Ausbildungsmöglichkeiten bei der LN-AZUBIMEILE erkunden

Ausbildungsmöglichkeiten bei der LN-AZUBIMEILE erkunden
Je größer die Auswahl, umso schwieriger ist es manchmal, eine Entscheidung zu treffen. Fundierte Informationen bilden dabei eine wichtige Grundlage. Bei der Messe LN-AZUBIMEILE kannst du die Vielfalt an Berufen und Aufstiegsmöglichkeiten kennenlernen und im direkten Gespräch die Bewerbungsvoraussetzungen klären.Am Stand der Arbeitsagentur und des Jobcenters erfährst du alles rund um das Thema Berufswahl, Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten. Hier bekommst du auch einen Überblick über die noch aktuellen Ausbildungsstellen für das Jahr 2023 sowie die Angebote 2024.Die Agentur für Arbeit bildet auch aus. Auf der Messe erhältst du Informationen zum Beruf des/der Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und zum dualen Studium bei der B...

Ihre Chance für neue Perspektiven

Sprechstunde rund um den beruflichen Aufstieg, Neustart oder Wiedereinstieg

Ihre Chance für neue Perspektiven
Das Leben steckt voller Chancen, doch nicht immer weiß man, wie man sie ergreifen kann. Welche Perspektiven bieten sich, im Job aufzusteigen? Wie sollte man vorgehen, wenn der Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung besteht? Wie gelingt der Einstieg nach einer längeren Berufspause? Berufliche Entscheidungen trifft man meist nicht aus dem Bauch heraus. Die Berufsberatung im Erwerbsleben unterstützt Sie dabei, sich auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren und so den eigenen Berufsweg bewusst zu gestalten. Nutzen Sie gerne die offene Sprechstunde für erste Fragen, die in weiteren Gesprächen vertieft werden können.Wenn Sie nicht persönlich vorbeikommen können, erreichen Sie die Beratungsfachkräfte auch jeweils montags bis mittwochs von 09:00 bis 16:00 ...

Woche der digitalen Elternabende

Woche der digitalen Elternabende
Ihr Kind steht kurz vor dem Abschluss und die Suche nach dem passenden dualen Studium oder Ausbildungsplatz steht noch an? Dann haben wir ein interessantes Angebot für Sie.Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 25. bis 29.09.2023 eine Woche der digitalen Elternabende. Hier können Sie und Ihre Kinder live und interaktiv Unternehmen und deren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenlernen!Die bundesweit tätigen Unternehmen präsentieren sich, geben Einblicke in die Rahmenbedingungen ihrer Ausbildungsplätze und zeigen Karrieremöglichkeiten nach einem erfolgreichen Abschluss auf. Zudem berichten Nachwuchskräfte über ihre Erfahrungen aus dem Bewerbungsverfahren, wie sie diese gemeistert haben und wie es ihnen als Berufseinsteigende geht. Bei ...

Chancen für Frauen - Arbeit, aber wie?

Chancen für Frauen - Arbeit, aber wie?
Bevor Frauen arbeiten oder eine Ausbildung machen können, müssen oft andere Dinge geregelt werden, wie zum Beispiel eine Kinderbetreuung. Unterstützung bieten zahlreiche Anlauf- und Beratungsstellen. Kompakte Informationen und direkte Kontaktmöglichkeiten bietet Ihnen der Infotag "Arbeit - aber wie?". Erhalten Sie sich hier einen Überblick und interessante Anregungen zu Themen wie Arbeit, Bildung, Beratung, Familie oder Gesundheit. Unter dem Motto „Nimm dir Zeit für dich“ können Sie in der Cafelounge die Angebote auf sich wirken lassen. Auch Kinder sind in der Spielecke herzlich willkommen.Die Veranstaltung wird vom "Netzwerk Chancen für Frauen" organisiert. In dem stadtweiten Zusammenschluss arbeiten mehr als 30 Hilfs- und Unterstützungseinric...

