Stables – 'Ebullient, Heartfelt Indie-Folk Duo'

Dienstag | 26.11.19 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

Stables – 'Ebullient, Heartfelt Indie-Folk Duo'
Matthew Lowe und Daniel Trenholme alias Stables aus London sorgen zu zweit für den Sound einer ganzen Band und unterhalten mit energiegeladener Folk-Musik.Stables legen beim Livspielen viel Wert auf „Energie“ und erzeugen den Sound einer kompletten Band mit großen Harmonien und abwechslungsreichen Stilen. Matthew sagt; „Ich wollte immer einen einfachen Sound kreieren, der bei Bedarf vom kleinen Folk Club bis zur großen Festivalbühne weitergeführt werden kann.“ Stables sind weiter durch Großbritannien getourt und traten bei großen Festivals wie dem Glastonbury Festival auf und waren im Herbst 2017 bereits auf EuropatourDas zweite Album von Stables, „Reverie“, wurde Ende Februar 2018 veröffentlicht und sollte ihr Debüt übertreffen. Davon ...

Stoppok – Echter Klang statt Fake Noise!

Sonntag | 10.11.19 | 19:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25

Stoppok – Echter Klang statt Fake Noise!
Endlich ist es wieder soweit! STOPPOK startet seine alljährliche Vorweihnachtstour quer durch die Republik, um den Menschen ein echtes Leuchten in die Augen zu zaubern: Das sinnliche Gegenprogramm zu all dem inhaltsleeren, großmäuligen und konformistischen Getreibe - Herzblut statt Lebkuchenherzen. Was einst als einmalige Aktion gedacht war, ist inzwischen aus vielen deutschen Städten nicht mehr wegzudenken. Von den Konzertbesuchern zum heiligen Ritual erhoben, versammeln sich jährlich immer mehr Fans in den Clubs und Konzertsälen, um dem einzigartigen Musiker und scharfsinnigen Entertainer zu lauschen. Die Eigendynamik dieser Konzerte beschert dem Independent- Künstler, der sich bewusst nicht von den Mainstream-Medien vereinnahmen lässt, nun doch imme...

Malte Vief – musikalische Bilder – Gitarre solo

Freitag | 29.11.19 | 20:00 Uhr | Live CV | Große Petersgrube 11 | Lübeck

Malte Vief – musikalische Bilder – Gitarre solo
In seinem neuen Soloprogramm spielt Malte Vief in den letzten 7 Jahren entstandene Musik, die von der Begegnung lebt und aus selbiger entstanden ist. Im Konzert hören Sie persönliche Klangbilder, die Geschichten erzählen, die berühren und nachklingen. Erlebtes wird in die Sprache Musik übersetzt.Als klassisch ausgebildeter Musiker, der immer auch andere Musik hörte als er spielte, schreibt und spielt Malte Vief eine undefiniert stilübergreifende Musik, die unmittelbar das Herz erreicht und den Hörer in andere Welten entführt.Nach vier eher kammermusikalisch bis orchestralen Tonträgern, stellt der Musiker mit „ALL - EIN“ erstmals eine reine Solo CD vor.Im Konzert bringt der Musiker fünf verschiedene Gitarreninstrumente zum Einsatz....

Glory Row rockt das Casino Lübeck

Samstag | 2.11.19 | 21:00 Uhr | Willy-Brandt-Allee 1-5

Glory Row rockt das Casino Lübeck
Bei ihrem Auftritt im Casino Lübeck lebt die Rockgeschichte von Deep Purple, Uriah Heep, White Snake, Rainbow und Pink Floyd wieder auf, aber auch Highlights von ZZ Top, Manfred Mann's Earthband und Led Zeppelin,perfekt gecovert und mit eigenen Rock- und Classic Elementen verfeinert.Eindrucksvoll der authentische Sound.Eine filigran gespielte Gitarre von Ritchie Blackmore und die röhrende Hammond Orgel von Jon Lord erleben ihre Auferstehung.Die faszinierende Spielfreude der Band, verbunden mit beeindruckenden Soloanteilen und treibendem Groove, garantiert ein eindrucksvolles Konzert. Classic Rock auf hohem Niveau.Glory Row hat sich in den fast 20 Jahren ihres Bestehens eine eingefleischte, treue Fangemeinde erspielt.Ein volles Haus und mehrere Zu...

