„Dree Herrn“

Mittwoch | 12.1.22 | Aula Stadtschule Travemünde | Kirchenstraße 3–5 | Eingang über Hirtengang 10

„Dree Herrn“
Von Jan Ericson. Niederdeutsch von Renate Wedemeyer. Regie: Wolfgang Benninghoven. Von der Putzfrau auf der Herrentoilette des Kaufhauses vergessen. Eingesperrt. Und das über die Weihnachtsfeiertage. Für Lagerarbeiter Dahlmann, Verkäufer Riemann und Geschäftsführer Bruns wird der schlimmste Alptraum wahr. Auf engstem Raum, im Funkloch, mit den „geschätzten“ Kollegen und ohne jede Fluchtmöglichkeit, sind sie darauf angewiesen, die kommenden Tage irgendwie zu überleben, bis das Kaufhaus seine Pforten wieder öffnet. Schicksalhafte Allianzen, Konkurrenzdenken, Überlebensinstinkte, Verbrüderungen und eine Fleischwurst machen diesen Theaterabend über die menschlichen Abgründe zu einem herrlichen Angriff auf die Lachmuskeln. Karten: an der Abendka...

Steinesammeln bei steifer Brise | GeoOstsee Brodtener Ufer

Sonntag | 2.1.22 | 11:00 bis 12:30 Uhr

Steinesammeln bei steifer Brise | GeoOstsee Brodtener Ufer
Trotz Winter, Wind und Wellen die spannende Welt am Kliff bei Travemünde erkunden. Finde funkelnde Kristalle, Edelsteine und Fossilien! An dieser einmaligen Steilküste kannst du Schätze aus längst vergangenen Epochen entdecken! Zusammen mit den Geologen des GeoParks Nordisches Steinreich führt diese winterliche Exkursion in die faszinierende Welt der Geologie an das Brodtener Steilufer bei Travemünde. Die Geschichten der Gesteine, von der Entstehung, über ihre Umwandlung und ihre Reisen, die sie teilweise über den halben Erdball bis zu uns nach Brodten geführt haben, erzählt diese Exkursion.Bitte anmelden: telefonisch unter 04547 159315 oder per E-Mail an info@geopark-nor...

Der Strand leuchtet | GeoOstsee Travemünde – Eine Schwarzlichtexkursion am Strand.

Samstag | 1.1.22 | 16:30 bis 18:00 Uhr

Der Strand leuchtet | GeoOstsee Travemünde – Eine Schwarzlichtexkursion am Strand.
Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Aber auch Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen ersteht. Komm mit, wenn die Geolog:innen des GeoPark Nordisches Steinreich einführen in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht. Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen. Tipp: Dieser Termin passt nicht? Alle geologischen Exkursionen mit dem GeoPark könnt ihr auch exklusiv für eure Gruppe buchen. Durch die Erdgeschichte begleitet werdet ihr dabei von erfahrenen Geowissenschaftler:innen. Anmeldung, Anfahrt und weitere Informationen unter: tickets.geopa...

Madame Dubina im Haerder-Center Lübeck

Madame Dubina im Haerder-Center Lübeck
Traditionsgemäß beginnen viele Menschen ein neues Jahr mit guten Vorsätzen und ganz persönlichen Erwartungen. Ziele werden gesteckt und neue Vorhaben fest in die eigene Erwartungshaltung eingebunden.An diejenigen, die schon jetzt im Ansatz wissen möchten, was in 2022 auf sie zukommt, richtet sich der Besuch der Kartenlegerin „Madame Dubina“ vom 17. bis 22. Januar im Haerder-Center in Lübeck. In ihrem dunkelblauen, mit glitzernden Sternen besetzen Zelt legt sie Interessierten die Karten und ermöglicht ihnen so eine kompetente Zukunftsdeutung. Ganz gleich, ob Partnerschaft, Beruf oder Familienplanung – auf alles wird hier ein individueller Blick geworfen.Interessierte sollten sich rechtzeitig anmelden, da die Termine sehr begehrt sind. Die Termi...

