Klassische Märchen-Unterhaltung für die ganze Familie: Grimms Märchen 11-14

Klassische Märchen-Unterhaltung für die ganze Familie: Grimms Märchen 11-14
„Es war einmal…“ So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben… Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf.Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen Märchenerzähler gelten bis heute die Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau mit ihren gesammelten Kinder- und Hausmärchen, die bislang in sage und schreibe 170 Sprachen übersetzt wurden.2023 präsentiert das mehrfach preisgekrönte Hörspiel-Label Titania Medien, das übrigens dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert, gleich vier Märchen-CDs aus der Reihe Grimms Märchen:Am 31. Mär...

Milk & Sugar „Miami Sessions 2023“

Compiled and Mixed by Milk & Sugar

Milk & Sugar „Miami Sessions 2023“
Milk & Sugar veröffentlicht Ende März seine neue Mix-Compilation "Miami Sessions 2023“ und leitet musikalisch den Frühling ein.Mitte der 1980er-Jahre und damit zur Geburtsstunde der elektronischen Tanzmusik hat sich in Miami eine Musikmesse etabliert, die bis heute zu den wichtigsten und spannendsten ihrer Art gehört. Die Winter Music Conference findet 2023 bereits zum 36. Mal statt, und seit vielen Jahren begleitet eine Compilation aus dem Hause Milk & Sugar Recordings genau dieses Event der Superlative. Auf zwei CDs konserviert "Miami Sessions“ das, was vier Tage lang unter der Sonne Floridas für DJs, Produzenten und Labelbetreiber Pflicht und Kür gleichermaßen ist.Gemixt von Labelbetreiber Milk & Sugar höchstpersönlich, birgt auch die diesj...

Jubiläums-Hörspiel Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs

Folge 50: Ludwig II. – Der Tod im Würmsee

Jubiläums-Hörspiel Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs
Bayern um die Jahrhundertwende (die vorletzte, versteht sich): Erneut treffen Sherlock Holmes und Dr. Watson auf Kaiserin Elisabeth von Österreich, die ihnen den Spezialauftrag zuteilwerden lässt, ihren bedrohten Cousin Ludwig II. von Bayern außer Landes zu bringen. Elisabeth: „Mein Vetter ist ganz sicher nicht verrückt. Er ist exzentrisch und menschenscheu, ja, aber das bin ich auch. Wie viele der Wittelsbacher…“. Doch Holmes und Dr. Watson kommen leider zu spät. Am Pfingstsonntag, dem 13. Juni 1886, kommt Ludwig II. unter ungeklärten Umständen im Würmsee, dem heutigen Starnberger See, zu Tode. Auch Professor Dr. Bernhard von Gudden, sein behandelnder Psychiater, findet im nicht allzu tiefen Wasser den nassen Tod. Die brisanten Ermittlungsergebn...

Die Rettung der Zeit

Neues Greta Schloch-Album "Wir sind frei!"

Die Rettung der Zeit
„Alter“ von Greta Schloch ist vermutlich der letzte grosse Novelty-Underground-Hit des zwanzigsten Jahrhunderts. Gerade rechtzeitig, als die letzten D.I.Y./LoFi-Purist:innen ihre Vierspur-Rekorder gegen Computer eingetauscht hatten, macht die Lübecker Künstlerin noch einmal den entscheidenden Punkt, um wieviel mehr die Idee und der richtige Moment die Qualität eines guten Songs definieren als etwa zeitgenössische Klangstandards oder instrumentale Virtuositäten. Obwohl wahrscheinlich nicht selten vorschnell als schräger Humor wegsortiert, ist der Song bis heute allerdings keinen Tag gealtert.Auf dem berühmten Plattenmeister-Label folgt im Jahr 2000 ihr erstes Album „Jack the Jochen“, das nächste überzeugende Argument für Homerecording und Spo...