Tourauftakt Keine Revolte / Vorband Kjell Kietzing / Aftershow mit Klangverhör

Mittwoch | 17.5.2023 | 19:15 Uhr | Kunsttankstelle Defacto Art | Wallstraße 5 | Lübeck

Tourauftakt Keine Revolte / Vorband Kjell Kietzing / Aftershow mit Klangverhör
Irgendwo zwischen Pop, Rock und Electronica bewegt sich die Musik des Quartetts, das sich um Sängerin Leo gruppiert. Die Musikerin hat ihr Ideal an so außergewöhnlichen Originalen wie dem unverblümten Faber oder dem elektronischen Weltschmerzler Stromae geschult, sucht aber auch bewusst nach der gebündelten Energie von Bands wie Muse, Rammstein oder Green Day. Seit dem letzten Sommer hat die Band weiter an ihrer abwechslungsreichen Show gefeilt, die von eigens designten Upcycling-Outfits und dem erfrischenden Spiel mit Leichtigkeit und Schwermut, Selbstbewusstsein und Zerbrechlichkeit geprägt ist. Eine große Überraschung für das Lübecker Publikum hat die Band mit den virtuosen Geschwistern Leo und Jules Imhäuser (Funky Times, Space Melons) parat, di...

Ryan Tennis (USA)

Donnerstag | 11.5.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

Ryan Tennis (USA)
Der Anfang ist ganz geschmeidig. Die ersten Klänge springen hin und her im souligen Takt von Akustikgitarre und Schlagzeug. Die dunkle Männerstimme ist robust und warm. So kraftvoll das sie die Musik kontrolliert und sich gleichzeitig so selbstverständlich mit ihr verbindet, das man glaubt Stimme und Musik sind eins. Und dann kommt der Text.I got up, I got off my ass, took a walk down the railroad tracks//I get my rhythm from the stones under the ground//I get my lyrics from the shit I see aroundIm neuen Song Alligator des amerikanischen Singer-Songwriter Ryan Tennis dauert es keine zwei Minuten bis ganz unerwartet eine Reihe von Kraftausdrücken fallen. Und zwar auf so entwaffnende Art und Weise, das es weder vulgär noch bemüht provokant klingt. Der E...

Sidemen

Freitag | 26.5.2023 | 20:15 Uhr | Live CV | Große Petersgrube 11 | Lübeck

Sidemen
Die Sidemen sind ein Trio aus Berlin und Hamburg. In unterschiedlichen Bands haben die drei diverse Frontmen begleitet- konsequent war früher oder später, die Begleiter zu Hauptakteuren zu machen. Ihre erste Veröffentlichung „First Edition“ (als CD auf „schöner Hören“ und fast allen Downloadportalen zu genießen) fand große Begeisterung, eine zweite Produktion ist auf dem Weg.Im Mai 2023 ist die Band unterwegs um eigenes Material und ausgesuchte Fremdkompositionen in uniquer Interpretation zu präsentieren....

Kilkelly (IRL) & Joe Marshall

Samstag | 13.5.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

Kilkelly (IRL) & Joe Marshall
Der irische Singer-Songwriter Kilkelly veröffentlichte im Dezember 2019 sein Debütalbum "The Prick & The Petal" auf The Famous Gold Watch Records, Berlin. Die anerkannte deutsche Alternative-Musikseite, Plattentests, lobt, dass "Kilkelly mit diesem Debüt etwas Besonderes gelungen ist". Plattentests beschreiben das Album als eine Mischung aus "kontemplativen Folk-Perlen" mit "dunkleren, experimentellen Atmosphären" - womit sich Kilkelly einen prominenten Platz in der Berliner Dark-Folk-Szene erspielt hat. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....

Adam Wendler (CAN)

Mittwoch | 17.5.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

Adam Wendler (CAN)
Adam Wendler ist ein kanadischer Künstler mit einer Leidenschaft für introspektives Songwriting und ‘Good Times’, der aktuell in Deutschland lebt. Obwohl er farbenblind ist, ist er ein farbenfroher Mensch – und wird oft als Freigeist und Schöpfer des perfekten Roadtrip-Soundtracks beschrieben. Adam ist dafür bekannt, keine musikalischen Grenzen zu haben; indem er Pop-Elemente mit Folk, Country, Indie, House und einem Hauch von Rock verbindet, hat er für jeden Geschmack etwas zu bieten. Dabei zeichnet sich jeder Song durch seine unverwechselbare Stimme und sein sanftes Gitarrenspiel aus. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....

