Dino Rock für die ganze Familie! HEAVYSAURUS gehen auf große „KAUGUMMI IST MEGA! TOUR 2023“ – Zusatzshow

Samstag | 16.09.2023 | 17:00 bis 19:00 Uhr | Rider’s Cafe | Leinweberstraße 4 | Lübeck

Dino Rock für die ganze Familie! HEAVYSAURUS gehen auf große „KAUGUMMI IST MEGA! TOUR 2023“ – Zusatzshow
Vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik spielen für die ganze Familie, mit kindgerechten Texten und einer tollen Show für die kleinen größten Fans. Das sind HEAVYSAURUS! 2023 geht die heißeste Band für Kinder auf große „Kaugummi ist mega!“-Tour.Über 100 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben HEAVYSAURUS in den vergangenen Jahren bereits gespielt und immer wieder nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Eltern und Großeltern begeistert. Denn jedes HEAVYSAURUS-Konzert ist ein Spektakel für die ganze Familie. Längst können die kleinen Fans Hits wie „Schatzsuche“, „Ich will einen Milchshake“, „Stark wie ein Tiger“ oder „Ufowerkstatt“ mitsingen, drehen sich bei „Heavy Twister“ schneller als ein Tornado un...

Kingswood [Aus] Support: Echosun

Freitag | 29.09.2023 | 21:30 Uhr | treibsAND | Willy-Brandt-Allee 9 | Lübeck

Kingswood [Aus] Support: Echosun
Donnernder schwungvoller Space-Rock und glimmender Synth-Soul. Willkommen in der Welt von Kingswood. Nicht zu verwechseln mit „Furnier“.. Wie beim legendären australischen Auto mit dem gleichen Namen dreht sich alles darum, was unter der Motorhaube steckt. Mit ihrem neuen Album "Home" zeigen sie ihre ausgeprägte Liebe für den Westen. Die Songs haben einen unverkennbaren "Americana-Sound" und erinnern an Bands wie Lynyrd Skynyrd, Allman Brothers, oder Größen wie Tom Petty. Auch auf der Bühne sieht man die Jungs vermehrt mit Cowboyhütten und im Westernstyle gekleidet. Live-Erfahrungen haben die sympathischen Australier ja genug. Sei als Support für AC/DC oder auf Festivals mit Schwergewichten wie Queens of the Stone Age. Zudem haben sie 2022 auf dem ...

17. Komische Nacht Lübeck – Der Comedy-Marathon

Mittwoch| 11.10.2023 | 19:30 Uhr / Einlass: je nach Lokal ab ca. 18:00 Uhr | Casino Lübeck, Funambules, Ratskeller zu Lübeck, Theaterschiff Lübeck, Tonfink

17. Komische Nacht Lübeck – Der Comedy-Marathon
Die Komische Nacht ist seit 15 Jahren eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde und Familie bei dieser beispiellosen Show einen ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und andere Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.Das Veranstaltungsformat bietet über 200 Künstler*innen regelmäßig eine Bühne und sorgt durch die Rotation der Künstler*innen durch die verschiedenen Lokalitäten der Stadt auch für eine Belebung der Innenstädte. In Zusammenarbeit mit mehreren Gastronomen, präsentiert die Agentur MITUNSKANNMAN.REDEN. an einem Abend verschiedene Comedians und andere ...

Loriot – Die Ente bleibt draußen!

Dienstag | 19.09.2023 | 20:00 Uhr | MuK Lübeck | Willy-Brandt-Allee 10

Loriot – Die Ente bleibt draußen!
Vicco von Bülow (alias Loriot) – wer erinnert sich nicht an diesen genialen Humoristen und seine legendären Sketche, Karikaturen und Filme.Der Künstler, dem es stets auf vortreffliche Weise gelungen ist, das Absurde im Alltag sichtbar zu machen. Mit seinen Wortspielen und seiner Witzigkeit hat er die deutsche Sprache geprägt wie kein anderer. Es gibt kaum jemanden, der Zitate wie: „Die Ente bleibt draußen“, „ein Klavier, ein Klavier“ oder „Das Ei ist hart“ nicht kennt. Ein beherztes „Ach was“ bringt einen ebenso zum Lachen, wie die Bemerkung „Sie haben da was!“.Das Ensemble des legendären Kabaretts Leipziger Pfeffermühle bringt die schönsten Sketche Loriots zurück auf die Bühne und präsentiert seine brillant beobachtete grote...

