/...
Ohrwürmer mit Stimmungsgarantie aus allen Jahrzehnten. Klassiker, Kultsongs, Chart-Hits – die geballte Ladung Rockmusik.Wer sich auf eine besondere musikalische Reise durch die Jahrzehnte und Musikstile entführen lassen möchte, der sollte sich diesen Abend nicht entgehen lassen. Ab 21:00 Uhr zeigt die von unbändiger Spielfreude getriebene Live-Rock-Band The Solution, wie abwechslungsreich und dabei trotzdem immer eingängig Live-Musik sein kann. Die Band spannt dabei ihren ganz eigenen musikalischen Bogen von bekannten Oldies wie von den „Doobie Brothers“, „Little River Band“ über verschiedene Titel deutschsprachiger Interpreten wie „Marius Müller Westernhagen“ oder „BAP“ bis hin zu bluesigen und rockigen Titeln von Bands wie „ZZ Top...
Michy Reincke inspiriert mit seinen langjährigen musikalischen Mitstreitern sein Publikum immer wieder dazu nicht nur auf ausgetretenen Pfaden zu wandeln, sondern sich selbst zu überraschen und neu zu sein. So auch zur Tour für sein im Herbst 2018 erschienenes Album. Dies hat Michy Reincke, wie üblich, nicht nur getextet, komponiert und produziert sondern auch komplett selbst eingespielt. Neben den brandneuen Songs seines neuen Albums kann sich sein Publikum ebenso auf unterhaltsame „Ansagen-Jazz“-Wortbeiträge, Song-Klassiker seines Schaffens wie „Taxi nach Paris“ oder „Valérie, Valérie“ als auch auf sehr selten gespielte Songs freuen.Wer einen Abend mit Songs und Geschichten von Michy Reincke erleben möchte, muss allerdings vom Sofa ho...
Dienstag | 30.4.19 | 22:00 Uhr | Funambules | An der Obertrave 18 | Lübeck
Seit 25 Jahren beeindrucken die Pioniere der norddeutschen Soul- und Funk-Szene mit ihren einzigartigen Shows aus weltbekannten Soul-, Funk- und R&B-Songs. Mit der bekannten Lübecker Sängerin Birte Prüfert, die ihre ausdrucksstarke und vielseitige Stimme mit viel musikalischer USA-Erfahrung verschmelzen lässt, werden die Konzerte der Soul Factory zu einem besonderen und mitreißenden Erlebnis....
Mick Hart ist der Aussie mit der unverwechselbaren Stimme und den AC/DC Genen. Leise & Gefühlvoll, Laut & Krachend. Für den Mann aus Sydney kein Widerspruch. Acht von der Fachpresse abgefeierte CD´s (sowie 5 EP´s) hat Mick Hart seit 1997 veröffentlicht.Ein ganz unverwechselbarer und eigener Stil hebt den -lange im französischen Lille und seit Sommer 2008 wieder im heimischen Sydney lebenden- Australier aus der grossen Zunft der Singer/Songwriter hervor.Nach fast dreijähriger Europapause kommt er jetzt wieder zurück auf den alten Kontinent. Im Gepäck hat er (s)ein neues Album. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. http://www.mickhart.com.au...
Die Veranstalter freuen sich sehr, dank dem Hauptsponsor 2019 Su Wanyo und weiteren Sponsoren, die sich auf den Plakaten und Flyern präsentieren, das siebte Marzipan Rock Festival für den Ostersamstag ankündigen zu können. Karten sind über CTS Eventim, sowie Hardtickets im Rider´s Cafe und über die vier Bands direkt erhältlich.Das Line Up steht für ein garantiert rockigen Abend, mit den besten Bands aus unserer Marzipan Region!Ein besonderer Dank geht an Franzi von No Way, die sich seit Beginn der Marzipan Rock Festivals als Gründerin mit großer Leidenschaft für die Zusammenstellung der Bands sowie Unterstützung der Sponsoren einsetzt. Live on Stage sind: Melted Ego, Rock/Hardrock, No Way, Rock/Hardrock, The Rage Pack, Rage against the machine...