Amelie Tobien (AT)

Donnerstag | 18.5.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

Amelie Tobien (AT)
Die Indie-Folk Newcomerin Amelie Tobien veröffentlicht am 14. April 2023 ihr neues Album “Monument“. Mit Feinsinn kuratiert bietet es seinen Hörer:innen eine Berg- und Talfahrt zwischen Schwermut und Leichtigkeit. In “Fall Into My Arms” findet man Trost, zu “Intoxicated” tanzt man elektrisiert und bei der Vorab-Single “Friday” legt man zum Morgenkaffee auch während der Arbeit die Füße auf den Tisch. Gemeinsam mit dem Amadeus-Award ausgezeichneten Produzenten Mario Fartacek (u.a. MYNTH, Good Wilson) entstand ein Sound, der das erzählerische, vom Folk inspirierte Songschreiben Tobiens in Indie-Synths einbettet und mit Fuzz-Gitarren aus der Reserve lockt. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....

King Dream (USA)

Dienstag | 2.5.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

King Dream (USA)
King Dream ist ein Indie-Psych-Rock-Projekt des Songwriters und Multiinstrumentalisten Jeremy Lyon aus der Bay Area. Mit seiner gefühlvollen Stimme, seinen Wurzeln in der goldenen Ära der kalifornischen Psychedelia und einer ironischen Energie, die ihn fest im 21. Jahrhundert verankert, bahnt sich Lyon einen Weg durch zeitlose Themen: Desillusionierung mit sich selbst, mit dem Erwachsensein, mit dem eigenen Land - und die immer wiederkehrende Entdeckung, dass es irgendwie immer noch genug gibt, das ein Liebeslied wert ist.Das selbstbetitelte Debüt von King Dream, das jetzt erschienen ist, ist eine Art Wiederauferstehung. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....

Der Norden singt

Mittwoch | 03.05.2023 | 20:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25

Der Norden singt
Der Saal wird zur Bühne, der Abend zum persönlichen Konzert.Mehrere hundert Menschen singen sich einen Abend lang durch ein buntes Repertoire aus Welthits der verschiedensten Genres. Der Norden Singt - Lübeck ist ein unverbindliches Gesangs-Event, bei dem nicht die Perfektion, sondern die Begeisterung und Emotionalität des Singens im Mittelpunkt stehen. Unabhängig von Talent oder Vorerfahrung kreieren Sänger wie Nicht-Sänger begleitet von professionellen Musikern einen einzigartig stimmgewaltigen Klang....

The Italian Tenors – Viva Italia

Donnerstag | 04.05.2023 | 20:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25

The Italian Tenors – Viva Italia
Lange haben die Fans gewartet, jetzt endlich kommen The Italian Tenors wieder auf große Deutschlandtournee! Klassik meets Italo Pop: The Italian Tenors interpretieren die beliebtesten italienischen Pop- und Filmklassiker (u.a. Gloria, Felicitá, That`s Amore) klassisch – neu und einzigartig. „Viva Italia“ - so haben die drei Tenöre ihr aktuelles Tourneeprogramm nicht ohne Grund genannt, denn es versprüht jede Menge italienische Lebensfreude, viel Gefühl und Leidenschaft. The Italian Tenors interpretieren die beliebtesten italienischen Pop- und Filmklassiker auf höchstem musikalischem Niveau, klassisch neu. Darunter die bekannten Italo Pop Hits Gloria, Felicitá oder That ?s Amore. Das Trio, bestehend aus Luca Sala, Sabino Gaita und Evans Tonon, i...

Klammer Kalima Merk – Jazz & Talk

Dienstag | 16.05.2023 | 20:15 Uhr | Live CV | Große Petersgrube 11 | Lübeck

Klammer Kalima Merk – Jazz & Talk
Sebastian Merk ist ein renommierter Schlagzeuger und Multiinstrumentalist aus Berlin, der mit namhaften Künstlern wie u.a. Kurt Rosenwinkel, Till Brönner oder Don Friedman national und international auftritt. Sebastian schreibt eigene Musik für sein Projekt „Merkur“, das sich stilistisch zwischen zeitgenössischem Jazz, Alternative Rock elektronischer- und Minimal Music bewegt und lehrt seit 2010 als Professor für Schlagzeug (Jazz/Rock/Pop) an der Hochschule für Musik in Dresden.Kalle Kalima ist ein international gefragter Gitarrist und Komponist, der mit vielen bekannten Jazzpersönlichkeiten gespielt hat, u.a. Tomasz Stanko, Anthony Braxton und Jim Black. Er veröffentlichte schon mehrere CDs unter dem bekannten Label ACT, gewann den Deutschen J...

