Frisch, frech, federleicht! Deutschlands beliebtestes Comedy-Pärchen begeht das 27. Jahr seiner Ideal-Beziehung und feiert Mahagoni-Hochzeit. Wie passend! Denn Emmi betrachtet sich trotz ihrer fortgeschrittenen Jugend nicht nur als extrem wertvoll und witterungsbeständig, sondern ihren Ehemann auch als seltenen Holzkopf.Freuen Sie sich, liebes Publikum, auf ein rasantes Programm mit perfiden Pointen im Minuten-Takt! Folgen Sie unserem sich innig-liebenden Traumpaar durch Infektion und Inflation, und genießen Sie musikalische Grausamkeiten von Dalida bis Dirty Dancing! Denn eins ist sicher: Wer Emmi & Willnowsky erlebt hat, kommt durch jede Krise!...
Spannende, lustige und manchmal auch traurigen Geschichten von Liebe, Leid und deren Folgen.Ein leichter Fall!‘, denkt sich die zuständige Kriminaloberkommissarin , als ein gutaussehender Mann in den besten Jahren tot aufgefunden wird. Schließlich gibt es drei Tatverdächtige. Aber je tiefer sie in die Ermittlungen eindringt, desto verwirrender und emotionaler wird die Geschichte – auch für die gestandene Beamtin selbst.Tickets sind an allen bekannten, lokalen Lübecker und weiteren Vorverkaufsstellen sowie online erhältlich.Restkarten an der Abendkasse.Lübeck Ticket: www.luebeckticket.deTheater Fabelhaft Lübeck: www.theater-fabelhaft.de...
Cavewoman Heike, die Zukünftige von Tom, rechnet in dieser fulminanten Solo-Show mit den selbsternannten „Herren der Schöpfung“ ab. Mal mit der groben Steinzeit-Keule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau - aber immer treffend und saukomisch! Denn auch nach sechs Staffeln und zwei Filmen „Sex and the City“ bleiben essentielle Fragen zum Zusammenleben der beiden Geschlechter immer noch ungeklärt. Ratlose Männchen und Weibchen irren immer noch orientierungslos durch die Großstädte und fragen sich, warum es mit der Kommunikation zwischen Mann und Frau immer so kompliziert sein muss.Doch keine Sorge: Cavewoman ist kein feministischer Großangriff auf die gemeine Spezies Mann, vielmehr ein vergnüglicher Blick au...
Das fröhliche und gleichermaßen berührende Musical handelt von einer naiven Blondine, die sich zu einer intelligenten und emanzipierten Studentin entwickelt und durch ihr Selbstbewusstsein und ihr Herz beweist, dass das Äußere oft zu täuschen vermag.Einfach nur Blond ist eine wundervolle Geschichte, die uns an das Sprichwort “Bleib dir selber immer treu“ erinnert. Die Musik ist unterhaltsam, die Choreographien sind bunt und mitreißend - letzten Endes hat einfach jeder Spaß… und es gibt Hunde, was will man mehr?“Tickets: 15,- Euro plus Vvk Gebühr ( Homepage Hoftheater Luebeck, eventim, Lübeck-Tickets, in Vvk-Stellen in Lübeck).Dauer: ca 2 Stunden mit 1 Pause, Einlass 30 min vor Beginn. Keine Altersbegrenzung....
Diese Band macht mächtig Spaß und strotzt vor guter Laune. Mit Albers Ahoi! kommt frischer Wind aus dem Hafen Hamburgs. Das Quintett interpretiert in ungewöhnlicher Besetzung maritime Lieder, alte Gassenhauer und Chansons ganz neu. In einer Formation, die an eine Marching Band erinnert, laden die fünf Männer in Matrosenhosen ihr Publikum auf eine musikalische Reise von Hamburg nach Haiti ein.Den roten Faden bilden dabei die witzigen Anekdoten, die mit viel Humor und Poesie sowie stets einem Augenzwinkern serviert werden. Das Seemannsgarn und die Fülle an musikalischen Finessen machen das Programm generationsübergreifend zu einem kurzweiligen Erlebnis.Von Salzburg bis nach Sylt haben sich die musikalischen Seemänner weit über die Grenzen Hamburgs zu ...
