Hochklassige Musik, virtuos und natürlich live dargeboten vom Duo Sánchez. Belén Sánchez-Pérez am Violoncello und Alberto Sánchez an der Harfe verwöhnen die Gäste mit Werken aus den Genres Folklore, Salsa und Tango, lassen auch eigene Kompositionen erklingen. Die bezaubernde Belén, gebürtig in Valencia ist regelmäßig in der Stuv zu genießen, diesmal kommt sie in Begleitung eines Musikers aus Paraguay und Andrea Plennis freut sich riesig, dass endlich auch mal wieder neben dem Cello eine Harfe zu Gast ist. Musikgenuss mit Gänsehaut verspricht die Veranstalterin.Beginn 19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr. Begrenzte Plätze.Eintritt 24,- Euro inkl. Gebäck, Reservierung unter Mail: galeriecafe@...
Mit Wurzeln in den Rocky Mountains von Colorado und einem Sound, der in der texanischen Hauptstadt aus den Angeln gehoben wurde, ist die Musik von Shovelin Stone fast so einzigartig wie die Freundschaften, aus denen sie entstanden ist. Die gemeinsame Leidenschaft für Old-Time-Bluegrass hat Makenzie und Zak zusammengebracht, aber es ist die unwissende Freude am Moment und die Besessenheit von den Komplikationen, die das Leben mit sich bringt, die das Duo - nun im Quartett unterwegs - immer wieder vorantreibt. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Wohl kein deutschsprachiger Songpoet hat Frauen und Männer und ihre komplizierte Beziehung so sensibel porträtiert wie Stephan Sulke. Mit »Uschi (Mach kein Quatsch)« hat er einen der witzigsten Songs in deutscher Sprache geschrieben, mit »Lotte« einen der traurigsten. Aber auch Gesellschafts- kritisches wie »Die Moral« nahm Stephan Sulke im Laufe einer 50-jährigen Karriere auf. »Meine Musik war immer eine Mischung aus Sarkasmus, Melancholie und etwas Blödelei«, sagt der Sänger und Pianist im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. [...]. (Focus)Stephan Sulke einen ikonenhaften Status abzusprechen, wäre reinste Blasphemie. [...]. Scheinironisch und doch persönlich, nah am Herzen, der Systemkritik und vor allem am Hörer. Vermeintliche Sehnsu...
Achtung jetzt wird`s teuflisch. Die wilde Doom-Folk Truppe Three for Silver rund um Frontmann Lucas Warford macht sich im Frühling 2023 wieder auf den Weg nach Europa! - Die Band aus Portland spielt in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien.Lucas Warford, Mastermind hinter der Band, tourt seit fast 10 Jahren, begleitet von wechselnden Gast-Musikern, durch die Welt und fesselt das Publikum mit seinem musikalischen Mix aus Folk, Americana und einer Prise Devil Swing. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Nach seiner nahezu ausverkauften ersten Solo-Tour „Augen zu und durch“ legt Tutty Tran jetzt nach: „HAI DAI MAU“! Diesen Satz kriegt Deutschlands bekanntester „Reisbürger“ bis heute regelmäßig von seinem Vater um die Ohren gehauen - „halt dein Maul“ in feinstem vietnamesisch-deutschen Kauderwelsch. Gebracht hat es allerdings nichts. Denn Tutty wäre nicht Tutty, wenn er auf seinen Vater auch nur ansatzweise hören würde. Maul halten? Im Leben nicht! Und so startet der Berliner Comedian mit vietnamesischen Wurzeln nun mit seinem zweiten Soloprogramm „HAI DAI MAU“ durch. Tuttys Parodien des unvergleichlich klischeehaften Akzents seines Vaters und die daraus resultierenden Missverständnisse im Alltag sind haarsträubend komisch und ware...