Seit 2012 zelebrieren Motörizer ihre „Motörhead Tribute Show“, um ihrem größten Einfluss der letzten 35 Jahre den entsprechenden Tribut zu zollen.Nach Lemmy´s Tod 2015 wird außerdem mit jeder Motörizer-Show das Leben des Ian Fraser Kilmister und die Musik von Motörhead gefeiert, um das Andenken und große Erbe mit Nachdruck zu erhalten. („…and don´t forget us“)...
Die Original 60's Beatband Suzie & The Seniors aus Hamburg nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise in die Zeit von 1962 bis 1969. "Twist & Shout" ist das Motto einer von Suzie gekonnt moderierten, energiegeladenen, tollen Show.Das Programm: Abwechslungsreich und absolut authentisch mit einem sehr hohen Wiedererkennungswert, denn alle Titel waren seinerzeit in den Hitparaden vertreten! Chartstürmer der Beatles, Rolling Stones, Hollies, Monkees, Beach Boys, Searchers, Troggs, Kinks, Animals u.v.a.m. erinnern an eine unvergessene Epoche!Eintritt: frei (in der Marktplatzbar), Infos: www.a-rosa-resorts.de....
Mit maritimen Klängen wird und der Lübecker Shanty-Chor Möwenschiet wieder einmal mit auf die musikalische Reise nehmen. Es ist wohl als Glücksfall für den Chor zu werten, dass der Chorleiter Martin Stöhr noch offen für musikalische Experimente ist und mit neuen Klangerlebnissen überraschen kann. Wer ihn bei einem Auftritt beobachtet, dem bleibt nicht verborgen, dass hier ein Vollblutmusiker am Werke ist. Viele Shanty-Chöre beneiden Möwenschiet um diesen Leiter....
The Weight sind die Senkrechtstarter im Bereich "Hard&Heavy".The Weight lassen ihr Publikum unweigerlich an eine Zeit des tiefen Purpurs, der bleiernen Luftschiffe und der wild rudernden Windmühlen denken. Dabei ist es die mit lässiger Attitüde vorgetragene Zeitlosigkeit, die THE WEIGHT schlussendlich ausmacht. Wenig verwunderlich, dass musikalische Wucht und Virtuosität der Vierer-Combo mittlerweile einen erstklassigen Ruf genießt.Sie tourten bereits mit Status Quo, Foreigner, Uriah Heep, Rival Sons, The New Roses und Hollywood Vampires.Sie wurden auch mit ihrem Debütalbum „The Weight“ für den AMADEUS Award in der Sparte Hard & Heavy nominiert.Ebenfalls nominiert für ihr Video „Trouble“ als bestes Video bei den Toronto Filmfestspielen (2. ...
Mural ist ein internationales Trio aus Brooklyn, NY um den hannoverschen Bassisten Peter Schwebs, den amerikanisch-japanischen Gitarristen Aki Ishiguro und den chilenischen Schlagzeuger Rodrigo Recabarren. Der Bandname gibt das Konzept vor: Die Idee, dass verschiedene Dinge zusammenkommen und ein großes Ganzes ergeben, diese Wirkung versuchen Mural auch mit ihrer Musik zu erzielen. Die drei Musiker verbinden ihre individuellen virtuosen Fähigkeiten mit raffinierten Eigenkompositionen. Europäische Klassik, japanischer Folk und südamerikanische Rhythmen sind nur einige Einflüsse der verschiedenen Nationalitäten und Kulturen, die sich in dem Trio wiederfinden. Das Bandzusammenspiel zeichnet sich durch ihren ausgewogenen Sound, differenzierte Dynamik und...
Return Of The Plague Tour - We Come To Destroy! 2019 kehren Surface, Torturized und Godskill mit der Return Of The Plague Tour zurück, um nach der 2017er Auflage der DIY-Tour eine weitere Tour folgen zu lassen- ganz unter dem Klaus Kinski-Motto: "Du Arschloch!"Drei Extreme Metal Bands, die eine bunte Mischung versprechen und für jeden Metalhead etwas bieten! Come In and Bang Out!...