Stephen Sondheims Musical Sweeney Todd gilt als eines der erfolgreichsten Musicals des 20. Jahrhunderts. Am 14/10 bringt Regisseur Werner Sobotka die Inszenierung auf der Bühne des Großen Hauses zur Premiere. Die Musikalische Leitung liegt in den Händen von Nathan Bas, seit dieser Spielzeit 2. Kapellmeister am Theater Lübeck. Der Einführungsabend findet am 04/10 um 18:00 Uhr und die Öffentliche Probe bei freiem Eintritt um 19:30 Uhr ebenfalls im Großen Haus statt.Die Monday Shorts finden weiterhin jeden Montag statt und überraschen mit einem bunten Programm und Kostproben der Schauspiel-Premieren. Der Eintritt ist frei....
London im 19. Jahrhundert. Ein Jahre zurückliegendes Justizverbrechen setzt den grausigen Rachefeldzug eines einzelnen Mannes in Gang: Der Barbier Benjamin Barker wurde von dem Richter Turpin unschuldig verurteilt, in die Verbannung geschickt und um seine Frau und Tochter gebracht. Unter dem Namen Sweeney Todd kehrt er nach London zurück, nimmt seinen Beruf als Barbier wieder auf und verbündet sich mit der Pasteten-Bäckerin Mrs. Lovett, um in einem Akt von Selbstjustiz Turpin zu töten. Wer sich ihm dabei in den Weg stellt, fällt seinem Rasiermesser zum Opfer und wird von Mrs. Lovett zu Pastete verarbeitet. Sweeney Todd steigert sich in einen regelrechten Blutrausch hinein...Der Stoff zu Stephen Sondheims rabenschwarzem Musical geht auf einen Groschenrom...
29. September bis 3. Oktober 2023 | Altstadtbad | Krähenteich bei der Rehderbrücke | Lübeck
Wir wollen Brücken bauen – über Abgründe, Distanzen und Zweifel hinweg. In einer Zeit, in der wieder Mauern gebaut und Brücken eingerissen werden, setzen wir uns mit den Bedingungen, Widerständen und Chancen eines Kontaktaufbaus auseinander. Das Stück „über_brücken“ erzählt vom Bau einer zehn Meter überspannenden Holzbrücke. Eine materialgewordene Verständigung, wenn sie einmal steht. Bis dahin bleibt sie eine anfechtbare Utopie, die nur durch den Willen lebendig werden kann, trotz allem aufeinander zuzugehen.Inspiriert von Menschen, die angesichts großer Herausforderungen die Initiative ergreifen, kreieren wir ein Stück, das dazu beflügelt, sich über den Abgrund zu wagen. Auch wenn Angst und Zweifel unvermeidbare Begleiter sind - durch ...
Mit viel Humor zeigt sich hier eine Tourneetheatertruppe, die unmittelbar vor der Premiere der Komödie „Nackte Tatsachen“ steht. Es ist kurz nach Mitternacht am Abend vor der Premiere, der Zustand der Truppe ist desolat, aber alle machen weiter. Die Generalprobe läuft. Texthänger, Türen klemmen, Requisitenchaos, verlorene Kontaktlinsen, volltrunkene Schauspielende – Ensemble und Regisseur sind verzweifelt. Was für die Beteiligten ein Albtraum ist, wird für das Publikum zum turbulenten KomödienchaosDabei geht es eben um die realen Probleme des Theaters wie des Lebens: Zwischenmenschliches, Anspannung, Gerüchte, stetige Unterfinanzierung, Eifersuchtsdramen, körperliche Schwächen, das Gefühl, nicht vorzukommen. Mit einem ironischen Augenzwinker...
Bei den Monday Shorts im Oktober stellt sich auch unser zweiter Neuzugang ins Ensemble, Anna-Lena Hitzfeld, dem Publikum vor und ihr Vorsprechen nach. Am 09/10 beschäftigt sich Regieassistentin Lara Jung mit einem unterschätzen Stück Bühnenkultur: der Sitzgelegenheit. Zu einem Nirvana-Abend laden Urs Benterbusch, Jonathan Göring, Peter Imig, Heiner Kock, Johannes Merz und Will Workman am 16/10 ein. Zudem präsentieren wir die Welturaufführung eines Theaterstücks über Lübeck – geschrieben von ChatGPT, einer Künstlichen Intelligenz; und am Tag vor Halloween führen wir unsere Lesereihe mit klassischen Geschichten der Schauerliteratur fort.Termine: 02/10, Vorsprechen mit Anna-Lena Hitzfeld reenacted, 09/10, Stühle, Sitze und andere, 16/10, Nevermin...