Arnold Nevolovitsch – Hymne an die Stadt

Sonntag | 17.11.19 | 17:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25

Arnold Nevolovitsch – Hymne an die Stadt
Das Konzert bietet für Zuhörer im Kolosseum Musik für Orchester vom Lübecker Kirchenmusiker und Komponisten, dem Nachfolger von D. Buxtehude in St. Marien Kirche Lübeck Johann Christian Schieferdecker (1679–1732), dem Lübecker Komponisten Friedrich Ludwig Aemilius Kunzen (1761–1817) sowie das Konzert für Violine und Orchester und das "Lübecker Tryptichon" für Orchester vom zeitgenossischen Lübecker Komponisten Arnold Nevolovitsch. Es spielt das Collegium Musicum Lübeck unter Leitung von Alexander Mottok, als Solistin wird die Konzertmeisterin der Brüsseler Philharmoniker Nadja Nevolovitsch auftreten....

Balto

Montag | 18.11.19 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

Balto
Mit 21 ist sein (eigentlich größter und einziger) Traum zerplatzt. Dan Sherons Leben stand – metaphorisch – auf sehr wackeligen Beinen. Ein Schicksalsschlag und eine missglückte Journalismus-Karriere stellten Dan auf’s Abstellgleis. Es musste was passieren – Balto war geboren. Sheron gründete seine Rockband auf klassischem Wege, schärfte den Sound, arbeitete sich hoch und hat so ziemlich jede Bar auf 3 Kontinenten bespielt. Viele Artists beschäftigen sich musikalisch mit den Höhen und Tiefen des Lebens, aber (fast) keiner kann es so exorbitant und intensiv-authentisch umsetzen wie Balto es in jedem Song zeigen. Egal, ob du tanzen oder weinen musst – bei Balto ist alles echt. No Bullshit. No Hypemania.Dan kommt solo zu uns. Der Eintritt ist f...

Groovenom, Support Johnny Deathshadow

Freitag | 29.11.19 | 20:00 Uhr | Rider´s Cafe | Leinweberstraße 4 | Lübeck

Groovenom, Support Johnny Deathshadow
Groovenom erschaffen mit ihrem einzigartigen Sound die perfekte Symbiose aus Metal, Industrial, Synthwave und Hardcore! Eindringliche, emotionale Vocals, brachiales Riffing, grooviges Drumming und intensive Liveshows sind das Markenzeichen der 4 Dresdner, welche sich bereits im Vorprogramm von Combichrist, Callejon, The Browning, Cypecore und Ektomorf einen Namen gemacht haben. Nicht umsonst wurde die Band 2017 vom „Metal Hammer Germany“ in die Top 10 der aufsteigenden Newcomer gewählt.Nach der Veröffentlichung der beiden Studioalben „Pink Lion“ (2015) und „Modern Death Pop“ (2016) sowie zwei Headliner-Touren durch Deutschland, begann 2018 die Arbeit am Nachfolger. Darauf vollzogen GROOVENOM einen Stilwechsel, weg vom elektronischen Core, hin zu...

Maria Baptist – Resonance

Mittwoch | 13.11.19 | 20:00 Uhr | Live CV | Große Petersgrube 11 | Lübeck

Maria Baptist – Resonance
Maria Baptists künstlerische Authentizität, Virtuosität und charismatische Persöönlichkeit haben sie an die Spitze der aktuellen europäischen Jazzszene gebracht. Sie gab mehr als 1.000 Konzerte in 20 Ländern auf 4 Kontinenten. Das ZDF handelt Maria Baptist als "Vorbild einer ganz neuen Jazzgeneration“. Sie gab ein privates Klavierkonzert für Michael Jackson, erhielt zahlreiche Preise, ist weltweit auf Tour, leitet im fünften Jahr ihr eigenes Orchester mit einer monatlichen Konzertreihe und hat dreizehn CDs als Bandleaderin veröffentlicht. Maria ist Professorin für Komposition & Improvisation an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Sie pendelt zwischen New York City und Berlin. ...