karriere101 - Die Online-Branchen-Messen für Abiturient:innen, Studierende und Young Professionals

karriere101 - Die Online-Branchen-Messen für Abiturient:innen, Studierende und Young Professionals
Für viele Bewerber:innen stellt der klassische Bewerbungsprozess eine große Hürde dar. Obwohl das Interesse am ausgeschriebenen Job groß ist, scheitern sie beim Motivationsschreiben oder ziehen ihre Bewerbung aufgrund langer Wartezeiten zurück. Doch Bewerben kann so einfach sein!Was ist das Besondere an der karriere101? Wie bei den bekannten Dating-Apps basiert das Format auf dem Matching-Prinzip, wovon Unternehmen & Talente gleichermaßen profitieren: Beide Seiten liken und swipen durch die jeweiligen Profile. Bei einem Match folgt die unkomplizierte Kontaktaufnahme sowie die Vereinbarung eines Termins für das Bewerbungsgespräch im Video Call. Die karriere101 bietet mithilfe innovativer Tools einen zielgerichteten Zuschnitt auf spezifische Branchen, ...

Das Leben steckt voller Chancen. Entdecke mit der Berufsberatung deine Möglichkeiten!

Das Leben steckt voller Chancen. Entdecke mit der Berufsberatung deine Möglichkeiten!
Entscheidungen sind nicht immer einfach, gerade wenn es um die Berufswahl geht. Was will ich werden? Welche Berufe bieten Perspektiven? Welche passen zu meinen Interessen und Stärken? Die Berufsberatung bringt dich weiter, selbst wenn du keine beruflichen Ideen hast. Jasmin Lohmann, Teamleiterin in der Agentur für Arbeit Lübeck, gibt dir Tipps, wie du deinen Weg findest.Warum fällt es vielen schwer, sich für einen Beruf zu entscheiden?LOHMANN: Je größer die Auswahl, umso schwieriger ist es den Überblick zu behalten. Allein in Lübeck und Ostholstein gibt es mehr als 140 unterschiedliche Ausbildungsberufe, bundesweit sind es über 300. Auch beim Studium ist die Auswahl riesig. Mehr als 400 Hochschulen bieten über 21.500 Studiengänge an. Da übersie...

parentum Lübeck – Berufswahlmesse für Eltern+Jugendliche

parentum Lübeck – Berufswahlmesse für Eltern+Jugendliche
Die Fülle an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten macht die Berufswahl für Schülerinnen und Schüler nicht gerade einfach. Eine fundierte Berufsorientierung hilft dabei, Fehlentscheidungen und Abbrüche zu vermeiden. Da Eltern bei der Berufswahl eine entscheidende Rolle spielen, bietet die Berufswahlmesse zahlreiche Informationsmöglichkeiten für sie und ihre Kinder.Am Stand der Agentur für Arbeit Lübeck können Jugendliche und Eltern Fragen rund um die Themen Ausbildung, Studium und berufliche Zukunft klären. Mitarbeitende informieren über die Ausbildung und das duale Studium bei der Agentur für Arbeit. Außerdem erfahren Besuchende bei zwei Workshops um 16:00 Uhr und um 18:00 Uhr von Berufsberater Thomas Bornhöft, wie die AzubiWelt-App sie bei ...

Schule und dann?

Die Ausbildungsmessen Nordlicht 2023 in Ostholstein bringen dich weiter!

Schule und dann?
Ausbildung oder duales Studium? Irgendwas mit Technik oder mit Business? Oder doch etwas mit Menschen? Je größer die Auswahl, umso schwieriger, den Überblick zu behalten und eine Entscheidung zu treffen. Dabei ist es wichtig, nicht nur die eigenen Interessen und Stärken zu kennen, sondern auch, sich gut über Berufe und die Anforderungen der Ausbildungsbetriebe zu informieren.„Schülerinnen und Schüler sollten sich ausreichend Zeit für die Berufswahl nehmen und auch mal über den Tellerrand schauen. Ob Anlagenmechaniker*in, Bachelor of Arts- Public Administration, Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie, Handelsfachwirt*in, Pflegefachmann/-frau oder Zimmerer/Zimmerin - unser Ausbildungsmarkt bietet ausgezeichnete Möglichkeiten....

