Eine Reise ohne Zeitlimit, ohne genaue Vorstellungen von der Welt, ohne Fremdsprachenkenntnisse und ohne Geld in der Tasche! Dafür reichlich Optimismus, Abenteuerlust und Freiheitsdrang!Als 1989 die Berliner Mauer fiel, nutzten Axel Brümmer und Peter Glöckner ihre neu gewonnene Freiheit, aus der DDR zu starten, und brachen auf zu einer Reise, wie sie heute kaum noch möglich ist. Ohne Handy oder GPS und ohne Internet beschränkten sich die Kontakte zur Heimat auf wenige Briefe. Über fünf Jahre sollte diese einzigartige Fahrradreise dauern. Jahre, in denen sich die emotionalen Bindungen hauptsächlich auf die zahlreichen Kontakte zu Einheimischen am Wegesrand konzentrierten. Bindungen, die bis heute kaum etwas in ihrer Intensität nachgelassen haben.Kart...
In einem Zeitraum von 20 Jahren reist der Fotojournalist, Autor und Islamwissenschaftler Lutz Jäkel immer wieder nach Syrien – bis zum Ausbruch der Unruhen und Aufstände im März 2011. Das bunte und vielfältige Leben der Menschen, die prachtvolle Architektur Palmyras, der Suq von Aleppo, Wohnhäuser und Straßenzüge in Damaskus, dichte Wälder – vieles ist seit dem Ausbruch des Krieges unwiederbringlich zerstört. Fast die Hälfte der syrischen Bevölkerung ist auf der Flucht, Hunderttausende haben ihr Leben verloren, Syrien ist ein Dauerthema in den Medien. Und doch ist wenig über das menschlich und kulturell so reiche Syrien bekannt.Karten gibt es im Vorverkauf von 14,- bis 19,- Euro inkl. Vvk-Gebühren bei tips&TICKETS und bei allen bekannten Vorv...
Am 22. und 23. Oktober 2021 wird ein Teil des Bad Schwartauer Kurparks vom Anbruch der Dunkelheit bis 23 Uhr mithilfe einer künstlerischen Lichtinstallation in einen geheimnisvollen Ort verwandelt. Während Nebel am Waldesrand emporsteigt, wird der Blick der Besucher und Besucherinnen auf die virtuos beleuchteten Naturphänomene des Parks gelenkt. Die mystische Atmosphäre ist Kulisse für Schauspielerinnen und Schauspieler, die die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher des Kurparks in den Glauben versetzen, dass Fabelwesen und Naturgeister an diesem Ort heimisch sind. Die vielen Lampions, Laternen und Lichterketten lassen vermuten, dass die fantastischen Wesen ihre Welt an diesem Abend für ein Fest vorbereitet haben. Auf der Bühne der Konzertmusc...
Endlich wieder ohne Abstand tanzen! Nach drei erfolgreichen und ausverkauften Veranstaltungen, unterbrochen durch eine Corona Pause, präsentiert Media Consult Eventmanagement erneut die größte Gruselparty in Lübeck. Die Kulturwerft Gollan passt mit ihren dunklen Gemäuern besonders gut zu dem Thema Halloween. Am Samstag, den 30.10.2021 wird ab 21.00 Uhr das Gruseln mit feinsten musikalischen Klängen bei Norddeutschland größter Halloweennacht stattfinden. Alle Gäste werden aufgefordert sich zu verkleiden, egal ob als Hexe, Zombie, Clown oder Vampir. Die besten drei Kostüme werden gegen Mitternacht prämiert. In den schaurig dekorierten Gollan Hallen präsentiert der Veranstalter eine lange Partynacht auf drei verschiedenen Dancefloors, wo aufwendig v...
