ANGELS – präsentiert von der english theatre company in englischer Sprache

Sonntag | 14.4.19 | 18:00 Uhr | Hoftheater Lübeck | Schwartauer Allee 39-41

ANGELS – präsentiert von der english theatre company in englischer Sprache
Eine Gruppe von “Noch nicht ganz”- Engeln, die sich zufällig in einer Durchgangsstation außerhalb des Himmels treffen und darüber diskutieren: Warum Gott noch nichts gegen den Krieg getan hat.Ob Sex, Drogen und Rock 'n' Roll Hindernisse sind Flügel zu bekommen.Worum es im Leben geht und warum sie alle noch da sind....

Die Perle Anna – Boulevardkomödie von Marc Camoletti – Originaltitel: "La bonne Anna"

Freitag | 26.4.19 | 20:00 Uhr | Theater Fabelhaft Lübeck e.V. | Schwartauer Landstraße 114-118

Die Perle Anna – Boulevardkomödie von Marc Camoletti – Originaltitel:
Die Perle Anna ist Haushälterin bei Bernard und Claudine. Die Herrschaften beschließen einen Kurzurlaub zu machen. Anna freut sich wenigstens für eine Woche weniger arbeiten zu müssen. Als die beiden weg sind, will Anna einen gemütlich Abend verbringen. Ihre Füße am Stuhl gelehnt, gönnt sie sich vor dem Fernseher einen exquisiten schottischen Whisky. Doch es kommt anders als geplant: Claudine kehrt mitten in der Nacht mit ihrem Geliebten zurück und wenig später erscheint Bernard mit seiner Freundin. Es folgt ein humorvolles Durcheinander, doch Anna kann mit ihrem Witz und ihrem Einfallsreichtum das Schlimmste verhindern.Einlass ab 19:00 Uhr, Ticket: 19,- Euro zzgl. VvK.Tickets sind an allen bekannten, lokalen Lübecker und weiteren Vorverkaufsstell...

Bagger von Henning Mankell

Bagger von Henning Mankell
Für die einen ist der Bagger noch ganz neu, für andere schon längst ein Kultstück: Theaterdirektor Markus Dentler, spielt in diesem großartigen Solo des schwedischen Starautors Henning Mankell einen Schweden, der am Tresen in einer Bar ins Plaudern kommt. Das Stück: Der Schwede Rune F. Lindgren sitzt in einer Kneipe und erwartet die "heißeste Lady, die du dir vorstellen kannst". Eigentlich könnte das ein sympathischer Kerl sein: Er war verheiratet, hat Kinder, ist selbständig und immer auf der Suche nach dem kleinen Glück im Leben. Doch irgendwas läuft meistens schief. Dieser Mann ist ein echter Draufgänger, ein wahrer Philosoph. Er kennt sich aus mit Fußball und Politik und natürlich bei den Frauen. Kurz, ein echter Kerl, ein ganzer Mann. 49 ...

Darsteller*innen für Spielclub gesucht!

Darsteller*innen für Spielclub gesucht!
Das Theater Lübeck sucht für den Spielclub »Fifty Shades of Porn« theaterbegeisterte, junge Erwachsene bis 25 Jahren. Der Schauspieler Vincenz Türpe wird zusammen mit der Theaterpädagogin Katrin Ötting den neuen Spielclub leiten, bei dem es um Pornografie im Internet, Medienkonsum, sexualisierte Werbung und die Auswirkung von Massenmedien auf unser Sexualverhalten geht. Die Premiere wird am 20/10/19 im Jungen Studio des Theater Lübeck stattfinden. Bei Interesse melden Sie sich für den Auswahl-Workshop am 6/4 ab 14:00 Uhr in der Theaterpädagogik der Theater Lübeck unter Tel. 0451/7088115 an....

Leipziger Pfeffermühle: Fairboten

Aktuelles Programm auf dem Theaterschiff

Leipziger Pfeffermühle: Fairboten
Die Leipziger Pfeffermühle gastiert am Montag, dem 29. April 2019 um 20:00 Uhr, mit ihrem aktuellen Programm „Fairboten“ erneut auf dem Theaterschiff Lübeck am Holstenhafen."Sich regen bringt Segen", sagt der Volksmund. Aber wenn man dann zur Tat schreitet, eingreift, hilft oder Partei ergreift, ist es oft verboten! Ist das fair? Die Pfeffermühle sagt dazu unmissverständlich: Nein! Haben Sie Mut! Helfen Sie einem Lehrer, wenn er mit Helikopter-Eltern kollidiert! Kümmern Sie sich um arbeitslose Dackel! Singen Sie im Fahrstuhl, der stecken bleibt, auch mal die Internationale! Pflegen Sie das Personal in Pflegeberufen!Rufen Sie dem kleinen Mann zu: Es kommt nicht auf die Größe an!Die Leipziger Pfeffermühle zeigt wieder einmal Entschlossenheit, auch...