Anna Smyrk (AUS)

Montag | 22.5.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

Anna Smyrk (AUS)
Anna Smyrk kommt zum ersten Mal nach Deutschland, um ihre neue EP "Cortisol and Blue Light" zu feiern. Mit einer Stimme, die der Rolling Stone als "wirklich erstaunlich" beschreibt, ist Anna Smyrk eine kraftvolle Sängerin und Songschreiberin aus Australien. Ihre Songs sind hymnische Indie-Bomben, die verletzliche Texte mit explosiven Arrangements und unbestreitbaren Hooks verbinden.Ihre neue Veröffentlichung schlägt hohe Wellen: Das Video wurde bei MTV veröffentlicht, im ganzen Land im Radio gespielt und die Single wurde in die New Indie Playlist von Apple Music aufgenommen. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....

Baltic Blues Boys c/o Mario Bollinger

Montag | 22.5.2023 | 19:00 Uhr | Kunsttankstelle Defacot Art (Wiese) | Wallstraße 5 | Lübeck

Baltic Blues Boys c/o Mario Bollinger
Blues! Blues! Blues! Was Jimmy Rodgers 1999 zum Thema seines Albums mit der Crème de la Crème der Bluesszene als Titel auserkor, ist für die Baltic Blues Boys Programm: Der Blues mit vielen Seitenblicken auf benachbarte Genres und Stilen: Unterhaltsam, amüsant und packend. Mario Bollinger, jetzt in Greifswald beheimatet, und Werner Burhop aus München, Thomas Piano Schulze aus Berlin und bis jetzt auch Arne Tank auch aus Greifswald, haben sich nun zusammengetan, um den Blues akustisch zu präsentieren. Das Programm der Baltic Blues Boys umfasst Bluesstandards, Raritäten und auch neue Interpretationen von den alten Themen. Nichts bleibt heilig, alles darf gespielt werden, wenn es Spaß macht.Das Programm der Baltic Blues Boys geht von New Orleans und Miss...

Knappe – Orchester Tour 2023

Dienstag | 09.05.2023 | 20:00 Uhr | MuK | Willy-Brandt-Allee 10 | Lübeck

Knappe – Orchester Tour 2023
Knappe ist zurück! Getreu seines Lebensmottos „Immer weiter“ kündigt der 37-jährige Ausnahmekünstler sieben Konzerttermine für Mai 2023 an. Auf seiner Tour wird KNAPPE zusammen mit dem eigens gegründeten Sinfonieorchester Europa bekannte Hits sowie noch unveröffentlichten Songs seiner kommenden EP in wunderschönen Arrangements neu interpretieren und seine Fans aus ihrem Alltag entführen - Musik an. Welt aus!...

Vanina Vincent (ARG/IT)

Samstag | 20.5.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

Vanina Vincent (ARG/IT)
Eine italienisch-argentinische Musikerin mit einem wirklich einzigartigen und erstaunlichen elektronischen Ethno-Touch. Vaninas Musik ist eine weibliche Verschmelzung ihrer lateinamerikanischen Wurzeln mit Pop, Folklore und einigen elektronischen Vibes und nimmt das Publikum mit auf eine traumhafte Reise. Derzeit präsentiert sie ihre neueste EP Vibrante, die auch eine elektronische Dimension beinhaltet und die Show mit einem Ambient- und Tribal-Sound charakterisiert, der zum Zuhören und Tanzen einlädt. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....

Birgitta Flick Quartet (Berlin)

Freitag | 14.4.2023 | 20:15 Uhr | Live CV Lübeck e.V. | Große Petersgrube 11

Birgitta Flick Quartet (Berlin)
Das Birgitta Flick Quartet ist ein Ensemble, das durch seine bemerkenswerte musikalische Sensibilität, virtuose Spielfreude und mehrere von der Kritik gefeierte CD-Veröffentlichungen zu Recht als eines der spannendsten Projekte der jungen deutschen Jazzgeneration gilt. Es wurde als eine Band gegründet, die klar durch Birgitta Flicks kompositorische Stimme geprägt ist, wobei alle Musiker*innen fortwährend in lebendigem Dialog gemeinsam den Stücken neue improvisatorische und gestalterische Impulse verleihen....