Die Eiskönigin – Die Musik-Show auf Eis

Mittwoch | 26.1.22 | 19:00 Uhr | MuK | Lübeck

Die Eiskönigin – Die Musik-Show auf Eis
Die Zuschauer erleben gemeinsam mit den Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Stars der deutschsprachigen Musicalszene live und auf Schlittschuhen und dem Ensemble des berühmten Russian Circus on Ice!Endlich kommen die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Eiskönigin 1 und Eiskönigin 2 auf die europäischen Bühnen und dies gleich in spektakulärer Form – auf Eis! Gänsehaut pur, wenn Elsa den absoluten Hit des Abends „Lass jetzt los!“ singt und dabei die Bühne und die riesige LED-Leinwand mit ihren magischen Kräften in ein Meer aus Eis und tiefblauen Kristallen verzaubert! Lustig, wenn Schneemann Olaf vom Sommer träumt „mit einem Drink in der Hand und ganz knackig braun“...

Die #TRelche bringen das Licht nach Travemünde

bis Ende Februar 2022

Die #TRelche bringen das Licht nach Travemünde
In der gemütlichen Jahreszeit besuchen die drei Elche Linus, Kalli und Lumi unser Seebad und bringen das Licht aus dem hohen Norden nach Travemünde. Geschmückt mit mehr als 10.000 LED-Lämpchen grüßt euch die über 5 Meter hohe Elchfamilie von ihrem besonderen Platz am Meer und lässt den Ort in winterlichem Glanz erstrahlen. Cooler Selfiepoint, Treffpunkt für Verliebte und Ausflugsziel für die ganze Familie. Angucken! Termine: täglich ganztägig bis Ende Februar 2022Eintritt: freiVeranstalter:in: Lübeck und Travemünde Marketing GmbHInfos: travemuende-tourismus.deOrt: Kleiner Fährplatz, Am Leuchtenfeld 10a...

Winterwanderung rund um den Priwall

Sonntag | 16.1.22 | 10:30 bis 12:00 Uhr | Treffpunkt: Priwall Autofähre, Priwallseite, neben dem Rosenhof | Mecklenburger Landstraße 2

Winterwanderung rund um den Priwall
Ausschlafen, in Ruhe frühstücken und dann eine entspannte Wanderung durch die Natur. Und wer Lust hat, trinkt danach noch gemeinsam einen Kaffee. Das ist Entspannung pur! Wenn die Natur zur Ruhe gekommen ist, ist ein Ausflug noch schöner und erholsamer als sonst. Und wenn man dann dieses Erlebnis mit anderen teilen kann und sich dabei entspannt über dies und das unterhält, tankt man Kraft für die nächsten Tage. Also: Statt alleine zu gehen oder zuhause zu sitzen, lieber neue Kontakte knüpfen, raus aus dem Alltag und nebenbei noch etwas für die Gesundheit tun. Strecke: auch bei nassem Wetter gut zu gehen und auch für weniger Geübte geeignet Treffpunkt: um 10:30 Uhr am Fahrkartenschalter der Priwall-Autofähre auf der Priwall-Seite am Rosenhof. RÃ...

Elvis – Das Musical

Dienstag | 18.1.22| 20:00 Uhr | MuK | Lübeck

Elvis – Das Musical
Um den Tod von Elvis Aaron Presley ranken sich nach wie vor Legenden und Mythen, die den „King“ bis heute unvergesslich machen. Offiziell ist Elvis an einem plötzlichen Herzstillstand gestorben. Der weltweit erfolgreichste Solo-Künstler wurde nur 42 Jahre alt und prägte mit seiner Musik seither alle Generationen wie kein anderer. Um dem „King“ ein musikalisches Denkmal zu setzen, ging „ELVIS - Das Musical“ im Januar 2015 erstmals auf Tournee. Bis heute haben weit mehr als 500.000 Zuschauer die Show frenetisch bejubelt. Das zweieinhalbstündige Live-Spektakel präsentiert Elvis Presleys gesamtes musikalisches Repertoire – von Gospel über Blues bis hin zu hemmungslosem Rock’n’Roll – und lässt sein Leben in ausgewählten Schlaglichtern ei...

Fackelwanderung in Travemünde

Immer freitags, bis Ende Februar 2022

Fackelwanderung in Travemünde
Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein vor der leuchtenden Kulisse der ein- und auslaufenden „großen Pötte“ in Travemünde an. Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Stadtführerin Eva-Maria Schulze erfahren die Gäste natürlich auch viel Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde. Die einstündige Führung startet immer freitags um 19 Uhr am Lotsenturm an den Strandterrassen, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke. Jede:r Teilnehmende erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist. Hinweis: Bitte beachte, dass die Veranstaltung unter der 2G-Regelung sta...