Workshops bei lokalen Künstlern bieten Raum für eigene Kreativität und abendliche Vorträge sorgen für spannende Einblicke und Impulse
Im Rahmen der Kreativtage laden lokale Kunst- und Kulturschaffende in ihre Ateliers und Werkstätten ein und begleiten die Kursteilnehmer, wenn diese sich kreativ ausprobieren oder fast schon vergessene Fähigkeiten wiederentdecken möchten. Mit über 40 Angeboten in vier verschiedenen Themenbereichen - Kunsthandwerk & Schmuck, Fotografie, Malen & Zeichnen und Drucken & Mixed Media - bieten die Kreativtage Lübecker Bucht eine große Vielfalt. So zeigt Silvia Bunke am 16. und 19. September 2021 in ihrem Workshop ‚Vom Entwurf zum Objekt‘, wie die Teilnehmer aus Kupfer und Silber einzigartige Schmuckstücke kreieren können. Der Kurs bietet eine Einführung in das Goldschmiedehandwerk und es wird gezeichnet, gesägt und gefeilt bis dabei am Ende individuel...
Grandioser Auftakt des ersten großen Open-Air-Festivals Norddeutschlands unter besonderen Vorrausetzungen
Johannes Oerding und Special Guest Wincent Weiss sorgten für eine verzaubernde Atmosphäre in der ausverkauften Musik-Arena.Am 10. September eröffnete Johannes Oerding das Konzertwochenende „Stars am Strand “ mit seinem Repertoire der „Lagerfeuer Acoustics“ und begeisterte über 4.500 Fans. Der deutsche Popsänger sorgte für gemütliche Stimmung innerhalb der einmaligen Kulisse direkt am Ostseestrand. Dies gelang ihm durch den ihm ganz eigenen Mix aus Herzlichkeit, Entspanntheit und dem Interagieren mit seinen Fans.Neben Stimmungsmachern wie u.a. „An guten Tagen“ und „Alles brennt“ bei passendem Gewitterleuchten über der Musik-Arena, schlug Oerding mit seiner unvergleichbaren Stimme ebenfalls ruhigere Töne zu Songs wie „Heimat“ a...
KulturSommerLübeck2021 vom 14. August bis 19. September 2021 in der Schildstraße 12
Mit Kunst und Kultur zurück ins Leben! Um lokalen Künstler:innen wieder Auftrittsmöglichkeiten zu geben, nimmt die Hansestadt Lübeck am Programm des Kultursommer2021 der Kulturstiftung des Bundes teil. Die Lübeck Travemünde Marketing GmbH veranstaltet gemeinsam mit dem Kulturbüro die neukonzipierte Veranstaltungsreihe KulturSommerLübeck2021. Vom 14. August bis zum 19. September 2021 wird auf der Sommergartenbühne im idyllischen Garten des Verwaltungsgebäudes in der Schildstraße 12, Tanz, Theater und Varieté zu sehen sein.Das Ensemble TanzOrtNord wird mit seinem Stück „Miniaturen#1“ in den Abend hineintanzen. Mit „Varieté unter blauem Himmel“ gibt das Theater Liebreiz seine Acts in einer Abendshow zum Besten. Und Kinder von 4 bis 12 Jahr...
Unter dem Motto »Friday Night Open« schließen sich das Willy_Brandt-Haus Lübeck, die Overbeck-Gesellschaft, Kolk 17 Figurentheater & Museum, die Kirche St. Petri sowie das Europäische Hansemuseum zusammen und öffnen am Freitag, dem 20. August 2021, bei freiem Eintritt von 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr für Besucher:innen. Um ihren Gästen einen besonderen Kunst- und Kulturgenuss in entspannter Atmosphäre und mit abendlichem Flair zu ermöglichen, haben sich auch das Willy-Brandt-Haus Lübeck, die Kirche St. Petri, Kolk 17 Figurentheater & Museum, die Overbeck-Gesellschaft sowie das Europäische Hansemuseum eine spezielle Aktion als Ersatz für die abgesagte Museumsnacht überlegt: Unter dem Motto »Friday Night Open« öffnen sie am 20. August 2021 durchgeh...