Der Himmel kann warten! Seit über einem Jahrzehnt ist dieser Name Programm. Von alt bis älter ist alles dabei! Mindestalter: 70 Jahre, nach oben offen. 2023 wird der Heaven Can Wait Chor 10 Jahre alt und das muss gefeiert werden! In einer bunten Show nimmt der Chor sein Publikum mit auf eine Reise. Sie singen nicht nur ein »Best of« ihrer größten Hits der letzten beiden Bühnenprogramme, sondern haben zusätzlich viele brandneue Lieblingssongs im Gepäck, u.a. von Hamburger Künstlern wie Fettes Brot, Tocotronic oder Niels Frevert, aber auch von Pink und Andreas Bourani.Wie alles begannThomas Collien, Konzertveranstalter und Mitgesellschafter des St. Pauli Theaters und Jan-Christof Scheibe, Allrounder der Hamburger Musikszene entwickeln die Choridee: ...
Eine Stückentwicklung mit Jugendlichen – Spielclub
Von »Familie« gibt es so viele Definitionen wie Menschen auf diesem Planeten. In dieser Stückentwicklung wollen wir einige dieser Definitionen unter ausgewählten Aspekten bündeln. Denn unsere Familie ist die erste Gesellschaft, die uns prägt. Doch wie stark ist die Prägung? Wie groß ist der Einfluss der Gesellschaft im Familienleben? Wie funktioniert Kommunikation innerhalb einer Familie und wo sind ihre Grenzen? Was bedeutet Familie für dich?Premiere 13/10, 19:00 Uhr, Studio.Weiterer Termin 14/10, 19:00 Uhr, Studio.Theater Lübeck, Beckergrube 16, Lübeck....
Sie waren die Showstars seit den Wirtschaftswunderjahren bis in die 1980iger Jahre! Peter Alexander, der Entertainer und Schauspieler mit Wiener Charme und unendlichem Talent. Jeder kennt seine Filmklassiker wie das „Weiße Rössl“, seine zahllosen Hits wie „Die kleine Kneipe“, „Schwarzes Gold“ oder „Der Papa wird’s schon richten“. Auch seine großen Samstagabendshows waren legendär, Weltstars gaben sich die Klinke in die Hand und sein komödiantisches Talent wenn er Hans Moser oder die englische Königsfamilie parodierte, sind unerreicht!Heinz Erhardt, ein Tausendsassa auf der Bühne, Komiker, Schauspieler, Sänger und Kabarettist. Jenseits der Bühne schrieb er Bücherweise Gedichte die bis heute jedermann kennt. Unter dem Motto „Noch´...
Spannende, lustige und manchmal auch traurigen Geschichten von Liebe, Leid und deren Folgen.Ein leichter Fall!‘, denkt sich die zuständige Kriminaloberkommissarin , als ein gutaussehender Mann in den besten Jahren tot aufgefunden wird. Schließlich gibt es drei Tatverdächtige. Aber je tiefer sie in die Ermittlungen eindringt, desto verwirrender und emotionaler wird die Geschichte - auch für die gestandene Beamtin selbst.Es erwartet Sie ein amüsanter Abend und eine unterhaltsame Geschichte mit viel Musik.Tickets an allen bekannten, lokalen Lübecker und weiteren Vorverkaufsstellen sowie online erhältlich.Restkarten an der Tageskasse.Lübeck Ticket: www.luebeckticket.de.Theater Fabelhaft Lübeck: www.theater-fabelhaft.de....
Komödie von Peter Buchholz, Niederdeutsch: Kerstin Stölting
Drei Schwestern wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen sich nach dem plötzlichen Tod des Vaters. Doch nicht der gemeinsame Abschiedsschmerz lässt sie in dessen Haus zusammenkommen. Judith, die die hanebüchenen Projekte ihres Mannes nicht mehr finanzieren kann, und Eva, als Lebefrau mehrfach geschieden und Mutter von drei Kindern, sind in finanzieller Bedrängnis und erhoffen sich vom Nachlass Entlastung und auch Wiedergutmachung. War der Vater für sie zu Lebzeiten ein ignoranter Despot, soll nun wenigstens sein Tod gewinnbringend sein. Einzig Christin, das Nesthäkchen, war bis zum Schluss mit dem Vater in Kontakt und arbeitete gemeinsam mit ihm im Antiquitätengeschäft. »Achtertücksche Süstern« ist ein psychologischer Thriller und ein...