Wintervögel im Naturschutzgebiet

Samstag | 8.1.22 | 10:00 bis 12:00 Uhr | Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall | Fliegerweg 5-7

Wintervögel im Naturschutzgebiet
Der Priwall und die angrenzende Pötenitzer Wiek sind bedeutende Überwinterungsgebiete für viele verschiedene Vogelarten. Gemeinsam mit dem Team der Naturschutzstation machst du dich auf die Suche nach örtlich überwinternden Vögeln wie Reiher- und Schellenten, Zwergtauchern oder Singschwänen. Durch das Fernglas kannst du den Vögeln dabei ganz nah kommen. Tipp: Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen! Anmeldung: 04502 9996465 und info@naturwerkstatt-priwall.deTeilnahme: Erwachsene 6,– Euro p. P./Kinder ab 4 Jahre 4,– Euro p. P.Veranstalter:in: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.Infos: n...

Beim Online-Ostsee-Adventskalender gibt es 24 schöne Dinge von regionalen Anbietern, Geschäften und Lokalen der Lübecker Bucht zu gewinnen

Beim Online-Ostsee-Adventskalender gibt es 24 schöne Dinge von regionalen Anbietern, Geschäften und Lokalen der Lübecker Bucht zu gewinnen
24 tolle Türchen mit 24 schönen Dingen - alle aus der Lübecker Bucht und alle zum Gewinnen. Das ist der diesjährige Online-Ostsee-Adventskalender der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB). Um die Türchen zu füllen, sind Mitarbeiterinnen der TALB in der Region auf vorweihnachtliche Shopping-Tour gegangen und haben unter anderem in kleinen Lädchen und charmanten Boutiquen 24 maritime Präsente eingekauft. Diese werden unter allen Teilnehmern des Adventskalenders verlost. Wie teilgenommen werden kann, wo die Gewinne eingekauft wurden und was es zu gewinnen gibt, wird auf der Website der TALB dargestellt. Dreimal die Chance auf einen GewinnDer Online-Adventskalender der Lübecker Bucht ist ein wenig anders und für alle Ostseefans besonders schön. Ei...

Planetarische Gongsymphonie - Gongkonzert mit Peter Heeren

Sonntag | 30.1.22 | 17:00 Uhr | Fischerkirche St. Andreas Schlutup | Schlutuper Kirchstrasse 17 | Lübeck

Planetarische Gongsymphonie - Gongkonzert mit Peter Heeren
Gongs gehören zu den ältesten und mächtigsten Instrumenten auf diesem Planeten. Sie haben einen ausgeprägten Reichtum an Obertönen, einen äußerst langen Nachhall und verfügen über das gesamte Frequenzspektrum. Gongklänge sind einzigartig. Sie sind ein Geschenk des Himmels und entführen die Hörer auf eine individuelle Klangreise.Der langjährige Gongspieler Peter Heeren aus Schleswig-Holstein bietet eine Gestaltanalogie zwischen seinen in Reihe gehängten Gongs und den gereihten Planeten unserer Sonne.Peter Heeren hat Kirchenmusik und Komposition in Lübeck und Hamburg studiert, Konzertreife erlangt und ist mehrfacher Preisträger für sein Orgelspiel und seine Kompositionen. Zahlreiche Aufführungen seiner Werke durch renommierte Musiker im In- u...

Eins ist sicher – der nächste Sommer kommt bestimmt.

Stars am Strand 2022: Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH gibt die ersten beiden Konzerthighlights bekannt.

Eins ist sicher – der nächste Sommer kommt bestimmt.
Als eine der wenigen Großveranstaltungen, konnte Stars am Strand in diesem Jahr vor voller Kulisse und mit je mehr als 4.500 Besuchern pro Tag stattfinden. Ein ausgefeiltes Hygienekonzept und die Mithilfe vieler Akteure war die Basis dafür.Fans und Künstler genossen nach langer Pause einzigartige Live-Moment vor Ostsee-Kulisse. Stars wie Johannes Oerding, Stefanie Heinzmann, Max Giesinger und Rea Garvey zogen das Publikum in Timmendorfer Strand in ihren Bann.Das Programm für die Auflage von Stars am Strand im Jahr 2022 wird nicht weniger magisch. Die ersten beiden Künstler können heute präsentiert werden.Am Freitag, 9. September 2022 wird der Weltstar Alvaro Soler eine Latino Beach Party direkt an den Ostseestrand zaubern. Der sympathische Wahlber...

