Da die Sitzplätze reduziert sind, aber die Nachfrage wie gewohnt bestens ist, bietet Albert dasselbe Quiz einfach zweimal an: am letzten Juni-Donnerstag und am ersten Juli-Freitag.Wunschtermin aussuchen, unbedingt reservieren und los geht's.Du kannst ein Genie sein! Jeden letzten Donnerstag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt.Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden. Quizmaster Albrecht stellt euch Quizfragen querbeet aus allen möglichen (und manchmal unmöglichen) Sachgebieten. Gespielt wird in erster Linie für die...
Schwungvoll meldet sich Dreas Stuv ganz anders, nämlich digital zurück
Ab sofort online auf der Plattform kultur@home können sich Freunde und Stammkunden sowie Neugierige "virenfrei" mit einem schillerndbunten Minuten-Kulturprogramm à la Dreas Stuv unterhalten lassen. Mit dabei sind: Jade Lagoon, Meike Buchbinder, Arne Wolf, Werner Engels und Wolfgang Bremer.Andrea Plennis meldet sich aus dem Homeoffice der Stuv und moderiert unterhaltsam und mit Augenzwinkern durch das Programm. Wer gern wissen möchte, wie der Zuschauer seinen Lieblingsklang finden kann, was ein Panther hinter 1000 Stäben empfindet, welche Qualen man erleben kann, wenn man eine Speisekarte studiert, wie man Tränen virtuos auf der Konzertgitarre erklingen lassen kann und wen Susanna aus "Figaros Hochzeit" in das verborgene Grün lockt, der findet hier die ...
Samstag und Sonntag | 27. und 28.6.20 | Musik- und Kunstschule Lübeck | Drinnen und Draußen | Kanalstrasse 42-50 | Lübeck
“Endlich wieder Singen und gemeinschaftlich den Tag miteinander verbringen“An diesem letzten Juni Wochenende laden Nuriama und Rainer Lichterstein und eine Vielzahl an Künstlern und Mitwirkenden zu einem Open-Air Fest der besonderen Art ein.Singing Planet Days so nennt sich das Fest, dass unserem Planeten und den ihm innewohnenden Ressourcen und den Menschen gewidmet ist. Die Idee stammt von Doro Heckelsmüller die im Jahr 2019 in Bayern, in Landsberg am Lech ein solches Festival veranstaltet hat Es verbindet Singen und Informationen rund um einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen, zum Beispiel wie können wir zum Wohle aller Menschen eine gerechte Gesellschaft werden, “wachsende Bewußtheit anstatt Wirtschaftswachstum“. “...das zum Beisp...
Nachdem der Senat vor einigen Wochen die Durchführung von Autokinos in Hamburg genehmigte, steht jetzt fest: die bergmanngruppe hat in Kooperation mit dem Zeise Kino den Zuschlag erhalten und darf ab Juni ein Autokino auf dem Heiligengeistfeld ausrichten. „Wir freuen uns sehr und arbeiten nun mit Hochdruck daran, möglichst schnell ein tolles Filmerlebnis für alle Hamburgerinnen und Hamburger auf die Beine zu stellen", sagt Thorsten Weis, Geschäftsführer bei der Bergmanngruppe.„Einen Titel gibt es bereits“, erklärt der Geschäftsführer der Zeise Kinos Matthias Elwardt. So wird das Autokino „Bewegte Zeiten – Das Autokino für Hamburg" heißen.Mitten auf dem Heiligengeistfeld werden neben den bekannten Filmklassikern auch moderne Blockbuster ...
Media Consult Eventmanagement hat sich aufgrund der aktuellen Corona Pandemie entschieden, die fünften Lübecker Wiesn am 18./19. September 2020 in der Musik- und Kongresshalle Lübeck vorsorglich abzusagen. Für Veranstalter Mike Hasemann stehen die Sicherheit und das gesundheitliche Wohl der Menschen im Vordergrund. Aktuell sind Großveranstaltungen bis zum 31. August untersagt, angesichts der aktuellen Entwicklungen ist ein Volksfest mit 2.000 Gästen im September somit undenkbar. Auch das berühmte Münchner Oktoberfest wurde bereits aufgrund der aktuellen Lage abgesagt. Es ist fraglich, ob in diesem Jahr überhaupt noch Großveranstaltungen solcher Art stattfinden können.Auch wenn es in diesem Jahr kein Oktoberfest geben wird, freut sich Mike Haseman...
