Liv Anderssons‘ Musik zu hören ist wie einem nächtlichen Gespräch zu lauschen und die Welt mit ihren Augen zu sehen. Mit ihrer warmen Stimme, organischen Klängen und lyrischen Texten erschafft die Singer-Songwriterin Gefühlswelten und Stimmungen, die wirken, als lägen sie zwischen Wachsein und Traum. Ihre Folk Noir Songs sind von Künstlerinnen wie Laura Marling, Nick Drake oder Feist inspiriert. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Eine Homage an die schottische Superband RunRig. RunRig waren eine der erfolgreichsten schottischen Bands, die neben Schottland auch in Dänemark und Deutschland eine treue Fangemeinde mit mehreren Nummer-Eins-Hits und Alben in den Charts hatten. Die schottische Celtic Rock Band wurde 1973 auf der Isle of Skye gegründet. Die Band veröffentlichte vierzehn Studioalben, wobei einige ihrer Lieder auch in schottischem Gälisch gesungen wurden. Im Jahr 2016 gab die Band bekannt, dass sie sich nach der Veröffentlichung ihres 14. Studioalbums The Story aus dem Studio zurückziehen würde, und kündigte für 2017 ihre letzte Tournee The Final Mile an. Im August 2018 spielte Runrig die letzte Show ihrer Abschiedstournee unter dem Titel The Last Dance im Stirling C...
Die Songs des in Nashville lebenden Singer-Songwriters und Pianisten Aaron English sind anspruchsvoll, filmisch... und voller Anklänge an seine Reisen durch Afrika und den Nahen Osten. Seine vier im Eigenverlag erschienenen Alben haben Vergleiche mit Peter Gabriel, James Blunt, David Gray, Sting, Robert Plant und Paul Simon hervorgerufen.Im Jahr 2015 verbrachte Aaron zwei Monate in Ostafrika, wo er das International Youth Music Project gründete, eine Wohltätigkeitsorganisation, die Jugendmusikprogramme in Waisenhäusern, Flüchtlingslagern und HIV/AIDS+ Gemeindezentren unterstützt.Ein talentierter neuer Künstler in einer Klasse mit anderen stilistisch anspruchsvollen Singer-Songwritern wie Peter Gabriel, Joseph Arthur und Perry Blake. Der Eintritt ist f...
Let’s groove & let‘ dance ist das Motto , wenn die Band mama beat & papa soul am Freitag den 31.März 2023 ihren Mix großer Songs der Rock- und Pop- Beat und Soulgeschichte spielen- und das individuell bearbeitet und mit modernen Arrangements im typisch eigenen Sound. Auf der Playlist stehen Songs der Beatles, von Peter Gabriel, Bruno Mars, Earth Wind & Fire, von Amy Winehouse bis Tina Turner, Prince, Stevie Wonder oder Queen, Michael Jackson und Phill Collins,U2, Simple Minds, bei denen sofort der Funke überspringt. Mächtige Grooves getrieben von scharfen Riffs und außergewöhnlichen Gitarrensounds tragen die Stimmen von Sängerin Carolin Müncheberg ( mama beat ) und Mr. Voice Wolfgang Mielbrett durch eine musikalische Zeitreise der Jahrzehnte.Term...
Wer in Schubladen denkt hat es bei Tequila & the Sunrise Gang wirklich nicht leicht. Die breite Instrumentierung inkl. dreiköpfiger Bläsersektion ermöglicht den sieben Kielern eine Dynamik wie kaum einer anderen Band. Die fliegenden Wechsel zwischen treibendem Ska-Punk-Offbeat à la Less Than Jake und hymnenhaften Sing-A-Long-Refrains, wie man sie von Rancid kennt, verlaufen nahezu spielend und die unzähligen Hook-Linies bohren sich tief ins Ohr, um sich da für lange Zeit einzunisten. „Super gezockt, gute Kompositionen! Ich bin sicher, dass das auf Festivals richtig scheppern wird.“ sagt Ingo Donot zum aktuellen Album HOME – und genau das stellen Tequila & the Sunrise Gang auf ihren energiegeladen und mitreißenden Live-Shows regelmäßig unter Bewe...