Wenn man klein ist und nur Faxen macht, hat man es schwer! Das trifft auch auf Nils Holgersson zu! Seine Eltern sind schon ganz besorgt, weil Nils immer nur Unsinn im Kopf hat! Als die Eltern das Haus verlassen, muss Nils zur Strafe zu Hause bleiben. Natürlich springt er herum und will nur Unfug machen! Plötzlich aber erscheint ein Wichtelmännchen. Nils fängt den Wichtel gegen dessen Willen ein … und damit beginnt ein unglaubliches Abenteuer! Nils ist plötzlich selbst nur noch so klein wie ein Wichtel, kaum größer als der Gänserich Martin. Mit ihm und den Wildgänsen Akka und Gunter fliegt Nils nun los, immer weiter und weiter, bis in den hohen Norden nach Lappland. Unterwegs gibt es natürlich jede Menge Abenteuer zu bestehen! Eines Tages aber treib...
Mama muss zum Elternabend und Papa ist auf sich allein gestellt: Er soll ein Gutenacht-Märchen vorlesen, aber dummerweise ist das Märchenbuch unauffindbar! Mangels Kenntnis der alten Märchen, dafür aber mit viel Phantasie ersinnt er schließlich ein Märchen, das es so noch nie gab: Das tapfere Schneiderlein zieht aus, um die Liebe zu finden, stolpert aber über seine eigene Überheblichkeit und verstrickt sich dann auch noch in einem turbulenten Durcheinander der verschiedensten Geschichten. Wie soll sich das Schneiderlein noch auskennen im Märchenwald, wenn Froschkönige plötzlich Großmütter fressen, böse Wölfe über Figurprobleme jammern und Rapunzel und Rotkäppchen gemeinsame Sache machen? Wird es dem Schneiderlein trotzdem gelingen, sein Glück...
Spannende, lustige und manchmal auch traurigen Geschichten von Liebe, Leid und deren Folgen.Ein leichter Fall!‘, denkt sich die zuständige Kriminalioberkommissarin , als ein gutaussehender Mann in den besten Jahren tot aufgefunden wird. Schließlich gibt es drei Tatverdächtige. Aber je tiefer sie in die Ermittlungen eindringt, desto verwirrender und emotionaler wird die Geschichte - auch für die gestandene Beamtin selbst.Es erwartet Sie ein amüsanter Abend und eine unterhaltsame Geschichte mit viel Musik.Tickets sind an allen bekannten, lokalen Lübecker und weiteren Vorverkaufsstellen sowie online erhältlich.Restkarten an der Tageskasse.Lübeck Ticket: www.luebeckticket.deTheater Fabelhaft Lübeck: www.theater-fabelhaft.de...
Nach der Sommerpause eröffnet das Musiktheater mit Tschaikowskys »Eugen Onegin« die Spielzeit 2023/24. Die Inszenierung einer der schönsten russischen Opern von Julia Burbach hat am 02/09 im Großen Haus Premiere und für die Musikalische Leitung zeichnet Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar verantwortlich. In Kooperation mit dem Ballett Kiel wird am 24/09 »Cinderella«, das Ballett von Yaroslav Ivanenko, ebenfalls im Großen Haus zur Premiere kommen. Die Musikalische Leitung liegt in den Händen von Takahiro Nagasaki, dem 1. Kapellmeister am Theater Lübeck.Den Auftakt im Schauspiel macht das Musical »Shockheaded Peter (Struwwelpeter)« von den Tiger Lillies am 08/09 in den Kammerspielen. Die Junk-Oper nach Motiven aus »Der Struwwelpeter« v...
"Solo 23" - Comedy-Theater-Abend mit Texten von Friedhelm Kändler
Sommerzeit - Komödienzeit! Das bedeutet schon seit 2009: Lauschige Abende mit dem theater23 auf der schwimmenden Seebühne an der Falkenwiese.2023 heißt es "Solo 23" beim theater23, denn Manfred Upnmoor erklärt das Falkenwiese-Sommertheater dieses Jahr zur Chefsache und spielt einen Soloabend. Mit Texten aus der Feder des Wortspiel-Meisters Friedhelm Kändler wird das ein großer Spaß: Zehn kleine Dichterlein sind in Nöten, wir sehen mehr Chen in überraschenden Varianten, der Wasserhahn trifft das Wasserhuhn, dann gehts vors Fischgericht, und bevor Buchstaben verschwinden, gibt es Obst als Zugabe. Alles klar? Keine Sorge, Manfred Upnmoor weiß, was er tut, denn er hat das schon einmal getan, vor 15 Jahren. Hier wird der Unsinn künstlerisch geformt, un...