Die Ostsee Schleswig-Holstein verlegt sommerliches Anbaden ins Internet kombiniert mit Spendenaufruf / Erste Videos ab 1. Mai zu sehen unter #anbadenfürhelden / Jeder kann teilnehmen
Noch sind keine Urlauber in Schleswig-Holstein zugelassen und Veranstaltungen müssen ausfallen. So zum Beispiel auch das für Mai geplante Anbaden zur Eröffnung der Strandsaison in einigen Küsten-Orten. Hierbei stürzen sich normalerweise unerschrockene Ostseefans – bunt gemischt aus Einwohnern und Gästen – in die noch kalten Wellen des Meeres. Auf Grund der Corona-Beschränkungen hat die Ostsee Schleswig-Holstein die Aktion in diesem Jahr erstmals ins Digitale verlagert und mit einem Spendenaufruf verbunden: Unter dem Hashtag #anbadenfürhelden startet ab Mai eine Online-Aktion mit karitativer Komponente in den sozialen Medien. Teilnehmen kann jeder, der Lust dazu hat. Mehr Informationen und mögliche Spendenkonten sind unter www.anbadenfuerhelden.de ...
Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) wird aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Ganz auf Musik verzichten muss das Publikum allerdings nicht – aktuell plant das SHMF einen »Sommer der Möglichkeiten«.Die Verlängerung des Verbotes des Landes Schleswig-Holstein für Veranstaltungen über 1.000 Personen lässt eine Durchführung des geplanten Festivalprogramms nicht zu. Die Konzerte des SHMF bedingen sich organisatorisch gegenseitig, unabhängig von der Veranstaltungsgröße. Außerdem lassen sich die zu erwartenden Hygienebestimmungenen an einem Großteil der Festivalspielstätten so kurzfristig nicht umsetzen.Intendant Dr. Christian Kuhnt: »Gerne hätten wir den Künstlern und unserem Publikum die Enttäuschung einer Absage erspart und wieder...
Festhalten, verschieben, absagen oder kleiner feiern? Für alle Events im Kultur- und Sportleben steht diese Frage in Zeiten der Corona-Krise im Raum. Auch die Verantwortlichen der Travemünder Woche setzen sich mit allen möglichen Szenarien auseinander, wägen die Optionen verantwortungsbewusst gegeneinander ab. Vor dem Hintergrund, dass die Travemünder Woche erst in der zweiten Juli-Hälfte (17. bis 26. Juli) terminiert ist, bleibt noch etwas Zeit für die Entscheidung. Zeit, die TW-Geschäftsführer Frank Schärffe, Sportdirektor Jens Kath, Projektleiterin Birgit Stamp-Oehme, der Gesamt-Wettfahrtleiter Anderl Denecke und Uwe Bergmann von der Eventagentur uba nutzen wollen, um in Abstimmung mit Seglern, der Stadt Lübeck sowie mitveranstaltenden Vereine, P...
Unbekannte haben am Samstag, den 11.4.2020 gegen 3:45 Uhr am Morgen das Fundraving-Modell der gemeinnützigen Rave The Planet gGmbH in der Mall of Berlin schwer beschädigt: Miniaturfiguren wurden platt getrampelt, die Siegessäule zerbrochen und die obere Hälfte samt Goldelse gestohlen.Am Ostersonntag gegen 10:00 Uhr stellte ein Mitarbeiter beim Rundgang den Schaden fest, der nach einer ersten Schätzung mindestens 20.000 Euro beträgt. Die Überwachungsvideos werden gerade ausgewertet, Fotos und Videos von Tätern und Tat bald auf der Website von Rave The Planet veröffentlicht: www.ravetheplanet.com/news/Das Modell ist das Herzstück des sogenannten „Fundraving“, der Fundraising-Kampagne für den Neustart der Rave The Planet Parade, die bereits fü...
Konzerte mit „Culcha Candela“ und „Vicky Leandros“ jetzt im August
Die Niendorfer Strandkonzerte werden in den Spätsommer verlegt, neue Termine sind der Freitag und Samstag 7. und 8. August 2020.„Wir freuen uns, dass wir einen schönen Termin im August für die StrandKonzerte finden konnten. Vorsorglich haben wir uns dazu entschieden den ursprünglichen Termin im Mai frühzeitig zu verlegen, da uns das Wohl und die Sicherheit unserer Gäste am Wichtigsten sind“, so Jana Thomsen aus der Veranstaltungsabteilung. „Des Weiteren wünschen wir uns durch die Verlegung in den Spätsommer, dass wir den Vorverkauf weiterhin vorantreiben können, denn was gibt es schöneres, sich schon jetzt, in der Zeit, in der wir alle zu Hause bleiben sollen, von einem freudigen Fest am Strand zu träumen.“Das Programm bleibt bestehen, a...