Ein wahrer Angriff von Klang und positiver Energie direkt aus der Ukraine. The Hypnotunez bringen eine enorme Konzert-Energie mit sich, die eine makellose Kombination aus Swing, Jazz und anderen Elementen im Retro-Stil vereint. Diese wird durch wilde Punkrock-Power und Spontanität ergänzt. Klassisches Big-Band-Instrumentarium mit Kontrabass, Posaune oder Baritonsaxophon, das mit "schmutzigem" Underground-Sound verbunden ist, bringt jeden sofort zum Tanzen. Die Band erhielt bereits sehr positive Referenzen der besten Stars des Genres, zum Beispiel The Kings of Nuthin & Atomic Fireballs. Ein Konzert, das man sich nicht entgehen lassen sollte....
Nathan Rivera und Jessie Andra Smith bieten eine unvergessliche dreisprachige Performance mit swingendem, bluesigem und jazzigem Folk. Das Duo ist durch die ganze Welt gereist und hat seine Musik auf Straßen und Bühnen mit ihrem einzigartigen Sound präsentiert. Eine Verschmelzung von jazzigem Folk und Blues auf Resonatorgitarren und Akkordeon, mit einem interessanten Zusammenspiel von Harmonien zwischen den beiden Stimmen. Schwungvolle Melodien, die im Geist des Jazz, der Improvisation, des Geschichtenerzählens und des Humors verwurzelt sind. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Alexander Carson ist ein Singer-Songwriter/Komponist aus dem ländlichen North Norfolk, Vereinigtes Königreich. Carson begann im Alter von 4 Jahren mit dem Klavierspielen und wurde klassisch ausgebildet. Die Musik spiegelt diese Disziplin wider, und trotz ihrer einfach klingenden Struktur sind bestimmte Teile ihrer Arbeit aufgrund der versteckten Komplexität für die meisten Musiker unspielbar.Im Wesentlichen versucht Carson in der Musik ein Zitat von Oscar Wilde zu vertonen: "Das Leben ist eine viel zu wichtige Sache, um jemals ernsthaft darüber zu reden". Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Armano ist eine barfly, ein Geschichtenerzähler, dessen Stories den ewigen Dunst dunkel vertäfelter Kaschemmen atmen. In einer Zeit, in der die Kneipen dicht waren, hat sich der Sänger von Oporto und den See See Riders erstmals allein vors Aufnahmemikro gesetzt. Ein Jahr und etliche Konzerte später legt der Bamberger Songwriter mit When The Clock Strikes 4 nach. Live begleitet ihn lediglich seine Gitarre und es schleicht sich immer mal wieder eine Nummer von Leuten wie Junior Kimbrough oder Charley Patton ins Programm. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Gegenwind aus Düsseldorf: Ochmoneks setzen die Segel!Die Düsseldorfer Ochmoneks stehen für pure Energie. Egal ob auf der Bühne oder aus den Boxen: Die 2015 gegründete Punkrock / Deutschrock Band überzeugt durch treibende Riffs, authentische, deutschsprachige Texte und eingängige Hooklines.Am 02.10.21 erschien das dritte Ochmoneks Studioalbum “Gegenwind”. Auch wenn die Ochmoneks sich nicht als politische Band bezeichnen, zeigen sie stets eine klare Haltung und beziehen Position zu großen Themen der Gegenwart. Die Ochmoneks setzen ein Statement für alle, die Musik ohne vorgefertigte Kategorien und Genregrenzen schätzen. Wer genau hinhört, wird feststellen, dass Deutschrock, Punkrock, Pop und Singer/Songwriter Sounds sich keineswegs ausschließe...