Fabian Kuhn

Donnerstag | 6.4.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

Fabian Kuhn
Die Sehnsucht nach dem Gefühl von Freiheit und vollkommener Unbeschwertheit hat nun ihren eigenen Soundtrack gefunden.Der 24 Jahre junge Fabian Kuhn, schafft es augenscheinlich im Handumdrehen, seine Gefühle und sein Innerstes in das Gewand eingängiger Melodien und ehrlicher Texte zu hüllen. Sein musikalisches Schaffen pendelt sich irgendwo zwischen Folk und Pop ein. Was daraus entstanden, zu hören und live zu sehen ist, beschreibt die Gefühle einer ganzen Generation. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....

Evantgarde live im Altstadtbad Krähenteich

Evantgarde live im Altstadtbad Krähenteich
Ihre Lieder erzählen Geschichten. Das Duo Evantgarde aus Hamburg kommt mit großem Gepäck. Multiinstrumentalist Ramon Lazzaroni bringt es allein schon auf 5 Querflöten plus Glockenspiel plus so ditt un datt, Eva Engelbach begleitet ihre melodiösen und gleichzeitig überraschend abwechslungsreichen eigenen Kompositionen mit E-Piano und Akkordeon. Ein Abend voller Humor und Lässigkeit ist garantiert. 01.04.2023, 19:30 Uhr, Altstadtbad Krähenteich, Eintritt frei, Hutkasse.Altstadtbad Krähenteich, An der Mauer 51, Lübeck....

Emma Elisabeth

Donnerstag | 27.4.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

Emma Elisabeth
Man kann eine Künstlerin aus Schweden holen. Aber man kann Schweden nicht aus einer Künstlerin holen. Der lebende, atmende, singende Beweis dieser These ist Emma Elisabeth, eine in Berlin sesshaft gewordene Exilantin, die in ihren berauschenden Indie-Songs den Freigeist der Siebziger mit jenem typisch nordischen Sinn für ahnungsvolle Melancholie verbindet.Sie lebt und musiziert in London, Paris oder den USA, wo sie eingeladen wird, um auf dem prestigeträchtigen SXSW Festival zu spielen. Sie tourt mit einer ihrer Bands sogar durch Japan. Emma Elisabeth lässt sich immer wieder inspirieren. Sie arbeitet ständig an ihrer Musik, schreibt, entwickelt sich weiter, reflektiert. Ihr 2016 veröffentlichtes Album "Cover Stories" zeigte ihre Liebe zur Musik durch...

ELO Tribute – All Over The World

Samstag | 29.4.2023 | 20:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25

ELO Tribute – All Over The World
Kaum eine andere Band hat die 70er, 80er und sogar teilweise die 90er geprägt wie das Electric Light Orchestra (ELO) mit 50 Millionen verkauften Tonträgern und zahlreichen No1 Hits. Zielsetzung bei der Gründung der Band Anfang der 70er war die Weiterführung des Beatles Sound aus der Sgt. Pepper‘s Phase, eine Vermischung zwischen Klassik mit Rock und Beatmusik. Immer wieder deutlich hört man bei der Musik vom ELO diese Hommage an die Beatles heraus. ELO gehört mit 27 Top 40 Songs in den UK Single Charts zu einer der erfolgreichsten Band in den britischen Single Charts Platzierungen. PHIL BATES war bereits 1978 mit dem Electric Light Orchestra und dessen Gründer Jeff Lynne auf „Spaceship World Tour“ und hat als Sänger und Gitarrist des „Electr...