Die Frau des Michelangelo von Eric Assous

Die Frau des Michelangelo von Eric Assous
Diese Frau (Rafaela Schwarzer) hat keine Lust auf das Alltägliche: sie wartet in einer Hotelbar und nicht im Café auf ihre Freundin, denn das Luxushotel Michelangelo verströmt die wesentlich angenehmere Atmosphäre und hat distinguiertere Gäste als jedes Café der Stadt.  Am Fenster vis-á-vis sitzt ein Mann. Er beobachtet die Frau sehr genau. Sie steht auf, telefoniert, kehrt an ihren Platz zurück. Jetzt ist ihr Sitzplatz besetzt. Der Mann hat ihn eingenommen. Charmant lächelt er sie an und fragt: „Was kosten Sie?“ Natürlich ist sie, die verheiratete, gut situierte Frau nicht käuflich. Aber ein unbekanntes Spiel mit einem Fremden reizt sie und das Spiel beginnt …Regie: Ivan DentlerDer französische Erfolgsautor Eric Assous hat mit Die Frau ...

Der Heinz-Rühmann-Abend wieder auf dem Theaterschiff

Der Heinz-Rühmann-Abend wieder auf dem Theaterschiff
Am Mittwoch, dem 17. April 2019 um 20:00 Uhr, gastiert Christian Schliehe – bekannt aus „Das Beste von Heinz Erhardt“ – erneut als Heinz Rühmann auf dem Theaterschiff Lübeck am Holstenhafen.Nach Heinz Erhardt schlüpft Christian Schliehe nun in die Figur eines weiteren ungemein populären und beliebten Schauspielers des 20. Jahrhunderts. Heinz Rühmann, der große Komödiant und Charakterdarsteller mit dem verschmitzten Lächeln im Augenwinkel, spielte sich über viele Jahrzehnte in die Herzen der Deutschen.In der „Feuerzangenbowle“ als Pfeiffer mit drei F, als „Charleys Tante“, als „braver Soldat Schwejk“, als „Mustergatte“, „Hauptmann von Köpenik“, als rührender Clown in „Wenn der Vater mit dem Sohne“, „Pater Brown“ ...

Kleiner Horrorladen der Kuscheltiere

Samstag | 27.4.19 | 20:00 Uhr | Hoftheater Lübeck | Schwartauer Allee 39-41

Kleiner Horrorladen der Kuscheltiere
Wer hat auf der Bühne nicht schon alles sein Unwesen getrieben? Bei uns ist es ein Kuscheltier, das zur Gefahr mutiert.Ein wunderbar schräger GruselWuselMusel-Spass, eine Musical Persiflage....

Istanbul – Ein Sezen Aksu-Liederabend von Selen Kara, Torsten Kindermann und Akin E. Şipal

Istanbul – Ein Sezen Aksu-Liederabend von Selen Kara, Torsten Kindermann und Akin E. Şipal
»Guten Tag Istanbul, es ist 20:00 Uhr. Die meisten deutschen Gastarbeiter kommen aus strukturschwachen ländlich geprägten Gebieten wie Bayern oder Baden-Württemberg. Sie erhoffen sich ein besseres Leben im zur Zeit boomenden Industriesektor der Türkei.« – Wir befinden uns in einer fiktiven Türkei in den 60er-Jahren. Das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg hat nicht in Deutschland stattgefunden, sondern am Bosporus. Hunderttausende von deutschen Gastarbeitern strömen in die Türkei, um Arbeit und eine wirtschaftliche Absicherung zu finden. In Istanbul verfolgen wir die Geschichte des Lübecker Arbeiters Klaus Gruber, der sein Glück im fernen Land sucht und zwischen Heimweh, dem Gefühl des Fremdseins, des »Verkehrtseins« und »Ausgeliefert...