Konventionellen, sauber gespielten Hard-Rock mit einem wohlklingend klagenden Gesang machten die schottischen Nazareth aus der Nähe von Edinburgh ab 1968 zu ihrem Programm. Bis heute bewährte sich Nazareth als solide und perfekt eingespielte Live-Formation, die ein Dutzend Top-Hits und fünf Bestseller-Alben verbuchen konnten. Millionenhits wie „Love Hurts“, „This Flight Tonight“ und „Dream On“ wurden zu Meilensteinen der Rockmusik und die Band zu einer der einflussreichsten Hardrock-Formationen der 70er und 80er Jahre. Spätere Legenden wie Guns N' Roses und Metallica zählen Nazareth zu ihren wichtigsten Einflüssen. Tatsächlich gehört die Band in eine Riege mit Led Zeppelin, Deep Purple und Black Sabbath.Am 12. Oktober 2018 erschien mit ...
Wenn da, wo eben noch Nichts war, plötzlich Klang wird, gibt es kein Wort, das diesen Übergang von Nichts zu Etwas beschreiben könnte. Kein Zustand ist unveränderlich. Ulrike Haage und Christian Meyer gelingt es auf ihrer CD „stills“, die Messbarkeit der Zeit zu überwinden und dem Augenblick Flügel zu verleihen, auf dass er sich ausdehne.Haage und Meyer komponieren Musik, die leise und kaum wahrnehmbar beginnt, sich behutsam aufbaut und dann Innen- und Außenräume füllt. Klangliche Stillleben, die unmerklich in Bewegung geraten. Im Herzschlag ihrer Stücke entstehen Momente von umwerfender und seltener Schönheit.Dabei folgen Ulrike Haage und Christian Meyer einem radikalen Ansatz: Sehr genau, fast unerbittlich widmen sie sich der Transparenz d...
Moira Serfling und Tom Baetzel: Zwei Weltgereiste und ein berauschender Songcocktail. Immer wieder anders, aber immer wieder gut...Sie sind nicht zum ersten Mal zu Gast im Casino Lübeck. Zu Recht, denn Nervling tut einfach gut. Sie machen genau das, was sie glücklich macht und machen damit auch alle anderen glücklich: Wo Nervling auftaucht, da ist gute Laune vorprogrammiert. Ob auf Englisch oder Deutsch, sie erzählen in ihren Ohrwurm-Songs von ihren Reisen um die Welt und vom Leben allgemein. Spritzig, zeitlos und immer im Jetzt. Gerade arbeiten sie im Studio an ihrem mittlerweile 6. Album und werden an diesem Abend die eine oder andere Nummer zum ersten Mal live spielen. Vorfreude. Am Ende der Show hat man auf dem Weg nach Hause immer irgendwie etwas wa...
"Die Entstehungsgeschichte von Wolf & Moon gleich ein bisschen einer modernen Lovestory. Man trifft sich irgendwo in seiner Heimat (den Niederlanden) und weiß genau, dass man jemanden gefunden hat, der zu einem passt. Ohne zu zögern entscheidet sich der eine (Stefany), den anderen (Dennis) mit auf seine bereits geplante Reise in die USA mitzunehmen. Man zieht musizierend durch das Land, bucht Konzerte in bekannten Locations (hier die Rockwood Music Hall und The Bitter End in New York) und schon nimmt die Geschichte ihren Lauf. Zu einer guten Liebesgeschichte gehört natürlich auch ein Happy End. Hört man sich die Musik von Wolf & Moon an, ist ebendieses schon vorprogrammiert. Das Debütalbum der zwei Weltenbummler überrascht uns mit Indie-Folk, der star...