Eine der beliebtesten Veranstaltungen zur Pride Week bleibt auch in 2021 bestehen. Die Lübecker AIDS-Hilfe e.V. lädt zu Lübecks außergewöhnlichstem Stadtrundgang ein. Am 17. August heißt es wieder: „Über rote Lichter und rote Kondome – Verstecktes hinter rotem Backstein“.Gemeinsam mit Sr. Rosa, dem Lübecker CSD Verein, der Beratungsstelle für Sexuelle Gesundheit und HIV und vielen Personen aus dem Fach wird dieser Stadtrundgang zu einem ganz besonderen Erlebnis.Lauschen Sie spannenden Geschichten rund um das Rotlichtmilieu, folgen Sie auf historischen Spuren den Erzählungen Heinrich Manns , erfahren Sie mehr über das schwul-lesbische Leben und über versteckte Sünden in Lübeck.Sie begeben sich auf die Spuren der Vergangenheit, besuch...
Spiel und Spaß bei der Sonderausstellung in Lübeck
Für alle kleinen und großen PLAYMOBIL-Fans wird ein Besuch im Haerder Center in Lübeck jetzt zu einem besonderen Erlebnis: Vom 19.08.2021 bis zum 06.09.2021 findet eine Sonderausstellung rund um die beliebte Spielwelt Bauernhof statt. PLAYMOBIL-Figuren und -Tiere im Großformat laden die Besucher zum Staunen und zum Entdecken der fantasievoll dekorierten Szenerien ein. Ein besonderes Highlight ist das große Bauernhofgebäude mit Schauvitrine. Hier lassen sich alle Details der neuen Bauernhof-Spielwelt bewundern und es werden spannende PLAYMOBIL-Animationsfilme gezeigt. Zudem warten viele weitere PLAYMOBIL-Themen sowie lustige Puzzles und Spiele darauf, entdeckt zu werden. Am Fotopunkt lässt sich außerdem ein tierisches Erinnerungsfoto für zu Hause sch...
Virtuelles Wandelkonzert durch die MHL sorgt für musikalischen Teaser
Seit 2019 wird im Domviertel fleißig für das nächste HanseKulturFestival (HKF) geplant, Ideen werden ausgetauscht, Straßengemeinschaften tüfteln an Programmen, Musizierende proben ihren Auftritt. Leider musste die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) das beliebte Stadtfest coronabedingt bereits zweimal verschieben. Dennoch sind Anwohner:innen und Anlieger:innen weiterhin motiviert, sich beim HKF im kommenden Jahr von der besten Seite zu präsentieren und den Gästen ein unvergleichliches Erlebnis im schönen Domviertel zu bieten.Nicht länger warten wollte eine engagierte Gruppe von Studierenden der Lübecker Musikhochschule (MHL), die sich seit dem letzten Jahr auf die Umsetzung ihres Realprojektes im Rahmen des HKF freuen. Bereits in den Vorja...
Kostenfreies Outdoor Filmerlebnis direkt an der Ostsee
Nach einem erfolgreichen Auftakt beim StrandparkKino in Timmendorfer Strand startet die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus (TSNT) GmbH nun ihre Kino Saison am Freistrand in Niendorf.Vom 5. bis 13. August 2021 werden immer donnerstags und freitags um 19:00 Uhr abwechslungsreiche Filme gezeigt. Zu sehen sind die Filme auf der großen, hochauflösenden LED-Wand der TSNT GmbH. „Wir sind froh, dass wir uns mit den Filmverleihen einigen konnten und den Gästen nun doch das volle Kinoprogramm präsentieren dürfen. Gezeigt werden „Abgang mit Stil“ (5.8.), „Happy Family (6.8.), „The Great Gatsby“ (12.8.) und „Man lernt nie aus“ (13.8.). Bei der Filmauswahl ist wirklich etwas für jeden dabei, sodass mit Familie oder Freunden das Kino mit bester A...