Die mehrfach ausgezeichnete Film- und Theaterschauspielerin Gabriela Benesch und Alex Parker, der aktuell bekannteste und wahrscheinlich beste Udo-Jürgens-Interpret, führen ihre Gäste auf eine musikalische Zeitreise von Evergreens wie „Merci Cherie“, über „Ein ehrenwertes Haus“, „Ich war noch niemals in New York“, „Griechischer Wein“, „Liebe ohne Leiden“, „Aber bitte mit Sahne“, „Mit 66 Jahren“ bis zu „5 Minuten vor 12“, „Mein Ziel“ und vielen weiteren Hits. Das brillante Duo Gabriela Benesch und Alex Parker sorgen unter der Regie von Erich Furrer für einen Abend voller Erinnerungen und Überraschungen und lassen das Herz jedes Udo-Jürgens-Fans höherschlagen.Udo Jürgens war ein Freigeist, in jeder Hinsicht. Musikal...
Vera Nois ist eine argentinische Komponistin, Musikproduzentin und Musikerin, die in Berlin, Deutschland, lebt.Ihre Musik bewegt sich zwischen den Genres Indie, Alternative Pop und Folktronica und verschmilzt zu einer neuen Umgebung, die ein neues Publikum anspricht.Vera Nois promotet ihre Musik weltweit, in verschiedenen Ländern Südamerikas und Europas, und führt ihren Musikkatalog auf, der sich an ein alternatives Publikum richtet und von ihrem künstlerischen Konzept angetrieben wird. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Die dänische Singer-Songwriterin Vingard schreibt seit frühester Kindheit Songs, die aus ihrem Tagebuch stammen, in dem sie Fehlern Raum gibt und Gedanken ausdrückt, die ihr oft im Kopf stecken bleiben.Im Alter von nur 15 Jahren schrieb sie die Musik für einen deutschen Spielfilm, und ihre Veröffentlichungen werden seither international im Radio gespielt und in Live-Fernsehübertragungen gezeigt.Mehr als 300 Konzerte hat sie gespielt, seit sie angefangen hat, Songs zu schreiben, und mit ihren kommenden Veröffentlichungen zielt sie direkt auf die Grenzen von Americana, indem sie vom kleinen Mädchen in blumigen Kleidern zu einem raueren und manchmal rauen Ausdruck übergeht. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Eine Waldgeschichte mit Text von Gunhild Heidermann und Musik von Arturo Márquez.Die lateinamerikanische Kultur ist voller Farben und Vielfalt und dies spiegelt sich in der Musik, die auch voll von verschiedenen Nuancen und Rhythmen ist. Inspiriert vom Charme dieses Universums und mit dem Wunsch, die Musik unseres Kontinents zu entdecken und zu vermitteln, mit dem Latin Strings Streichquartett, widmen wir uns der Musik von lateinamerikanischen Komponisten aufzuführen.In ihrer Laufbahn als Quartett haben die Musikerinnen und Musiker verschiedene Formate gestaltet und präsentiert, die den kulturellen Austausch sowie die Interaktion und die Zusammenarbeit mit anderen künstlerischen Disziplinen fördern.Als Musiker ist es ihnen sehr wichtig, die nächsten G...
Auch 2023 ist die Nachfolgeband der legendären Wise Guys wieder auf Tour. Das Quintett, das seit kurzem vom früheren „Voice of Germany“-Halbfinalisten Friedemann Petter verstärkt wird, hat dabei eine ausgesprochen vielfältige und bunte Palette an neuen Songs im Gepäck – viele davon aus ihrem neuen, vierten Studioalbum.Die große musikalische und textliche Bandbreite ihrer fast durchweg selbstgeschriebenen Songs verzückt das Publikum dabei ebenso, wie die energiegeladene, bestens gelaunte und oft spontane Bühnenshow. Dabei werden Kopf, Herz und Lachmuskeln der Konzertbesucher:innen gleichermaßen angesprochen und gefordert. Die Bühne und das Live-Ambiente sind für „Alte Bekannte“ das absolut bevorzugte Terrain, ihr natürlicher Lebensraum s...