Die Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums (FGHO) startete am 30. März 2020 zusammen mit dem Archiv der Hansestadt Lübeck (AHL) ein Onlineprojekt zum Mitmachen: Vom heimischen Rechner aus können über die Plattform Transkribus virtuell Originaldokumente gelesen und entschlüsselt werden. Der Aufruf richtet sich bewusst an alle – und verspricht einen authentischen Blick in die Spätzeit der Hanse.Es mag überraschen, dass die Hansegeschichte keineswegs fertig erforscht ist. Auch heute warten noch Schätze in den Archiven in Deutschland, den Niederlanden, den skandinavischen Ländern, Polen, den baltischen Staaten und in Russland auf Historiker. Die Arbeit an den Originalquellen ist ein Highlight für Forschende – und soll je...
Alle Angaben wegen der Corona-Pandemie ohne Gewähr
Das 35. Schleswig-Holstein Musik Festival stellt vom 4. Juli bis zum 30. August 2020 den Komponisten Carl Nielsen und den Harfenisten Xavier de Maistre in das Zentrum seines Programms.Große Dirigenten wie Alan Gilbert, David Zinman, Thomas Hengelbrock und Iván Fischer sind beim Festival zu erleben. Zu Gast sind außerdem Solistinnen und Solisten wie Anne-Sophie Mutter, Rolando Villazón, Mischa Maisky, Midori, Daniel Barenboim, Alice Sara Ott, Annette Dasch, Albrecht Mayer, Frank Peter Zimmermann, Steven Isserlis, The King’s Singers, Sabine Meyer, das Duo Justus Frantz und Christoph Eschenbach sowie Schauspieler vom Rang eines Klaus Maria Brandauer, einer Martina Gedeck und einer Corinna Harfouch. Das SHMF begrüßt darüber hinaus Ensembles wie das Pitt...
Auch wenn derzeit alles stillsteht, arbeitet Karsten Jahnke an Nachholterminen und neuen Konzertbestätigungen. Denn eines ist sicher: Es wird eine Zeitrechnung nach der Corona-Pandemie geben. Momentan kann zwar niemand voraussagen, wann genau das sein wird, aber vielleicht dürfen wir in der zweiten Jahreshälfte bessere Zeiten erwarten.Deshalb erstmal an dieser Stelle eine erste Übersicht bestätigter Ersatztermine für Konzerte, die im März und April nicht stattfinden können. Erfreulicherweise sind auch zwei neue Konzertbestätigungen dabei: Die schwedischen Epic Metaller Twilight Force kommen im Oktober, der Berliner Songwriter und Produzent BRUNKE im November....
5. & 6. September 2020 – Olympiastadion & Olympiapark Berlin
Das Festival Lollapalooza Berlin findet nun schon zum 6. Mal statt und eröffnet die Saison mit einer Bestätigung, die gerade weltweit die Runde macht und Musikherzen höher schlagen lässt: Rage Against The Machine sind zurück und spielen im Rahmen ihrer soeben angekündigten Reunion Tour nach neun Jahren Pause eine einzige exklusive Deutschlandshow in 2020. Und zwar am Sonntag, den 6. September, auf dem Lollapalooza Berlin.Rage Against The Machine gründete sich 1991 in Los Angeles und wurde mit dem gleichnamigen Debut-Album zu der Stimme einer ganzen Generation. Neben den sozialpolitischen Texten ebnete die Musik der Band den Crossover-Stil – ein Mix aus Metal, Hip-Hop, Punk, Funk und Alternative Rock. Nach neun Jahren und drei weiteren Alben löste si...
Ein außergewöhnliches Zeitdokument mit den Worten des Künstlers – mit bisher unveröffentlichten Dokumenten und vielen Fotos, sowie einer CD mit Originalaufnahmen.Die Beatles und ihre Musik haben Christian Simon seit frühester Jugend begeistert und im Berufsleben begleitet.1991 konnte der Rundfunk- und Fernsehmoderator und Medienjournalist endlich Kontakt zu MPL, Paul McCartneys eigener Firma knüpfen. Aus einem lang ersehnten Interview, das dann sogar bei Paul zu Hause in Sussex stattfand, entwickelte sich eine freundschaftliche und intensive Verbindung. Simon interviewte den Musiker seither regelmäßig und konnte ihn zur Moderation von mehreren deutschsprachigen Radioshows überreden.Aus dieser jahrelangen engen Verbindung entstand nun das von Paul...