Landeier – Oder Bauern suchen Frauen

Wiederaufnahme – Nur noch bis zum 7. April 2019

Landeier – Oder Bauern suchen Frauen
Aufgrund des großen Erfolgs wird die Kultproduktion Landeier - oder Bauern suchen Frauen noch bis zum 7. April auf dem Theaterschiff Lübeck gespielt.Wer kennt und liebt sie nicht, die Serie „Neues aus Büttenwarder“?Fast so wie Adsche und Brakelmann, führen die Helden dieser Komödie in tiefer und gottverlassener Provinz, fernab hektischen Stadt-Trubels, ein beschauliches Dasein. Aber etwas Entscheidendes fehlt: der passende Deckel zum Topf, sprich Frauen. Aber woher nehmen? Sind Kontaktanzeigen noch angesagt? Sollte man Partnervermittlungen „mit Niveau“ ausprobieren? Oder bieten Chatrooms und Videoportale im Internet die zeitgemäße Möglichkeit, Frauen für das Landleben samt ihrer Ureinwohner und deren Zeitvertreiben à la Treckertuning zu beg...

Landeier 2 (Wiederaufnahme)

Jetzt geht's zum Scheunenfest

Landeier 2 (Wiederaufnahme)
Mit Landeier 2 folgt ab dem 12. April nun der zweite Streich der Kultproduktion. Das Theaterstück wird aufgrund der großen Nachfrage für kurze Zeit erneut auf dem Theaterschiff aufgeführt.Wieder geht es im eigentlich so beschaulichen Landleben unserer altbekannten Helden Jan, Jens und Richard mehr als turbulent zu! Unmittelbare Geldsorgen auf Grund des Besucherschwunds in der Dorfkneipe, eine unerwartete Rückkehr aus Amerika, noch immer unbeweibt und doch schwanger, scheint ihre Situation ausweglos. Letzte Chance ist die Teilnahme am Preistanzen der Landfrauen auf dem bevorstehenden Scheunenfest. Doch was tun, wenn die körperlichen Voraussetzungen hierfür so gar nicht gegeben sind?Zum Glück gibt es ja Gertrud und Lavinia, die versuchen, Gastwirt Hei...

»Quartett« von Heiner Müller in der Inszenierung von Friederike Harmstorf feiert am 29. Mai

»Quartett« von Heiner Müller in der Inszenierung von Friederike Harmstorf feiert am 29. Mai
Am 29. Mai feiert Quartett von Heiner Müller Premiere im Jungen Studio. In Szene setzen wird das Zweipersonenstück die Regisseurin Friederike Harmstorf, die bereits mit Inszenierungen von Gegenwartsstücken u.a. am Thalia Theater und am Theater Kiel auf sich aufmerksam machte. Zuletzt inszenierte sie am Theater Lübeck den brisanten Text »Rückkehr nach Reims«. In den Hauptrollen sind die Ensemblemitglieder Susanne Höhne und Michael Fuchs zu erleben. Der Kartenvorverkauf für die Inszenierung startet am 15. März 2019. Karten können an der Theaterkasse gekauft oder telefonisch unter 0451/399 600 bestellt werden. Im Internet sind Karten im Webshop des Theater Lübeck unter www.theaterluebeck.de (Kartenkauf online) erhältlich.Liebe und Hass, Leidenschaft...

Jetzt: SCHÜTZENFEST! von und mit Christine Schütze – Klavierkabarett

Jetzt: SCHÜTZENFEST! von und mit Christine Schütze – Klavierkabarett
Jetzt wird aber mal gefeiert! Und zwar Großes – wie 100 Jahre Frauenwahlrecht – und auch Kleineres, beispielsweise 15 Jahre Kabarettsolo Christine Schütze. Dazu gibt es jede Menge brandneuer Songs?!Im Mittelpunkt der Beschäftigung mit der Liebe und den Worten, dem Alltag und den Sprachhülsen steht wer? Natürlich wir alle, die deutsche Sprache und was man mit der wortgewaltig und klavierstimmig so alles machen kann. Auch plattdeutsch wird eine kleine Rolle spielen?… Die für Wort und Spiel begeisterungsfähigen Kabarettfans erwartet ein besonderer Abend der Extraklasse. Seien Sie gespannt und feiern Sie mit!Termin 6/4, 20:00 Uhr, Kammerspiele, Theater Lübeck.Eintritt 20,- Euro (ermäßigt 15,- Euro)....