Susan Weinert Rainbow Trio

Samstag | 9.11.19 | 20:00 Uhr | Live CV | Große Petersgrube 11 | Lübeck

Susan Weinert Rainbow Trio
Der Gitarristin und Komponistin Susan Weinert ist etwas gelungen, was nur wenigen Musikern gelingt, sich in zwei ganz unterschiedlichen Genres weltweite Beachtung zu erspielen und einen ganz eigenen Stil & Sound zu kreieren. Von der gefeierten Jazz-Fusion Gitarristin in den 90er Jahren hin zu einer ganz wichtigen und vielbeachteten Protagonistin im akustischen Lager der nylon-string Gitarristen der neuen Generation, welche sich auf den Weg gemacht haben im Spannungsfeld von Jazz, Klassik & Weltmusik neue Klangwelten zu entdecken.Mit ihrem Debüt Album Mysterious Stories (veraBra Records / Intuition) startete sie 1992 mit einem Paukenschlag, der auch noch über dem großen Teich hörbar war, denn sofort nach dem Album Release meldete sich Jazz-Ikone Mike Main...

Live im A-ROSA: Suzie & The Seniors

Samstag | 16.11.19 | 21:00 bis 23:00 Uhr | A-ROSA Travemünde | Außenallee 10

Live im A-ROSA: Suzie & The Seniors
Die Original 60's Beatband aus Hamburg nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise in die Zeit von 1962 bis 1969. "Twist & Shout" ist das Motto einer von Suzie gekonnt moderierten, energiegeladenen, tollen Show.Das Programm: Abwechslungsreich und absolut authentisch mit einem sehr hohen Wiedererkennungswert, denn alle Titel waren seinerzeit in den Hitparaden vertreten! Chartstürmer der Beatles, Rolling Stones, Hollies, Monkees, Beach Boys, Searchers, Troggs, Kinks, Animals u.v.a.m. erinnern an eine unvergessene Epoche! Mehr: www.a-rosa-resorts.de.Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)...

Michael Lane

Samstag | 16.11.19 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

Michael Lane
In den vergangenen Jahren konnten wir bereits beobachten, wie Michael Lane sowohl positive Umbrüche und als auch Schmerz über seine Musik ausdrückt. Persönliche Geschichten, mit denen wir uns identifizieren können. Nun ist es Zeit für Michael Lanes neues Album „Traveling Son“ (Greywood/Timezone), das am 25. Oktober erscheint.„Traveling Son“ portraitiert die Geschichte eines sechsjährigen Jungen, der 7.000 Meilen mit seiner Mutter zu einem Ort reiste, der nie zur Heimat wurde. Das Album beinhaltet erstmals neben zahlreichen Eigenkompositionen auch Titel, die gemeinsam mit anderen Musikern geschrieben wurden, die ihre eigene Persönlichkeit einfließen lassen. So wird „Traveling Son“ zu einem gemeinsamen Ausdruck von Zerbrechlichkeit. In „B...

Hannah Grosch – Die Musik der Hamburger Songwriterin Hannah Grosch ist ein schwer einzufangendes Tier.

Mittwoch | 6.11.19 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

Hannah Grosch – Die Musik der Hamburger Songwriterin Hannah Grosch ist ein schwer einzufangendes Tier.
Irgendwo zwischen düsterem Folk und flächiger Sphärenstimmung schwebt Hannahs Stimme, die in ihrer unverkennbaren Eindringlichkeit und emotionaler Tiefe vom Erwachen, vom Träumen und den Dingen dazwischen erzählt, als ob alles davon abhängen würde. In Nürnberg erschaffen, nach Hamburg getrieben. Das Projekt Hannah Grosch hat viel Veränderung und Wachstum hinter sich. Als Metamorphose hat alles begonnen und so geht es auch weiter. Allein ist sie selten und immer anders. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. http://www.bekassinerecords.de/artists/hannah-grosch...