Es ist jedes Mal eine Reise, die beginnt, wenn man der Musik von Tidemore lauscht. Und man weiß nicht genau, wohin sie einen führen wird...Die perfekt aufeinander abgestimmten Brüder Matthias und Andreas Pietsch sind aktuell mit ihrem vierten Album „Transitions“ unterwegs. Wie ein Soundtrack passt es in die Zeiten, die sich wenden und dich ändern.Die beiden wissen einfach, wie man eingängige Songs schreibt. Und in gewohnter Offenheit bringen sie diese mit ihrem akustischen Sound zum Strahlen.Dabei überzeugen sie mit ihrer Fähigkeit, eine ergreifende Atmosphäre zu erzeugen und ihr Publikum tief im Inneren zu berühren.Sie bedienen die großen Gefühle und sind dabei doch niemals trivial. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Tracy Lee Norman ist eine Sängerin und Songwriterin aus Kapstadt, Südafrika. Sie ist Stammgast in der lokalen Folkszene und dreimalige Finalistin des Barleycorn Songwriters' Competition. 2019 veröffentlichte Tracy ihre Debüt-EP "Life As I Knew It". Im Jahr 2020 beschloss Tracy, den Sprung zu wagen und nach London zu ziehen, um ihre Musikkarriere voranzutreiben.In Zusammenarbeit mit verschiedenen Kombinationen junger, in London ansässiger Musiker und Absolventen von Trinity Laban und Guildhall ist Distance" ein neues Kapitel von Tracys sich ständig weiterentwickelndem Sound, der mehr lokale Einflüsse enthält, ohne dabei die Einzigartigkeit von Tracy zu verlieren. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Am 18.03.2022 feiert Peter Kraus seinen 83. Geburtstag und beschenkt sich selbst mit einer großen Tournee durch Deutschland und Österreich. Nach mehr als zwei Jahren erzwungener Konzert-Abstinenz, ist der Drang nach Bühnenluft und Live-Kontakt zum Publikum, größer denn je. Jemand der die Bühne so lebt und liebt wie Peter Kraus, kann nicht aufhören.Der Superstar der wilden 50er und 60er prägt, wie kein anderer Künstler, die damalige Ära und bis in die heutige Zeit verkörpert Peter Kraus diese unbändige Lebensfreude des Rock’n’Rolls.Mit 23 Konzerten wird der “ewig junge” Ausnahmekünstler im Frühjahr 2023 in Deutschland und Österreich die wiedergewonnene Freiheit auf der Bühne feiern....
Der Buddy Holly Tribute mit großem Spaßfaktor.Fünf Musiker, die sich bei der legendären Musicalproduktion Buddy – das Musical im Hamburger Freihafen kennengelernt haben, versprechen in BUDDY forever einen Abend voll echtem Rock’n’Roll und jede Menge Spaß. BUDDY forever ist die logische Fortsetzung von Buddy Holly reloaded, was immerhin (sagenhafte) zehn Jahre das Imperial Theater in einen Rock’n’Roll Ballroom verwandelte. BUDDY forever stellt die Frage, wie die Musikgeschichte der vergangenen 60 Jahre verlaufen wäre, wenn Buddy Holly in den Bandbus und nicht kurz entschlossen in das Flugzeug gestiegen wäre, bei dessen Absturz er im Jahr 1959 im Alter von nur 22 Jahren ums Leben kam. Dass es dabei aber nicht wirklich ernst zugeht, wissen al...
Die 2002 in Barcelona gegründete kolumbianisch-argentinische Band Che Sudaka hat sich ohne Frage zu einer Kultband entwickelt. Mit ihren optimistisch-rebellischen Texten, ihrer unendlich positiven Attitüde und Energie auf der Bühne und ihrem höchst wiedererkennbaren Sound-Mix aus lateinamerikanischer Folklore, Ska, Reggae, Punk und elektronischen Elementen ist Che Sudaka eine der meistgeliebten Bands in der alternativen Latino-Szene geworden. Drei Brüder, die mit ihren Stimmen, Akkordeon, akustischer Gitarre, Samplern und Drum-Maschine die Zeit anhalten. Jedes Konzert ist eine schweißtreibende Fiesta im Hier und Jetzt, ein Moment der Einheit und Gemeinsamkeit, Respekt und Liebe.Die einstmals illegalen Immigranten in den Straßen Barcelona´s wurden scho...