Nosferatu-Stadtspaziergang

Lübeck auf den Spuren von Vampir und Pest im Rahmen der Produktion ›Die tonight, live forever oder Das Prinzip Nosferatu‹Am Tag nach den Vorstellungen sind Sie herzlich eingeladen die Stadt Lübeck mit Prof. Ulrich Nieschalk auf den Spuren von Vampir und Pest zu erkunden. Kenntnisreich und unterhaltsam führt Nieschalk an die Drehorte der beiden Nosferatu-Filme und erzählt en passant wie in den Pestjahren die Vorstellung vom Vampir lebendig wurde, wie die Kirche die Idee vom Untoten aufgenommen hat und für das Unerlösten das Fegefeuer erfand und wie sich die Kulturgeschichte in der Stadtarchitektur manifestiert. Als Professor der Architektur und Kenner des Vampirismus, der Schauerliteratur und als Cineast verortet Nieschalk »Die tonight, live foreve...

Sunset Boulevard, Musik von Andrew Lloyd Webber · Basierend auf dem Film von Billy Wilder

Sunset Boulevard, Musik von Andrew Lloyd Webber · Basierend auf dem Film von Billy Wilder
Im Pool einer luxuriösen Villa treibt ein Leichnam. Es ist der junge Drehbuchautor Joe Gillis, erschossen nach einer verhängnisvollen Affäre mit der früheren Stummfilmdiva Norma Desmond. Im Rückblick erzählt Joe, wie es zu dem tragischen Vorfall kam: Norma lebt zurückgezogen auf ihrem Anwesen am Sunset Boulevard. Ihre goldenen Zeiten als Filmstar sind vergangen, die Ära des Stummfilms ist vorbei und Normas Ruhm längst verblasst. Doch sie, süchtig nach dem Scheinwerferlicht, lebt in der Erinnerung an ihre schillernde Vergangenheit und glaubt fest an ein Comeback. Als sie die Bekanntschaft mit Joe Gillis macht, keimt ihre Hoffnung auf einen neuen Film auf. Doch der Schein trügt – es entspinnt sich ein Netz von Abhängigkeiten. Gillis genießt den Lu...

In gleich drei Musiktheaterproduktionen zu erleben: der Tenor Philippe Clark Hall

In gleich drei Musiktheaterproduktionen zu erleben: der Tenor Philippe Clark Hall
Noch einmal als Marquis Aristide de Faublas in »Ball im Savoy« zu erleben und in den Hauptrollen der Wiederaufnahmen »Sunset Boulevard« und »West Side Story«Der Tenor Philippe Clark Hall, in den USA geboren, lebt und arbeitet seit 20 Jahren in Europa. Am Theater Lübeck ist er derzeit als Marquis Aristide de Faublas zusammen mit Ensemblemitglied Emma McNairy als frisch vermähltes Paar in der Operette von Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda Ball im Savoy zu sehen.Ab April wird er zusätzlich die Hauptrollen in den Wiederaufnahmen der Musicals Sunset Boulevard (Wiederaufnahme 4/4) von Andrew Lloyd Webber und »West Side Story« (Wiederaufnahme 11/4) von Leonard Bernstein übernehmen. In »Sunset Boulevard« wird er an Seite von Gitte Hænning Joe ...

Trennung frei Haus – Komödie von Tristag Petitgirard

Trennung frei Haus – Komödie von Tristag Petitgirard
Paartrennungen sind immer unangenehm, eine SMS oder WhatsApp sicher die feigste Form des Schlussmachens.Aber zum Glück kann man mittlerweile auch auf einen professionellen Dienstleister zurückgreifen, der Paare voneinander befreit: schnell, diskret und schonend! Der Kontakt mit der Trennungsagentur erfolgt ausschließlich anonym, der Kunde oder die Kundin kann dabei zwischen verschiedenen Trennungsmodellen wählen.Hyppolite hat sich für das klassische Modell inklusive roter Rosen für seine Trennung von Pauline entschieden. Die staunt nicht schlecht, als plötzlich Eric mit diesem Rosenstrauß bei ihr erscheint, Eric, ihr Ex, den sie vor Jahren von heut auf morgen kommentarlos verlassen hat. Und Eric, der ja eigentlich als Schlussmacher gekommen ist, ge...

Theater Lübeck im März 2019

Theater Lübeck im März 2019
Der Spielclub 2 Traumwelten für Kinder ab 6 Jahren feiert am 6. März Premiere im Jungen Studio. Regie führt Katrin Ötting. Im Großen Haus hebt sich am 8. März der Vorhang für Leonard Bernsteins Oper A Quiet Place. Bei der Lübecker Erstaufführung zeichnet Effi Méndez für die Regie verantwortlich und Manfred Hermann Lehner, erster Kapellmeister am Theater Lübeck, für die musikalische Leitung. Am 24. März ist in der Musik- und Kongresshalle das 6. Sinfoniekonzert und gleichzeitig eine besondere Premiere zu erleben: Das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck und Solisten präsentieren Erich Wolfgang Korngolds Oper Das Wunder der Heliane als konzertante Aufführung unter dem Dirigat des kommissarischen Generalmusikdirektors Andreas Wolf. Ein...