Dr. Mark Benecke

Donnerstag | 14.09.2023 | 20:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee

Dr. Mark Benecke
Zu diesem Vortrag:Blut findet sich öfters an Tatorten, wird aber manchmal als selbstverständliche Spur ohne weiteren Wert angesehen. Kriminalbiologe DR. MARK BENECKE zeigt, dass in Blut mehr steckt als nur Erbsubstanz...Allgemeines:Kriminalbiologe DR. MARK BENECKE widmet sich auf skurrile bis teilweise eklige Weise spannenden Fragen, die man manchmal lieber nicht beantwortet haben möchte: Wieso sind beispielsweise die Fingernägel der aufgedunsenen Männerleiche so lang und welche Madenart kriecht zugleich aus ihrem Mundwinkel? Somit ist nicht der Tod BENECKES Job, sondern das Leben nach dem Tod. Wenn die Maden den Mörder entlarven, hat er alles richtig gemacht... Folgen Sie ihm in eine schockierende und faszinierende Welt. Durch BENECKES Analyse versc...

Mary Roos & Wolfgang Trepper – Mehr Nutten, mehr Koks - scheiss auf die Erdbeeren!

Sonntag | 03.09.2023 | 20:00 Uhr | MuK Lübeck | Willy-Brandt-Allee 10

Mary Roos & Wolfgang Trepper – Mehr Nutten, mehr Koks - scheiss auf die Erdbeeren!
Sie wissen ja, wie es ist: Manchmal hören die schlimmen Dinge einfach nicht auf. So auch hier, sie machen es wieder! Nach dem großen Erfolg und 150.000 Zuschauern bei „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“ haben sich Mary Roos auf dem Altenteil und Wolfgang Trepper im Anti-Aggressionskurs so gelangweilt und dann viele traurige Briefe geschrieben. Mary wollte wissen: Wie geht’s eigentlich Peter Alexander, was macht denn Ibo so, wann kann Marianne Rosenberg einen Führerschein machen? Wolfgang denkt über alte Sachen aus dem Fernsehen nach: Wann kommt der Hustinettenbär, wo sind die Pferde der Shiloh-Ranch geblieben und wer hat an der Uhr gedreht?Die Grande Dame des Schlagers Mary Roos und der König des Verrisses Wolfgang Trepper gehen wieder auf Tour. ...

Geschichten zum Müll

Geschichten zum Müll
Mit Erzählkunst gegen das Wegwerfen: Birte Bernstein bringt den Müll auf die Bühne! Auf den Wertstoffhöfen in Lübeck werden sperrige, ungeliebte und größere Gegenstände entsorgt. Doch jeder dieser Gegenstände, die dort in die Container geschmissen werden, hat eine Geschichte. Wahrscheinlich eine gute. Also sammelt Birte Bernstein den "Müll" dort ein, lässt sich die Geschichten dazu erzählen und bringt sie so (oder so ähnlich) wieder zu den Menschen. Das ist Kreislauf, Recycling und lebendige Erzählkunst.Am 2.9.23 werden die Dinge mit ihren Geschichten im Theater fund:us versteigert. Birte Bernstein erzählt, Schauspieler Jörn Kolpe versteigert meistbietend, die Musik kommt von Ulf Lorenz mit seiner Gitarre. Der Eintritt ist frei, Einnahmen und ...

Der Norden singt – Der Saal wird zur Bühne, der Abend zum persönlichen Konzert

Sonntag | 17.09.2023 | 15:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25 | Auch Sonntag | 17.09.2023 | 19:00 Uhr

Der Norden singt – Der Saal wird zur Bühne, der Abend zum persönlichen Konzert
Mehrere hundert Menschen singen sich einen Abend lang durch ein buntes Repertoire aus Welthits der verschiedensten Genres. Der Norden Singt - Lübeck ist ein unverbindliches Gesangs-Event, bei dem nicht die Perfektion, sondern die Begeisterung und Emotionalität des Singens im Mittelpunkt stehen. Unabhängig von Talent oder Vorerfahrung kreieren Sänger wie Nicht-Sänger begleitet von professionellen Musikern einen einzigartig stimmgewaltigen Klang. GANZ LÜBECK SINGT!...