Freitag | 24.3.2023 | 20:15 Uhr | Live CV | Große Petersgrube 11 | Lübeck
In seiner langen Bühnengeschichte spielte Ed Kröger mit dem "Who ist Who" des europäischen Jazz. Er war im Sextett von Harald Eckstein, gründete 1967 mit Sigi Busch und Heinrich Hock eine eigene Gruppe, die um Joe Viera erweitert 1968 in Österreich, Ungarn und Luxemburg gastierte.Das aktuelle Ed Kröger Quintett mit Ignaz Dinné (Tenorsaxofon), Vincent Bourgeyx (Klavier), Max Leiß (Kontrabass) und Rick Hollander (Schlagzeug) gehört zu den spannendsten und virtuosesten Ensembles, die in der Tradition des Hardbops stehen. Mit ihren Kompositionen verleihen Ed Kröger und Ignaz Dinné dem Sound des Quintetts eine eigene, unverwechselbare Farbe....
Rumba de Bodas aus Bologna kommen mit ganz schwerem Gepäck ins treibsAND, nix anderes als ihr fettes neues Album Yenko lässt uns von ebensolch fetten Funkvibes und worldig groovigen Liveeskapaden träumen, wir haben schon das Glitzerhemd an.Das muß vermutlich aber schon bei LitLc dran glauben, die neunköpfige Band aus Kiel wird den Floor schon schön schrubben und das Glitzerhemd muß flott innen Trockner."Yen Ko" ("Los geht's" in der ghanaischen Twi-Sprache) ist das neue Album von Rumba de Bodas und das vierte ihrer Karriere, das am 5. März 2023 erscheinen soll. Wie der Titel schon andeutet, stellt dieses Album eine Reise dar, die mit der Veröffentlichung der ersten Single "Isole" im Jahr 2020 begann.Die Band wollte neue musikalische Territorien erku...
Seit seiner Zeit bei der Gruppe Metroschifter hat sich Scott Ritchers Songwriting von Start-Stopp-Explosionen und übersteuertem Mathe-Rock zu nüchternen Arrangements von Country-inspirierten Melodien entwickelt. Im Laufe dieser Entwicklung - selbst als seine Songs von Indie-Schwergewichten wie Refused, The Get Up Kids, The Promise Ring, Elliott und Burning Airlines aufgenommen wurden - ist sein Sound erkennbar geblieben.Jetzt steht Scott Ritcher im Mittelpunkt und kombiniert Akustik und Elektronik in einer einzigartigen neuen Solo-Performance, mit der er 2023 durch Europa reisen wird. Eintritt ist frei, Hutkasse....
Die Klänge wie aus einer anderen Welt - überirdisch und dennoch so berührend. Die Klänge eines Gongs sind anders. Sie erfüllen nicht nur den Raum, in dem der Gong gespielt wird. Sie erfüllen die Menschen, die ihnen lauschen, denn Gongvibrationen im Besonderen lassen uns den Klang nicht nur hören, sondern auch taktil wahrnehmen.Der langjährige Gongspieler Peter Heeren aus Schleswig-Holstein bietet eine Gestaltanalogie zwischen seinen in Reihe gehängten Gongs und den gereihten Planeten unserer Sonne.Peter Heeren hat Kirchenmusik und Komposition in Lübeck und Hamburg studiert, Konzertreife erlangt und ist mehrfacher Preisträger für sein Orgelspiel und seine Kompositionen. Zahlreiche Aufführungen seiner Werke durch renommierte Musiker im In- und Aus...
Donnerstag | 16.3.2023 | 20:15 Uhr | Live CV | Große Petersgrube 11 | Lübeck
Gungun ist Amharisch, offizielle Sprache in Äthiopien, und bedeutet soviel wie »verwoben«, »geflochten wie ein Zopf«. Und so entsteht auch die Musik von Gungun. Ausgehend von einer Idee, einem rhythmischen Konzept, einer Hookline verflechten Feven Yospeh und ihre Bandkollegen äthiopische Rhythmen und Skalen mit Beats aus Pop und Reggae und Jazzharmonien. Das hat einen feinen und tragenden Groove, ist fließend und zart in der Melodie – und über allem schwebt die feine, glasklare Stimme von Feven Yoseph, die mal auf Englisch und mal in ihrer Heimatsprache amharisch singt. Die Themen in der Musik von Gungun sind so reichhaltig wie das Leben selbst. Es geht um Offenheit, Spiritualität und Fortschritt. Um all das, was entstehen kann, wenn unterschiedlich...
