Freitagabend in einer Bar in Edinburgh. Helena und Bob sind keinesfalls ein Paar. Die teure Anwältin verpasst gerade ihr Date. Der Gelegenheitsjobber, wartet ewig auf einen womöglich illegalen Auftrag. Verregnete Aussichten. Nichts geht. Doch über den kurzen hellen Nächten im Mittsommer liegt bekanntlich ein Zauber. Der verwandelt auch Helena und Bob und verführt sie zu kleinen Abenteuern und größere Träumen.Mit vergnügtem Witz spielen Iris Faber und Arturo Sayan das amüsante „Stück mit Musik“ in der Regie von Christoph Munk.Mit Iris Faber und Arturo Sayan, Regie: Christoph Munk.Das Theater Die Komödianten verlängert das wunderbare Stück „Eine Sommernacht“ von Greig / Mcintyre bis Ende Februar. Vorstelllungen sind jeden Freitag und Sam...
Die Funken sprühen, wenn die Tänzerinnen zum Charleston ihre Beine schwingen und Erfolgsnummern wie „Puttin’ on the Ritz“, „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, „Mackie Messer“ den ganzen Saal elektrisieren.Das unterhaltsame Musical schildert die verwobenen Schicksale mehrerer Menschen, die sich Ende der 1920er Jahre im Grand Hotel von Berlin aufhalten und deren Lebensläufe sich während 24 Stunden immer wieder treffen und überkreuzen. Liebe, Intrige, Mord! Tickets: 15,- Euro plus Vvk Gebühr (Homepage Hoftheater Luebeck, eventim, Lübeck-Tickets, in Vvk-Stellen in Lübeck).Einlass: 30 min vor Beginn.Dauer: ca. zwei Stunden mit einer Pause.Ab 6 Jahren....
im Februar im Theater am Tremser Teich, Warthestraße 1a, Lübeck.
Im Februar bietet das Theater am Tremser Teich in Lübeck mit zwei unterschiedlichen Märcheninszenierungen genau das richtige Programm für einen Theaterbesuch. Nachdem bisher sämtliche Vorstellungen ausverkauft waren, werden auf der kleinen Bühne noch einmal kräftig die Betten geschüttelt:„Frau Holle“– Klassisches Wintermärchen frei nach den Brüdern Grimm für Menschen ab 3 Jahren am Samstag, dem 18. und Sonntag, dem 19. Februar 2023 jeweils um 16:00 Uhr und „Der kleine Tag“, poetisches Märchen frei nach der Vorlage von Wolfram Eicke am Samstag, dem 25. und Sonntag, dem 26. Februar 2023, jeweils um 16:00 Uhr....
In der Spielzeit 2022/23 nimmt das Theater Lübeck beliebte Inszenierungen aus vergangenen Spielzeiten wieder auf, die sich zum Teil seit mehreren Jahren großer Beliebtheit beim Publikum erfreuen und häufig ausverkauft waren. Mit dem »Wiederaufnahme-Abo« bietet das Theater Lübeck die ideale Gelegenheit, möglichst viele davon günstig zu erleben.Im Großen Haus steht ab dem 10/12/22 wieder Humperdincks beliebtes Märchenspiel »Hänsel und Gretel« (Inszenierung: Herbert Adler) auf dem Programm. Die Lübecker Inszenierung basiert auf historischen Bühnenbildvorlagen aus der Entstehungszeit der Oper. Das Schauspiel »The Last Ship« mit Musik und Liedtexten von Sting, in denen Malte C. Lachmann Parallelen zu Traditionsunternehmen der Hansestadt Lübeck z...