Kleines Open Air in der Großen Burgstraße mit Cosmo`s Factory & Julia Giampietro

Freitag | 08.09.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink | Lübeck

Kleines Open Air in der Großen Burgstraße mit Cosmo`s  Factory & Julia Giampietro
Cosmo`s Factory (D) – Rock - Pop Moritz Fredrich (Gesang/Bass), Cosmo Jedryczka (Gitarre), Jannis Höhle (Drums) Cosmo’s Factory - Diese Hamburger Band nimmt euch mit auf eine Reise in die Ursprünge der Pop Musik. Inspiriert von vielen alten Woodstock Größen bringen Cosmo’s Factory einen faszinierenden Sound auf die Bühne. Julia Giampietro (D)Eigentlich braucht Julia außer ihrer Stimme nur eine Gitarre - ihr glasklarer Gesang berührt. Mit eingängigen Melodien und bewegenden Texten prägt die Singer-Songwriterin ihren eigenen Stil.Der Eintritt ist frei, Hutkasse....

Soko Linx & Support Nordkind

Freitag | 15.09.2023 | 21:30 Uhr | treibsAND | Willy-Brandt-Allee 9 | Lübeck

Soko Linx & Support Nordkind
Ersten Ermittlungsergebnissen zufolge gründete sich im Dezember 2019 in Leipzig Connewitz eine Band(e), die gitarrenlastige Musik unter die Bevölkerung bringt. Mit schnellem Beat, elektronischer Umrahmung und mehrstimmigen Gesang köderten die Täter*innen ihr Publikum auch schon auf einigen Livekonzerten. In allen Fällen entstand bisher ein Hörgenuss in derzeit noch unbekanntem Ausmaß. Bereits in der Vergangenheit traten die Mitglieder*innen in unterschiedlichen Musikkartellen in Erscheinung. Die aktuellen kriminellen Handlungen dauern gegenwärtig an. Die Täter*innen werden wie folgt beschrieben: Gitarre. Schlagzeug. Maske. Bass. Die Ermittlungsbehörden sind bei der Aufklärung der Punktaten auf Mithilfe von Musikfans angewiesen. Zeug*innen, die sachd...

Wolfgang Trepper – Die neue Show.

Samstag | 30.09.2023 | 20:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25

Wolfgang Trepper – Die neue Show.
Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte. Für sein Publikum hat er sich wieder stundenlang vor die Glotze gesetzt, um einen schnellen Überblick zu geben, was man alles nicht sehen muss. So kriegen alle ihr Fett weg und ordentlich den Marsch geblasen, die es sich verdient haben – an Typen und Themen mangelt es da nicht. Neben seiner brachialen Art kann Wolfgang Trepper aber auch die ganz leisen Töne. So erlebt der Besucher alles: Weinen vor Freude und Weinen vor Besinnlichkeit....

Valkyrians, Support Antispielismus

Freitag | 08.09.2023 | 21:30 Uhr | treibsAND | Willy-Brandt-Allee 9 | Lübeck

Valkyrians, Support Antispielismus
Antispielismus ist an Bord! Wer den ruhigen Abend sucht, sollte lieber im Hafen bleiben: Zu acht heizt die Crew mit treibenden Rhythmen und schmetternden Bläsern gehörig ein. Die Fahrt geht durch die seichten Gewässer des Reggae, führt hinaus auf die offene See des windigen Ska und lenkt direkt in die gefährlichen Untiefen des Punkrocks. Mit einer klar weltoffenen und antifaschistischen Botschaft im Gepäck bringen sie die Planken zum Beben, sodass kein Tanzbein stillgehalten werden kann....

VOICE YOURSELF! Brita Rehsöft offenes Singen

Donnerstag | 21.09.2023 | 18:00 Uhr | Kunsttankstelle Defacto Art | Wallstraße 5 | Lübeck

VOICE YOURSELF! Brita Rehsöft offenes Singen
Mit Circle-Songs und Improvisation zur einfachen Mehrstimmigkeit, gemeinsam singend Spaß haben und eine neue Erfahrung mit sich nach Hause tragen!Eingeladen sind interessierte Laien, aber auch erfahrene ChorsängerInnen und Chorsänger, Jugendliche und ErwachseneEintritt mit Konzert: 15.- Euro....