Ein musikalisches Criminical von und mit den ChiCASS.Spannende, lustige und manchmal auch traurigen Geschichten von Liebe, Leid und deren Folgen.Ein leichter Fall!‘, denkt sich die zuständige Kriminaloberkommissarin , als ein gutaussehender Mann in den besten Jahren tot aufgefunden wird. Schließlich gibt es drei Tatverdächtige. Aber je tiefer sie in die Ermittlungen eindringt, desto verwirrender und emotionaler wird die Geschichte - auch für die gestandene Beamtin selbst.Es erwartet Sie ein amüsanter Abend und eine unterhaltsame Geschichte mit viel Musik.Tickets sind an allen bekannten, lokalen Lübecker und weiteren Vorverkaufsstellen sowie online erhältlich.Restkarten an der Tageskasse.Lübeck Ticket: www.luebeckticket.deTheater Fabelhaft Lüb...
Shakespeares Klassiker Romeo und Julia ist in der Inszenierung von David Ortmann auch im Juli noch an elf Terminen unter freiem Himmel und mit Live-Musik im Domhof zu Lübeck zu sehen.Das letzte und 9. Sinfoniekonzert in dieser Spielzeit findet am 09/07 und 10/07 in der Musik- und Kongresshalle statt. Unter dem Dirigat von Opern- und Generalmusikdirektor Stefan Vladar stehen Werke von Maurice Ravel, Witold Lutosławski und Johannes Brahms auf dem Programm. Zum Abschluss der Saison ist die mehrfach ausgezeichnete Sopranistin Aleksandra Zamojska zu Gast. Zusätzlich wird es am 10/07 in der Musik- und Kongresshalle ein Jugendkonzert mit Auszügen aus dem Programm des Konzertes für alle Interessierten ab der 7. Klasse geben.Für Jugendliche ab der 10. Klasse is...
Am 2. Juli feiert das Hof Theater Lübeck in der Schwartauer Allee 39-41 ( Ecke Friedenstr.) zum 10. Mal das „Hoftheaterfest für Kinder“.Es erwartet Sie eine Aufführung um 15:00 Uhr „Ruby Hood“Ein lustiges Musical über eine coole Aussenseiterin und eine selbstverliebte Königin mit Ihrem Sheriff in England im Mittelalter gespielt von den Jugendlichen des Hoftheater e.V.Dazu gibt es: Rundführungen hinter die Kulissen des Hof Theaters, Grillwurst, Kuchen, Getränke, Gewinnspiele.Im Eintrittspreis ist ein Kaffee und ein Kuchen enthalten.Tickets: 5,- Euro plus Vvk Gebühr ( Homepage Hoftheater Luebeck, eventim, Lübeck-Tickets, in Vvk-Stellen in Lübeck, über 01788472114 oder an der Tageskasse).Einlass 30 min vor Beginn, Dauer: ca. 4 Stunden....
Musik war die große Leidenschaft des Meisters des feinsinnigen Humors. In seiner unnachahmlichen Art feierte er auf Opern- und Konzertbühnen große Erfolge. Loriot würde im November 2023 seinen 100. Geburtstag feiern. Darum erinnert das Ensemble der LÜBECKER SOMMEROPERETTE nach dem Motto „Ja, ja, die Musik“ oder „100 Jahre sind eine lange Zeit“ mit Sketchen, Lesungen und musikalischen Häppchen an Vicco von Bülow: von der Opernkasse bis zur Arie, von Szenen einer Ehe bis zu den Berliner Philharmonikern. Eine glückliche Verbindung von Komik und Harmonie als Feuerwerk für die Lachmuskeln!Fr. 21.7. 19:00 UhrSa. 22.7. 14:30 UhrSo. 23.7. 14:30 UhrMi. 26.7. 19:00 UhrDo. 27.7. 18:00 UhrSo. 30.7. 14:30 UhrComödie Lübeck, Dr.-Julius-Leber-StraÃ...