6 Farben ist eine bittersüße Coming of Age Satire die sich sämtlicher Klischees bedient und entledigt.Begleiten sie eine junge Frau die sämtliche Farben der Gefühle durchläuft auf der Suche nach dem Sinn und der Sinnhaftigkeit des Lebens, während sie auf Ihrer Reise auf die extremsten Vertreter Ihrer Farben trifft.Gespickt mit beißenden Dialogen von einem Aha Moment zum nächsten wird einem dieses Bühnen Road-Movie noch lange in Gedanken bleiben.Termin: Samstag, 14.1.2023, 20:00 Uhr.Tickets sind an allen bekannten, lokalen Lübecker und weiteren Vorverkaufsstellen sowie online erhältlich.Lübeck Ticket: www.luebeckticket.de.Theater Fabelhaft Lübeck e.V., Schwartauer Landstraße 114-118, Lübeck, www.theater-fabelhaft.de....
Das Musiktheater startet mit dem neuen Format »Musiktheaterwerkstatt« in den Dezember. Die beiden Termine am 01. und 17. Dezember beschäftigen sich mit Reflexionen über die Vergänglichkeit. Das diesjährige Weihnachtsstück »Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch« feiert am 02. Dezember Premiere. Der Kinderbuchklassiker von Michael Ende wird von Alice Asper für alle ab sechs Jahren inszeniert. Darauf folgt am 03. Dezember die Premiere des Schauspiels von Hans Magnus Enzensberger »Der Untergang der Titanic«. Regie führt Martin Schulze. Bei den »Monday Shorts« gibt es im Dezember drei Termine. Aus George Orwells Klassiker »Farm der Tiere« lesen Jan Byl, Lilly Gropper und Sven Simon, Schauspielerin Rachel Behringer und Regieassistentin ...
Der Klassiker mit Onkel Scrooge und den Weihnachtsgeistern
Eine Veranstaltung mit Tradition: Seit 2004 liest Manfred Upnmoor vom theater23 jedes Jahr im Advent den Klassiker "Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens. 2022 findet die Lesung im 19. Jahr statt - und zum dritten Mal als Online-Event: Karten gibt es nur im Vorverkauf (5,- Euro) bei luebeck-ticket.de.Live und ungeschnitten vor laufender Kamera als "Geister-Lesung" ohne Publikum eingelesen, ist die weihnachtliche Geistergeschichte mit Onkel Scrooge und den Weihnachtsgeistern von Charles Dickens 2022 an nur 3 Terminen für jeweils 4 Stunden online zu sehen! Die Lesung dauert 1 Stunde 45 Minuten, es kann also auch individuell eine Pause gemacht werden.Und es darf auch individuell zu spät gekommen werden, denn die Tickets können bis zwei Stunden nach...
Eine verrückte Mischung des Zeitgeists der sechziger Jahre, Petticoats, toupierte Haare ,das „gutbürgerlich-angepasst-sein“, die großen Abendshows und Serien im Fernsehen.All das haben wir in eine damals so beliebte Moulinex (die Freiheit der Frau) getan und kräftig durchgemixt.Infos und Tickets unter https://kleineshoftheaterluebeck.weebly.com/....
Wer kennt sie nicht, die ganz normalen Stolpersteine des täglichen Lebens, die einen immer wieder in den Wahnsinn treiben? Nervenzusammenbrüche in der Küche, Bestechungsversuche des inneren Schweinehundes, der Wunsch Mami manchmal einen Maulkorb zu verpassen oder in der vermeintlichen Traumwohnung endlich einmal ohne Ohropax einschlafen zu können…Mit Schwung, Charme und Champagner stellt sich die sympathisch-chaotische Protagonistin ihrem ALLTAGSWAHNSINN.Das Solostück vereint wahnwitzige Situationen mit einer schräg-bunten Mischung aus altbekannten Chansons, ohrwurmträchtigen Schlagern und schmissig-modernen Musicalmelodien.Ein Abend zum angeregt schmunzeln, nostalgisch schwelgen, lauthals lachen und wissend lächeln.„Zwei Stunden lang beste Unt...
