30.09.2023 14:06

Infos rund um Ausbildung und Beruf

Infos rund um Ausbildung und Beruf
Die Wahl der weiteren Ausbildung nach der Schule ist eine wichtige Entscheidung, aber auch für Berufstätige oder Berufsrückkehrende gibt es immer wieder Informationsbedarf. Die ...

30.09.2023 13:33

Olaf Schubert – Zeit für Rebellen

Mittwoch | 25.10.2023 | 20:00 Uhr | MuK | Willy-Brandt-Allee 10 | Lübeck

Olaf Schubert – Zeit für Rebellen
Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört. Nun…: Das gilt als unumstößlich. Schließlich hat er nicht nur die Wende im Osten eingeleitet, sonder...

30.09.2023 13:28

Die Nacht der Musicals

Dienstag | 26.03.2024 | 20:00 Uhr | MuK | Willy´Brandt-Allee 10 | Lübeck

Die Nacht der Musicals
Die spektakulärste Musicalgala aller Zeiten mit über 3 Millionen Besuchern und den Stars der Musicalszene – Erstmals Songs aus „Moulin Rouge“In einer über zweistündigen...

30.09.2023 13:18

Karsten Jahnke präsentiert Dittsche – live & solo 2023

Samstag | 07.10.2023 | 19:30 Uhr | MuK | Willy-Brandt-Allee 10 | Lübeck

Karsten Jahnke präsentiert Dittsche – live & solo 2023
Ein Spot, ein Mikrofon und ein Mann im Bademantel – mehr braucht es nicht für einen grandiosen Abend! Bei seiner ersten großen und restlos ausverkauften Solo-Tournee 2019 riss ...

30.09.2023 13:13

Unter Dampf – 150 Jahre Eutin-Lübeck-Eisenbahn - ein Grund zum Feiern?!?

Donnerstag | 26.10.2023 | 19:30 Uhr | Scharbausaal | Stadtbibliothek | Hundestraße 5-17 | Lübeck

Unter Dampf – 150 Jahre Eutin-Lübeck-Eisenbahn - ein Grund zum Feiern?!?
Ein Konzert mit Testen und Musik zum Thema Eisenbahn findet am Donnerstag, dem 28.10.2023 um 19:30 Uhr im Scharbausaal der Lübecker Stadtbibliothek, Hundestraße 5-17 statt. Die B...

30.09.2023 13:06

„CAVALLUNA – Land der Tausend Träume“: Ein fantastischer Ritt durch Asien

Samstag | 04.05,2024 | 14:00 und 19:00 Uhr | Sonntag | 05.05.2024 | 13:00 Uhr | Wunderino Arena | Kiel

„CAVALLUNA – Land der Tausend Träume“: Ein fantastischer Ritt durch Asien
Nach den erfolgreichen Shows „CAVALLUNA – Legende der Wüste“ und „CAVALLUNA – Geheimnis der Ewigkeit“ kehrt Europas beliebteste Pferdeshow im Oktober 2023 mit dem neue...

30.09.2023 13:00

Sonderausstellung „Bryan Adams - Photography“

Sonntag, 15. Oktober 2023 bis Sonntag, 7. Januar 2024 | Günter Grass-Haus | Lübeck

Sonderausstellung „Bryan Adams - Photography“
Bryan Adams gehört zu den berühmtesten Rockmusikern unserer Zeit, zugleich hat er sich auch als Fotograf große Anerkennung verschafft. Am 14. Oktober 2023 eröffnet das Günter ...

30.09.2023 12:48

Benefiz-Mix-Show – zu Gunsten von Riding Guardians – Biker für Kids Baltic Coast e.V.

Samstag | 28.10.2023 | 20:00 Uhr | Theater Fabelhaft Lübeck e.V. | Schwartauer Landstraße 114-118

Benefiz-Mix-Show – zu Gunsten von Riding Guardians – Biker für Kids Baltic Coast e.V.
Riding Guardians - Biker für Kids Baltic Coast e.V. ist ein ehrenamtlicher, inspirierender Verein von Biker*innen aus verschiedenen Berufszweigen, die mit großem Engagement und V...