Chat zum Thema: Stipendien – dein Weg zur Finanzspritze

Chat zum Thema: Stipendien – dein Weg zur Finanzspritze
Eltern, Nebenjob, BAföG – an diese Geldquellen denken die meisten, wenn es darum geht, ein Studium zu finanzieren. Wie es mit einem Stipendium aussieht, das haben sie oft nicht auf dem Schirm. Dabei kann man hier nicht nur mit guten Noten, sondern auch mit ehrenamtlichem Engagement und Persönlichkeit punkten. Leider bewerben sich viele erst gar nicht um ein Stipendium, weil sie sich kaum Chancen ausrechnen.Wer ein Stipendium bekommt, nach welchen Kriterien diese vergeben werden oder wie man sich dafür bewirbt, klärt der nächste abi» Chat. Einfach einloggen und Tipps erhalten.Wann: 27.09.2023, 16:00 – 17:30 UhrWo: Online unter https://chat.abi.de...

Time for Change

Berufliche Neuorientierung aus gesundheitlichen Gründen

Time for Change
Manchmal kommt ein Punkt im Leben, an dem Körper oder Geist zu streiken beginnen. Wenn diese Situation dauerhaft auch Auswirkungen auf die Arbeit hat, ist es an der Zeit, sich mit der eigenen beruflichen Situation und den beruflichen Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet Ihnen im Rahmen einer kostenfreien Veranstaltung an, den Beginn dieses Prozesses zu begleiten. Gemeinsam erkunden Sie, wie Sie eine berufliche Veränderung unter der Berücksichtigung der individuellen gesundheitlichen Situation erfolgreich bewältigen können. Dabei zeigen die Beratungsfachkräfte Ihnen auch auf, wo es weitere Unterstützungsmöglichkeiten gibt.Wann: 20.09.2023, 17:00 – 18:30 Uhr, onlineAnmeldung: über die Plattform https://evee...

Kinderzuschlag prüfen lohnt sich

Kinderzuschlag prüfen lohnt sich
* Familien profitieren von der zweiten Stufe der Bürgergeldreform * Schülerinnen und Schüler dürfen sich etwas dazuverdienen * Mit dem KiZ-Lotsen Anspruch schnell ermittelnDie zweite Stufe der Bürgergeldreform schafft unter anderem für Familien weitere Entlastung – so kann sich ein Anspruch auf Kinderzuschlag erhöhen oder sogar erstmals entstehen. Der Kinderzuschlag, der zusätzlich zum Kindergeld gezahlt wird, soll Familien mit geringem und mittlerem Einkommen unterstützen. Familien, die bisher keinen, oder nur einen geminderten Anspruch auf Kinderzuschlag hatten, können jetzt durch höhere Freibeträge profitieren. Das bedeutet, dass Familien, die in der Vergangenheit womöglich wegen eines zu hohen Einkommens eine Ablehnung erhalten haben, ...

Arbeiten in Deutschland

Arbeiten in Deutschland
Die Möglichkeiten für Menschen aus dem Ausland, in Deutschland zu arbeiten sind groß. Doch wer ohne deutsche Staatsbürgerschaft hier tätig werden möchte, muss bestimmte Kriterien erfüllen. Dabei können berufliche Ziele über mehrere Wege erreicht werden.Bei einer Veranstaltung im Rahmen der „Kulturellen Woche“ erläutert die Berufsberatung im Erwerbsleben die Zugangsvoraussetzungen. Die Beratungsfachkräfte zeigen auf, wie im Ausland erworbene Schul-, Hochschul- und Berufsabschlüsse anerkannt werden können und welche Stellen dafür zuständig sind. Sie machen die gängigen Vergütungsgruppen und Qualifikationsebenen transparent und beleuchten (berufliche) Bildung als Schlüssel für gute Verdienst- und Beschäftigungsaussichten. Außerdem stelle...

Zukunft kennt keine Ferien! Es ist noch nicht zu spät, jetzt die Ausbildung klarzumachen

Im BiZ die berufliche Zukunft entdecken und mit VR-Brillen Berufe erkunden

Zukunft kennt keine Ferien! Es ist noch nicht zu spät, jetzt die Ausbildung klarzumachen
Sommerferien - Zeit für Freunde und Faulenzen. Aber auch Zeit, sich um die Berufswahl, Bewerbungen für den Ausbildungsplatz oder um ein Studium zu kümmern. „Insbesondere Schulabgänger*innen 2024 sollten die Zeit und Ruhe der Ferien nutzen und sich ausführlich mit dem Thema Ausbildung und Beruf befassen. Wer seine Stärken und Interessen gut kennt, kann besser aus dem breiten Ausbildungsangebot eine Berufsentscheidung treffen und interessante Alternativen einbeziehen. Unser Ausbildungsmarkt in Lübeck und Ostholstein bietet tolle Möglichkeiten“, erklärt Markus Dusch, Chef der Agentur für Arbeit Lübeck.Für junge Menschen, die noch in diesem Herbst mit einer Ausbildung starten wollen, ist es allerdings kurz vor zwölf. „Jetzt hießt es, aktiv zu...