Sebastian Block

Samstag | 23.11.19 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

Sebastian Block
Mit viel Hingabe und einem besonderen Gespür für Text und Musik, spielt sich Sebastian Block seit einigen Jahren in die Herzen seines Publikums. Am 16.2.2018 veröffentlichte er bereits sein drittes Album: "Wo alles begann" und lässt sich noch immer nicht in eine Schublade stecken. Klar ist das Inde-Pop, auch Folk- und Rock-Elemente kann man entdecken, aber als Liedermacher ist er doch zu ausgefuchst, die Texte zu intelligent, als dass man es sich zu einfach machen sollte. Persönliche Geschichten von Träumerei, Zweifel und Liebe, gefühlvoll und mit Energie vorgetragen. Der Berliner Liedermacher Sebastian Block vereint seit fast 12 Jahren die Zerrissenheit der Hauptstadt in seinen musikalischen Kleinkunstwerken. In poetischen Versen, gedichtet auf eingä...

Bolivia

Freitag | 22.11.19 | 20:00 Uhr | Live CV | Große Petersgrube 11 | Lübeck

Bolivia
Cedar Walton war ein amerikanischer Jazz-Pianist, Komponist und Arrangeur.Mitte der 1970er Jahre schrieb er sein bekanntestes Stück Bolivia.Die besondere Art dieses Titels gefiel dem Lübecker Pianisten Klaus Klusmann außerordentlich gut, und er machte vor zwei Jahren einen Gedanken zur Realität:Ein Quartett / Quintett mit befreundeten Musikern und inspiriertem Klang, das sich um sein mit viel Feinarbeit aufwendig restauriertes Original Fender Rhodes Suitcase - Piano „Mark I“ schart. Der Name der Gruppe sollte „Bolivia“ sein, wie der Jazzsong von Cedar Walton vom Album „Eastern Rebellion“ (1975).Die Band interpretiert reizvolle, eher nicht häufig zu hörende Jazz-Standards der 1960er und -70er Jahre sowie Eigenkompositionen, wobei der...

The Huggee Swing Band’s „Nightmood“ feat. Franziska Schuster

Freitag | 15.11.19 | 21:30 Uhr | TreibsAND | Willy-Brandt-Allee 9 | Lüeck

The Huggee Swing Band’s „Nightmood“ feat. Franziska Schuster
The Huggee Swing Band könnte man auch als „die Rockband unter den Swing Bands“ bezeichnen. Rau. Wild. Kompromisslos. Gegründet zur Eröffnung der Mannheimer Szene-Kneipe „Hagestolz“ kämpfte sich die Band hoch bis ins Berliner Konzerthaus. Heute ist sie deutschlandweit bekannt und nicht mehr aus der Swing-Szene wegzudenken. Die Band steht jeher für einen Mix aus Leichtsinn und Ernsthaftigkeit, Tradition und Moderne, MP3 und Vinyl oder Tanzschuh und Sneaker. Ob traditionelle Songs in modernem Gewand oder genau umgekehrt, alles kann, nichts muss. Nur Spaß bringen, das muss es!Nach fünf Jahren Instrumental-Swing schlagen die HUGGEES mit ihrem aktuellen Album „Nightmood“ ein neues Kapitel in ihrer Bandgeschichte auf und holen sich erstmalig Verst...

Naturally 7 – Christmas – It’s A Love Story

Dienstag | 26.11.19 | 20:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25

Naturally 7 – Christmas – It’s A Love Story
Naturally 7 erzeugt den facettenreichen Klangkosmos einer ganzen Band vom Sound des Schlagzeugs, über den Bass, die Gitarre, die Mundharmonika oder auch der Posaune – und das vollkommen ohne Instrumente! Die 7 Männer singen zwar A-Cappella, sind aber mit vielen anderen Gruppen dieses Genres nicht vergleichbar, denn nur wenige erreichen einen so vollkommenen Sound. Mal ist es R’n’B, Soul oder HipHop, mal Gospel, Pop oder auch Rock. Mit spielerischer Perfektion und absolut beeindruckender musikalischer und zwischenmenschlicher Harmonie beschert Naturally 7 seinem Publikum immer wieder unvergessliche Erlebnisse der außergewöhnlichen Art. Zusätzlich zu ihrem musikalischen Können sind die sieben Vocal-Artisten auch großartige Entertainer und ihre Präs...

