In einem großen Konzerterlebnis mit symphonischem Orchester, Chor und Stargästen wird die sagenhafte Welt der Hobbits, Elben und Orks zum Leben erweckt. Von den bedrohlichen Klängen Mordors und dem schrillen Angriff der schwarzen Reiter bis hin zu den wunderschönen lyrischen Melodien der Elben - das großartige Orchester, die Solist:innen und unsere Stargäste verwandeln die Realität in einen musikalischen Schauplatz Mittelerdes. Die Stimme Sarumans, Sir Christopher Lee, führt alle Filmmusik-Liebhaber in die fantastische musikalische Welt des „Herr der Ringe”....
Das musikalisch Beste aus allen Harry Potter Filmen mit dem London Philharmonic & Symphonic Film-Orchester und ChorDie Harry Potter Filme sind die erfolgreichsten Filme der Kinogeschichte, nun kommt die oscarnominierte Filmmusik in einem einmaligen Konzertabend mit den Weasleys erstmals nach Lübeck! Original-Darsteller, Starsolisten, das London Philharmonic & Symphonic Film-Orchester mit Chor sowie einem weltbekannten Magier werden die musikalische Welt von Harry Potter im Konzertsaal der Musik- und Kongresshalle zum Leben erwecken. Die Besucher dürfen sich auf die musikalisch populärsten Höhepunkte des Harry Potter Universums freuen. Das Programm umfasst die Film-Soundtracks des vierfachen Oscarpreisträgers John Williams, Patrick Doyle, Nicolas Hooper...
Comeback der #TRelche im winterschönen Travemünde.
In der gemütlichen Jahreszeit besuchen die drei Elche Linus, Kalli und Lumi unser Seebad und bringen das Licht aus dem hohen Norden nach Travemünde. Geschmückt mit energiesparenden LED-Lämpchen grüßt euch die über 5 Meter hohe Elchfamilie von ihrem besonderen Platz am Meer und lässt den Ort in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen. Die drei TRelche leuchten täglich von 16–22 Uhr für dich! Cooler Selfiepoint, Treffpunkt für Verliebte und Ausflugsziel für die ganze Familie. Angucken! #TRelche Termine: 21. November 2022 bis 6. Januar 2023, Eintritt: frei.Veranstalter:in: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH.Ort: Strandterrassen an der Nordermole, Strandpromenade....
25.11.2022 Basteln eines Weihnachtsgesteckes01.12.2022 Basteln eines Nikolausstiefel06.12.2022 Weihnachtliches Kinderschminken & der Nikolaus kommt ins Center von 16 bis 18 Uhr08.12.2022 Kreieren eines Würfelspiel15.12.2022 Basteln von Baumschmuck17.12.2022 Besuch vom WeihnachtsengelAlle Aktionen finden im 2. OG statt in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr.Außerdem kommt an jedem Adventssamstag der Weihnachtsmann ins Center und verteilt kleine Geschenke an die kleinen Centerbesucher. Immer in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr....
Alle Jahre wieder... ist der Alte Leuchtturm in Travemünde am heiligen Abend Treffpunkt und „Pflichttermin“ für über tausend Travemünder und Lübecker, Weihnachtsurlauber und Tagesgäste. Die Travemünder Veranstaltungsagentur farcecrew events lädt in Kooperation mit Lübeck Catering und „Travemünde Aktuell“ auch in 2022 nach der langen Coronapause wieder ab 13:00 Uhr zum gemeinschaftlichen „Heiligabendpunschen“ auf dem Leuchtturmvorplatz in Travemünde.Das Zusammentreffen am Alten Leuchtturm zur „Turmweihnacht“ am 24. Dezember ist seit unzähligen Jahren fester Bestandteil in der Weihnachtsplanung vieler Menschen in Travemünde und hat sich inzwischen zu einer echten Kultveranstaltung entwickelt. Hier trifft sich alles, was in Travemü...