Wohnen im Studium

Wohnen im Studium
* Chat am 30. August 2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr im abi>> Portal* Berufsberatung unterstützt bei der BerufswahlBei den Eltern bleiben oder ab in die WG? Mit der großen Liebe die erste gemeinsame Wohnung beziehen oder lieber im Studierendenwohnheim neue Freund*innen kennenlernen? Wer nach dem Abi an die Hochschule geht, wählt aus verschiedenen Wohnformen. Welche die individuell richtige ist und wie man ein passendes Zuhause findet, klärt der nächste abi>> Chat am 30. August 2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr. Zugegeben: Die Wahl der richtigen Wohnform erfolgt nicht immer ganz freiwillig. Während es in einigen Regionen relativ einfach ist, eine passende Bleibe zu finden, gestaltet sich die Suche nach bezahlbarem Wohnraum gerade in Ballungsräumen schwieri...

Mit New Plan die eigenen Stärken erkennen

Online-Workshop für Akademiker*innen am 02. August 2023

Mit New Plan die eigenen Stärken erkennen
Wer nach dem Studium durchstarten will, weiß nicht immer mit welchen Stärken er oder sie bei Unternehmen punkten kann. Aber auch lebenserfahrene Akademiker*innen können beim Bewerbungsprozess Unterstützung gebrauchen.Lernen Sie mit dem Online-Erkundungstool New Plan Ihre Stärken kennen, um gut gerüstet in die Berufswelt zu starten. Die Berufsberatung im Erwerbsleben zeigt Ihnen auf, wie Sie das Tool nutzen können, um beim Bewerbungsprozess Ihre Stärken hervorzuheben und berufliche Möglichkeiten auszuloten.Die kostenfreie Veranstaltung findet am 02. August 2023 von 11:00 bis 12:30 Uhr online über Skype for Business statt. Bitte melden Sie sich auf der Plattform https://eveeno.com/new-plan an....

Und wenn das Beste erst noch kommt?

Und wenn das Beste erst noch kommt?
Offene Sprechstunde für Beschäftige rund um den beruflichen Aufstieg, Neustart oder Wiedereinstieg am 31. August 2023 von 15:00 bis 18:00 Uhr im BiZ LübeckFür Veränderungen ist man nie zu alt – egal ob man weitere Fähigkeiten im Beruf erwerben, beruflich aufsteigen, sich neu orientieren, nach einer längeren Pause wieder beruflich einsteigen oder einen Berufswechsel wagen will.„Wir unterstützen Sie dabei, sich auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren, berufliche Entscheidungen zu treffen und so den eigenen Berufsweg bewusst zu gestalten. Nutzen Sie gerne unsere Sprechstunde für erste Fragen, die wir in weiteren Gesprächen vertiefen können“, lädt Melanie Steinhäuser, Lübecker Expertin im Team Berufsberatung im Erwerbsleben, ein.Am 31. August 2...

Event für den Quereinstieg: Nutzen Sie Ihre Chancen!

Direkter Kontakt zu Unternehmen am 31. August von 11:00 bis 15:00 Uhr

Event für den Quereinstieg: Nutzen Sie Ihre Chancen!
Der Bedarf an Fachkräften ist in vielen Branchen hoch. Nicht nur die Pflegebranche oder das Handwerk kämpfen mit einem wachsenden Fachkräftemangel. Auch im Bereich der Digitalwirtschaft ist dieser spürbar. Dadurch eröffnen sich Arbeitsuchenden Chancen auch ohne eine klassische Ausbildung in dem entsprechenden Beruf. Um die vielfältigen Möglichkeiten in der Region aufzuzeigen, hat der gemeinsame Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter Lübeck eine Messe organisiert. Unternehmen geben Einblicke, wie sie mit dem Thema Quereinstieg umgehen.„Unsere Erfahrung zeigt, dass Unternehmen inzwischen alle Wege nutzen, um Personal zu finden. Dabei sind sie auch offen für Quereinsteigende. Diese bringen oft unbekannte Qualifikationen mit und sind hoc...

