Wie wunderbar wäre es, Musik zu machen ohne Scheuklappen, ohne Stil- und Genregrenzen- aber immer mit dem besonderen Groove? Begeistert von dieser Idee treffen sich Jörn Rönneburg, Gitarrist und Musikpädagoge aus Hamburg und der Kieler Musiker Wolfgang Dreller im Jahre 2005 und gründen das Acoustic Groove Duo.Seitdem sind sie auf der Reise, mit viel Spaß am Ausprobieren, Basteln und Improvisieren, immer auf der Suche nach dem Geheimnis des Grooves. Die Musik, die so entsteht, passt in keine Schublade. Die Instrumentalkompositionen erzählen musikalische Geschichten aus Sound und Rhythmus; manchmal sind es flüchtige Bilder und Emotionen mit Inspirationen aus der ganzen Welt des Klangs. Die Songs aus der Feder von Jörn erzählen vom Menschen mit seinen ...
Am 2. März nimmt euch Flatlander’s Blues Experience beim Malenter Kultur Samstag mit auf eine Reise durch die Geschichte des Blues. Schon seit den frühen 70ern ist Jürgen Kulp in verschiedenen Formationen musikalisch aktiv. Seit 2014 steht er als Flatlander’s Blues Experience auch als Solist auf der Bühne und lässt sein Publikum auf ganz besondere Weise an seinen Erlebnissen mit dem Blues teilhaben. Zu seinen Protagonisten zählen der Blues-Urvater Robert Johnson aus Louisiana, der an einer Kreuzung einen legendären Pakt mit dem Teufel einging, um ein guter Gitarrist und und Sänger zu werden und auch der Boogie-Master John Lee Hooker, der wie kein anderer den Blues so lustvoll gelebt und geliebt hat. Größten musikalischen Einfluss auf ihn hat ab...
Im Rahmen ihrer „Friends-Tour” präsentiert die Hamburg Blues Band mit Singer/Songwriter Pete Brown (Cream) & dem erst 26-jährigen Ausnahmegitarristen Krissy Matthews am Freitag, dem 8. März, im „Savoy“ in Bordesholm, Schulstraße 7, Songs aus über drei Jahrzehnten HBB & Klassiker der oben genannten Gäste. Beginn: 20:00 Uhr....
Die „Queen of Rock N’Roll“ Suzi Quatro veröffentlichte am 15. Februar 2019 die erste Single und das dazugehörige Video zum Song „No Sound/No Control“! Der Song ist auch auf dem kommenden Studioalbum „No Control“ zu finden. Das Video wurde im Peppermint Pavillion und den Peppermint Park Studios in Hannover gefilmt und von Frank Suffert für www.tivolientertainment.com produziert.Das Video ist hier zu sehen: https://youtu.be/sjySKeelK3s.Suzi Quatro sagt über die erste Single: “So, here is my first single, 'NO SOUL/NO CONTROL', from my new album "NO CONTROL". You may get the idea the word 'control' is very important. It is. I am in control. The song is organic, the sessions were organic, the album is organic, the video is organic. Everythin...
Das erste diesjährige drei Tage Guitar Heroes Festival in Joldelund, in „Gerd’s Juke Joint“, Bahnhofstr. 1, findet vom 3. bis 5. Mai 2019 statt. Unterhaltsam, spektakulär, unglaublich, intensiv, sehr norddeutsch und mittlerweile legendär – mit kleinem Equipment fängt „Guitar Heroes in Joldelund“ die einzigartige Atmosphäre improvisierter, internationaler Bluesrock-Festivals mitten auf dem Land in Nordfriesland ein.Keine Vorkenntnisse, keine Beziehungen, kein Promi-Faktor – mit seinen „Guitar Heroes“ Festivals in Joldelund beweist Gerd Lorenzen, dass mit purem Enthusiasmus und einer großen Familie in drei Generationen ganze Musik-Festivals auf dem eigenen Dachboden verwirklicht werden können, die seit 2014 sowohl die Musiker- und Fan-S...