The Cream of Clapton Band – spannt den Bogen von der ersten Supergroup des Rock „Cream“ bis hin zu den Soloerfolgen eines der größten Musiker, den die Rockgeschichte hervorgebracht hat: Mr. Slowhand Eric Clapton, als einziger Musiker gleich dreimal in der Rock and Roll Hall of Fame vertreten.„The Cream of Clapton Band“ present The Very Best of Eric Clapton – mehr als nur ein Konzert, weit mehr als irgendeine Tributeband – eine Frage der Familienbande: Als Frontmann findet sich hier Will Johns, Sohn des Sound Engineers und Produzenten Andy Johns, der u.a. die Stones und Led Zeppelin produzierte. Auf dem Programm stehen nun neben Klassikern aus der Cream-Ära Songs „Sunshine of your Love“, aus der Blind Faith-Zeit, natürlich „Layla“ vo...
Donnerstag | 9.3.2023 | 20:15 Uhr | Live CV | Große Petersgrube 11 | Lübeck
Phishbacher Plays The Beatles – eine perfekte Paarung. Mit dieser neuesten Kreation schliesst sich für den in New York lebenden Pianisten Walter Fischbacher und sein Trio ein musikalischer Kreis. Phishbacher´s erstes Album, betitelt „Chillin“ und 2004 erschienen, hat tiefe Wurzeln in der klassischen Jazz Piano Trio Tradition, ebenso wie diese neueste Platte, die im Frühjahr 2023 erscheinen wird. Aber wie üblich expandiert Phishbacher Trio die musikalische Sprache des Klaviertrios mit einer grossen Bandbreite aus Einflüssen, von Odd-Meter Arrangements im Stil von Avishai Cohen bis zu Latin Grooves, die Michel Camilo anklingen lassen, dazu noch ein guter Schuss des Blues. Fischbachers unverkennbare Reharmonisierungen bereichern die Neuinterpretation j...
Eintauchen in eine Welt schöner Melodien.Es beginnt die Band Bon Chance um 19:30 Uhr Dauer ca. 1 Stunde.Es ist mehr… als nur Musik hören.Mit Velvet-Sky-Lausch-Musik erleben Publikum und Trio einen Abend des Miteinanders.Unterschiedliche Songs aus verschiedenen Stilrichtungen lassen den Abend zu einem Überraschungspaket werden.„Lausch-Musik“ nennt das Trio seinen Abend, und die Interpretation der Songs berühren und stecken an.Den drei Musikern, Kirsten Prussky (Gesang, Percussion), Jens-Peter Lorenzen (Piano, Gesang), Jens Voigt (Gitarre, Gesang) ist es wichtig, mit den Menschen, die ihnen zuhören, einen entspannenden und glückvollen Abend zu erleben.Geben und Nehmen ist die Verbindung zwischen Musikern, Musik und Publikum. Lassen Sie sich m...
Violine, Mandoline, Looper, Percussion und Gesang - mit minimalistischen und abwechlsungsreichen Arrangements präsentiert der Multi-Instrumentalist Chris Drave ein Konzert-Programm mit Pop-Songs, Jazz-Klassikern, Evergreens und Improvisationen. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
„Break Free“ ist die ultimative Queen-Tribute-Show. Mit Guiseppe Malinconico hat die italienische Band einen erstklassigen Sänger, der zweifelsohne zu den absoluten Freddie-Mercury-Top-Interpreten gehört.Ihre Show verfolgt das Ziel, die beeindruckenden Live-Auftritte der britischen Supergroup so originalgetreu wie möglich zu rekonstruieren. Natürlich dürfen dabei die passenden Showkostüme, ausladende Brian-May-Gitarrensoli und die Extravaganza eines Freddie Mercury nicht fehlen.Dafür haben sich die vier Musiker von „Break Free“ über Jahre bis in die kleinsten Details eingearbeitet. Herausgekommen ist eine beeindruckende Live-Show höchster Qualität, die durch mitreißende Spielfreude ihre Zuschauer europaweit begeistert.Auch mehr als 30 Jah...