Travemündes größte Winterveranstaltung, der Neujahrsgarten, lädt nach langer Coronapause in diesem Jahr unter dem Motto „Winterzauber am Meer“ endlich wieder zum Einkehren, Aufwärmen und Bummeln in eine Winterwelt aus Licht, Wärme, Feuer und Musik in das Veranstaltungszentrum Brügmanngarten ein. Die Travemünder Agentur „farcecrew events“ verwandelt in Kooperation mit Lübeck Catering und der LTM (Lübeck und Travemünde Marketing GmbH) das einmalige Veranstaltungsgelände an der Strandpromenade ganze 8 Tage lang in einen Wintermarkt aus traditionellen und modernen Elementen.Pünktlich am 1. Weihnachtstag ab 11:00 Uhr öffnen die Buden und Zelte des „Travemünder Außenpostens der Weihnachtsstadt des Nordens“ ihre Pforten und bieten den Ei...
London. Wir schreiben das Jahr 1910. Sherlock Holmes und Dr. Watson sind in die Jahre gekommen, haben aber nichts von ihrem berühmten Spürsinn verloren. Ein neuer Fall fordert ihre ganze Erfahrung und Raffinesse. An ihrer Seite kämpft jetzt eine neue Generation gegen das Böse, während Sherlock von den Schatten seiner eigenen Vergangenheit eingeholt wird. Irene Adler, seine einzige Liebe, hinterließ ihm ein Vermächtnis, das nach über 20 Jahren endlich gelöst werden will...Das Musical Sherlock Holmes – Next Generation erzählt ein neues Abenteuer des faszinierendsten aller Detektive, haucht den berühmten Figuren frischen Atem ein und stellt den bekannten Figuren eine junge Generation von Mitspieler:innen an die Seite....
Mittwoch | 09.11.2022 | Locations: Casino Lübeck , Funambules , Ratskeller zu Lübeck , Theaterschiff Lübeck, Tonfink | Beginn: 19:30 Uhr / Einlass: je nach Lokal ab ca. 18:00 Uhr
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland.Der einzigartige Comedy-Marathon findet bereits seit mehr als zehn Jahren überaus erfolgreich in mittlerweile über 40 deutschen Städten (u.a. in Bielefeld, Frankfurt, Hannover, Münster, Oldenburg, Lübeck und Lüneburg) statt.In Zusammenarbeit mit mehreren Gastronomen, präsentiert die Agentur MITUNSKANNMAN.REDEN. an einem Abend verschiedene Comedians und andere Spaßmacher*innen, die ihr Publikum abwechslungsreich und kurzweilig durch den Abend begleiten. Karten für dieses Comedy-Highlight gibt es ab sofort in den beteiligten Lokalen und im Internet unter www.komische-nacht.de. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, der Einlass erfolgt je nach Lokal ab ca. 18:00 Uh...
Die beiden Künstler Stephan Jäschke (Lübeck) und Stefan Schwarzer (Leipzig) werden eine Woche lang abwechselnd auf sechs öffentlichen Plätzen präsent sein und gemeinsam mit Bewohner/innen und Besucher/innen jeden Alters großformatige Bodenbilder und Zeichnungen kreieren.Verschiedene Kreidefarben stehen zur Verfügung. Von Sprayfarben über Marker bis zu klassischen Kreiden reicht das Spektrum der Ausdrucksmittel. Die Aktionen dienen der Frage, wie wir uns alle die Zukunft vorstellen in unserer Stadt. Welche Wünsche, welche Träume haben wir hier? Auch das Bewusstsein für öffentliche Räume wollen wir stärken als gesellige Räume der Begegnung und der Kommunikation. Frei denken. Sich frei fühlen und frei sein!Homepages: www.stephanjaeschke.com & ...