American Drama Group Europe presents TNT Theatre Britain

Pygmalion, in englischer Sprache · Schauspiel von George Bernard Shaw

American Drama Group Europe presents TNT Theatre Britain
Eliza Doolittle, ein armes Londoner Blumenmädchen, trifft Henry Higgins, einen angesehenen Phonetiker. Dieser wettet mit seinem Freund Pickering darum, aus Eliza eine Dame machen zu können. Am Ende gewinnt Higgins, nachdem Eliza bei einem großen Opernauftritt ihre Fähigkeiten unter Beweis stellt. Für Eliza war dies allerdings nicht nur eine Männerwette – ihr gesamtes Leben hat sich mit einem Mal verändert.Das Stück ist eine wundervolle Komödie, aber auch der Versuch Bernard Shaws, die Chancenungleichheit, der Frauen im letzten Jahrhundert ausgesetzt waren, darzustellen. 1956 entstand aus dem Schauspiel das Musical »My Fair Lady«, welches weltweit große Erfolge feierte.Im Gegensatz zu »My Fair Lady« ist Eliza für Higgins in Shaws Stück aber ...

Trennung frei Haus – Premiere, Komödie von Tristan Petitgirard

Trennung frei Haus – Premiere, Komödie von Tristan Petitgirard
Paartrennungen sind immer schwierig, manch einer wünschte sich eine App, die das für einen übernimmt, oder wählt die unschöne Form per SMS. Aber zum Glück kann man mittlerweile auch auf einen professionellen Dienstleister zurückgreifen, der Paare voneinander befreit: schnell, diskret und schonend! Der Kontakt mit der Trennungsagentur erfolgt ausschließlich anonym, man kann dabei zwischen verschiedenen Trennungsmodellen wählen und Extras dazubuchen. Hyppolite hat sich für das klassische Modell inklusive roter Rosen als Extra für seine Trennung von Pauline entschieden. Die staunt nicht schlecht, als plötzlich Eric mit diesem Rosenstrauß bei ihr erscheint, Eric, ihr Ex, den sie vor Jahren von heut auf morgen kommentarlos verlassen hat. Und Eric, de...

Das Wunder der Heliane – 6. Sinfoniekonzert / Oper von Erich Wolfgang Korngold · Libretto von Hans Müller-Einigen – Konzertante Aufführung

Das Wunder der Heliane – 6. Sinfoniekonzert / Oper von Erich Wolfgang Korngold · Libretto von Hans Müller-Einigen – Konzertante Aufführung
Rauschhaft schöne Musik macht das Wesen von Erich Wolfgang Korngolds Oper Das Wunder der Heliane aus. Verführerischer Klang, eine grandiose Gesamtanlage, brillante melodische Einfälle und perspektivenreiche Mittelstimmen ziehen den Hörer in den Bann und lassen ihn so schnell nicht wieder los. Uraufgeführt 1927 in Hamburg, wurde das Werk nie so berühmt wie die sieben Jahre ältere Oper »Die tote Stadt«, die in Lübeck 2013 mit großem Erfolg gespielt wurde. Musikalisch aber ist »Das Wunder der Heliane« wohl noch wichtiger im OEuvre des Komponisten, der als Wunderkind in Wien eine steile Karriere begonnen hatte und ab 1934 als Filmkomponist die Musik in Hollywood zu prägen begann, wohin er als Musiker jüdischer Herkunft sich und seine Familie nach de...

Lieblingsgeschichten „Geschichten beflügeln…!“

Frei erzählte Geschichten und Märchen aus aller Welt mit Liz Weir aus Nordirland und Jörg Steinkämper aus Lübeck

Lieblingsgeschichten „Geschichten beflügeln…!“
Nach 2009, 2012 und 2014 heißt es wieder „Geschichten beflügeln…!“ im Theater Fabelhaft in Lübeck.Der Lübecker Erzähler Jörg Steinkämper und tolle Gäste verzaubern sie mit ihren frei erzählten „Lieblingsgeschichten“ von Nah und Fern! Nur mit ihrer Stimme, Mimik und Gestik gehen sie mit dem Publikum auf eine Reise in die Welt der Märchen und Geschichten. Kommen Sie mit.Liz Weir ist eine Erzählerin und Autorin aus Nordirland. Sie ist Preisträgerin des Internationalen Storybridge Award der National Storytelling Network. Sie wurde für ihre beispielhafte Kunst des Geschichtenerzählens ausgezeichnet. Liz Weir erzählte auf fünf Kontinenten Menschen jeden Alters ihre Geschichten. Sie hat in Kneipen und Gefängnissen sowie in Krankenhäusern...