Waving the Guns hauen mit "Was hast du denn erwartet" den dritten Track und das zweite Video aus und zu ihrem am 15. März erscheinenden Album "Das muss eine Demokratie aushalten können" hinaus in die Welt. Milli Dance präsentiert auf einem stampfenden DrDmg-Beat Flowabfahrten und Gesangspassagen mit in alle Richtungen ausgestreckten Mittelfingern. Viel Spaß mit einem ungewohnten und gleichzeitig doch sehr typischen WTG-Song.Waving The Guns - Das muss eine Demokratie aushalten können (Album, 15.3.19).Waving the Guns Live – Termine im Umland: 15.3.2019 Hamburg - Rote Flora16.3.2019 Flensburg - Volksbad17.3.2019 Bremen - Tower2.5.2019 Rostock - Peter-Weiß-Haus (Zusatzshow)3.5.2019 Rostock - Peter-Weiß-Haus (Ausverkauft)4.5.2019 Rostock - Peter-W...
In Güstrow sollen künftig mindestens einmal jährlich die Rock Legenden die Sport- und Kongresshalle zum Beben bringen. Ein Highlight für alle Classic Rock und Oldie Fans nicht nur der Barlachstadt, sondern aus der ganzen Region. Zum Auftakt am 2. März 2019 kommen gleich drei Legenden aus England nach Güstrow! Das britische Glamrock-Urgestein T.REX, die Top-Oldie-Band der 70er & 80er The Rubettes und eine der erfolgreichsten Pop-Bands der 60er und frühen 70er Dozy Beaky Mick & Tich. T. Rex (UK), gegründet von Marc Bolan und Mickey Finn, zählen zu den bekanntesten Namen des Glam Rock und zu den Vorbereitern des Brit-Rock. Während ihrer kommerziell erfolgreichsten Phase, Anfang bis Mitte der 70er Jahre, verzeichnete T. Rex weltweit mehr als 20 Charthi...
Rival Sons: Kaliforniens Rock-Helden – Neues Album erscheint Anfang 2019 – Im Februar/März große Tour durch fünf deutsche Städte
Die Rival Sons gelten als die moderne Bluesrock-Entdeckung der letzten Jahre. Sie klingen keineswegs retro oder rückwärtsgewandt. Im Gegenteil, das Quartett aus Los Angeles versteht es spielend, einem der traditionellsten Musikstile der Rockgeschichte frisches Leben einzuhauchen. Entsprechend breit gefächert ist die Anerkennung: Vom Heavy-Metal-Magazin über das arrivierte Feuilleton bis hin zum Pop-Radio können sich alle auf den bluesigen, erdigen und in Momenten soulig-warmen Sound der Rival Sons einigen. Ihr bislang letztes, fünftes Album „Hollow Bones“ erschien im Juni 2016 und geriet zu ihrem größten internationalen Erfolg: Allein in Europa stieg es in fünf Ländern in die Top 10 der Hitlisten und chartete in jedem europäischen Land. In Deuts...
Am 22. März 2019 startet RebellComedy mit ihrem brandneuen Programm „Ausländer Raus! – Aus dem Zoo“ ihre elfte Tour
Herzlichen Willkommen im Zoo! Die Bewohner des Zoos unterscheiden sich zwar nicht so sehr von den Besuchern, stammen aber aus fremden Ländern und leben nun schön geordnet in ihren Gehegen. Natürlich steht jeder von ihnen stellvertretend für seine Spezies. Auf Schildern kann man Wissenswertes über die Arten erfahren: Die Nafris – sie sind laut, haarig, trinken Minztee und sind hinter Frauen her. Aber keine Sorge, es gibt einen Wärter und alle Zoobewohner sind dressiert. Einige führen sogar zur Begeisterung der Zuschauer richtige Kunststücke auf. Wenn der Zoo Feierabend hat, gehen die Besucher zufrieden nach Hause. Ihre Nachfrage nach ganz bestimmten Rollen wurde befriedigt, ihre Erwartungen wiedermal bestätigt.Wenn ihr beim Lesen nur die Hälfte ve...