Sommerferienprogramm für Kinder: „Vom Schaf zum Hemd“, „#Hanseforfuture“ und „Mit Feder und Tinte“

18. 7. bis 23.8.2023 | Europäisches Hansemuseum | An der Untertrave 1 | Lübeck

Sommerferienprogramm für Kinder: „Vom Schaf zum Hemd“, „#Hanseforfuture“ und „Mit Feder und Tinte“
Auch dieses Jahr bietet das Europäische Hansemuseum in den Sommerferien verschiedene Mitmachangebote für interessierte Schüler:innen im Alter von 8 bis 12 Jahren an. Im Rahmen der Sonderausstellung „Guter Stoff. Textile Welten von der Hansezeit bis heute“ kann man bei „Vom Schaf zum Hemd“ eine Rätseljagd durch die Ausstellung machen. Im anschließenden Workshop lernen die Kinder, wie aus einer Schafslocke ein Stück Faden entsteht.Wer wissen will, wie nachhaltig die Menschen im Mittelalter lebten, kann als Klimaforscher:in bei „#Hanseforfuture“ die Vergangenheit erkunden. Danach lädt ein Bastel-Workshop dazu ein, selbst kreativ zu werden.Im Workshop „Mit Feder und Tinte“ ist Fingerspitzengefühl gefragt. Anhand von originalgetreuen Faksi...

Geschichten zum Müll

Geschichten zum Müll
Der beste „Müll“ von Lübecks Wertstoffhöfen kommt auf die Bühne! Birte Bernstein sammelt dort ein, was weggeschmissen werden soll und lässt sich die Geschichten zu den Dingen erzählen. Denn jedes dieser alten Stücke hat seine Geschichte. Und die sind es wert, erzählt zu werden! In drei Veranstaltungen kommt der Müll auf die Bühne, Erzählkunst lässt die Geschichten dazu aufleben. In der Schlussveranstaltung mit Musik und Tamtam am 2.9. werden die Dinge versteigert. Das ist Kreislauf, Müllvermeidung und Kultur vom Feinsten.Die Termine: 18.8. Boutique 2. Hand Schlutup, Am Schlutuper Markt 7, Lübeck / 25.8. Schatzcafé, Wakenitzstraße 12, Lübeck / 28.8. Atelier für Restaurierung, Große Altefähre 35-37, Lübeck - immer 18:00 Uhr. Eintritt f...

7 Naturen – Lübecks Naturerlebnisräume erschreiben

Lesung der Stipendiat*innen - Gefördert durch die Aktion Kultur*Funke

7 Naturen – Lübecks Naturerlebnisräume erschreiben
Infos zur LesungLübeck hat sieben Naturerlebnisräume – wusstet ihr das? Wir nicht! Deshalb brauchte es eine Forschungsreise in der Tradition des Nature Writing. Im Rahmen eines Tagesstipendiums erschrieben sieben Autor*innen jeweils einen Naturerlebnisraum in Lübeck.Die Autor*innen sehen sich mit Fragen konfrontiert: Wie still kann es neben der Autobahn sein, wie laut am geschützten Flusslauf? Wer hat die Landschaft geformt und wer nutzt sie nun? In welchem Verhältnis stehen Flora, Fauna und der Mensch? Nature Writing, das Schreiben über Natur, greift solche Fragen auf. Literatur dieses Genres beobachtet nicht nur die Eigenheiten von Tier und Pflanze, sondern hält auch dem Menschen einen Spiegel vor.In einer multimedialen Lesung nehmen uns sieben ...

Bad Schwartauer Kultursonntag „Schwartau schwoft“

Sonntag | 06.08.2023 | ab 12:00 Uhr | Konzertmuschel im Kurpark Bad Schwartau

Bad Schwartauer Kultursonntag „Schwartau schwoft“
Heute machen Hit-Skip den Platz vor der Konzertmuschel ab 12:00 Uhr zum Tanzparkett.In Kooperation mit der Bad Schwartauer Tanzschule »Dance-it« werden allen Interessierten von 14:00 bis 15:30 Uhr die Grundschritte der klassischen Tänze Discofox und Cha-Cha-Cha an der Konzertmuschel beigebracht. Anschließend kann das Erlernte bei Live-Musik ausgetestet werden. Eintritt: frei....