Chaos in der Eisdiele – Ein Casanova in Not – Eine musikalische Komödie nach einer Idee von Antoinette Horstmann und Catherina Wolff

Samstag | 16.3.19 | 20:00 Uhr | Theater Fabelhaft Lübeck | Schwartauer Landstraße 114-118

Chaos in der Eisdiele – Ein Casanova in Not – Eine musikalische Komödie nach einer Idee von Antoinette Horstmann und Catherina Wolff
Stefano Martini, Besitzer eines Eiscafés, ist kein Kind von Traurigkeit. Das Café überlässt er meistens seiner Angestellten Pia, um sich intensiv um seine Liebschaften kümmern zu können. So genießt er das "Dolce Vita", bis sich eines Tages seine Mutter und sein Bruder aus Italien zu Besuch ankündigen. Dumm nur, dass er in seinen Briefen immer von sich als Ehemann und Vater geschrieben hat, um so den monatlichen Unterhalt durch die erzkatholische Familie nicht zu gefährden...Einlass ab 19:00 Uhr, Ticket: 19,- Euro zzgl. VvK. Tickets sind an allen bekannten, lokalen Lübecker und weiteren Vorverkaufsstellen sowie online erhältlich. Lübeck Ticket: www.luebeckticket.de. Resttickets an der Tageskasse....

H2 Upps – Ein Gastspiel des Lübecker Wasser Marionetten Theaters in der Ostseestation Travemünde.

Montag | 18.3.19 | 10:00 Uhr | Ostseestation Travemünde | Priwall, Passathafen | Priwallpromenade 29-31

H2 Upps – Ein Gastspiel des Lübecker Wasser Marionetten Theaters in der Ostseestation Travemünde.
Schön wie ein Märchen und aufregend wie das Leben ist die Geschichte von H2 Upps. So heißt nämlich ein kleiner Wassertropfen, der mit dem Wasser Marionetten Theater auf eine Reise geht und dem Publikum dabei seine Welt zeigt, das Wasser. Upps kann fast alles! Er kann durch die Luft fliegen, ins Meer abtauchen und er kann sich in viele verschiedene Dinge verwandeln. Nur eins kann er nicht: sich und seine Freunde retten. Ob es dem Publikum gelingt, ihm zu helfen? H2 Upps - eine rasante Geschichte, bei der es auf der Bühne ordentlich nass wird und das Publikum viel Spaß hat.H2 Upps ist ein Kindertheaterstück um das Thema Wasser: ökologisch und fröhlich mit einer guten Botschaft. Das Theaterstück ist für Kinder ab 4 Jahren und Kinder im Grundschulalter...

Das Galgenmännlein, nach Baron Friedrich de la Motte Fouquet, mit dem Theater Heide Reinhold / Achim Brock.

Freitag | 29.3.19 | 16:30 bis 18:30 Uhr | Café Haus am Birnbaum | Vorderreihe 24 a | Travemünde

Das Galgenmännlein, nach Baron Friedrich de la Motte Fouquet, mit dem Theater Heide Reinhold / Achim Brock.
Ein junger deutscher Kaufmann reist zu seinem Vergnügen in die schöne Stadt Venedig, er bestaunt die prächtigen Häuser und noch mehr die schönen Weibsgestalten, deren besonderer Liebhaber er ist. Er besucht viele Gesellschaften und gibt fast sein gesamtes Geld aus. Beinahe stürzt er in seinen Ruin, doch im letzten Moment wird ihm überirdische Hilfe zuteil - aber alles in der Welt hat seinen Preis, und das muss auch der junge Reichard erfahren...Folgen Sie dem Schauspieler und Erzähler Achim Brock in das Venedig des 18. Jahrhunderts und erleben Sie die Abenteuer des jungen deutschen Kaufmanns mit dem Galgenmännlein, einem Diener des Teufels.Vorverkauf: im Café oder unter 04502/886658, Eintritt: 10,- Euro p. P....