Einer der erfolgreichsten und wichtigsten Britischen Musiker seiner Generation kommt zurück auf die Bühnen Europas. Auf Phil Collins‘ „Still Not Dead Yet Live“ Tour macht er halt in Stuttgart (5.6.19 | Mercedes-Benz Arena), Berlin (7.6.19 | Olympiastadion), Hannover (14.6.19 | HDI Arena), Köln (21.6.19 | RheinEnergie Stadion) und München (24.6.19 | Olympiastadion). Tickets für die Termine an allen autorisierten VVK-Stellen erhältlich.Mit rund 100 Millionen verkauften Tonträgern, weltweiten Nummer 1 Alben und Songs, die zum Soundtrack ihres Lebens für Millionen von Menschen wurde ist Phil Collins eine absolute Legende der Musikgeschichte. Seine Arbeit und Karriere inspirierte unzählige Musiker auf ihrem Weg nach oben. Nach Collins‘ jahrelange...
„Ein Blick in den Spiegel ist ein Blick zurück und in die Zukunft“, so MOGLI über das Gefühl, das sie zu ihrer anstehenden „The Mirrors Tour“ antreibt. So mysteriös der Blick in die Zukunft noch ist, so klar ist jener auf die Vergangenheit der Künstlerin mit all ihren Meilensteinen: Für ihr Debütalbum „Bird“ wurde sie mit dem VUT Indie Award als beste Newcomerin des Jahres ausgezeichnet, weltweite Bekanntheit erlangte sie durch die in bundesweiten Kinos und auf Netflix ausgestrahlte Doku „Expedition Happiness“, durch die viele Zuschauer auch auf ihr Album „Wanderer“ aufmerksam wurden. Während ihrer Reise von Alaska in den Süden Amerikas fand MOGLI Inspiration auf Gletschern, in der Wüste und im Dschungel Mexikos. Mit „Wanderer...
Mit ihrem neuen Album „Zwischen meinen Zeilen“ wird Deutsch-Pop Singer-Songwriterin LEA im Frühjahr 2019 in 16 Städten auf Deutschlandtour gehen!„Ob ich vor vier Leuten spiele oder vor 1.000 – ich mache das aus Liebe, und weil ich das schon immer gemacht habe, das Liedermachen“, so LEA über ihre Leidenschaft auf der Bühne zu stehen. Seitdem die aus Kassel stammende Künstlerin mit 15 Jahren über YouTube bekannt wurde, häufen sich die Meilensteine in ihrer Karriere: Der Song „Leiser“ hat sich zur deutschen Radio-Hymne entwickelt und wurde knapp 30 Millionen Mal auf Spotify gestreamt, ihre im Juni veröffentlichte Ode an die Freundschaft „Zu Dir“ wurde mehr als 4,6 Millionen Mal auf YouTube geklickt und erst kürzlich hat sie mit „Imm...
Die legendären Grammy-Gewinner Fleetwood Mac kündigen drei exklusive Europa-Konzerte an. Neben London und Dublin spielen sie ihre einzige Deutschland-Show am 6. Juni in der Berliner Waldbühne. Die von Live Nation produzierte Tournee bringt das neu formierte Line-up bestehend aus Mick Fleetwood, John McVie, Stevie Nicks und Christine McVie sowie den Neuzugängen Mike Campbell und Neil Finn nach Europa. „Fleetwood Mac stehen für unglaubliche Songs, die von einzigartig talentierten Musikern performt werden. Beim gemeinsamen Jammen mit Mike und Neil war uns sofort klar, dass diese Kombination die richtige ist, um im Fleetwood-Mac-Stil weiterzumachen. Wir haben etwas Neues, das trotzdem den unvergleichlichen Mac-Sound beinhaltet“, erklärt Mick Fleetwood....