30.09.2023 12:47

Alphaville & Filmorchester Babelsberg – 40th Anniversary – The Symphonic Tour

Montag | 16.10.2023 | 20:00 Uhr | MuK | Willy-Brandt-Allee 10 | Lübeck

Alphaville & Filmorchester Babelsberg – 40th Anniversary – The Symphonic Tour
Alphaville blicken auf 40 Jahre Bandgeschichte zurück und nahmen das zum Anlass, ihre größten Hits in die symphonische Welt zu exportieren. Ihr neues Album „Eternally Yours“...

30.09.2023 12:43

„Der Norden liest – Die Herbsttour“ von NDR KULTUR mit Florian Illies, Boris Herrmann, Ulrike Draesner u.v.a.

„Der Norden liest – Die Herbsttour“ von NDR KULTUR mit Florian Illies, Boris Herrmann, Ulrike Draesner u.v.a.
20 Mitwirkende lesen an zehn Abenden in ganz Norddeutschland: Das ist das Konzept der „Der Norden liest“-Herbsttour 2023. Viele der Autorinnen und Autoren kehren in ihre Heimat...

30.09.2023 12:39

Bei den Kreativtagen Lübecker Bucht sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt

Über 30 Workshops aus vielen verschiedenen Kunstrichtungen

Bei den Kreativtagen Lübecker Bucht sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt
Der Herbst in der Lübecker Bucht ist bunt! In der Natur und auch in den vielen Werkstätten und Ateliers regionaler Künstlerinnen und Künstler. Diese laden im Rahmen der Kreativ...

30.09.2023 12:33

Matze Knop – Mut zur Lücke

Freitag | 01.12.2023 | 20:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25

Matze Knop – Mut zur Lücke
Matze Knop hat den wahrscheinlich größten … Abstand zwischen seinen Schneidezähnen natürlich! Und ausgerechnet diese Zahnlücke hat ihn jetzt zum Titel seines neuen Live-Prog...

30.09.2023 12:29

Festival der Endlichkeit: Hospizbegleiter*innen erzählen: Dem Tod und dem Leben näher kommen

Montag | 16.10.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

Festival der Endlichkeit: Hospizbegleiter*innen erzählen: Dem Tod und dem Leben näher kommen
Eine Veranstaltung im Rahmen der Hospiz- und Palliativwoche Lübeck von Palliativnetz Travebogen, Die Muschel, Lübecker Hospizbewegung und Gemeinsam Gehen.Sie lassen den Tod in i...

30.09.2023 12:26

Terrassendächer von Nelson Park

Terrassendächer von Nelson Park
„Ein Wohnzimmer im Grünen zu haben, war seit vielen Jahren ein Traum, den wir uns jetzt erfüllt haben“, schwärmt eine begeisterte Kundin aus Ostholstein. „Seit wir unser T...

30.09.2023 12:24

6. Europäischer Tag der Renovierung – Restaurierungsfotos. Dokumentation des restauratorischen Blickwinkels – Fotoausstellung

Sonntag | 15.10.2023 | 14:00 bis 17:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

6. Europäischer Tag der Renovierung – Restaurierungsfotos. Dokumentation des restauratorischen Blickwinkels – Fotoausstellung
Die Fotografien von Maire Müller-Andrae sind vor, während oder nach der Restaurierung mittelalterlicher Kunstwerke aus Lübeck entstanden. Die stark vergrößerten Detail-Aufnahm...

30.09.2023 12:18

Lübecker Symposium zur Geräuschkunst mit öffentlichen Konzerten, Präsentationen und Installationen

Freitag | 20.10. bis Sonntag | 22.10.2023 | Musikhochschule | Große Petersgrube 21 | Lübeck

Lübecker Symposium zur Geräuschkunst mit öffentlichen Konzerten, Präsentationen und Installationen
Das Symposium „Sinne|Sinn: Geräusch – Musik – Geräuschmusik“, das die Musikhochschule Lübeck (MHL) vom 20. bis zum 22. Oktober erstmals veranstaltet, widmet sich mit Kon...

30.09.2023 12:15

Tanz in der Bar: Tanzbar!

Samstag | 14.10.2023 | 20:00 Uhr | Soul & Kitchen | Mühlenstraße 53 | Lübeck

Tanz in der Bar: Tanzbar!
Wer Lust hat auf einen sensationellen Mix aus Funk, Disco, Nu-Disco und House, der zum Tanzen animiert, ist heute im Soul & Kitchen genau richtig! Dann legen die DJs Le Fleur und E...