Noch bis zum 29. August läuft die Sonderausstellung Sex und Vorurteil der Lübecker Völkerkundesammlung in den Räumen des St. Annen-Museums. Nun endlich lässt es die Pandemielage zu, auch das geplante Begleitangebot anzubieten. Dabei sind zahlreiche spannende Vorträge und Führungen rund um das Thema Sexualität in Lübeck geplant. Einige Programmpunkte bietet die Lübecker Völkerkundesammlung in Kooperation mit der Lübecker Aidshilfe an.Neben öffentlichen Führungen durch die Ausstellung am 18. Juli sowie am 1. und 15. August sind einige Themenspaziergänge geplant. So können Interessierte am 21. Juli um 18:00 Uhr einen Blick durch die Schlüssellöcher wagen, wenn in Kooperation mit der Lübecker Aidshilfe unter dem Titel „Lust und Vorurteil in ...
Am 3. August um 19:00 Uhr präsentiert die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH im Strandpark die Band DIE GUTEN im Rahmen des „Kultursommers 2021“. Martin Pollok (Schlagzeug & Gesang) und Marian Hoffmann (Keyboard & Gesang) sind zwei professionelle Musiker, die den vollen Sound einer ganzen Band auf die Bühne bringen. Sie präsentieren Musik von 1920 bis hin zu aktuellen Charts und alles mit viel Charme und einer Prise Witz. Die zwei Musiker verzichten auf jegliches Playback, sie verstehen ihr musikalisches Handwerk seit vielen Jahren.Das umfangreiche Repertoire der beiden Musiker umfasst Earth, Wind and Fire, die Beatles, Bee Gees, Adele, Queen, Peter Fox, Fettes Brot, Joe Cocker und vieles mehr.Die TSNT GmbH möchte mit dieser Veranstaltungs...
Liveauftritte an den Strandterrassen, Lübeck-Programm startete am 25. Juni
„Mit Kunst und Kultur zurück ins Leben! So lautet das Motto des Kultursommers und ich freue mich, dass wir dieses Lebenselexier dank der Förderung durch die Kulturstiftung des Bundes in den nächsten Wochen und Monaten mit insgesamt mehr als 100 Einzeltermine in Lübeck und Travemünde in die Tat umsetzen können,“ erklärt Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau zur Eröffnung des Kultursommers in Travemünde. „Ich denke, wir alle haben das Kulturerleben in den letzten Monaten sehr vermisst und es liegt mir sehr am Herzen, Künstler:innen und Kulturschaffenden wieder Auftrittsmöglichkeiten und der Kultur- und Veranstaltungsbranche nach der Corona-Pandemie eine Perspektive zu eröffnen.“ „Das Programm des Kultursommers bringt die Kulturszene, Bürg...
Das Wetter spielt beim Segeln eine wichtige Rolle und somit auch für die Regatten der 132. Travemünder Woche. Eine klare Linie ist beim Wetter in den kommenden zehn Tagen laut Vorhersage nicht zu erwarten, stattdessen ein Mix aus unterschiedlichsten Wetterlagen. „Wir erwarten beide Extreme – wenig bis zu wenig Wind und viel bis eventuell zu viel. In der Mitte wird wenig dabei sein“, kündigt Sebastian Wache, Diplom-Meteorologe beim Wetterdienst Wetterwelt aus Kiel. Seine Wettervorhersage für die Travemünder Woche verspricht vor allem eines: Abwechslung.Ein Hochdruckeinfluss beschert den Seglerinnen und Seglern am heutigen Auftaktsamstag der 132. Travemünder Woche sonniges Sommerwetter mit Temperaturen bis 27 Grad Celsius und moderaten Wind aus öst...