Darragh O'Dea ist ein irischer Alt-Folk-Songwriter und Geschichtenerzähler, der bereits mit Christy Moore, Kevin Morby und den Waterboys verglichen wurde. Er tourt zum ersten Mal durch Deutschland, um die Veröffentlichung seines Debüt-Soloalbums "Tilly And The Postmaster" zu feiern, und um neue Songs aus seinem kommenden zweiten Album vorzustellen. Darraghs fesselnde und mitreißende Live-Shows sollte man sich nicht entgehen lassen. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Wenn man gerade glaubt, alle erdenklichen Sounds und Genre-Kombinationen schon gehört zu haben, kommen A Deer A Horse daher.“ (Visions)A Deer A Horse aus New York City!Gitarrenfeuerwerk, massive Basslines, massives Drumming, markante melodische Vocals auf eine temperamentvolle und muskulöse Art und Weise. Starkes Songwriting und eingängige Melodien – nie im Weg der domintanten Riffs. Drückende Bassläufe und schwere Fuzzgitarren, klagende wie auch nihilistische Vocals und eine zeitweise grimmige Stoner-Attitüde donnern durch einen Mix aus Doom- und Sludge-Metal. A Deer A Horse findet man irgendwo zwischen den Melvins, Helms Alee, Red Fang oder Sleater-Kinney. Und L7 – die ebenfalls der Queer-Rock Szene verbundenen sind – dürften eine entspreche...
Donnerstag | 30.3.2023 | 20:15 Uhr | Live CV | Große Petersgrube 11 | Lübeck
„Abreisetag“ (QFTF) zum Ende des gleichnamigen Albums des jungen Saxophonisten Richard Ebert ist die Rückkehr aus den Traumlandschaften des Debutalbums „Nyx“ (Unit). Dabei kommen keineswegs Melancholie oder Fernweh auf. Der Blick ist stets nach vorn gerichtet und das die Entwicklung der Band mit dem zweiten Album nicht stehen bleibt, zeigt ein völlig neues Spektrum an musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten jenseits der klassischen Rollenverteilung des typischen Jazzquartetts.Leichten Fußes und stets voller Poesie bewegen sich die vier Musiker, die sich während ihres Musikstudiums in Dresden kennenlernten und weit über 100 Konzerte in Deutschland, Osterreich und Slowenien bestreiten durften, durch detailverliebte Arrangements, in denen sie ausgefei...
Willkuer – eine Band wie eine Laune der Natur! Seit dem Jahr 2007 stehen Moritz Hermle (Vocals), Julian Kuder (Gitarre), Florian Söll (Drums), Andreas Weible (Bass) und Tobias Röschl (Gitarre) gemeinsam auf der Bühne. Von Anfang an haben sie sich jenem Deutschrock verschrieben, der unbequeme Wahrheiten ausspricht und den Stachel im Allerwertesten der Nation bildet. Über viele Jahre hinweg haben Willkuer diverse Größen der Deutschrockszene gecovert und in über 200 Shows die Stimmbänder der Feierwütigen an ihre Belastungsgrenze gebracht. Mit viel Blut, Schweiß und Tränen katapultierten Willkuer ihr Debüt schlagartig auf Platz 11 der offiziellen deutschen Albumcharts. Damit machten sie ihrem Songzitat „Wir treffen euch hart mit purer Willkuer“ ...
Das Hamburger Label DevilDuck Records lädt wieder zur Youngsbloods-Tour ein. Dabei reisen gleich drei großartige Singer/Songwriter:innen durch das Land und spielen jeweils ein 30-minütiges Set in allerhand Konzert-Locations. Nachdem die drei Künstler:innen bereits an unterschiedlichen Youngbloods- Touren teilnahmen, reisen sie nun gemeinsam mit ihren Gitarren nach Deutschland, um das Publikum mit ihrer Musik zu inspirieren.Bei der vom 03. bis 12. März 2023 stattfindenden Tour handelt es sich ausschließlich um kanadische Künstler:innen, aus den Provinzen Winnipeg, Saskatchewan und Nova Scotia. Das gemeinsame Reisen schafft nicht nur eine Verbindung zwischen den einzelnen Künstler:innen, sondern eröffnet auch einen kreativen Raum, der sich auf der Büh...