Am 05/12 lesen Jan Byl, Lilly Gropper und Sven Simon in verteilten Rollen aus »Farm der Tiere« – George Orwells Klassiker der modernen Tierfabeln.Eine Woche später schnüren Schauspielerin Rachel Behringer und Regieassistentin Madita Friedrichs ein Überraschungspaket für Sie und am 19/12 stellt sich unser neues Ensemblemitglied Sonja Cariaso dem Publikum vor.Termine 05/12, »Farm der Tiere« von George Orwell, 19:30 Uhr, 12/12, Überraschungspaket mit Schauspielerin Rachel Behringer und Regieassistentin Madita Friedrichs, 19/12, Vorsprechen Sonja Cariaso reenacted, jeweils 19:30 Uhr, jeweils Eintritt frei. Theaterrestaurant, Beckergrube 12, Lübeck....
Am 14. April 1912 um 23:40 Uhr rammte die RMS Titanic einen Eisberg; 160 Mi- nuten später ging sie unter, die vermeintlich Unsinkbare. Der Stolz der Weltmeere, ein Weltwunder der modernen Technik – aufgeschlitzt wie ein Frühstücksbrötchen. Vielleicht war dies der Moment, in welchem zum ersten Mal in der Moderne der bis dato unbeirrbare Fortschrittsglaube und grenzenlose Enthusiasmus für Technik deutlich erschüttert wurde. Die Natur schlug zurück! Enzensberger inspirierte dies zu einer düster-ironischen, poetisch verdichteten Analogie der Zeitläufte. Er beschreibt die Kollision der Titanic, zeigt die Panik und Verzweiflung, erzählt vom Kampf um die Rettungsboote, dem langsamen Sterben, und verknüpft diese Schilderung u. a. mit der kubanischen Revol...
Zauberposse von Michael Ende – Weihnachtsstück für alle ab 6 Jahren
Der böse Zauberer Beelzebub Irrwitzer und seine tyrannische Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl, haben es sich zur Aufgabe gemacht, Unheil über die Welt zu bringen. Doch am Silvesterabend werden sie von einem höllischen Gerichtsvollzieher informiert, dass sie ihr Jahressoll an bösen Taten nicht erfüllt haben – es droht die Pfändung. Ein abgrundtief böser Plan muss her, um noch vor Mitternacht möglichst viele Tierarten auszurotten, Wälder absterben zu lassen, Flüsse zu vergiften und Zwietracht zwischen den Menschen zu säen. Zum Glück hat die Natur bereits begonnen sich zu wehren: Der hohe Rat der Tiere hat zwei Spione ausgesandt um Irrwitzer und Vamperl zu überwachen. Der Kater Maurizio und der Rabe Jakob müssen allerdings erst lernen zusammenz...
Trennung, Verlust, Abschied: Oft fehlt uns der Raum, in dem wir unserer Trauer begegnen können. Durch ihre rituelle Dimension eröffnen Musik- und Theatererlebnisse die Möglichkeit, an verschüttete Emotionen heranzukom- men. Die erste Musiktheaterwerkstatt widmet sich der Trauer und stellt einen Prozess der Überwindung dar. Mit Liedern und Texten alternieren Momente der Stille. Laila Salome Fischer singt und spielt, am Klavier begleitet von Inessa Tsepkova.Termine 01/12, 17/12, jeweils 20:00 Uhr, Studio, Theater Lübeck, Beckergrube 16....
Am 01. Dezember findet die erste Veranstaltung des neuen Formats im Musiktheater im Studio des Theater Lübeck statt – die Musiktheaterwerkstatt. Mezzosopranistin Laila Salome Fischer, die dem Ensemble seit Beginn der Spielzeit angehört, singt und spielt, am Klavier begleitet von Inessa Tsepkova. Der Abend steht unter dem Titel »Ins stille Land«.Trennung, Verlust, Abschied: Oft fehlt uns der Raum, in dem wir unserer Trauer begegnen können. Durch ihre rituelle Dimension eröffnen Musik- und Theatererlebnisse die Möglichkeit, an verschüttete Emotionen heranzukommen. Die erste Musiktheaterwerkstatt widmet sich der Trauer und stellt einen Prozess der Überwindung dar. Mit Arien und Liedern alternieren Momente der Stille. Das musikalische Programm beinhal...