Der runde Geburtstag ist vorbei, doch die Travemünder Woche läuft weiter auf Hochtouren. Im 131. Jahr bietet die Segel- und Festivalwoche ein Sportprogramm, das auch im internationalen Vergleich ihresgleichen sucht. 29 Entscheidungen werden vom 17. bis 26. Juli in der Lübecker Bucht fallen, darunter werden 13 Titel ausgesegelt – auf deutscher, europäischer und globaler Ebene. Bis zu 1000 Boote erwarten TW-Sportdirektor Jens Kath und der Oberste Wettfahrtleiter Anderl Denecke auf den neun Bahnen. Ein Mammutprogramm, das mit einem neuen Regatta-Partner bestritten wird. Denn der Zürcher Yacht Club wird den Lübecker Yacht-Club und den Norddeutschen Regattaverein in der Regattaorganisation verstärken.Treue Partnerschaften stärken, auslaufende Kooperatio...
Die Travemünder Woche (17. bis 26. Juli) brennt in ihrem 131. Jahr ein wahres Feuerwerk an Meisterschaften ab, bringt dazu ein neues Seesegel-Format an den Start und stärkt das inklusive Segeln. Drei Welt- und fünf Europameisterschaften sowie fünf deutsche Titelkämpfe stehen im Mittelpunkt der bis zu 29 Entscheidungen, die auf den zehn Bahnen in der Lübecker Bucht fallen sollen.Teilnahmestarke Klassen werden zu den Titelentscheidungen in Travemünde erwartet. Das größte Feld dürften die RS Feva (21. bis 25. Juli) stellen, die bis zu 200 Nachwuchscrews bei ihrer Weltmeisterschaft an den Start bringen könnten. Aber auch die weiteren RS-Klassen dürften mit großem Aufgebot dabei sein, denn Travemünde steht bei den Klassen der britischen Werft hoch i...
In den vergangenen Jahren sind die Mitgliederzahlen bei vielen nationalen 2.4mR-Klassenvereinigungen gesunken. In Deutschland allerdings hat sich die KV von 2017 auf 2019 um über 40 % der Mitglieder vergrößert. Die Faktoren für den Anstieg hierzulande sieht die KV in der Abkehr vom Image des „Behindertenbootes“ hin zum Image einer inklusiven Bootsklasse auf höchstem seglerischen Anspruchsniveau. Konsequent setzt die KV darauf, mit den Deutschen Meisterschaften in renommierten Vereinen präsent zu sein. Zudem wurden attraktive und innovative Regattakonzepte entwickelt wie die Triple Match Trophy oder die Mixed Inclusion Trophy.Neben der internationalen KV hat auch der Weltseglerverband World Sailing das sportpolitische Potenzial der Inklusions-Klasse...
Der Cornelia Poletto PALAZZO bedankt sich für mehr als 27.000 begeisterte Gäste im Spiegelpalast an den Deichtorhallen!
Nach 86 Spieltagen ging gestern Abend, dem 8. März 2020, die 6. Spielzeit des Cornelia Poletto PALAZZO in Hamburg zu Ende.„Glanz & Gloria“ lautete der Titel der 2019/20-Show, die das Publikum in der Hansestadt mit brillanten Artisten aus aller Herren Länder, anmutigen Showgirls, einzigartiger Magie und grandioser Live-Musik über eine Dauer von rund vier Monaten begeisterte. Erneut haben mehr als 27.000 Gäste den Weg in den Spiegelpalast an den Deichtorhallen gefunden und der Erfolgsgeschichte der Dinner-Show in Hamburg damit ein weiteres Kapitel hinzugefügt.Kulinarisch hatte Cornelia Poletto wieder eine köstliche Speisenfolge in vier Gängen kreiert, für die seit der Premiere am 15. November 2019 unter anderem rund 2.000 kg Iberico-Schweinerück...