Fackelwanderungen und Bernsteinführungen

Die besonderen Strandspaziergänge in der Lübecker Bucht

Fackelwanderungen und Bernsteinführungen
In der Lübecker Bucht gibt es mit geführten thematischen Strandspaziergängen zur kühleren Jahreszeit eine Möglichkeit, den Herbst- und Winterstrand auf ganz besondere Art zu erleben. Im Fackelschein am Strand entlangWenn die Tage kürzer und frischer werden, erleuchtet in der Lübecker Bucht bei geführten Fackelwanderungen der Strand im warmen Feuerschein. Bei den rund einstündigen Abendspaziergängen spiegelt sich das Licht der Fackeln auf dem Ostseesaum und der ortsansässige Guide erzählt Wissenswertes, Humoriges und Persönliches aus der Region und von der Ostseeküste. In seinen Erzählpausen kommen die Teilnehmer untereinander ins Gespräch, tauschen sich aus und oder genießen einen Moment der Stille am Meer. Sind die Fackeln herunter gebrann...

Dünenmeile Scharbeutz

Dünenmeile Scharbeutz
Mit einer 15 x 30 Meter großen Eisbahn geht die Dünenmeile Scharbeutz Ende November in die zehnte Wintersaison – und das nicht nur auf Schlittschuhen sondern auch wieder mit dem beliebten Eisstockschießen.Jeder - Mann und Frau – kann sich auch in diesem Jahr wieder im „After-work-Eisstockschießen“ versuchen, jeden Abend ab 18:30 Uhr mit Anmeldung unter 0176-576 94188. Auch eine schöne Idee für Weihnachtsfeiern und andere Feste, die gern organisiert werden. Außerdem wird es wieder viele Sonderveranstaltungen mit Kinderschminken, Feuershows, Artistik und Varieté rund um die Eisbahn-Saison geben.Auch gibt es wieder die offizielle Eisstock-Liga, die in einem Turnier den Meister ausspielt. Mannschaften aus Scharbeutz, Timmendorfer Strand, Lübec...

Gregorian Grace – Arte Chorale Tour 2022 – Überwältigender Gesang wie aus einer anderen Welt!

Freitag | 14.1.22 | 20:00 Uhr | Dom zu Lübeck

Gregorian Grace – Arte Chorale Tour 2022 – Überwältigender Gesang wie aus einer anderen Welt!
Meisterhaft, fast ehrfürchtig und mit viel Anmut, zelebriert das neunköpfige Ensemble den Gregorianischen Choral. Die in schlichte Mönchsgewänder gehüllten renommierten Chorsänger und Musiker verfügen über beste Ausbildungen und jahrelange Konzerterfahrung. Die Konzertgäste werden von wundervollen Stimmen und Klängen eingefangen, die ihresgleichen suchen. Angelehnt an die überlieferte christliche Gesangstradition der Antike ertönen einstimmige Kirchengesänge in lateinischer Sprache: mal geheimnisvoll, mal schier überwältigend. Ave Maris Stella, Dies Irae, Veni Sancte Spiritus oder Miriam Matrem Virginem sind nur einige der traditionellen Chorale. Auf diese folgen gregorianisch interpretierte Welthits unserer Zeit wie beispielsweise Leonard C...

Das Eis schmilzt - Klimaschutz und Wirtschaft neu Denken – Arved Fuchs und Classicpeople Quinetett

Montag | 6.12.21 | 15:00 + 19:00 Uhr | MuK – Konzertsaal | Lübeck

Das Eis schmilzt - Klimaschutz und Wirtschaft neu Denken – Arved Fuchs und Classicpeople Quinetett
Arved Fuchs, der auf 40 Jahre Arktiserfahrungen zurückblicken kann, ist auf seinen Expeditionen immer wieder mit den Auswirkungen des rasanten Klimawandels konfrontiert worden. Wider Willen wurde er zu einem Zeitzeugen, der schon vor Jahrzehnten auf die verhängnisvolle Entwicklung hingewiesen und eindrücklich davor gewarnt hat. Nachdem die Jahre 2018 und 2019 als die wärmsten in der Historie der Wetteraufzeichnungen festgestellt wurden, hat der Klimawandel auch die norddeutsche Küste erreicht. Der „Klimadeich“ wird gebaut, die Halligen werden aufgewarftet. Küstenschutz muss neu gedacht werden. Selbst die Coronakrise – wenn auch nicht ursächlich damit verbunden – muss unter dem Gesichtspunkt des Klimawandels betrachtet werden. Dieser begünstigt ...