30.09.2023 12:10

Sonderausstellung „Andreas Schwiederski – Industriearchitektur im Fokus“

Sonntag, 3. September 2023 bis Sonntag, 14. Januar 2024 | Industriemuseum Herrenwyk | Lübeck

Sonderausstellung „Andreas Schwiederski – Industriearchitektur im Fokus“
Fotografien von Lübecks Industriebauten im Industriemuseum HerrenwykDer Grafikdesigner und Fotokünstler Andreas Schwiederski hat sich als Industriefotograf international einen N...

30.09.2023 12:08

Ausstellung Christian Peters – Malerei und Druckgrafik

20. bis 29.10.2023 | Kunsttankstelle Defacto-art e.V. | Wallstraße 3-5 | Lübeck

Ausstellung Christian Peters – Malerei und Druckgrafik
Christian Peters ist Politikwissenschaftler, Wissenschaftsmanager und Maler. Er studierte Bildende Kunst in San Francisco und Berlin sowie Sozialwissenschaften in Heidelberg, Hambu...

30.09.2023 12:02

Teil 2 der Sonderausstellung „Gothmund. Fischerdorf und Künstlerort an der Trave“ / Themenschwerpunkt: „Ende einer Idylle? Industrialisierung an der Trave“

Ab Dienstag | 29. August bis Samstag | 30. Dezember 2023 | Museum Behnhaus Drägerhaus | Lübeck

Teil 2 der Sonderausstellung „Gothmund. Fischerdorf und Künstlerort an der Trave“ / Themenschwerpunkt: „Ende einer Idylle? Industrialisierung an der Trave“
Zweiter Teil der Gothmund-Ausstellung im Museum Behnhaus Drägerhaus widmet sich der Industrialisierung an der Trave.Seit 23. April 2023 ist im Museum Behnhaus Drägerhaus in Lü...

30.09.2023 11:59

„Handel, Geld und Politik“

10. Oktober 2023 | 18:00 Uhr | Beichthaus | Hinter der Burg 6 | Lübeck

„Handel, Geld und Politik“
Zum Herbst 2023 startet erneut die Vortragsreihe „Handel, Geld und Politik. Vom Mittelalter bis heute“ von der Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraum...

30.09.2023 11:56

Herbstferienprogramm - „Vom Schaf zum Hemd“ & „Von der Hanse bis Heute“

17. Oktober bis 25. Oktober 2023

Herbstferienprogramm - „Vom Schaf zum Hemd“ & „Von der Hanse bis Heute“
Auch dieses Jahr bietet das Europäische Hansemuseum in den Herbstferien verschiedene Mitmachangebote für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren an. Im Rahmen der Sonderausstellung â...

30.09.2023 11:49

Erweiterung und Verlängerung der Ausstellung „Hoffnung am Ende der Welt“

Ab Dienstag | 5. September 2023 | Völkerkundesammlung Lübeck | In den Räumen des Museums für Natur und Umwelt | Lübeck

Erweiterung und Verlängerung der Ausstellung „Hoffnung am Ende der Welt“
Erweiterung und Verlängerung der Ausstellung „Hoffnung am Ende der Welt“.Die Ausstellung Hoffnung am Ende der Welt.Von Feuerland zur Osterinsel der Lübecker Völkerkundesam...

30.09.2023 11:45

Märchenlesung - „Von Kleidern und Stoffen – herbstliche Märchenlesung“

19. Oktober 2020 23 | 16:00 bis 17:00 Uhr | Beichthaus | Hinter der Burg 6 | Lübeck

Märchenlesung - „Von Kleidern und Stoffen – herbstliche Märchenlesung“
Märchen und Geschichten rund um Kleider, Stoffe und den Herbst: Der Erzählkünstler Gerhard P. Bosche entführt kleine und große Zuhörer:innen in eine märchenhafte Welt. Mal l...

30.09.2023 11:38

Entdecken Sie "Die geheime Welt der Linien: Skizzenbuch einer Illustratorin" von Jennifer Rothe

Entdecken Sie
Das Rathaus Bad Schwartau öffnet seine Türen für eine Kunstausstellung, die die Welt der Linien in einem völlig neuen Licht zeigt. Unter dem Titel Die geheime Welt der Linien: ...