„Guter Stoff, Textile Welten von der Hansezeit bis heute“

Verlängert bis 29. Oktober 2023

„Guter Stoff, Textile Welten von der Hansezeit bis heute“
Um noch mehr Menschen zu erreichen und für das Thema textile Nachhaltigkeit zu sensibilisieren, ist die Sonderausstellung des EHM bis einschließlich 29. Oktober 2023 verlängert worden. Die außergewöhnliche Schau spannt einen Bogen von der ersten Konsumrevolution im Mittelalter bis zur heutigen Textil- und Modeindustrie. Im Fokus steht eines der wichtigsten Alltagsprodukte überhaupt – der Stoff. Anhand von multisensorischen Medienstationen und seltenen historischen Exponaten wird die Geschichte der Produktion, des Handels und des Konsums von Stoffen sowie die Bedeutung der Kleidung für die Gesellschaft gezeigt. Ein historischer Teil beleuchtet die Hansezeit und spannt den Bogen bis zur heutigen Textilindustrie mit besonderem Fokus auf das Thema Nachhal...

Sonderausstellung „Der Untertan. Über Autorität und Gehorsam“ - Eine Ausstellung des Buddenbrookhauses in den Räumlichkeiten des St. Annen-Museums

Täglich: dienstags bis sonntags | 10:00 bis 17:00 Uhr | bis 27.08.2023 | St. Annen-Museum | St. Annen-Straße 15 | Lübeck

Sonderausstellung „Der Untertan. Über Autorität und Gehorsam“ - Eine Ausstellung des Buddenbrookhauses in den Räumlichkeiten des St. Annen-Museums
„Der Untertan“ wurde in der Weimarer Republik als Abrechnung mit dem Deutschen Kaiserreich und Prophezeiung des Ersten Weltkriegs gefeiert. Das Buddenbrookhaus widmet Heinrich Manns erfolgreichstem Roman eine eigene Sonderausstellung: Unter dem Titel „Der Untertan. Über Autorität und Gehorsam“ wird in den Räumen des St. Annen-Museums die Brücke des 1914 vollendeten und unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg veröffentlichten Bestsellers in die heutige Zeit geschlagen. Gut hundert Jahre nach Erscheinen der Erstausgabe erweisen sich dessen gesellschaftlichen Diskurse als zeitlos: Macht, Autorität, Gehorsam, Zensur, Ausgrenzung, Teilhabe, Patriarchat und Gewalt stehen mehr denn je wieder im Zentrum von Debatten um das gesellschaftliche Miteinander und...

Der ÜBERGANGSGARTEN auf dem Koberg startet in den Sommer

Lübeck blüht weiter auf und bietet Urban Gardening auf dem Koberg

Der ÜBERGANGSGARTEN auf dem Koberg startet in den Sommer
Lübeck blüht weiter auf! Der ÜBERGANGSGARTEN auf dem Koberg lädt vom 3. Juli bis 8. Oktober 2023 zum Besuchen und Verweilen im Herzen der Stadt ein. Nach der Eröffnung der ÜBERGANGSWIESE auf dem Schrangen verwandelt sich nun auch der Koberg wieder in ein grünes Labyrinth aus 180 Hochbeeten mit bienenfreundlicher Bepflanzung und bietet einen Ort für Begegnungen, Straßenmusik und einfach Raum, die Seele baumeln zu lassen und die Stadt zu genießen. Der ÜBERGANGSGARTEN ist eine Aktion der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) und wird aus Mitteln des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ im Rahmen des Projektes ÜBERGANGSWEISE der Hansestadt Lübeck gefördert.Zahlreiche Sitzgelegenheiten zwischen den Hochbeeten, eine S...

Eröffnung Travejazz Festival 2023 im LiveCV – The Jazz-Rhythmics feat. David Milzow (Tenor- & Baritonesax)

Donnerstag | 7.9.2023 | 20:00 Uhr | Live CV | Große Petersgrube 11 | Lübeck

Eröffnung Travejazz Festival 2023 im LiveCV – The Jazz-Rhythmics feat. David Milzow (Tenor- & Baritonesax)
In der Endzeit der Corona-Pandemie neu gegründet, versammelt Tenor- und Baritonsaxophonist David Milzow mit tatkräftiger Unterstützung durch Stipendien von GEMA und GVL eine generationenübergreifende Jazz-Allstar-Besetzung, "Modern Creative Jazz" at it´s best: eine großartig inspiriert und dynamische aufspielende Band mit dem unwiderstehlichen Groove von Zam Johnson an den Drums, dem delikat-virtuosem Spiel von Lionel Haas an Fender Rhodes und Flügel, sowie den rhythmischen Spitzen des Perkussionisten Nene´ Vasquez und den ausgewogenen Linien von Juan Camilo Villa Robles am E-Bass., also eine geballte Ladung von Musikerfahrungen auf der Bühne: Von Pop mit Shakira, The Beach Boys, Marquess oder Mousse T. über Funk und Soul einer Lyn Collins, Marva W...