Chinesischer Nationalcircus – China Girl

Sonntag | 16.1.22 | 16:00 Uhr | MuK – Konzertsaal | Lübeck

Chinesischer Nationalcircus – China Girl
Die Akrobatik aus dem Reich der Mitte steht seit 2000 Jahren für Sensation, Aufhebung der Schwerkraft und die gelebte Einheit von Körper, Geist und Seele. Kurzum für die besten Artisten der Welt. Mehr als 10 Millionen Besucher haben sich allein im Europa der letzten 30 Jahren von diesen Meistern ihres Faches verzaubern lassen.In der jüngsten Theatershow der Produzenten Hermjo Klein und Raoul Schoregge wird die Handlung von William Shakespeares Tragödie Romeo und Julia in das New York City der Jahrtausendwende übertragen. Die Liebesgeschichte zwischen Dou Dou und Roberto spielt sich dabei vor dem Hintergrund einer stetigen Auseinandersetzung rivalisierender ethnischer Gruppierungen ab: der westlich geprägten Bewohner aus „little Italy“ und der chin...

Tablequiz mit Albrecht

Mittwoch | 29.12.21 | 20:00 Uhr | Tonfink | Lübeck

Tablequiz mit Albrecht
Du kannst ein Genie sein! Immer am letzten Freitag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt.Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.Quizmaster Albrecht stellt euch Quizfragen querbeet aus allen möglichen (und manchmal unmöglichen) Sachgebieten. Gespielt wird in erster Linie für die Ehre – den Mitgliedern des Siegerteams winkt jedoch ein kleiner Preis. Auch die Verlierer erhalten die obligatorischen Trosttrüffel.Die wichtigste Regel des Abends lautet: Der QuizMaster hat immer Recht! Auch wenn er einmal nicht Recht hab...

„Der Stern im Norden“

„Der Stern im Norden“
Viel zu lange 23 Monate liegt es inzwischen zurück, dass es Glühwein an der Pyramide auf dem Altstädtischen Marktplatz gab, sich das Weihnachts-Riesenrad am Südufer des Pfaffenteichs drehte oder die Eisbärenband auf dem romantischen Posthof spielte. Es war der 30. Dezember 2019, als der Schweriner Weihnachtmarkt zum letzten Mal seine Tore öffnete. Nun, fast zwei Jahre später, ist es endlich wieder soweit. Der „Stern im Norden“ soll wieder leuchten....

CAVALLUNA – „CELEBRATION!“: Europas beliebteste Pferdeshow feiert Rückkehr

CAVALLUNA – „CELEBRATION!“: Europas beliebteste Pferdeshow feiert Rückkehr
Über viele Jahre hinweg hat CAVALLUNA mit seinen allseits beliebten Pferdeshows und unvergesslichen Szenerien hunderttausende Zuschauer begeistert. Die Zwangspause durch die weltweite Pandemie brachte die Showmacher nun dazu, die Rückkehr des europaweit gefeierten Formats auf ganz besondere Weise zu begehen: Die Shows aus der Feder des Emmy-nominierten Kreativdirektors Klaus Hillebrecht verzauberten in den letzten Jahren allerorten Groß und Klein – eine Zusammenstellung der schönsten szenischen und reiterlichen Highlights der vergangenen Programme wird nun im Rahmen einer hochwertigen Show zum Leben zu erweckt und zelebriert so die Wiederaufnahme von CAVALLUNA gebührend! Mit „CELEBRATION!“ bekommen die Zuschauer die Möglichkeit, die beliebtesten Eq...