Der Jazzverein Ratzeburg veranstaltet sein Neujahrskonzert mit Fiete Felsch (Saxofonist der NDR-Bigband) und Band am Samstag, dem 9.2., 20:00 Uhr im Rokokosaal des Kreismuseums in Ratzeburg.2019 ist das „Jahr des Saxofons“ – und das ist nicht nur im Norden eng verbunden mit Fiete Felsch, dem Saxofonisten der NDR-Bigband.Felsch studierte Jazz in den USA. Dort gewann er den Preis der Northern American Saxophone Alliance und wurde zum „most outstanding student in jazz studies“ gewählt. Seit 1995 ist er erster Altsaxofonist der NDR-Bigband. Felsch spielte auf verschiedenen Platten- und CD-Aufnahmen mit. Neben der Zusammenarbeit mit Musikern wie Al Jarreau, George Gruntz, Albert Mangelsdorff oder Nils Landgren trat er als klassischer Saxofonsolist au...
Respekt vor der Tradition sowie den Stilrichtungen des Blues und immer wieder innovativ - das Publikum mitreißen, überraschen, begeistern! Beim hochklassig besetzten 23. Int. Blues Festival in Rostock Live on Stage:Johnnie Guitar Williamson’s Blue Swamp All Star Band (UK), The Ladell McLin Super Trio (USA) und B.B. & The Blues Shacks (D).Das traditionelle und beliebte Internationale Rostocker Blues Festival besticht in der Neuauflage auch noch nach 23 Jahren mit einem absolut hochkarätigen Line-up! Fans und Freunde des Blues dürfen sich wieder im Rahmen des sorgfältig ausgewählten Programms auf würdige Vertreter dieses facettenreichen Genres freuen.Das Programm zur 23. Ausgabe kann sich wirklich sehen lassen! Dabei ist der Veranstalter ganz besond...
Die Geschichte der Popkultur mit Bastille – Drittes Album „Doom Days“ erscheint Anfang 2019 – Im Februar/März 2019 Konzerte in sechs deutschen Städten
Mit dem 2010 gegründeten Quartett Bastille blickt England auf eine aufregende Band jenseits aller gängigen Raster – und doch so einnehmend und mitreißend, dass sie gleich mit ihrem Debütalbum zu weltweiten Stars aufstiegen. Mit Verve, Mut und Unverfrorenheit wildert die Formation um Mastermind Dan Smith in der Geschichte der Popkultur und des Films, verbindet Zitate, Samples und entliehene Klangbausteine zu einem vollkommen eigenen Sound zwischen Pop, R’n‘B und Independent Rock. Via Internet stießen Bastille bereits kurz nach Gründung auf große Gegenliebe. Ihre erste offizielle Single „Flaws“ erreichte in England Platz 21 der Charts. Als noch erfolgreicher erwies sich ihr Debütalbum „Bad Blood“, das in England auf Anhieb die Spitzenpositi...
Die Schweizer Künstlerin ANNA AARON kommt im Frühjahr 2019 mit ihrer Pallas Dreams Tour nach Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und München, um ihr neues Album live zu präsentieren. Tickets gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen.Mit dem Comeback von ANNA AARON ist „eine der eigenwilligsten und faszinierendsten Musikerinnen des Landes“ (RFV Magazin) zurück. Nach vier Jahren Funkstille veröffentlichte die Klangkünstlerin im Mai letzten Jahres ihre Single „Why not?“ und zog Kritiker und Fans mit kühlen und finsteren elektronischen Soundarrangements, die an ihren futuristischen, durch Synthie-Pop beeinflussten Stil anknüpft, in den Bann. Kein Wunder, dass die Ausnahmekünstlerin 2018 nicht nur gleich vier Auftritte auf dem Reeperba...