Die Travemünder Woche hebt im 131. Jahr der Veranstaltung ein neues Event aus der Taufe. Zum Start in die Segelwoche werden die seegehenden Yachten auf eine Langstrecke in zwei Etappen von Travemünde nach Rügen und zurück geschickt. Die Hanse-Baltic-Challenge soll ein neues Highlight der Seeregatten zur Travemünder Woche werden, und der Start wird am Freitagabend, 17. Juli, unmittelbar in die Öffnungsveranstaltung der Segel- und Festivalwoche integriert.Wenn am TW-Eröffnungstag um 18:00 Uhr das offizielle Signal „Heißt Flagge“ für den Start in die fünfte Lübecker Jahreszeit von Bürgermeister Jan Lindenau gegeben wird, dann ist das gleichzeitig das Ankündigungssignal für die Langstreckensegler. Sie sollen direkt vor dem Publikum um 18:05 Uhr...
MeisterschaftenWM RS Feva: 21. bis 25. JuliWM RS 500: 21. bis 25. JuliU21-WM RS Aero: 21. bis 25. JuliEM und DM 2.4mR: 22. bis 25. JuliEM RS Tera: 18. bis 20. JuliEM Splash Red: 20. bis 25. JuliEM Splash Blue: 20. bis 25. JuliEurocup Trias: 18. bis 21. JuliIDJM Laser Radial: 19. bis 24. JuliIDJM Laser 4.7: 19. bis 24. JuliGerman Open Formula 18: 23. bis 26. JuliGerman Open J/22: 18. bis 20. JuliSeesegelnHanse Baltic Challenge: 17. bis 23. JuliUp-and-Down: 18. bis 19. JuliRund Fehmarn: 23. bis 24. JuliMittelstrecke: 25. bis 26. JuliRanglistenregattenA-Cat: 23. bis 26. JuliDyas: 23. bis 25. JuliFinn: 18. bis 21. JuliFolkeboot: 18. bis 20. JuliH-Jolle: 23. bis 26. JuliJ/24: 18. bis 20. JuliKielzugvogel: 22. bis 25. JuliKitesurfen: 18. ...
Ab sofort ist das Thema Stand Up Paddling (SUP) beim Ostsee-Holstein-Tourismus e. V. (OHT) prominent mit einer eigenen Landingpage unter www.ostsee-sup.com online und ein neues, mehrseitiges Faltblatt zum „SUPen“ erhältlich. Erstmals werden so die verschiedenen SUP-, Surf- und Kite-Spots in der Region zwischen Glücksburg und Travemünde sowie der Holsteinischen Schweiz zusammengefasst. Ebenso sind die Wassersportschulen mit Webadressen sowie dem möglichen Angebot an Kursen, Verleih und Touren in einer Liste aufgeführt beziehungsweise verlinkt. Im Print erklärt eine Bilderserie mit dem Tourismusdirektor von Fehmarn, Oliver Behncke, wie der Start beim SUP gelingt, online geht es in kurzen Videos mit anderen Protagonisten aufs Brett. Ergänzt werden Flye...
Die skurrilen Meldungen des Postillon sind mittlerweile Kult: Mehrere Millionen Menschen amüsieren sich täglich im Netz über die satirischen Nachrichten des Internetmagazins. Mit Kreativität und einer ordentlichen Portion Humor präsentiert der Postillon Schlagzeilen aus allen Bereichen des Lebens, der Politik, der Wirtschaft und mehr. Der bittere Beigeschmack – die unglaubliche Wahrheit.Der Postillon sorgt seit 1845 unabhängig und schnell für ehrliche Nachrichten. 172 Jahre nach der Gründung der Tageszeitung, die sich am 28. Oktober 2008 endlich ins Internet verirrte, fand der Postillon schließlich den Weg aus dem Bildschirm hinaus auf die Bühne. Das bescheidene Ziel lautet nach Gründer Stefan Sichermann, sich der Weltherrschaft ein Stück zu nÃ...
Dreas Stuv - Kultur Unterwegs präsentiert: Live-Musik mit Jade Lagoon, den "Hamburger Indie Folk Pop Perlen". Im Herbst 2019 haben sie ihre erste Platte herausgebracht. Mitreißend und leichtfüßig wird es, wenn zwei Stimmen mit schillernder Madoline und rhythmischer Westerngitarre tanzen. Maya Steinmann und Sergio Juárez, Weltenbürger mit Wurzeln von Irland bis Guatemala, laden mit leidenschaftlichen Songs aus eigener Feder zum Eintauchen und Mitsingen ein.Der Autor Wolfgang Bremer tritt gemeinsam mit ihnen an diesem Abend auf die Bühne und präsentiert dazu passende eigene Texte. Als Special Guest bereichert Jürgen Schoeneich, immer mal wieder in der Stuv dabei, das Programm. Es geht um skurrile Typen und um die Liebe, um das Aufbrechen und das Suche...