Endlich wieder in der Präsenz: Das 7. Lebensfreude Festival am Strand von Lübeck-Travemünde startet vom 13. bis zum 15. August 2021. Das größte Festival an der Ostsee steht unter dem Motto „Entspannen – Genießen – Wohlfühlen“. Mit rund 80 Ausstellern und bei freiem Eintritt schenkt es allen Besuchern drei glückliche Tage am Meer mit einem abwechslungsreichen Programm für Körper, Geist und Seele.Der Brügmanngarten-in der Lübecker Bucht verwandelt sich nach den Sommerferien in ein Wohlfühlparadies. Die Veranstalterin Britta Gerdes-Petersen lädt bei freiem Eintritt zu Musik, Entspannung, Erlebnis, Sinnes- und Gaumenfreuden ein — immer mit einer frischen Meeresbrise im Haar. Einheimische, Urlauber und Bekenner wahrer Lebensfreude sind her...
„STRANDKORB Open Air Deutschlandtour“ startet mit großem Erfolg in weiteren vier Städten: Augsburg, Cham, Rosenheim und Hamburg!
Das Veranstaltungskonzept „STRANDKORB Open Air“ erwies sich bereits im letzten Jahr als die Rettung der Kulturveranstaltungen in Mönchengladbach und sorgte trotz Corona für Künstler und Besucher gleichermaßen für unvergessliche Momente.„Mutig, kreativ, wegweisend – ein Leuchtturmprojekt in Krisenzeiten“, so urteilte auch die Fachjury des Deutschen Tourismuspreises 2020 und verlieh den 1. Platz an Veranstalter und Ideengeber Michael Hilgers und sein Team für das großartige Konzept.Ein Konzept, das dank verschiedener „Strandkorbinseln“ auf angenehme Art und Weise einen Kurzurlaub mit dem Konzertbesuch verbindet. Gleichzeitig ermöglicht es neben dem Wohlfühlfaktor, die vorbildliche Einhaltung aller Sicherheits- und Hygienevorschriften. Je...
Im Juni finden in der Lübecker Bucht wieder Veranstaltungen statt
Lange war es still in der Lübecker Bucht, doch nun kehrt mit stimmungsvollen und sportlichen Veranstaltungen ein Hauch von Normalität und Geselligkeit zurück. Die TALB hat bereits im vergangenen Jahr verschiedene Veranstaltungsformate unter Corona-Auflagen umgesetzt und kann nun auf viele Erfahrungswerte zurückgreifen, um auch die aktuell geforderten Maßnahmen umzusetzen. Die Sicherheit steht hierbei an erster Stelle und in geschütztem Rahmen wird das ermöglicht, was viele lange vermisst haben: ein besonderer Moment der Geselligkeit und ein leichtes Lebensgefühl.Klavierkonzert mit OstseeblickDen Auftakt macht ein Klavierkonzert mit direktem Blick auf die Wellen der Ostsee.Am 1. - und dann noch einmal am 15. Juni - verzaubert Sven mit seinem ‚mobi...
Vom 15.7. bis 16.8. feiert Hamburg den Kultursommer. Unter dem Motto „Play out loud“ sollen Kultureinrichtungen sowie Hamburger Künstlerinnen und Künstler beim Neustart der Kultur unterstützt und in der ganzen Stadt die Vielfalt und Lebendigkeit der Kultur sichtbar gemacht werden. Rund 220 Hamburger Veranstalter haben sich mit unterschiedlichsten Formaten um eine Teilnahme am Kultursommer beworben. Eine unabhängige Jury hat jetzt über 100 Konzepte zur Förderung empfohlen, die im Kultursommer teils über mehrere Tage in allen Bezirken ein vielfältiges Programm anbieten werden und Kunst und Kultur zu den Hamburgerinnen und Hamburgern in die Stadtteile bringen.Das vielfältige Programm wird zumeist unter freiem Himmel stattfinden und umfasst zum Beis...