Datscha meets Monty Catsin – Soli Cadus

Samstag | 1.4.2023 | 22:00 Uhr | treibsAND | Willy-Brandt-Allee 9 | Lübeck

Datscha meets Monty Catsin – Soli Cadus
Mit Cadus unterstützen wir an diesem Abend eine Hilfsorganisation die weltweit aber eben auch gerade in der Ukraine medizinische Hilfe vor Ort gewährt. Alle Künstler treten ohne Gage auf. Monty Catsin wird die Nacht mit Reggae Dancehall Style, HipHop, Ska und electronics starten und die Datscha Crew wird Euch mit dem bekannten Mix aus dem Osten Europas ins schwitzen bringen! Wenn die Kanonen sprechen, müssen die Musen schweigen“, sagt man. Wir wollen den Kanonen nicht das Feld überlassen. Der Tanz des Lebens soll weitergehen. Damit das Leben siegt. Und deshalb heißt es wieder: Datscha-Party im Treibsand. Mit dem altbewährten Musikmix - der berauscht, verbindet und Grenzen fallen lässt....

Daniel Malheur

Samstag | 8.4.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

Daniel Malheur
Eine Schellackplatten-Karaoke-Show der besonderen Art! Als lebende Musikbox nimmt Daniel Malheur die Musik-Wünsche seines Publikums spontan entgegen, um sie gleich darauf für selbiges zu intonieren. Mit charmanter Conférence und atemraubendenGarderobenwechsel entführt er sein Publikum in die Vergnügungsmetropole der Weimarer Republik, in das wilde Berliner Nachtleben der 1920er Jahre. Liebe, Lust und Laster sind die beherrschenden Themen des MonokelPop, einzigartig von Malheur interpretiert. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....

Caboose

Samstag | 15.4.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

Caboose
Caboose ist eine Gruppe, die 2018 von zwei Musikern aus Benevento, Italien, gegründet wurde. Sie eint die Leidenschaft für eine besondere Art von Blues, den Hill-Country, dessen modale Form und obsessiver Rhythmus seine deutlichere afrikanische Komponente betonen. Das Duo, bestehend aus Luigi De Cicco (Gitarre, Gesang) und Carlo Corso (Schlagzeug), bietet somit eine Musik, die mehr eine Herangehensweise als ein Genre ist - getestet in über hundert Konzerten in Europa und den Vereinigten Staaten, was es ihnen ermöglicht hat, einen Sound zu perfektionieren, der von Psych-Rock bis Jazz und Soul reicht. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....

Flemming Borby

Donnerstag | 20.4.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

Flemming Borby
Der in einem kleinen Dorf auf Fyn in Dänemark geborene Flemming Borby singt in der großen Tradition der Beatles, Simon & Garfunkels und der Carpenters, wobei in jedem einzelnen Song Liebe funkelt. Der Däne Flemming Borby ist schon seit langem als großes Songwriter-Talent im Indie-Pop-Genre bekannt. Er ist seit den 90er Jahren in der Musikszene aktiv, veröffentlichte drei von der Kritik gefeierte Alben mit seiner dänischen Band GREENE und trat mehrmals beim Roskilde Festival auf. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....

Beatles4Sale - A tribute to the Beatles

Beatles4Sale - A tribute to the Beatles
Im April 2023 kommt die irische Beatles Tribute Band Beatles4Sale erneut für zwei Konzerte nach Lübeck.Diese einzigen Gigs in Norddeutschland finden am 28.04. im Funambules (An der Obertrave 18) und am 29.04. in der Baustelle (Falkenstraße 37) jeweils ab 20:00 Uhr statt.Eröffnet werden die Abende von der Lübecker Kultband Balauerfour!Beatles4Sale spielen mit viel Energie und Leidenschaft den unverwechselbaren Sound der Beatles. In ihrer 3-stündigen Show spielen sie über 40 Hits der Liverpooler Band und sämtliche Kulthits werden performt. Aufgrund begrenzter Kapazitäten wird dringend empfohlen den Vorverkauf zu nutzen, Tickets sind zum VVK-Preis von 11€ direkt im Funambules, in der Baustelle und im LN-Pressehaus erhältlich.Weitere Infos gibt ...

Barrow

Montag | 10.4.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46

Barrow
Barrow wurden für einen dänischen Folk-Grammy nominiert und erhielten für ihr kompromissloses Debüt "Transition", das in altmodischer Manier, ohne Computer und nur mit analogen Tonbändern aufgenommen wurde, viel Lob von der Kritik. Aber erst mit dem Hit „Julia Wants to Take Me Home“ gelang Barrow der Durchbruch beim Publikum. Das folgende Album brachte ihnen auch eine Nominierung für das beste Album in der Kategorie Blues/Roots ein.Ihren ehrlichen, organischen und amerikanisch inspirierten Sound haben sie bis heute beibehalten. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....