Three For Silver

Montag | 11.11.19 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

Three For Silver
Lucas Warford (Vocals, Bass), Willo Sertain (Vocals, Akkordion) und Andrew Alikhanov (Sopran- & Bass-Klarinette) sind verschrien und das ist gut so. Man kann sich nicht einig sein, ob man ihre Musik als „Doom Folk“, „Devil Swing“, oder gar „Mythic Americana“ beschreiben soll. Man kann es eben nicht und das macht das Folk-Trio aus Portland wohl aus.Nach ihrer Tour vergangenen Frühling haben sie die Aufnahmen zu ihrem kommenden Doppelalbum (!) “Red Moon + Blue Ruin” abgeschlossen. Die Songs darauf beschäftigen sich auf „Blue Ruin“ mit den eher düster(er)en Ecken des amerikanischen Musik-Universums. Praktisch back to the roots. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. http://threeforsilver.com...

Der charismatische Trompeter Till Brönner entert die MuK in Lübeck

Der charismatische Trompeter Till Brönner entert die MuK in Lübeck
Pünktlich zum Frühling wirft Till Brönner schon jetzt den Blick auf die romantischste Zeit des Jahres, denn im November und Dezember wird der Jazzvirtuose gemeinsam mit seinem Septett endlich auf die von seinen Fans langersehnte Weihnachtstournee gehen. Dabei kommt Till Brönner am 3.12.2019 in die MuK nach Lübeck.Sein 2007 erschienenes Werk „The Christmas Album“ gilt mittlerweile schon als moderner Klassiker und ist aus weihnachtlichen CD Regalen und Playlists nicht mehr wegzudenken. Mit diesem Album im Gepäck wird der international renommierte Trompeter den musikalischen Faden von klassischem Weihnachtsrepertoire über swingende amerikanische Standards bis hin zu aktuellen Kompositionen spinnen – und das ganz ohne Kitsch, aber mit jeder Menge Gef...

Nature in the City

Freitag | 29.11.19 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

Nature in the City
Robin Sellin und Johannes Heger aka. Nature in the City kennen sich seit ihrem Musikstudium in den USA. Sie spielen poppigen Folk und Folk-Rock im Duo - ähnlich wie Simon and Garfunkel. Kontrabass, Westerngitarre, Trommel, Schelle und Harmoniegesang klingen oft nach mehr als nur zwei Leuten auf der Bühne.Die Songtexte lassen erkennen, dass die beiden nachdenkliche, aber grundsätzlich optimistische Typen sind. Dieses Jahr arbeitet das Duo an einem verrückten Projekt. Sie veröffentlichen ein Lied pro Woche, das ganze Jahr lang. Auf ihrem YouTube Kanal gibt es einen Einblick in die tiefsten Abgründe ihrer Kreativität, wo kein Musikstil vor ihnen sicher ist. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. https://www.natureinthecity.de/...

The Iron Lung Quintett

Freitag | 22.11.19 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

The Iron Lung Quintett
Diese Stimme. Beim flüchtigen Hören mag man meinen, The Iron Lung Quintet gruppiert sich vor allem um Sänger und Komponist Christian Uhlig. Von Platte zu Platte scheint seine Stimme rauher zu werden, seine Gesangsperformance zwischen Flüstern und Brüllen und allen Tönungen dazwischen immer raumgreifender. Dieses Spektrum spiegeln auch ihre Alben wider, und genau hier hört man, dass The Iron Lung Quintet ein, nun ja, Quintett sind, eine Band, ein Kollektiv, ein eingeschworener Haufen Musikbesessener, die sich nur wenig um den neusten heißen Scheiß scheren, es stattdessen aber umso mehr lieben, sich in den Tiefen und Geheimnissen und Wundern der Musikgeschichte zu verlieren. Hier sind neben Uhlig vor allem die beiden Konstanten in der Besetzung, Jens A...