Somethingski ist ein neues Projekt des Sängers, Komponisten und Multiinstrumentalisten Nikodem Soszyński, der unter anderem von der Band Freeborn Brothers bekannt ist, mit der er Hunderte, wenn nicht Tausende von Konzerten an vielen Orten in Europa und auf der ganzen Welt spielte. Live treten sie als Trio mit Banjos, Schlagzeug, Kontrabass, Geigen und einigen anderen Instrumenten auf. Energiegeladene Songs, gepaart mit humorvollen Ansagen und langsameren Kompositionen, sorgen bei den Auftritten des Somethingski Trios für gute Laune. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Stan Silver ist in New York geboren. Er verbrachte die ersten Jahre seines Lebens in Daytona Beach – Florida, bevor er mit seiner Familie nach Deutschland zog. Er begann mit Klavierunterricht und entdeckte bald die Gitarre als sein Hauptinstrument. Nach seinem Schulabschluss in Deutschland zog er zurück in die USA, um dort das College in Daytona Beach – Florida und Boston, Massachusetts zu besuchen. Amazing Records veröffentlichte sein erstes Album “Higher Ground“. Stan Silver tritt weltweit auf. Highlights waren die Shows in New York, Los Angeles, San Diego, Nashville, Tokio, Okinawa, Warschau, München, Hamburg, Berlin, Wien und viele mehr! Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Vom Träumer zum Magier: Wolfgang Haffner, „bester“ (Die Welt), „coolster“ (ARD ttt), sogar „wichtigster Drummer seiner Generation“ (SZ), geht nach den Erfolgen seiner „Dream Band“, deren „Live in Concert“ soeben auch als Album Triumphe feiert, 2023 mit seiner persönlichen „Magic Band“ auf Tour. Schon die Besetzung spricht dabei wieder für sich. Doch während Haffner mit seiner Traumformation internationale Allstars wie Randy Brecker, Bill Evans oder Nils Landgren präsentierte, sorgen jetzt einheimische Jazzstars für musikalische Magie. Allen voran Alma Naidu, die preisgekrönte junge Jazzsängerin aus München, deren Debütalbum Haffner produziert hat. Neben den langjährigen Mitgliedern seines Trios, Simon Oslender an Tasteninstr...
Im Januar 2022 brachten die westfälischen Folkmetaller Harpyie ihr achtes Album „Blutbann“ heraus und platzierten dieses direkt auf Platz 34 der offiziellen deutschen Charts.Aber statt dies mit einer großartigen Tour zu feiern, mussten Harpyie pandemie-bedingt ein Jahr warten bis jetzt im März 2023 die erste eigene Headliner Tour ansteht.Mit dabei haben sie die aktuellen Aufsteiger der Gothic Szene Soulbound.Wenn ihr euren Blutdurst nicht länger zurückhalten könnt und endlich Nachfalter werden wollt, holt euch jetzt Tickets für die große Blutbann-Tour 2023.Eintritt: 20,- Euro....
Es gibt wohl derzeit keine andere Band der jüngeren Musikgeschichte die im Bereich Hardrock und Metal so auf der Erfolgswelle getragen werden, wie die „Elvis-Metaller“ von VOLBEAT aus der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Ausverkaufte 10.000er Hallen in Europa und USA, sowie Headlinershows auf den größten Festivals zeigen, dass diese Combo schon lange kein Geheimtipp mehr ist, sondern hat einen völlig eigenen Sound geprägt hat. Jüngst schaffte es der aktuelle Longplayer mehrere Wochen die deutschen AlbumCharts anzuführen. Die Band konnte in den vergangen Jahren sowohl in den renommiertesten Clubs wie der Zeche Bochum, oder dem Pumpwerk in Wilhelmshaven über zeugen, fühlt sich aber genauso heimisch auf großen Festival Bühnen die sie mit namenha...