DÜNENMEILE ON ICE vom 27. November 2021 - 13. Februar 2022

DÜNENMEILE ON ICE vom 27. November 2021 - 13. Februar 2022
Nicht nur der Duft von Gewürzen, Gebackenem und Glühwein wird dieses Jahr Menschen in den Kurpark ziehen - auch die gewohnt große und überdachte Eisbahn lädt diese Saison zum alljährlichen Eisvergnügen der DÜNENMEILE ON ICE in den Kurpark! Scharbeutz freut sich, dass trotz Ab- und Neubau der Seebrücken (verbunden mit einer Baustelle auf dem Seebrückenvorplatz) die beliebte Eis-Saison in gewohnter Größe stattfinden kann, denn für Besucher und auch für alle Einheimischen gehört die DÜNENMEILE ON ICE zu den Höhepunkten des Winters bis in den Februar hinein. Zahlreiche Leckereien - ob süß oder herzhaft - , warme und kalte Getränke und eine große Prise Gemütlichkeit gilt es neben dem Schlittschuhlaufen oder Eisstockschießen im Kurpark z...

Das Kult-Festival Schlagerwelle ist zurück!

Giovanni Zarrella und Mickie Krause kommen an den Weissenhäuser Strand

Das Kult-Festival Schlagerwelle ist zurück!
Die Schlagerwelle ist das größte Indoor-Festival für Schlager und eine Plattform für Fans der Schlager-Kultur, Newcomer, beliebte Stars und ein Treffpunkt der Branche.Seit 10 Jahren ist für drei Tage im November der Ferienpark Weissenhäuser Strand das Zentrum der Schlager-Fans. Publikum, Künstler und Macher feiern gemeinsam das beliebte Musikgenre. Nach der Corona bedingten Absage im letzten Jahr, heißt es vom 19. bis 21. November wieder Bühne frei. Denn seit einigen Tagen gilt in Schleswig-Holstein eine neue Verordnung. An Veranstaltungen in geschlossenen Räumen können jetzt Besucher teilnehmen, die geimpft, genesen oder getestet sind (3G-Regel). Die Maskenpflicht entfällt und auch eine Höchstgrenze der Teilnehmerzahl gibt es nicht mehr.Desha...

Massachusetts – Das Bee Gees Musical

Montag | 15.11.21 | 20:00 Uhr | MuK | Lübeck

Massachusetts – Das Bee Gees Musical
Das Bee Gees Musical „Massachusetts“ lässt sein Publikum in einer mitreißenden musikalisch-biografischen Show mit vielen der Original-Musikern der Bee Gees Live-Konzerte an den wichtigsten Stationen dieser Ausnahme-Band teilhaben.Von den Anfängen der ersten Single-Veröffentlichung vor 50 Jahren über „To Love Somebody“ und „Massachusetts“, die heiße Saturday Night Fever-Zeit bis zu ihrem letzten großen Album „You Win Again“ Ende der 80er Jahre. „Die erfolgreichste Familienband aller Zeiten“ stellt das Guinness-Buch der Rekorde fest! Die Gibb-Brüder gründen sich als Pop-Band 1958 in Australien und landen ihre ersten Hits. In den 70er Jahren jagt ein Welthit den nächsten. 1978 haben die Bee Gees zeitgleich fünf Songs in den Top Te...

Horizonta Festival – Bulli-Abenteuer Island - 10.000km über die Insel aus Feuer und Eis

Samstag | 13.11.21 | 11:00 Uhr | MuK | Lübeck

Horizonta Festival – Bulli-Abenteuer Island - 10.000km über die Insel aus Feuer und Eis
Seit 30 Jahren bereist der renommierte Profi-Fotograf Peter Gebhard (GEO, Stern, VIEW) die faszinierende Insel am Polarkreis. Nun kehrte er von einer einzigartigen 10 000 km langen Tour zurück: Sechs Monate lang war er mit seinem T1-Bulli „Erwin“ zwischen Gletschern und Geysiren, Wüsten und Vulkanen unterwegs! Mit 44 PS entschleunigt lernte er die Nordmeerinsel und ihre Bewohner gänzlich neu kennen: beim herbstlichen Schafabtrieb im Hochland, beim Jahrestreffen des Isländischen Oldtimerclubs, beim tollkühnen Klippenkletterer Eyvi am Ende der bewohnten Welt.Viele wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen der traumhaften Landschaften und mittendrin immer wieder der kleine rot-weiße Oldtimer – „Bulli-Abenteuer Is...