Konzert: Brahms-Café II

Samstag | 12.8.2023 | 15:00 Uhr | Villa Brahms | Jerusalemsberg 4 | Lübeck

Konzert: Brahms-Café II
Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn, Clara Schumann und Johannes Brahms mit Seunghwan Severino Kim, Klavier.Am 12. August 2023 lädt das Brahms-Institut zum zweiten Mal in diesem Sommer zum »Brahms-Café«: Im herrschaftlichen Garten der Villa Brahms erwarten die Gäste bereits ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen aus dem Hause Sellmann. Musikalisch widmet sich das Konzert im Hansensaal dann ab 15:00 Uhr ganz der hohen Kunst des Klavierspiels im 18. und 19. Jahrhundert. Pianist ist Seunghwan Severino Kim aus der Klasse von Prof. Konstanze Eickhorst an der Musikhochschule Lübeck. Die Moderation übernimmt Dr. des. Teresa Cäcilia Ramming, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Brahms-Institut.Eintritt 11,- / 8,- € (keine Ermäßigung), Vorverkauf bei...

Beckergrube – Nicht nur ein Verkehrsversuch

Es muss Platz geschaffen werden für vorbereitende Baumaßnahmen

Beckergrube – Nicht nur ein Verkehrsversuch
Das für den Verkehrsversuch angeschaffte Stadtmobiliar hat seinen Dienst in der Beckergrube geleistet und kommt nun, wie von Beginn an geplant, an anderen Stellen in der Stadt zum Einsatz. Noch im Juli starten die Baumaßnahmen der TraveNetz, die in der Beckergrube, beginnend auf der Nordseite, Gas-, Wasser- und Stromleitungen erneuert und verlegt.Im September werden die Arbeiten dann auch auf die Südseite ausgeweitet. Da sich dort historische Grundmauern befinden, werden zuerst die Archäologen der Hansestadt Lübeck über mehrere Monate mit der Freilegung und Dokumentation der Mauern beschäftigt sein.Der Baustart für die eigentliche Baumaßnahme ist für Mai 2024 vorgesehen. Bis zu diesem Zeitpunkt sollen die vorgezogenen Maßnahmen beendet und die P...

Salsa on the Beach

Hier wird der Strand zum Tanzparkett

Salsa on the Beach
Schuhe aus und barfuß im warmen Sand zu heißen Rhythmen die Hüften schwingen - das ist ‚Salsa on the Beach‘. Das Open Air-Tanz-Event am Strand findet in diesem Jahr wieder in Scharbeutz und Sierksdorf statt.Es geht nicht darum, etwas zu können und zu zeigen, sondern vielmehr darum, eine unbeschwerte Zeit zu genießen und Spaß zu haben. Ungezwungen und in einer netten community tanzen extra angereiste Teilnehmerinnen und Teilnehmer ebenso mit wie spontane Strandspaziergänger. So sieht man an diesen Abenden Gäste jeden Alters, versierte Tänzer und ‚Parkett-Neulinge‘ fröhlich zusammen am Strand zu feurigen Rhythmen Salsa, Merengue und Bachata tanzen. Die Grundschritte sind für alle schnell erlernbar und auch von Einsteigern gut tanzbar. Wer e...

Sonne, Strand & Sterne 2023

Musik-Beachfestival für die ganze Familie vom 7. – 9. Juli am Strand von Grömitz

Sonne, Strand & Sterne 2023
An diesem Wochenende erwartet das Ostseebad Grömitz das aufregende Familien-Musik-Festival "Sonne, Strand & Sterne". Die entspannte Beachfestival-Stimmung, die sich direkt neben der Seebrücke entfaltet, verspricht Groß und Klein ein unvergessliches Erlebnis mit Live-Musik, Yogasessions, Wassersport-Angeboten, Familien-Spielefesten, Tanzkursen, Mitmachaktionen und vielem mehr. Sandra Kuhn, bekannt aus Funk und Fernsehen, wird die Besucher während der dreitägigen Veranstaltung auf der Bühne begleiten.Während die Gäste bei kühlen Getränken und leckeren Snacks ihre Füße im Sand vergraben, dürfen sie sich auf den Auftritt der deutschen Pop-Rock-Band JULI am Abend des 7. Juli freuen. Die Band, die mit ihrem Erfolgshit "Die perfekte Welle" im Jahr 2004...