Die Welt geht unter … Zum ersten Mal ist live eine innovative Mischung aus Theater und interaktiver Horror-Show zu erleben. ZOMBIE INFERNO ein neuartiges Live-Erlebnis, wie man es in Deutschland und auch weltweit noch nicht gesehen hat.New York ist schon gefallen, Paris und London ebenfalls. Zombies versetzen die Welt in Angst und Schrecken – wer gebissen wird, mutiert. Deutschland bereitet sich auf den Ernstfall vor und errichtet Safe Zones – von der Bundeswehr bewachte Sicherheitsräume, die Schutz vor den Zombies bieten. Durch den Kauf von Survival-Tickets können sich die Zuschauer in Sicherheit bringen. Wenn die Saaltüren geschlossen werden, ist die Erleichterung groß. Doch diese währt nicht lange, denn die Zombies versuchen, von außen die Saf...
Bei dieser Show der Extraklasse erwartet Sie die Crème de la Crème aus Zauberkunst, Illusion, Mentalmagie, Kuriositäten, Sandmalerei und Comedy. Lassen Sie sich am Sonntag bei der großen Zaubergala „Meister der Magie" mitreißen und verblüffen!Einige der besten Zauberkünstler sind von weit her angereist, um ihr Können in Lübeck zu präsentieren. Sie unterrichten im Rahmen der 7. Lübecker Zaubertage „Nordisch Nobel“, die vom 07. - 08. Oktober 2022 stattfinden, ca. 250 Zauberkünstler aus ganz Europa."Wenn schon einmal die Zauberelite im Rahmen des Fachkongresses in Lübeck zusammenkommt, dann muss es auch eine große Gala Show für die Öffentlichkeit als krönenden Abschluss geben", findet Veranstalter Daniel Mayer.Eine Vielzahl hochkarät...
Das Labyrinth aus 150 bienenfreundlich bepflanzten Hochbeeten entspricht dem allgemeinen Wunsch nach einem lebendigen Stadtgefühl, Urban Gardening, Nachhaltigkeit und einer verbesserten Erlebnisqualität in der Innenstadt. www.luebeck-tourismus.de...
Ungefähr 50 Sammlungswerke, die im Zeitraum von 1960 – 1979 geschaffen wurden, werden in der Kunsthalle St. Annen ausgestellt. Zunächst einmal wirken diese Werke sehr unterschiedlich, aber nach einem genaueren Blick stellt man fest, dass sich die Werke mit denselben Themen beschäftigen. Das Menschsein, die Natur, die moderne Welt und die Zusammenhänge und Darstellung von Form, Farbe und Licht. www.kunsthalle-st-annen.de...
Mittwoch, 05.10.2022 um 17:30 UhrDie historischen Säle der StadtbibliothekStadtbibliothek Lübeck, Hundestraße 5-17Führung durch die historischen Gebäudeteile der Bibliothek - jeweils am ersten Mittwoch im Monat: Das Gebäudeensemble der Stadtbibliothek umfasst sowohl Bauten aus dem Mittelalter, dem 19. wie auch aus dem frühen und späteren 20. Jahrhundert.Anmeldung unter Tel. (0451) 122 - 4114 oder per E-Mail an veranstaltungen.stadtbibliothek@luebeck.deDonnerstag, 06.10.2022 um 19:00 UhrGläserne Übersetzerinnen – wie arbeitet eigentlich ei...
Wenn Schwimmkran und Schutendampfsauger auf prächtige Segelschiffe und Europas modernstes Feuerlöschboot treffen und täglich Kreuzfahrtschiffe ein- und auslaufen, feiert Hamburg seinen Hafen. Der 833. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG präsentiert von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. September, ein maritimes Erlebnis der Extraklasse, das die Herzen kleiner und großer „Sehleute“ höherschlagen lässt. Vor der einzigartigen Kulisse des Hamburger Hafens geben sich Wasserfahrzeuge aller Art ein Stelldichein und laden die Besucherinnen und Besucher zu einer Reise in die Vergangenheit und Gegenwart der Seefahrt ein. Einmal auf der Kommandobrücke eines Rettungskreuzers stehen, einen Blick in den Maschinenraum eines Hochseeschleppers werfen oder über die Planken eines Gr...