Never Come Rain läuten die Renaissance des Alternative-Rock ein. Geradlinige Rockarrangements in bester Foo Fighters-, Jimmy Eat World- oder Placebo-Manier treffen auf ausgefeilte, pop-inspirierte Gesangslinien von Frontfrau Ariane Jahn. Fesselnd, fordernd – dabei stets mit einem Hauch Melancholie.Als von ihr und Timo Köhler im Jahre 2014 ins Leben gerufenes Studioprojekt produzieren die zwei Lübecker Multiinstrumentalisten ein Jahr darauf ihr gleichnamiges Debut-Album in kompletter Eigenregie. Seit 2016 erweitern nun Stefan Heinzel und Leon Dawert an Bass und Schlagzeug das einstige Duo zu einer vollwertigen Rock-Formation, die sich jetzt auch live mit purer Leidenschaft ihrer Musik irgendwo zwischen Post-Punk und Rock-Pop, Progressive- und Hard-Rock wi...
Ein Zuviel an Grau musste man von basta noch nie befürchten. Beständig versorgen die fünf Jungs im besten Alter ihr Publikum seit Jahren mit lebensprallen Liedern, umwerfend komischen Geschichten und feinsinnigen Balladen und arbeiten so unentwegt an der kulturellen Kolorierung für eine Bunte Republik Deutschland. Dass das a cappella, also nur mit Stimmen geschieht, ist dabei fast schon Nebensache. Ganze Orchester und Bands entstehen vor den inneren Augen und Ohren des Publikums. Auch hier ist es der (musikalische) Farbenreichtum, der souveräne Zugriff auf alle erdenklichen Genres und Stilrichtungen, der basta so auszeichnet. Nachdem sie uns bei ihrer letzten Show „Freizeichen“ mit dem Büroshanty „Cut, copy & paste“ begeistert haben, spendier...
Aus einem Seitenprojekt der The Flying Eyes-Musiker Adam Bufano (Gitarre) und Elias Schutzmann (Drums) wurde schnell ein Szene-Schwergewicht. Und spätestens mit der letztjährigen Auflösung des Psych-Rock-Flaggschiffs aus Baltimore haben Black Lung alle Freiheiten & Möglichkeiten weiter zu wachsen.Nach ihrem selbstbetitelten Debut 2014 kam „See The Enemy“ zwei Jahre später und ließ die Medien von „Meilenstein“ & „Highlight des Jahres“ schreiben. BLACK LUNG haben das, was Heerscharen von Bands suchen und nur schwer finden: einen wiedererkennbaren, eigenen Sound, mit nur zwei Gitarren und Schlagzeug, dennoch schwer wie ein Bass-Orchester und voller Verzweiflung, Leidenschaft & Melodien.Das neue Album von Black Lung „Ancients“ ist vielfält...
Die Crazy Hambones verbindet die Freiheit des Blues, ohne Rücksicht auf Trends und Klischees, aber mit aufregenden Songs, ekstatischen Mundharmonika-Specials, manischen Gitarren-Sounds und stampfenden Schlagzeuggrooves.Mit ihrer Besetzung Gitarre, Schlagzeug und Bluesharp beschränken sie sich auf das Wesentliche und schöpfen aus der Fülle der Hinterlassenschaften von Muddy Waters, Walter Horton, Litte Walter u.a.Die Hambones über sich: "Blues ist wie lachen und weinen, dicht an der Seele, beides kann man nicht imitieren, um echt zu sein, deshalb bleibt es für uns ein Abenteuer".Eintritt: frei (in der Marktplatzbar), Infos: www.a-rosa-resorts.de....
Jakob Dahn war einst Sänger in den Rockbands Nothing Of This Is Real und Skywriter – bei letzterer ist er uns sogar schon aufgefallen. Jetzt hat er ein Solo-Projekt gestartet.Herausgekommen ist eine EP namens “Sleeping Man”, die aus fünf Songs besteht. Und diese stellen die herrlich düstere Stimme von Jakob Dahn in den Vordergrund – aber immer begleitet von kraftvollen Gitarren und spannenden Hooks.“Eyes On The Sun” ist chor-artig aufgebaut und geht dabei schon in Richtung Gospel. Beim zweiten Song “Solitary Streets” ändert sich das Gefühl komplett, es gibt einen “Lalala”-Refrain, tiefgründig ist er dennoch. “Les enfants de lumière” ist dann sehr eindrücklich, nahezu dramatisch und damit auch ein Highlight der EP, die insgesa...