Slam A Rama präsentiert: Kaleb Erdmann & Jakob Mayer – Der Stachel im Gesäß der Bourgeoisie

Mittwoch | 6.2.19 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

Slam A Rama präsentiert: Kaleb Erdmann & Jakob Mayer – Der Stachel im Gesäß der Bourgeoisie
Sie sezieren die kleinen Unwägbarkeiten des Alltags mit spitzer Feder, sie entstellen das Banal-Vertraute mit unerbittlich scharfem Blick bis zur Kenntlichkeit, sie wollen der Stachel im Gesäß der Bourgeoisie sein. Das sind Tick, Trick und Track, wie wir sie kennen und lieben. Doch im Februar gibt sich im Tonfink ein Duo mit ganz ähnlichen Qualitäten die Ehre: Kaleb Erdmann und Jakob Mayer.Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr.Tickets: VVK und AK: 10,- Euro - Tickets sind im Vorfeld an der Kasse des Tonfink erhältlich....

Studio 15 | 25

Studio 15 | 25
Kunst für und mit uns! Das ist die Devise beim Studio 15 | 25. Zehn Workshops mit Künstlern aus Schleswig-Holstein, Dänemark, Hamburg und Berlin finden in extra eingerichteten Studioräumen statt. Die Räume sind Atelier und Ausstellungsraum zugleich. Hier entsteht eine sich ständig verändernde Ausstellung unter aktiver Mitarbeit der teilnehmenden 15–25-Jährigen.Vielversprechende Themen sind vorbereitet: Architektur, Fotografie, Klang-Kunst, Tattoo-Kunst, Film, Installation, Malerei und Comiczeichnen stehen auf dem Plan. Künstler kennenlernen, Kunst selber machen und an einer Ausstellung im Museum mitwirken. Das alles bietet der Museumsberg Flensburg, gefördert durch die Kunststiftung HSH Nordbank, in diesem Jahr.Der erste Kurs „raumgreifend“...

1. HORIZONTA-Festival Lübeck – Magisches Südengland - Von Dover nach Cornwall

Sonntag | 10.2.19 | 11:00 Uhr | MuK | Willy-Brandt-Allee 10 | Lübeck

1. HORIZONTA-Festival Lübeck – Magisches Südengland - Von Dover nach Cornwall
Begleiten Sie Martin Engelmann auf einen bildgewaltigen Streifzug durch die Grafschaften Dorset, Devon, Wiltshire, Somerset und Cornwall und reisen Sie mit ihm zurück in längst vergangene Epochen. An den Steilküsten der Jurassic Coast gelingen dem Fotografen atemberaubende Luftaufnahmen, die Sie bis an die Anfänge des irdischen Lebens entführen. Erleben Sie die Mystik uralter Kulturen in den Steinsetzungen von Stonehenge und Avebury und den Zauber jahrhundertealter Legenden. Auf den Spuren von König Artus nimmt Sie Martin Engelmann mit zu sagenumwobenen Orten wie Glastonbury und Tintagel. Auch in den pittoresken Fischerdörfern und den liebevoll gepflegten Gärten ist die Gegenwart der Vergangenheit deutlich spürbar. In den Kornfeldern Englands erleben ...

Slam A Rama präsentiert: Paul Weigl – "Passionsfrüchtchen - Wie man Leidenschaft"

Mittwoch | 13.2.19 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße 46 | Lübeck

Slam A Rama präsentiert: Paul Weigl –
Pünktlichkeit, Ordnung, Akkuratesse. Das sind Attribute, die einen Deutschen auszeichnen.Leidenschaft steht da nicht auf der Agenda, es sei denn, man könnte sie von der Steuer absetzen. Selbst beim Tanzen wird auf die korrekte, passende Schrittfolge geachtet. Die Unordnung wird minutiös vorbereitet, bevor der angekündigte Spontanbesuch vorbeikommt, und auf dem Haargel steht „Out-of-bed-Style“, um ein wildes Leben zwischen Tupperboxen und Krawattenhalter zu suggerieren.Doch warum? Was wurde aus dem Land der leidenschaftlichen Dichter und Denker, dem Land der passionierten Streitkultur?Paul Weigl nimmt sich der Frage an und tobt sich auf der Bühne komplett aus. Dabei führt er uns durch unseren teils paradox anmutenden Alltag, geprägt von peinlichen...

"Weinreisen" im Ludwig's

"Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse." Salvador Dalí, 1904 -1989Der Weinkenner Benjamin Niepold begleitet Sie auf spannende Entdeckerreisen in den Weinkeller des Ludwig's.Der historisch gestaltete Weinkeller besticht mit seinen vielen Details und geschichtsträchtigen Materialien. Eine große Auswahl hervorragender Weine, vom Sommelier ausgewählt, lagern in diesem Prachtstück. Neben den Entdeckerreisen können Sie hier auch individuelle Weinproben mit typischen Köstlichkeiten für bis zu 22 Personen genießen.Weinreise heute: Reise ins Bordeaux, 6 Weine, 4-Gang-Menü, Teilnahme: 69,- Euro p. P.Bitte anmelden: Restaurant & Weinkeller Ludwig's im Landhaus Töpferhof 04502/2124 oder unter info@&#...