Die Sommerpause nutzen

Karriere101: Bewerben kann so einfach sein

Die Sommerpause nutzen
Für viele Bewerber:innen stellt der klassische Bewerbungsprozess eine große Hürde dar. Obwohl das Interesse am ausgeschriebenen Job groß ist, scheitern sie beim Motivationsschreiben oder ziehen ihre Bewerbung aufgrund langer Wartezeiten zurück. Doch Bewerben kann so einfach sein!Sommerzeit ist Urlaubszeit. Sommerzeit kann aber auch Vorbereitungszeit sein. Ab September finden wieder die branchenspezifischen karriere101 – Online-Messen statt. Bei der Vorbereitung hilft das k101 – Magazin.Im neuen k101 – Magazin, dem Leitfaden für alle, die ihren Traumjob suchen, finden Schüler:innen, Studierende und Young Professionals zahlreiche Artikel und Checklisten rund um das Thema Bewerbung: Darunter sind Beiträge zum aktuellen Bewerbungsknigge oder ein I...

Die Bedeutung von Altenpflegehelfer*innen wächst

Die Bedeutung von Altenpflegehelfer*innen wächst
Altenpflegehelfer*innen sind unverzichtbar für unsere immer älter werdende Gesellschaft: Sie pflegen ältere Menschen und unterstützen die Pflegefachkräfte dabei tatkräftig. Altenpflegehelfer*innen (APH) sind oft auch persönliche Ansprechpersonen und können einen direkten Beitrag zum Wohlbefinden von Pflegebedürftigen leisten.Ab dem 1. Juli werden die Personalschlüssel in der stationären Altenpflege durch ein neues Personalbemessungsverfahren abgelöst. Vereinfacht gesagt wird dabei die Fachkraftquote durch einen Qualifikationsmix ersetzt. Ein Baustein ist dabei die einjährige Altenpflegehilfe-Ausbildung . Sie vermittelt Kompetenzen, die zur eigenständigen Arbeit innerhalb eines Teams mit Pflegefachpersonen befähigen. Die Ausbildung ist für A...

240 Dachdecker profitieren ab sofort von der Inflationsausgleichsprämie

Extra-Euros für alle Dachdecker in Lübeck gegen das „Lohntüten-Loch“ in der Krise

240 Dachdecker profitieren ab sofort von der Inflationsausgleichsprämie
Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine „dickere Lohntüte“: Dachdecker in Lübeck bekommen in diesem und im kommenden Jahr eine Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 950 Euro. „Wichtig ist: Jeder Dachdecker und jede Büroangestellte – alle bekommen diese Sonderzahlung“, sagt Ralf Olschewski. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit profitieren davon in Lübeck rund 240 Beschäftigte in Dachdeckerbetrieben.In diesem Jahr steht, so die IG BAU, jedem Beschäftigten der erste Teil der Prämie zu – nämlich 475 Euro und zwar ab sofort. „Deshalb jetzt zügig beim Chef auf der Matte stehen und das Geld einfordern“, so der Tipp von Ralf Olschewski. Die zweite 475-Euro-Prämie werde spätestens mit dem Februar-Lohn im nächsten Jahr fä...

DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein feiert ihr 50-jähriges Bestehen

DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein feiert ihr 50-jähriges Bestehen
Seit 50 Jahren gestaltet DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein an mittlerweile 40 Standorten in Lübeck und der Region Ostholstein gemeindenahe Sozialpsychiatrie. Sie berät, behandelt und begleitet Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen, mit dem Ziel, ihren Nutzer*innen ein erfülltes Leben und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens wird DIE BRÜCKE ab dem 28.08.23 ein dreiwöchiges Jubiläumsprogramm mit vielen Aktionen und Tagen der offenen Tür veranstalten.Hier haben Besucher*innen die Gelegenheit, sich über die vielfältigen Angebote zu informieren. Dazu gibt es Unterhaltendes und Snacks. Als musikalische Highlights sind u.a. das Jazz Duo Christoph Wiatre und Ralph Schlunk und die Band Unmöglich 2.0 ei...