Freitag | 3.3.2023 | 20:15 Uhr | Live CV | Große Petersgrube 11 | Lübeck
Supersalad ist Jazztradition mit modernem Sound und Songwriting am Puls der Berliner Großstadt. Vier Musiker, Komponisten, Arrangeure und Bandleader – Ihre unterschiedliche Musik vereint in der gemeinsamen Vision eines Sounds. Lyrische Klangflächen verwachsen mit kraftvoll urbanen Grooves, eingängige Melodien mit krummen Taktarten und sich dekonstruierenden Kollektivimprovisationen. Supersalad spielen ausschließlich eigene Kompositionen aller vier Bandmitglieder, in der klassischen Besetzung eines Orgeljazz-Quartetts. Die Band ist seit 2010 mit Konzerten in Berlin und bundesweit aktiv und hat in den vielen Jahren der Zusammenarbeit zu einem einzigartigen, charakteristischen Sound gefunden. Mehr Informationen und Klangbeispiele gibt es unter: www.super...
Der gebürtige Londoner Jol Rose hat auf einer pazifischen Insel komponiert, unter einem amerikanischen Panzer gesungen, ist auf einem Sattelschleppzug, in der U-Bahn und gelegentlich auch auf feststehenden Bühnen aufgetreten. Seine Songs lassen sich in das noch junge Genre Americana einordnen: rohe Musik und starke Texte mit Einflüssen aus Folk, Blues und Country, sowie Punk und Ska. Dylan, Springsteen, The Clash - Jol liebt sie alle.Nachdem Jol sowohl in urbanen Zentren wie auch auf dem Land lebte, ist er vor ein paar Jahren in das Städtchen Swindon in Westengland gezogen. Ein typisch englischer, ruhiger, von Industrie geprägter Ort, von dem Jol - trotz Brexit und allem anderen - die Grenzen musikalisch überschreitet.Seine in 2023 stattfindende „Pea...
Jon Kenzie ist ein bekannter britischer Folk- und Soulsänger und Songschreiber. Aufgrund der Pandemie war er nicht in der Lage, seiner normalen Routine nachzukommen und fast ununterbrochen durch Europa zu touren. Stattdessen hat er die Zeit genutzt, um ein brandneues Soloalbum zu schreiben, zu produzieren und aufzunehmen, das sich jetzt in der Endphase der Fertigstellung befindet. Jon ist ein Beispiel dafür, wie ein unabhängiger Künstler in der modernen Musikindustrie überleben und gedeihen kann. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Dienstag | 21.3.2023 | 20:15 Uhr | Live CV | Große Petersgrube 11 | Lübeck
Sven Klammer aus Lübeck trifft auf der Bühne des Live-CV die Berliner Musiker Kai Schoenburg und Sebastian Gieck. Kai Schoenburg war von 1996 bis 2001 der Solo-Schlagzeuger am Theater des Westens in Berlin und hat bei einer großen Anzahl von Produktionen und Konzerten mitgewirkt und unter anderem mit Ernie Watts, Jiggs Whigham, Thärichens Tentett u.v.a.Sebastian Gieck gehört zu der neuen Generation polyglotter Musiker, die sich trotz eigener Stimme in verschiedensten Sprachen der Musik unterhalten können. So arbeitete er mit stilprägenden Künstlern aus der Jazz-Pop-Hiphop- und Electronicwelt. Sven Klammer hat sich in den vergangenen Jahren als Multiinstrumentalist (Trompete/Klavier) mit einem neuen elektronischen Instrument beschäftigt, dem Haken...
Die Psych-Rock Band aus Südafrika – The Tazers - kommt zurück nach Europa! Mit dabei haben sie die 2022 erschienene Retro-Rock-EP "Outer Space" sowie komplett neue Songs!Am 4. März spielen sie in Lübeck im TreibsAND, Beginn ist 20:30 Uhr.Die Wurzeln der Musik der Band befinden sich in den 70ern, jedoch sind moderne Einflüsse unverkennbar. Auch Live geht es bei den drei Jungs ordentlich ab. Nach ihrer erfolgreichen ersten Eurpatournee im Frühling 2022 - kommen sie erneut zurück und touren den gesamten März durch Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich und Tschechien. Weitere Infos: Facebook: https://fb.me/e/3utqwvanW, Tickets: www.tixforgigs.com/Event/46939....