Endlich ist es wieder so weit: Nach zweijähriger Corona-Pause heißt es von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. September Leinen los – wir feiern wieder, wenn schwimmende Gäste aus aller Welt in den Hamburger Hafen einlaufen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein mitreißendes Fest mit den beliebten Highlights, wie der Ein- und Auslaufparade, das einzigartige Schlepperballett, kostenlosen Live-Konzerten auf zahlreichen Open-Air-Bühnen oder mediterranen Angeboten des diesjährigen Länderpartners Kroatien. Von der Fischauktionshalle bis zur Elbphilharmonie sowie im Traditionsschiffhafen, dem Museumshafen Oevelgönne und Hansahafen in der Speicherstadt - der HAFENGEBURTSTAG HAMBURG bietet unvergessliche Momente entlang der Elbe mit einem Non-Stop-Programm f...
Events speziell für Jugendliche am Jugendstrand 26 in Scharbeutz
Jugendliche können sich besonders auf drei Strand-Events am Scharbeutzer Jugendstrand freuen. Ende Juli findet dort die Silent Disco TEENS statt und im August die Musik im Strandkorb TEENS und die Open Stage TEENS.Open Stage TEENS am 09.08.2022 Die Open Stage TEENS ist die Bühne für alle, die bislang nur davon träumten, vor Publikum aufzutreten. Im Vorweg konnten sich die bisher unentdeckten und mutigen lokalen Talente um einen der zwanzigminütigen Auftritte bewerben und am 09. August teilen sie sich alle eine Bühne. Eine der Bühnenzeiten ist nicht besetzt, sondern für die ganz Spontanen reserviert, die sich erst an dem Abend entschließen, aus den Publikumsreihen auf die Bühne zu springen. Wie immer bei der Open Stage wartet auf das Publikum ein e...
Die Organisation für das Event am Ostseestrand von Damp läuft bereits auf Hochtouren. Europas größte Wikinger-Live-Horror-Veranstaltung verwandelt das Urlaubsresort Dampland, seinen Strand und die beliebte Promenade erneut in eine einzigartige Wikinger-Erlebniswelt. An insgesamt fünf Wochenenden sorgen Schauspieler, ScareCrew, Händler und Heerlager-Bewohner:innen für ein außergewöhnliches Erlebnis für Familien und Horrorfans im Wikingerdorf Noorgård. Vom 25. August bis zum 25. September werden Besucher hier an den Wochenenden tagsüber mit dem bunten Treiben eines Marktgeschehens begeistert und nachts wird ihnen mit Gruselhäusern der kalte Angstschweiß ins Gesicht getrieben. Für 2022 werden 50.000 Besucher erwartet....
Samstag | 20.08.2022 | ab 20:30 Uhr/Einlass ab 19:30 Uhr | “Kulturwerkstatt Forum e.V.” | Wieksbergstraße
Glory Row - Classic Rock vom Feinsten – aus der Hansestadt Lübeck serviert ausgesuchte Rock-Delikatessen, das Beste, was die 70er zu bieten hatten in mitreißender und energiegeladener Bühnenpräsenz.Authentisch und ungefiltert.Bei ihrem Auftritt in der Kulturwerkstatt lebt die Rockgeschichte von Deep Purple, Uriah Heep, White Snake, Rainbow und Pink Floyd wieder auf, aber auch Highlights von ZZ Top, Manfred Mann's Earthband und Led Zeppelin.In den mehr als 17 Jahren ihres Bestehens ist die Spielfreude der Band ungebrochen. Das routinierte Zusammenspiel der 5 Lübecker Musiker in hoher musikalischer Qualität wurde über die Jahre ständig ausgebaut und perfektioniert.Die solistischen Leistungen mit klassischen Elementen sind virtuos und unverwechs...