Theater Liberi präsentiert „Schneewittchen – das Musical“ in Lübeck
Am Sonntag, dem 11. Dezember 2022 um 15:00 Uhr, erleben Groß und Klein in der Musik- und Kongresshalle in Lübeck ein märchenhaftes Abenteuer: Das Theater Liberi inszeniert die berühmte Geschichte als modernes Musical für die ganze Familie. Professionelle Musicaldarsteller sorgen mit rasanten Songs und Choreografien, viel Energie und jeder Menge Humor für ein unterhaltsames Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern.Vergiftetes Obst und ein mysteriöser TrankSeit Jahrhunderten kennt jedes Kind die berühmte Frage: „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Als die Antwort darauf plötzlich „Schneewittchen“ lautet, schmiedet die böse Königin, von Selbstsucht getrieben, einen Plan, um ihre St...
Jeden Adventssamstag bietet das Buddenbrookhaus jeweils um 14:00 Uhr einen literarischen Weihnachtsspaziergang auf den Spuren von Heinrich und Thomas Mann an. In der historischen, geschmückten Lübecker Altstadt werden Plätze und Gebäude besucht, die im Leben und den Werken der Brüder Mann von zentraler Bedeutung waren. Der Spaziergang findet jeweils am 26.11., 3.12., 10.12. sowie 17.12. statt und startet am Museumsshop am Markt. Er führt entlang der Marienkirche, dem Rathaus, dem Katharineum und noch vielen weiteren Schauplätzen der Weltliteratur. Die Teilnehmenden des Spaziergangs sind im Vorfeld eingeladen in der digitalen Ausstellung „Geschichten aus der Sammlung“ im Infocenter / Museumsshop „Buddenbrooks am Markt“ besondere Exemplare des Arc...
6 Farben ist eine bittersüße Coming of Age Satire die sich sämtlicher Klischees bedient und entledigt.Begleiten sie eine junge Frau die sämtliche Farben der Gefühle durchläuft auf der Suche nach dem Sinn und der Sinnhaftigkeit des Lebens, während sie auf Ihrer Reise auf die extremsten Vertreter Ihrer Farben trifft.Gespickt mit beißenden Dialogen von einem Aha Moment zum nächsten wird einem dieses Bühnen Road-Movie noch lange in Gedanken bleiben.Premiere: Fr. 04.11.2022, 20:00 UhrTickets sind an allen bekannten, lokalen Lübecker und weiteren Vorverkaufsstellen sowie online erhältlich.Lübeck Ticket: www.luebeckticket.deTheater Fabelhaft Lübeck e.V., Schwartauer Landstraße 114-118, Lübeck, www.theater-fabelhaft.de.Es gelten die am Veranstal...
Poetisches Märchen frei nach der Vorlage von Wolfram Eicke für Menschen ab 4 Jahren
Jeder Tag sollte doch eigentlich etwas Besonderes sein, oder? Aber was macht einen Tag eigentlich „besonders“? Auch „Der kleine Tag“ weiß das nicht, doch er freut sich riesig, endlich „dran“ zu sein und auf die Erde zu kommen. Denn jeder Tag ist nur einmal! Es wäre ja auch ganz unmöglich, wenn ein Tag zweimal auf der Erde wäre...! Aber alles ist ganz anders, als der kleine Tag gedacht hatte! Ein trüber, grauer Tag! Doch ist er wirklich so trostlos, wie er erscheint? Oh nein! Viele kleine berührende Erlebnisse erfüllen den Tag mit großer Freude. Stolz kehrt er ins Reich des Lichts zurück. Als die anderen Tage seinen Bericht lauschen, sind sie entsetzt: „So ein langweiliger Tag, an dem nichts Bedeutendes passiert ist - lächerlich!“ Und ...