Infos rund um Ausbildung und Beruf

Infos rund um Ausbildung und Beruf
Die Wahl der weiteren Ausbildung nach der Schule ist eine wichtige Entscheidung, aber auch für Berufstätige oder Berufsrückkehrende gibt es immer wieder Informationsbedarf. Die Agentur für Arbeit Lübeck unterstützt bei Fragen rund um das Thema Arbeits- und Ausbildungsmarkt und bietet im August folgende Informationen an:Noch auf der Suche nach einer Ausbildung? Dann ab zur Berufsberatung!* Zeit: Montag-Mittwoch 08:00–12:00 Uhr, ohne Terminvereinbarung* Ort: Jugendberufsagentur, Hans-Böcker-Str.1, 23560 LübeckJob to go: Wir haben den passenden Job für Ihre Stärken!* Zeit: jeweils dienstags und donnerstags, 09:00-11:00 Uhr* Ort: BiZ, Hans-Böcker-Str.1, 23560 LübeckTelefonsprechstunde für Erwerbstätige rund um die berufliche Orientierung...

Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen

Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen
• Zertifikat der Arbeitsagentur würdigt Unternehmen aus Lübeck und Ostholstein• #AusbildungKlarmachen: Es ist noch nicht zu spät für eine Bewerbung!Ausbilder*innen, Meister*innen, Betriebsleiter*innen, Personalverantwortliche und Inhaber*innen leisten täglich wertvolle Nachwuchsarbeit, von der nicht nur die Betriebe, sondern die ganze Region profitieren. Seit 2007 verleiht die Agentur für Arbeit Lübeck Ausbildungszertifikate und würdigt Unternehmen, die sich in Lübeck und Ostholstein für die Fachkräftesicherung stark machen.„Die besten Kolleginnen und Kollegen kommen meist aus den eigenen Reihen. Deshalb lohnt es sich, in den eigenen Nachwuchs zu investieren und auszubilden. Mein Dank richtet sich an alle, die engagiert und mit großer Qu...

Infos rund um Ausbildung und Beruf

Infos rund um Ausbildung und Beruf
Die Wahl der weiteren Ausbildung nach der Schule ist eine wichtige Entscheidung, aber auch für Berufstätige oder Berufsrückkehrende gibt es immer wieder Informationsbedarf. Die Agentur für Arbeit Lübeck unterstützt bei Fragen rund um das Thema Arbeits- und Ausbildungsmarkt und bietet im Juni folgende Informationen an:Noch auf der Suche nach einer Ausbildung? Dann ab zur Berufsberatung!* Zeit: Montag-Mittwoch 08:00–12:00 Uhr, ohne Terminvereinbarung* Ort: Jugendberufsagentur, Hans-Böcker-Str.1, 23560 LübeckJob to go: Wir haben den passenden Job für Ihre Stärken!* Zeit: jeweils dienstags und donnerstags, 09:00-11:00 Uhr* Ort: BiZ, Hans-Böcker-Str.1, 23560 LübeckTelefonsprechstunde für Erwerbstätige rund um die berufliche Orientierung* ...

„Ich will was mit Wirtschaft machen“

„Ich will was mit Wirtschaft machen“
* Chat am 05. Juli 2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr im abi>> Portal* Berufsberatung unterstützt bei der Berufswahl„Zahlen, bitte!“ – das wünschen sich viele junge Menschen und peilen eine berufliche Zukunft rund um Buchhaltung, Bilanzen und Betriebskennzahlen an. Nur: Welches Studium oder welche Ausbildung darf es konkret sein? Schließlich buhlen jede Menge spannender Angebote um die Gunst der Wirtschafts-Interessierten. Einen guten Überblick erhalten sie beim nächsten abi» Chat am 5. Juli. Hier dreht sich dann alles ums Thema „Ich will was mit Wirtschaft machen“.Der Bereich Wirtschaft ist beliebt. Das verraten bereits die Studierendenzahlen in Betriebswirtschaftslehre: Insgesamt 240.866 Menschen waren laut Statistischem Bundesamt (Destatis) i...