Rock- Funk - Soul - Beat - and more steht auf der Playlist der Band mama beat & papa soul.Das Programm der 5-köpfigen Band ist ein Mix der besten Songs der Rock-Pop -Beat und Soul- Geschichte. Die größten und schönsten Songs werden individuell bearbeitet und mit modernen Arrangements im mama beat & papa soul - Sound live präsentiert.Inspiriert von der Musik der 60er, 80er, 90er und den Songs und Hits der Jahrzehnte, gemischt mit der Musik von aktuellen Künstlern und ausdrucksvollen Stimmen, präsentiert die Band ein musikalisches Feuerwerk.Die Songs sind unterlegt mit harten und zwingend tanzbaren Beatsund haben den typischen Sound und Kick der Band.Das Liveprogramm von mama beat & papa soul ist gespickt mit heißer und energiegeladener Musik un...
Im Anschluss an das CLASSICAL BEAT Festival geht es mit dem Programm PEACE auf Summertour und es werden attraktive Konzertlocations in Ostholstein besucht. „PEACE“ besteht aus Kompositionen und Arrangements lateinamerikanischer Lieder sowie aus Neufassungen klassischer Musik für Big-Band-Jazz. Diese Stücke wurden von ausgewählten jungen Musiker:innen geschrieben, die dieses Jahr im CLASSICAL BEAT Orchester spielen. „Frieden“, „Entdeckung“, „Reise“, „Sommer“, „festlich“ und „lateinamerikanische Musik“ waren die Vorgaben, die sie bei ihren Kompositionen berücksichtigen und in der Musik transferieren sollten.Weitre Künstler greifen den Wunsch nach Frieden in ihren Kompositionen auf.In der Konzertnacht zum Abschluss am 20. Augus...
Die Travemünder Woche startet wieder durch. Nach der Absage in 2020 und einer Auflage mit reduziertem Landprogramm in 2021 geht es nun mit hochklassigen Regatten und einem Festivalprogramm mit Kunst, Kulinarik, Party, optischen Genüssen sowie einem sportlichen Auftritt von Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau gegen ein Mitglied der Landesregierung vom 22. bis 31. Juli zurück auf Kurs.Das Segelprogramm bietet die ganze Bandbreite – von Welt- über Europa- und Deutsche Meisterschaften bis hin zu kleinen Ranglistenregatten, von klassischen Bootsklassen bis hin zu modernen Entwicklungen des Wassersports, von Angeboten für junge Akteure bis hin zu Regatten für alterfahrene Crews.Gemeldet sind für die 25 Segel-Entscheidungen im Rahmen der Travemünder Woch...
Der Countdown für die Travemünder Woche ist eingeläutet, und die Vorfreude ist bei den Organisatoren des Segel- und des Festivalprogramm riesig, dass es wieder losgeht. Am Freitag, 22. Juli, um 18:00 Uhr wird die 133. Auflage der Regattawoche offiziell mit dem Signal „Heißt Flagge!“ durch Bürgermeister Jan Lindenau eröffnet. Danach beginnt die fünfte Lübecker Jahreszeit bis zum Sonntag, 31. Juli, mit einem spannenden Segelprogramm und der Rückkehr des Festivals an die Promenaden von Trave und Ostsee. Zur Auftakt-Pressekonferenz präsentierten sich die TW-Verantwortlichen in bester Eintracht mit den Behördenvertreten und der Hoffnung, dass die Travemünder Woche in großer Eigenverantwortung der Besucher zu einem friedlichen Fest werden kann.Fü...
Nicht nur ambitionierte Segelsportler, sondern auch Seh-Leute, Party-Gäste und Festival-Besucher werden zur Travemünder Woche erwartet und bekommen ein breites Programm geliefert. Mehr Freiheit, mehr Programm, Meerblick und der Bürgermeister gegen ein Mitglied der Landesregierung im Showrennen: Das sind die Schlaglichter der TW in 2022. Auch wenn das Vor-Corona-Niveau noch nicht wieder erreicht wird, so wird es wieder mehr Stände und Veranstaltungen entlang der Trave-und Strandpromenade geben.„Wir werden in diesem Jahr wieder eine Eventmeile mit Essen und Trinken, Musik und einigen Attraktionen bieten können“, berichtet Uwe Bergmann von der Vermarktungsagentur uba aus Hamburg. Das Festival-Areal reicht vom Fontänenfeld an der Strandpromenade im Nord...