1. HORIZONTA-Festival Lübeck – Frei wie der Wind, 7 Jahre Weltreise. Die zweite Weltumsegelung der Seenomaden

Sonntag | 10.2.19 | 17:00 Uhr | MuK | Willy-Brandt-Allee 10 | Lübeck

1. HORIZONTA-Festival Lübeck – Frei wie der Wind, 7 Jahre Weltreise. Die zweite Weltumsegelung der Seenomaden
Was treibt die Seenomaden erneut aufs Meer und zu jenen fernen Inseln, die unter Segeln nur höchst beschwerlich zu erreichen sind? Wie überstehen sie die strapaziöse Fahrt durch Feuerlands sturmgepeitschende Fjorde, die Nässe und Kälte Patagoniens, das gefürchtete Kap Hoorn? Und wo stillen sie ihre unbändige Sehnsucht nach dem pazifischen Garten Eden, die sie zum zweiten Mal um die Welt geführt hat? In ihrer packenden Live-Reportage beantworten Wolfgang Slanec und Doris Renoldner nicht nur diese Fragen. Sie berichten auch von zeitlosen Tagen auf unbewohnten Atollen im Indischen Ozean. Von haarsträubenden Erlebnissen wie k. o. durch Kokosnuss, Beinahe-Kollision am Kap der Guten Hoffnung und vom nächtlichen Überfall auf den Kap Verden.Mit einer kurz...

24. Eekholter Wolfsnächte!

Sonnabend, 23. und Sonntag, 24. Februar 2019 jeweils ab 14:00 Uhr - längere Öffnungszeiten!

24. Eekholter Wolfsnächte!
Über hundert Jahre lang gab es keine Wölfe in Deutschland, doch seit ca. 20 Jahren ist der Wolf hierzulande wieder heimisch. Das Thema Wolf ist hochaktuell, und die Medien berichten immer wieder von Sichtungen bzw. Nachweisen. Die Eekholter Wolfsnächte bieten eine sehr gute Möglichkeit, sich über Aktuelles und Interessantes rund um den Wolf zu informieren. Es ist den Betreibern vom Wildpark Eekholt ein großes Anliegen, mit der Sonderveranstaltung „Eekholter Wolfsnächte“ einen aktiven Beitrag für eine sachliche Diskussion und ein konfliktarmes Miteinander zu leisten.Der Wildpark Eekholt als Wolfsinformationszentrum des Landes Schleswig-Holstein wird mit Ständen und aktiven ehrenamtlichen Wolfsbetreuern über das Thema Wolf berichten. Weiterhin ...

Die Deutsche Wrestlingelite der Herren bittet zum Kampf um den Deutschen Meistertitel bei der Independent pro Wrestling in Lübeck.

Samstag | 9.2.19 | 20:00 Uhr | Eishaus Lübeck | Geniner Straße 199

Die Deutsche Wrestlingelite der Herren bittet zum Kampf um den Deutschen Meistertitel bei der Independent pro Wrestling in Lübeck.
Lübeck entwickelt sich immer mehr zur Deutschen Hochburg des Profiwrestling.Europameisterschaft, Weltmeisterschaft und nun die Deutsche Meisterschaft der Top Wrestlingathleten.8 Vereine aus ganz Deutschland schicken ihren besten Athleten in den Ring. Egal ob aus Hannover, Berlin, Nürnberg oder Saarbrücken. Acht Vereine aus Acht Städten schicken jeweils Ihren Besten Kämpfer um die Deutsche Krone zu erreichen und sich den Titel Deutscher Meister aneignen zu können.Auf den Ausrichter, die Independent Pro Wrestling mit ihrer erfolgreichen Suplexschmiede schaut mittlerweile ganz Europa wenn nicht sogar darüber hinaus.Elf von Zwölf Events waren bisher ausverkauft und der kommende wird wohl auch nicht in kleinerem Rahmen stattfinden, vermeldet der Promot...

Highlights im Ostseebad Grömitz 2019

Highlights im Ostseebad Grömitz 2019
Das Jahr 2019 steht mit all seinen Highlights vor der Tür. Von Sportangeboten über Kultur, Kunst, Food und Lifestyle Angeboten ist im kommenden Jahr im Ostseebad Grömitz alles dabei! Außerdem stehen zwei Neuheiten in 2019 auf dem Programm: Die „SUP & SOUL Beach Tour“ im Juni und das „Sonne, Strand & Sterne“-Event im Juli.Definitiv zu den Highlights gehört in diesem Jahr die „SUP & SOUL Beach Tour“! Ein Stand Up Paddling Event für Jedermann. Vom 14. bis 16. Juni 2019 kann Stand Up Paddling, Yoga auf dem Stand Up Paddle Board oder auch klassisch Yoga am Strand kostenlos und nach Laune getestet werden. Ein entspanntes und „chilliges“ Ambiente zum Wohlfühlen: Sitzsäcke, Liegestühle, Palettenmöbel, Lichterketten sowie coole VW Busse und F...

Große Modellbahn-Ausstellung im Januar 2019 – Eisenbahnfreunde Bad Schwartau laden ein

Samstag und Sonntag | 19. und 20.1.19 | ab 10:00 Uhr | Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule | Schulstraße 8–10 | Bad Schwartau

Große Modellbahn-Ausstellung im Januar 2019 – Eisenbahnfreunde Bad Schwartau laden ein
Alle zwei Jahre verwandelt sich die Marmeladenstadt Bad Schwartau in das norddeutsche Mekka der Modelleisenbahner. Schon zum vierten Mal findet in der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule die große Ausstellung der Eisenbahnfreunde Bad Schwartau statt. Großes Plus: Der engagierte Verein hat sich auf die Fahnen geschrieben, seinem Publikum immer neue Exponate zu präsentieren. Das heißt, Wiederholungen werden vermieden, niemand bekommt erneut zu sehen, was schon 2017 ausgestellt wurde.Schwerpunkt in diesem Jahr sind Nachbauten von Eisenbahnanlagen oder von Fahrzeugen. So ist zum Beispiel Ralf Tönjes aus Nordenham mit von der Partie. Er zeigt den Bahnhof mit zugehörigen Hafengebäuden im Maßstab 1:160 (Spur N). Tönjes konnte gar nicht anders, als sein H...