Farbenprächtiges Zaubermärchen frei nach Gerdt von Bassewitz für Menschen ab 6 Jahren
Der Maikäfer Sumsemann ist der letzte Sprössling einer berühmten Familie. Sein Ur-ur-ur-ur-ur-Opa Sumsemann verlor nämlich durch ein Unglück auf traurige Weise ein Beinchen. Ein böser Holzdieb schlug mit seiner Axt so schrecklich zu, dass er mitsamt einer Birke auch dem armen Sumsemann ein Beinchen abschlug. Die Nachtfee bestrafte zwar den Holzdieb und zauberte ihn auf den Mond – aber mit ihm leider auch das Beinchen von Ur-ur-ur-ur-ur-Opa Sumsemann! Seither fehlt den Sumsemanns das sechste Maikäferbeinchen. Peterchen und Anneliese wollen nun dem Maikäfer Sumsemann helfen und das Beinchen vom Mond holen. Ihre Reise führt sie zum Sandmann auf die Sternenwiese und zum Schloss der Nachtfee, wo die Naturgeister wohnen. Mit dem „Großen Bären“ gehtâ...
Klassisches Wintermärchen frei nach den Brüdern Grimm für Menschen ab 3 Jahren
Endlich mal wieder richtig Winter! Im Theater am Tremser Teich schüttelt „Frau Holle“ auf der kleinen Bühne kräftig die Betten aus! Die Geschichte von der Goldmarie und der Pechmarie kennt wohl jeder. Die garstige Stiefmutter zwingt Goldmarie, in den tiefen Brunnen zu springen. Sie soll die Spule wieder heraufholen, die ihr beim Spinnen hineingefallen ist. Sie taucht also in den Brunnen und gelangt zu Frau Holle, die ihre Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit belohnt. Frau Holle überschüttet sie mit purem Gold! Und bei ihrer Rückkehr schreit der Hahn auf dem Brunnen aus voller Kehle: „Kikeriki, die Goldmarie ist wieder hie!“ Ganz anders ergeht es der zickigen, neidischen und faulen Pechmarie. Ihre „Dienste“ lohnt Frau Holle mit schwarzem Pech,...
Am 17/09 startet der neue Aktions-Ort von Jung plus X in der Essigfabrik.Gestalten trifft auf Mitmachen, Bürger:innen aus allen Generationen auf Themen, so bunt wie unsere Stadt! Zwischen 16:00 und 20:00 Uhr wird es Musik und Begegnungen geben, u. a. werden aktuelle Bürger:Bühnen-Produktionen, Spielclub-Formate und Theater Labs vorgestellt.Essigfabrik, Kanalstraße 26, Lübeck....
Eine Kooperation mit den Studierendenvertretungen der Universität zu Lübeck, der Technischen Hochschule und der Musikhochschule Lübeck, 07. Oktober 2022. Im November und Dezember 2022 erhalten Studierende der Universität zu Lübeck, der Technischen Hochschule Lübeck sowie der Musikhochschule Lübeck kostenlose Karten für Veranstaltungen des Theater Lübeck – auch für Premierenvorstellungen sowie für die Konzerte des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck, nicht jedoch für Sonderveranstaltungen, Gastspiele, Silvestervorstellungen sowie das Weihnachts- und das Neujahrskonzert.»Wir freuen uns außerordentlich, dass wir nun auch Lübecker Studierenden dieses hervorragende Angebot machen können, das es in mehreren deutschen Städten berei...
»Hallo, ihr süßen Mausepüpse. Grumpy Pat ist tot! Mein neues Mindset lautet: Good Vibes Only! Nur wer gelernt hat, sich selbst zu lieben, ist fähig die gesamte Welt zu lieben. Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens. Blaubeer-Porridge mit Kokoswasser, Hygge-Lifestyle und ein willkürliches Buch mit dem Wort Achtsamkeit im Titel haben mein Gemüt verändert. Schon bald pfeife ich beim Joggen und umarme fremde Menschen. Ich bin der Sonnenschein, der den Morgentau der Frühlingswiese küsst, die mensch- gewordene Kaschmirdecke im Tiny House, der Selfcare-Coach der Herzen! Menschen? Ich sage JA!« In humorvollen Kurzgeschichten, Erzählungen und Anekdoten staunt der Autor und Bühnenpoet Patrick Salmen über den Irrsinn dieser Welt. Doch statt sich in ...