Brendan Lewes

Donnerstag | 21.11.19 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

Brendan Lewes
Über 350 Konzerte und fast 3000 aus dem Rucksack verkaufte CDs machen Brendan Lewes zu einem erfahrenen und mitreißenden Live Performer.Im April und Mai 2019 tourte der sympathische Brite durch die Innenstädte Europas, um ein Zeichen gegen den Brexit zu setzen. Die politischen Nuancen des nach der Tour erscheinenden Kurzfilms finden sich auch in seinem neuen Album „Ten Songs Sang From The End“, das im November 2019 veröffentlicht wird. Die neuen Songs verbinden Brendans Akustik Folk Stil mit den rockigeren Klängen seiner Band, den Gambling Ambers. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. https://www.brendanlewes.com/...

Die Bullen, Support Kapot – „Konformismus ist Muss! Bewegt den Arsch im Rhythmus!“

Freitag | 8.11.19 | 21:30 Uhr | TreibsAND | Willy-Brandt-Allee 9 | Lübeck

Die Bullen, Support Kapot – „Konformismus ist Muss! Bewegt den Arsch im Rhythmus!“
Dies ist ein Aufruf zur Party! Und Die Bullen sind die Band. Songs als Eigenlob der Polizei. Punk, Elektro, Hardcore, Rap, Schmuseballaden, Hardrock und alles was sich zum Anbiedern anbietet. Die autoritäre Message gräbt sich sich wie ein gehorsamer Partywurm in eure Ohren und legt dort dann in euren Gehirnen Eier. Willige Klatscher werden schlüpfen. Die Fans sind paralysiert. Die Bullen bringen euren Protest zum Schweigen und eure Hüften zum Kreisen! Awesome! Zugriff!„Jemand wird Bulle sein“. Die ist eine Info! Gegründet 2013 von Dr. Joyboy Law(Gitarre, Synthesizer), Robokock(Schlagzeug), Inspektor Ufo(Bass) und Andy Schlüter(Gesang). Seit der Veröffentlichung ihres ersten Album „Die Bullen komm’ hier komm’ die Bullen“ auf Gunner Records...

Jade Lagoon – Indie Folk Pop Perlen aus Hamburg

Freitag | 1.11.19 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

Jade Lagoon – Indie Folk Pop Perlen aus Hamburg
Mitreißend und leichtfüßig wird es, wenn zwei Stimmen mit schillernder Mandoline und rhythmischer Westerngitarre tanzen. Maya Steinmann und Sergio Juárez, Weltenbürger mit Wurzeln von Irland bis Guatemala, laden mit leidenschaftlichen englischsprachigen Songs aus eigener Feder zum Eintauchen und Mitsingen ein. Thomas Giese (Bass) und Ron Vorpahl (Percussion) tragen feine Grooves dazu bei. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. https://www.jade-lagoon.com/music...

Der Norden Singt – Der Saal wird zur Bühne

Mittwoch und Donnerstag | 20. und 21.11.19 | 20:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25

Der Norden Singt – Der Saal wird zur Bühne
Der Norden Singt – Lübeck ist ein unverbindliches Gesangs-Event, bei dem nicht die Perfektion, sondern die Begeisterung und Emotionalität des Singens im Mittelpunkt stehen. Unabhängig von Talent oder Vorerfahrung kreieren Sänger wie Nicht-Sänger begleitet von professionellen Musikern einen einzigartig stimmgewaltigen Klang.Ganz Lübeck singt. Achtung: Es handelt sich bei beiden Vorstellungen um das gleiche Programm....

Tom Klose – Gefühl über Kalkül

Freitag | 22.11.19 | 20:00 Uhr | Rider´s Cafe | Leinweberstraße 4 | Lübeck

Tom Klose – Gefühl über Kalkül
Tom Klose ist ein Mann der Gegensätze. Stets von seiner treuen Gitarre begleitet, singt er mal mit zarter, zerbrechlicher Kopfstimme, mal mit harter, mächtiger Bruststimme. Dabei präsentiert er sein Herz auf dem Silbertablett, mit einer Garnitur aus tiefer Melancholie und purer Lebensfreude. Diese Dualismen finden sich auch auf seinem neuen Album „Echoes“ wieder, das diesen Oktober erscheint und unter anderem das allgegenwärtige Wechselspiel von Angst und Liebe behandelt. Im Anschluss geht es Ende November auf deutschlandweite Tour mit Band, Tickets sind bald erhältlich: www.tomklose.de....