Die Absage der 131. Travemünder Woche liegt den Organisatoren zwar noch schwer im Magen, doch der Blick geht bereits wieder nach vorn. So ist es am Sportlichen Leiter Jens Kath, bereits jetzt die Weichen für das Programm in den kommenden Jahren zu stellen. Und für 2021 zur 132. Travemünder Woche (23. Juli bis 1. August) zeichnet sich ein pralles Geschehen auf den Bahnen ab.Einer der Höhepunkte auf den Jollenbahnen im kommenden Jahr steht schon lange fest. Die Laser 4.7 werden in 2021 ihre Europameisterschaft vor Travemünde austragen. Rund 350 Nachwuchssegler werden dann mit einem großen Tross auf dem Priwall erwartet, so dass das Areal stark ausgelastet sein wird. „Die Klassenvereinigung hat bestätigt, dass die EM in 2021 in Travemünde stattfinden...
Bereits im letzten Jahr musste die TSNT GmbH den Termin für die StrandKonzerte aufgrund der Corona Pandemie verschieben.Nun ist dies aufgrund des Genehmigungsverfahrens und der damit verbundenen Ausgangssituation auch in diesem Jahr erneut notwendig.Die neuen Termine für die Konzerte mit Culcha Candela und Vicky Leandros sind jetzt Samstag, der 25. und Sonntag, der 26. September 2021.Alle Karten behalten weiterhin ihre Gültigkeit, so dass sich die Fans auf tolle Konzerte auf dem Strand freuen können....
Kunstvolle Pflanzen- und Tierwelten, geschaffen nur aus feinen Körnern: Die Sandskulpturen sind als Besucher-Highlight zurück in Lübeck-Travemünde. Voraussichtlich ab dem 24. Mai bis zum 24. Oktober 2021 können die beeindruckenden Bildwerke aus Sand unter dem Motto „Flora und Fauna“ im überdachten Areal Am Baggersand bestaunt werden. Das Ordnungsamt der Stadt Lübeck muss noch die endgültige Zustimmung zum Öffnungstag erteilen.Sie ist unter dem Motto "Flora und Fauna" zurück in Lübeck-Travemünde: Die Sandskulpturen-Ausstellung....
Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH gibt mit Rea Garvey den Künstler bekannt, der das hochkarätige Konzertprogramm am Sonntag, 12. September 2021 komplettiert
Aufgrund der weltweiten Corona Pandemie, musste das Programm von Stars am Strand aus dem letzten Jahr verschoben werden. Mit dem rasanten Impffortschritt und den damit einhergehenden niedrigen Inzidenzzahlen und Lockerungen für Kulturveranstaltungen, wagt die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) die Neuauflage Mitte September dieses Jahrs und präsentiert mit Rea Garvey einen Künstler, der schon lange auf der Wunschliste stand und der jetzt für einen exklusiven Auftritt in Timmendorfer Strand gewonnen werden konnte. Die hochklassige Konzertreihe Stars am Strand vom 10. bis 12. September 2021 beinhaltet Auftritte von Johannes Oerding (Freitag, 10.9.2021), Max Giesinger, Stefanie Heinzmann (Samstag, 11.9.2021) und zum großen Finale Rea G...
Was 25 Künstler aus 10.000 Kubikmetern Spezialsand erschaffen können, das gibt es ab dem 24. Mai in Lübeck-Travemünde zu bestaunen: Dann öffnet die Sandskulpturen-Ausstellung ihre Türen und lädt die Besucher unter dem Motto „Flora und Fauna“ zu einer Welt- und Zeitreise durch faszinierende Tier- und Pflanzenwelten ein.Tierisch schöne Details: Erleben Sie "Flora und Fauna" als Sandskulpturen in Lübeck-TravemündeAuf der 2500 Quadratmeter großen, überdachten Ausstellungsfläche am Fischereihafen gibt es neben den römischen Göttinnen „Flora“ und „Fauna“ auch die „Großen Fünf“ der Tierwelt lebensgroß zu bestaunen: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Insgesamt mehr als 60 Bildwerke in 25 Szenen ganz aus Sand führen übe...